Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Mehrere Alexas -> Idee und Frage ob Bluefox es erlaubt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Mehrere Alexas -> Idee und Frage ob Bluefox es erlaubt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mariohbs last edited by

      @Poex:

      Hallo Mario,

      ich bin zwar nicht Amazon, aber ich verstehe dein Problem ehrlich gesagt auch nicht.

      Ich habe auch mehrere Alexa's, genau genommen 3, aber mein Wecker klingelt nur auf meinem Echo im Schlafzimmer. Das kann man doch wunderbar im Amazon Alexa Account definieren. Genauso kann ich auf unterschiedlichen Echo's gleichzeitig unterschiedliche Sachen ablaufen lassen. `

      Hi Poex,

      hier geht es auch nicht um Wecker, die kann ich natürlich Konfigurieren und auch nicht darum, auf unterschiedlichen Echos unterschiedliche Sachen ablaufen zu lassen.

      Mein Wunsch ist es, auf unterschiedlichen Echos unterschiedliche Namen für ein Gerät zu definieren und dies in Abhängigkeit von dem jeweiligem Raum.

      So soll z.B. jede Alexa bei "Licht an" das Licht im jeweiligen Raum einschalten wo sie steht. Aktuell muss man dazu jedesmal z.B. "Licht Wohnzimmer an" sagen auch wenn man doch eigentlich in dem Raum steht. Auch Heizung auf xx°C sollte einfach in dem Raum ausgeführt werden, wo die jeweilige Alexa steht. Diese Notwendigkeit jeweils den Raum mitzugeben finde ich unnatürlich.

      Wenn man dann aus anderen Räumen steuert ist "Licht Wohnzimmer an" oder "Heizung Wohnzimmer auf…" wieder gewünscht.

      Hoffe es ist jetzt klarer geworden.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        Poex last edited by

        Yep, jetzt ist der Groschen gefallen 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          flashcat last edited by

          Hallo,

          ich bin neu hier und habe auch nach einer Lösung wie Mario gesucht. Ich weiß das, dass Thema schon etwas älter ist, aber vielleicht gibt es ja ein e Lösung.

          Ich sage mal ganz einfach, man bräuchte doch nur eine eigene Datenbank pro cloud Adapter. Oder ist das falsch?

          Einfacher gesagt als getan.

          Gruß

          Gordon

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

            @flashcat:

            Hallo,

            ich bin neu hier und habe auch nach einer Lösung wie Mario gesucht. Ich weiß das, dass Thema schon etwas älter ist, aber vielleicht gibt es ja ein e Lösung.

            Ich sage mal ganz einfach, man bräuchte doch nur eine eigene Datenbank pro cloud Adapter. Oder ist das falsch?

            Einfacher gesagt als getan.

            Gruß

            Gordon `

            Theoretisch kannst du soviele Cloud Adapter installieren wie du willst und Gewerke zuweisen.

            Da du dafür aber auch mehrere Cloud Zugänge benötigst sie @Bluefox sich Mal darüber Äußeren

            –-----------------------

            Send from mobile device

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bluefox
              Bluefox last edited by

              @Dutchman:

              @flashcat:

              Hallo,

              ich bin neu hier und habe auch nach einer Lösung wie Mario gesucht. Ich weiß das, dass Thema schon etwas älter ist, aber vielleicht gibt es ja ein e Lösung.

              Ich sage mal ganz einfach, man bräuchte doch nur eine eigene Datenbank pro cloud Adapter. Oder ist das falsch?

              Einfacher gesagt als getan.

              Gruß

              Gordon `

              Theoretisch kannst du soviele Cloud Adapter installieren wie du willst und Gewerke zuweisen.

              Da du dafür aber auch mehrere Cloud Zugänge benötigst sie @Bluefox sich Mal darüber Äußeren

              –-----------------------

              Send from mobile device `
              Da iobroker.net ziemlich beschäftigt ist, denke ich dass es nicht fair ist, anderen gegenüber, 3 Sockets zu belegen.

              Zusätzlich habe ich solche Funktionalität eher für .pro gedacht.

              In der Zukunft will ich auch mehr als eine Verbindung aus einem System unterbinden.

              Letztendlich ist das Manko von Amazon, dass die ID-Gerät nicht mitgeben.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mariohbs last edited by

                Es funktioniert sowieso nicht, da in der Alexa App alle Geräte zusammen kommen und dann nichts mehr geht. Habe da seinerzeit ja viel rumgespielt mit mehren Cloud-Adaptern und unterschiedlichen Amazon Accounts und so. Bringt alles nicht wirklich was 😞

                @Bluefox - die Pro habe ich schon und den Wunsch auch noch - also wenn du da was Entwickelst bin ich der erste Abnehmer :lol: :lol: :lol:

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  fatfred-1 last edited by

                  Man kann das jetzt mit einem cloud-Adapter machen.

                  Gab gestern morgen auf meim eierphone ein Update für die alexa App. Laut changelog sollte das nun gehen - und es geht.

                  Hab meinen Dot nun in Wohnzimmer umbenannt. Und nun kann ich alles was auch Wohnzimmer heißt, schalten ohne Wohnzimmer zu sagen. Der Rest läuft wie bisher.

                  Temperaturabfragen gehen jetzt auch VIEL besser. Wenn ich frage: Wie ist die Temperatur? Sagt sie mir nicht mehr die Außentemperatur an, sondern „wohnzimmertemperatur“.

                  Es wird [emoji6]

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tempestas last edited by

                    Kannst du das kurz näher erläutern?

                    Wenn ich z.B. Sonos nutze im Wohnzimmer und dort auch ein Echo Dot steht, heißt der dot bei dir jetzt Wohnzimmer und die Sonos Box auch, oder heißt die sonos Box dann "Sonos Wohnzimmer" und Alexa begreift bei "spiele Musik im wohnzimmer", dass damit die Sonos Box gemeint ist?

                    Wenn alles einfach nur Wohnzimmer heißt, wird das ja sehr unübersichtlich

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BBTown
                      BBTown last edited by

                      Das kann ich leider nicht bestätigen.

                      • Namen der echoDots auf Zimmernamen geändert

                      • "Alexa, wie ist die Temperatur?" - Antwort: "Ich habe mehrere Thermostate gefunden, welchen meinst Du?"

                      • "Alexa, schalte das Licht aus" - Antwort: "Ich habe Licht nicht gefunden"

                      Meine Smart Geräte haben alle die Kombination "Gewerk + Raumname" also bsp. "Licht Büro", "Heizung Büro"

                      daher habe ich zusätzlich die Kombination "Raum + Gewerk" im cloud-Adapter angelegt, also bspw. "Büro Licht", "Büro Heizung"

                      Anschließend wurde die Smart Geräte in der Alexa App aktualisiert (die neuen Geräte tauchen dort auch auf) dennoch kommen die gleichen Antworten wie zuvor: "Ich habe mehrere Thermostate … ", "Ich habe Licht nicht gefunden".

                      Alexa: iOS-Client-Version 1.24.2949.0 / Bridge-Version 2.2.323.2

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BBTown
                        BBTown last edited by

                        Vorschlag … ich glaube hier ging es ursprünglich einmal um einen andern Hintergund, wollen wir lieber hier in einem Parallel-Fred weitermachen?

                        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 575#p89449

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        672
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        11
                        24
                        4239
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo