Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. flashcat

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 0

    flashcat

    @flashcat

    0
    Reputation
    16
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    flashcat Follow

    Latest posts made by flashcat

    • RE: Mehrere Alexas -> Idee und Frage ob Bluefox es erlaubt

      Hallo,

      ich bin neu hier und habe auch nach einer Lösung wie Mario gesucht. Ich weiß das, dass Thema schon etwas älter ist, aber vielleicht gibt es ja ein e Lösung.

      Ich sage mal ganz einfach, man bräuchte doch nur eine eigene Datenbank pro cloud Adapter. Oder ist das falsch?

      Einfacher gesagt als getan.

      Gruß

      Gordon

      posted in Cloud Dienste
      F
      flashcat
    • RE: [Projekt] Adapter: ioBroker.loxone

      @UncleSam:

      Hi Gordon

      Sorry, was meinst du mit "manuellen Einstellungen verlieren"? Was sind für dich Einstellungen? Das Setzen eines Einganges / Ausganges? Oder was? `

      Hallo UncleSam,

      möchte auch nochmal mein Lob aussprechen. Es ist wirklich eine Erleichterung die Einzelnen Geräte zu finden und anzusteuern.

      Genauso @Mighty:

      Uff, habe genau das gleiche Problem und schon lange gesucht. Alle manuellen Änderungen in cloud.0 gehen irgendwann verloren. Wieso kann ich denn was ändern, wenn es nach gewisser Zeit sowieso wieder überschrieben wird. Was ist der Trigger für's Überschreiben? `

      Wie auch Mighty auch geschrieben hat.

      Ich meine die manuelle Zuordnung in der cloud.0 Instanz. Füge ich einen Smartname manuell hinzu, der direkt auf den Loxone Adapter zeigt und starte später den Loxone Adapter neu, geht diese Einstellung verloren, weil ja alle Parameter neu synchronisiert werden.

      Aber das kann man ja lösen über den Node-red Adapter.

      Andere Frage. Die Lichtschalter werden nur mit an und aus in der cloud.0 übertragen. Die Jalousien haben die Positions-Pfeile automatisch mit drin. Wird das bei den Lichtschaltern noch hinzugefügt? Sonst kann man nicht dimmen. Wenn ich über die Lichtsteuerung mehrere Lichtkreise bediene, werden diese auch zusammengefasst. Aber wie gesagt, mit den Node Adapter kann man das übergehen. Ist nur angemerkt für die, die es einfach mal schnell eingestellt haben wollen.

      Danke und beste Grüße

      Gordon

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      flashcat
    • RE: [Projekt] Adapter: ioBroker.loxone

      Hallo ich bin es nochmal.

      Habe bis jetzt gekämpft. Für alle, die Schwierigkeiten haben, dass die Einstellungen verloren gehen und Individuelle Schaltkreise in Loxone ansteuern möchte. Hier die Lösung.

      Es gibt die Möglichkeit es über die HA Bridge zu lösen. Klappt auch alles. Wer diese nicht installieren möchte und es lieber alles in iobroker umsetzen möchte, muss die node-red Instanz installieren. Dort kann man alles beliebig ansteuern. Die Einstellungen laufen dann darüber und man braucht nur noch Zeiger auf die entsprechenden Schalter ziehen. Bei Interesse, kann ich es noch weiter erläutern.

      Gruß

      flashcat

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      flashcat
    • RE: [Projekt] Adapter: ioBroker.loxone

      Hallo,

      ich verstehe den eigentlichen Hintergrund nicht, dass die manuellen Einstellungen für den Loxone Adapter verlorengehen. So hätte man die Möglichkeit, eigene Lichtkreise zu dimmen. Sobald aber der Loxone Adapter neu gestartet wird, gehen die Loxone spezifischen Einstellungen verloren.

      Wenn das so ist, wäre es doch sinnvoll die "position" Funktion für die Lichtkreise zu synchronisieren, wie es bei den Jalousien funktioniert.

      Bei den Lichtkreisen funktioniert nur an/aus, und die werden noch zusammengefasst, was nicht sehr sinnig ist.

      Oder mache ich das was falsch.

      Lieber Gruß

      Gordon

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      flashcat
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo