Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Mehrere Alexas -> Idee und Frage ob Bluefox es erlaubt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Mehrere Alexas -> Idee und Frage ob Bluefox es erlaubt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BBTown
      BBTown last edited by

      Versuche folgendes:

      sagen wir mal der original Datenpunkt heisst ""Licht Wohnzimmer""

      1.) im ioBroker eine Szene mit dem Namen "Lampe Wohnzimmer" anlegen

      2.) in diese Szene hängst Du den original Datenpunkt "Licht Wohnzimmer" rein

      3.) im Cloud-Adapter gehst Du in den Einstellungen auf die Registerkarte Smart Geräte

      4.) über das + Symbol (links neben dem Wort "FIlter") ein neues Smart Gerät hinzufügen

      5.) in der Auswahlliste unter Scene.0 die Szene "Lampe Wohnzimmer" auswählen

      6.) Smart Geräte in der Alexa/Echo App suchen

      7.) daraufhin sollte das zusätzliche Gerät "Lampe Wohnzimmer" verfügbar sein

      Nun solltest Du sowohl über "Alexa, schalte die Lampe im Wohnzimmer ein"

      als auch über "Alexa, schalte das Licht im Wohnzimmer ein"

      die Lampe schalten können

      = 2 (oder mehr) Namen für das gleiche Gerät

      Den zweiten Cloud-Adapter benötigst Du hier nicht mehr

      Try it 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        @mariohbs:

        Sodele, nun bin ich gerade mal voller Elan an das Thema rangegangen und habe einen 2. Acc für alles erstellt. Auch bei IoBroker einen 2. AppKey erstellt und eine 2. Cloud Instanz angelegt.

        Leider werden mir aber in beiden Cloudadaptern die gleichen Smart-Namen und Geräte angezeigt 😞

        Ändere ich einen Smart-Namen in Cloud.0, ist der anschließend auch in Cloud.1 geändert und umgekehrt schnief

        @Bluefox - ist das ein Bug oder ist es gewollt?

        Adapter Version ist 0.6.8

        IoBroker Admin ist Version 1.6.11 `
        Das ist so gewollt. Oder anders gesagt, nicht daran gedacht… Um Das zu machen was du vor hast, muss ich noch mal 30% umzuschreiben. Ich wurde gerne über die Amazon Pläne an dieser Stelle erfahren.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mariohbs last edited by

          @Bluefox:

          Das ist so gewollt. Oder anders gesagt, nicht daran gedacht… Um Das zu machen was du vor hast, muss ich noch mal 30% umzuschreiben. Ich wurde gerne über die Amazon Pläne an dieser Stelle erfahren. `

          Ne ne, dann lass mal gut sein. Ich habe bei Amazon auch schon angefragt, dass man eine Alexa einem Raum zuordnen kann, so dass sie denn den Raum sozusagen selbst hinzufügt. Man hat sich sogar gemeldet und den Hintergrund erfragt und wollte es nun an die Entwicklung weitergeben.

          Was das heißt weis ich natürlich nicht, aber dass du nun den Adapter umschreibst muss nicht sein. Ich denke, wenn du die Version mit den mehrfachen Smart-Nahmen machst wird das auch reichen. Dann wird es halt Stubenlicht, Flurlicht und so weiter 😄

          @BBTown - Danke für die Tipps aber so klappt es auch nicht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown last edited by

            @mariohbs:

            @Bluefox:

            @BBTown - Danke für die Tipps aber so klappt es auch nicht.
            Ich habe auch ganz offensichtlich bei deiner Fragestellung nicht aufmerksam genug "zugehört"

            Du willst nicht ein und den selben Datenpunkt unter zwei Namen aufrufen können,

            sondenr im Gegenteil, unter einem Begriff zwei unterschiedliche Datenpunkte ansprechen,

            korrekt ?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mariohbs last edited by

              @BBTown:

              Du willst nicht ein und den selben Datenpunkt unter zwei Namen aufrufen können,

              sondenr im Gegenteil, unter einem Begriff zwei unterschiedliche Datenpunkte ansprechen,

              korrekt ? `

              Nein, eigentlich den selben Datenpunkt in räumliche Abhängigkeit zur jeweiligen Alexa. Damit würde der Datenpunkt 2 Namen haben, was mit Scenen gehen würde. Das Problem ist nur, das die vereinfachten Datenpunkten in allen Cloud-Adaptern vorhanden wären.

              Meine Vorstellung war folgende:

              Ich habe aktuell 4 Alexas in Stube, Schlafstube, Büro und Flur. In jedem dieser Räume wollte ich die Interaktion "Natürlicher" machen indem ich jeweils nur noch "Alexa Licht an" sagen wollte, wenn ich in dem entsprechenden Raum bin. Aus einem anderen Raum währe dann z.B. "Alexa Licht Büro" die gleiche Aktion. Dazu müsste aber jede Alexa eine eigene Listen haben.

              Für Alexa in der Stube würde als "Licht" das Stubenlicht sein und Alexa im Büro dann "Licht" das Bürolicht. Fand ich natürlicher als immer einen Raum mitsagen zu müssen. Da man Alexa jedoch nicht den Räumen zuordnen kann, war der Gedanke die Alexas verschiedenen Accounts zuzuordnen und dann über jeweils getrennte Cloud Adapter einzubinden 😄

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Sid Omsa last edited by

                @mariohbs:

                @BBTown:

                Du willst nicht ein und den selben Datenpunkt unter zwei Namen aufrufen können,

                sondenr im Gegenteil, unter einem Begriff zwei unterschiedliche Datenpunkte ansprechen,

                korrekt ? `

                Nein, eigentlich den selben Datenpunkt in räumliche Abhängigkeit zur jeweiligen Alexa. Damit würde der Datenpunkt 2 Namen haben, was mit Scenen gehen würde. Das Problem ist nur, das die vereinfachten Datenpunkten in allen Cloud-Adaptern vorhanden wären.

                Meine Vorstellung war folgende:

                Ich habe aktuell 4 Alexas in Stube, Schlafstube, Büro und Flur. In jedem dieser Räume wollte ich die Interaktion "Natürlicher" machen indem ich jeweils nur noch "Alexa Licht an" sagen wollte, wenn ich in dem entsprechenden Raum bin. Aus einem anderen Raum währe dann z.B. "Alexa Licht Büro" die gleiche Aktion. Dazu müsste aber jede Alexa eine eigene Listen haben.

                Für Alexa in der Stube würde als "Licht" das Stubenlicht sein und Alexa im Büro dann "Licht" das Bürolicht. Fand ich natürlicher als immer einen Raum mitsagen zu müssen. Da man Alexa jedoch nicht den Räumen zuordnen kann, war der Gedanke die Alexas verschiedenen Accounts zuzuordnen und dann über jeweils getrennte Cloud Adapter einzubinden 😄 `

                Hallo,

                wenn Dir dazu eine Lösung eingefallen ist, sag bitte Bescheid.

                Ich habe je einen Dot in Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer und Bad und stehe vor dem gleichen Problem.

                Gruß

                Sid

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  AlGu last edited by

                  Hallo,

                  ich würde auch gerne meine aktuell 2 Alexas in unterschiedlichen Räumen ohne den Raumnamen steuern. Daher meine Bitte an Bluefox, diese Möglichkeit bei der weiteren Entwicklung mit einzuplanen. Es wäre super wenn jede Cloud-Instanz ihre eigenen Aufzählungen und Smartname speichert und nicht die Info an den Datenpunkten gespeichert werden.

                  D.h. die "smartname" Werte aus den Datenpunkten in eine Tabelle/Datenbank der jeweiligen Cloud-Adapter speichern und dort dann mit der ID des Datenpunktes verbinden.

                  Vielleicht findet sich ja irgendwann die Zeit diese 30% Code umzubauen und dann könnte man jedem Raum eine Alexa spendieren. Wenn wir hier auf Amazon warten, dann wird das dieses Jahr nichts mehr 😉 Bluefox ist das um 1000% schneller und hat meiner Meinung nach auch 1000% mehr Wissen über SmartHome-Steuerung.

                  Gruß AlGu

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mariohbs last edited by

                    Das würde aber dann auch auf Server-Last hinauslaufen. Wenn sich jeder 2, 3, 4, 5 Accounts anlegt, damit er die mit verschiedenen Amazon-Accounts und letztendlich Alexas verbinden kann… ist halt die Frage wie lange das auf dauer gut geht. Ich kann es nicht einschätzen aber ich nerv Amazon weiter.

                    Vielleicht sollte das jeder einfach mal machen, der sich solche Funktion wünscht. In Deutschland war ich scheinbar der 1. - zumindest wenn man dem Support glaubt der erst nicht verstand worum es geht und dann nicht verstand warum das eigentlich nicht geht lol Na ja, vielleicht nen bisserl überspitzt aber man wollte es weiter geben. Ich denke, viele Anforderungen helfen da auch viel...

                    LG

                    Mario

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      Poex last edited by

                      Hallo Mario,

                      ich bin zwar nicht Amazon, aber ich verstehe dein Problem ehrlich gesagt auch nicht.

                      Ich habe auch mehrere Alexa's, genau genommen 3, aber mein Wecker klingelt nur auf meinem Echo im Schlafzimmer. Das kann man doch wunderbar im Amazon Alexa Account definieren. Genauso kann ich auf unterschiedlichen Echo's gleichzeitig unterschiedliche Sachen ablaufen lassen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mariohbs last edited by

                        @Poex:

                        Hallo Mario,

                        ich bin zwar nicht Amazon, aber ich verstehe dein Problem ehrlich gesagt auch nicht.

                        Ich habe auch mehrere Alexa's, genau genommen 3, aber mein Wecker klingelt nur auf meinem Echo im Schlafzimmer. Das kann man doch wunderbar im Amazon Alexa Account definieren. Genauso kann ich auf unterschiedlichen Echo's gleichzeitig unterschiedliche Sachen ablaufen lassen. `

                        Hi Poex,

                        hier geht es auch nicht um Wecker, die kann ich natürlich Konfigurieren und auch nicht darum, auf unterschiedlichen Echos unterschiedliche Sachen ablaufen zu lassen.

                        Mein Wunsch ist es, auf unterschiedlichen Echos unterschiedliche Namen für ein Gerät zu definieren und dies in Abhängigkeit von dem jeweiligem Raum.

                        So soll z.B. jede Alexa bei "Licht an" das Licht im jeweiligen Raum einschalten wo sie steht. Aktuell muss man dazu jedesmal z.B. "Licht Wohnzimmer an" sagen auch wenn man doch eigentlich in dem Raum steht. Auch Heizung auf xx°C sollte einfach in dem Raum ausgeführt werden, wo die jeweilige Alexa steht. Diese Notwendigkeit jeweils den Raum mitzugeben finde ich unnatürlich.

                        Wenn man dann aus anderen Räumen steuert ist "Licht Wohnzimmer an" oder "Heizung Wohnzimmer auf…" wieder gewünscht.

                        Hoffe es ist jetzt klarer geworden.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          Poex last edited by

                          Yep, jetzt ist der Groschen gefallen 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            flashcat last edited by

                            Hallo,

                            ich bin neu hier und habe auch nach einer Lösung wie Mario gesucht. Ich weiß das, dass Thema schon etwas älter ist, aber vielleicht gibt es ja ein e Lösung.

                            Ich sage mal ganz einfach, man bräuchte doch nur eine eigene Datenbank pro cloud Adapter. Oder ist das falsch?

                            Einfacher gesagt als getan.

                            Gruß

                            Gordon

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Dutchman
                              Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                              @flashcat:

                              Hallo,

                              ich bin neu hier und habe auch nach einer Lösung wie Mario gesucht. Ich weiß das, dass Thema schon etwas älter ist, aber vielleicht gibt es ja ein e Lösung.

                              Ich sage mal ganz einfach, man bräuchte doch nur eine eigene Datenbank pro cloud Adapter. Oder ist das falsch?

                              Einfacher gesagt als getan.

                              Gruß

                              Gordon `

                              Theoretisch kannst du soviele Cloud Adapter installieren wie du willst und Gewerke zuweisen.

                              Da du dafür aber auch mehrere Cloud Zugänge benötigst sie @Bluefox sich Mal darüber Äußeren

                              –-----------------------

                              Send from mobile device

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Bluefox
                                Bluefox last edited by

                                @Dutchman:

                                @flashcat:

                                Hallo,

                                ich bin neu hier und habe auch nach einer Lösung wie Mario gesucht. Ich weiß das, dass Thema schon etwas älter ist, aber vielleicht gibt es ja ein e Lösung.

                                Ich sage mal ganz einfach, man bräuchte doch nur eine eigene Datenbank pro cloud Adapter. Oder ist das falsch?

                                Einfacher gesagt als getan.

                                Gruß

                                Gordon `

                                Theoretisch kannst du soviele Cloud Adapter installieren wie du willst und Gewerke zuweisen.

                                Da du dafür aber auch mehrere Cloud Zugänge benötigst sie @Bluefox sich Mal darüber Äußeren

                                –-----------------------

                                Send from mobile device `
                                Da iobroker.net ziemlich beschäftigt ist, denke ich dass es nicht fair ist, anderen gegenüber, 3 Sockets zu belegen.

                                Zusätzlich habe ich solche Funktionalität eher für .pro gedacht.

                                In der Zukunft will ich auch mehr als eine Verbindung aus einem System unterbinden.

                                Letztendlich ist das Manko von Amazon, dass die ID-Gerät nicht mitgeben.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mariohbs last edited by

                                  Es funktioniert sowieso nicht, da in der Alexa App alle Geräte zusammen kommen und dann nichts mehr geht. Habe da seinerzeit ja viel rumgespielt mit mehren Cloud-Adaptern und unterschiedlichen Amazon Accounts und so. Bringt alles nicht wirklich was 😞

                                  @Bluefox - die Pro habe ich schon und den Wunsch auch noch - also wenn du da was Entwickelst bin ich der erste Abnehmer :lol: :lol: :lol:

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    fatfred-1 last edited by

                                    Man kann das jetzt mit einem cloud-Adapter machen.

                                    Gab gestern morgen auf meim eierphone ein Update für die alexa App. Laut changelog sollte das nun gehen - und es geht.

                                    Hab meinen Dot nun in Wohnzimmer umbenannt. Und nun kann ich alles was auch Wohnzimmer heißt, schalten ohne Wohnzimmer zu sagen. Der Rest läuft wie bisher.

                                    Temperaturabfragen gehen jetzt auch VIEL besser. Wenn ich frage: Wie ist die Temperatur? Sagt sie mir nicht mehr die Außentemperatur an, sondern „wohnzimmertemperatur“.

                                    Es wird [emoji6]

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tempestas last edited by

                                      Kannst du das kurz näher erläutern?

                                      Wenn ich z.B. Sonos nutze im Wohnzimmer und dort auch ein Echo Dot steht, heißt der dot bei dir jetzt Wohnzimmer und die Sonos Box auch, oder heißt die sonos Box dann "Sonos Wohnzimmer" und Alexa begreift bei "spiele Musik im wohnzimmer", dass damit die Sonos Box gemeint ist?

                                      Wenn alles einfach nur Wohnzimmer heißt, wird das ja sehr unübersichtlich

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • BBTown
                                        BBTown last edited by

                                        Das kann ich leider nicht bestätigen.

                                        • Namen der echoDots auf Zimmernamen geändert

                                        • "Alexa, wie ist die Temperatur?" - Antwort: "Ich habe mehrere Thermostate gefunden, welchen meinst Du?"

                                        • "Alexa, schalte das Licht aus" - Antwort: "Ich habe Licht nicht gefunden"

                                        Meine Smart Geräte haben alle die Kombination "Gewerk + Raumname" also bsp. "Licht Büro", "Heizung Büro"

                                        daher habe ich zusätzlich die Kombination "Raum + Gewerk" im cloud-Adapter angelegt, also bspw. "Büro Licht", "Büro Heizung"

                                        Anschließend wurde die Smart Geräte in der Alexa App aktualisiert (die neuen Geräte tauchen dort auch auf) dennoch kommen die gleichen Antworten wie zuvor: "Ich habe mehrere Thermostate … ", "Ich habe Licht nicht gefunden".

                                        Alexa: iOS-Client-Version 1.24.2949.0 / Bridge-Version 2.2.323.2

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • BBTown
                                          BBTown last edited by

                                          Vorschlag … ich glaube hier ging es ursprünglich einmal um einen andern Hintergund, wollen wir lieber hier in einem Parallel-Fred weitermachen?

                                          http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 575#p89449

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          671
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.1k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          11
                                          24
                                          4239
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo