Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Mighty

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 19
    • Best 0
    • Groups 0

    Mighty

    @Mighty

    0
    Reputation
    19
    Profile views
    19
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Mighty Follow

    Latest posts made by Mighty

    • RE: [Projekt] Adapter: ioBroker.loxone

      @UncleSam

      Unter 'Unsupported' sind alle State/Text Objekte. Daher sind diese auch nicht zu ändern/können nicht beschrieben werden.

      Kannst du das möglich machen? So könnte man in Loxone mit IoBroker einfach Werte setzen. Oder hat jemand eine andere Lösung?

      Grüße Mighty

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mighty
    • RE: [Aufruf] IKEA-Trådfri v0.4.4 testen

      Hallo,

      super Projekt! Tolle Arbeit.

      Wahrscheinlich steht es irgendwo, finde es aber nicht, daher: was brauche ich von Ikea als Minimum, um den Adapter hier zu testen? Reicht ein Leuchtmittel?

      Danke & Grüße Mighty

      posted in Tester
      M
      Mighty
    • RE: [Projekt] Adapter: ioBroker.loxone

      @UncleSam:

      @crash:

      Die Daten aus meinem Projekt wurden problemlos geladen. Ich wollte anschließend in der Instanz vom Cloud Adapter die Konfiguration der Smart Geräte ändern, weil mir die Namen aus meinem Engineering Projekt nicht zugesagt haben. Als ich die Änderungen durchgeführt habe, konnte ich auch alles laden und Alexa hat auch meine Befehle ausgeführt.

      Jetzt ist das Problem, dass beim Laden der Loxone Instanz werden mir meine hinzugefügten Smart Geräte im Cloud Adapter gelöscht. Was mache ich falsch? ` Hallo Philipp

      Ich kann dich beruhigen, du machst nichts falsch :-). Der Adapter ist im Moment so aufgebaut, dass er bei jedem Mal starten den kompletten Baum "synchronisiert", das heisst, alle IDs, Namen, etc. werden wieder von Loxone übernommen. Es ist (noch) nicht vorgesehen, dass du die Namen veränderst. Mein Vorschlag wäre, dass du in der Loxone Config Software die Namen entsprechend anpasst, dann werden die auch immer korrekt synchronisiert.

      Vielleicht werde ich das Feature einmal einbauen, dass die Namen nicht mehr automatisch synchronisiert werden, aber das Problem ist, dass wahrscheinlich viele Benutzer genau das aktuelle Verhalten wünschen.

      /UncleSam `

      Uff, habe genau das gleiche Problem und schon lange gesucht. Alle manuellen Änderungen in cloud.0 gehen irgendwann verloren. Wieso kann ich denn was ändern, wenn es nach gewisser Zeit sowieso wieder überschrieben wird. Was ist der Trigger für's Überschreiben?

      Ich sehe das so, mein Lox Konfig steht und wenn ich da später etwas ändere, muss ich es halt manuell zu cloud.0 hinzufügen. Oder man baut einen Button ein: jetzt syncen…

      So nützt mir das nix. 😞

      Grüße Mighty

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mighty
    • Cloud.0 verliert Einstellungen <-> Loxone Adapter

      Hallo,

      ich benutze den cloud Adapter um mittels Alexa mein Loxone Smart Home zu steuern. Loxone Adapter ist auch installiert.

      Wenn ich in der cloud Adapterconfig unter "Smart Geräte" Änderungen vornehme, dann sind diese

      nach einiger Zeit (nächster Tag…) wieder weg und alles ist so, wie es beim Generieren war.

      Kann ich irgendwo einstellen, dass meine Änderungen nicht überschrieben werden? Ist am Anfang

      alles generiert, möchte nur noch ich Änderungen vornehmen dürfen.

      Edit: das Problem ist hier auch schon beschrieben: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 645#p85645

      Ich weiß aber nicht, ob der Loxone Adapter das ändern könnte oder der Cloud Adapter einfach die neuen Infos vom Loxone Adapter ohne manuelles Sync ignorieren sollte. Manuelles Sync wäre mein Favorit.

      Danke & Grüße Mighty

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mighty
    • RE: [Vorlage] Sony Bravia TV ab 2013

      Hallo,

      bekomme folgende Fehlermeldung:

      host.loxberry 2017-09-21 21:14:22.240 error instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 0 (OK)

      javascript.0 2017-09-21 21:14:22.208 info terminating

      javascript.0 2017-09-21 21:14:22.181 error at emitNone (events.js:91:20)

      javascript.0 2017-09-21 21:14:22.181 error at IncomingMessage.g (events.js:292:16)

      javascript.0 2017-09-21 21:14:22.181 error at IncomingMessage. (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1085:12)

      javascript.0 2017-09-21 21:14:22.181 error at Request.emit (events.js:188:7)

      javascript.0 2017-09-21 21:14:22.181 error at emitOne (events.js:96:13)

      javascript.0 2017-09-21 21:14:22.181 error at Request. (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1163:10)

      javascript.0 2017-09-21 21:14:22.181 error at Request.emit (events.js:191:7)

      javascript.0 2017-09-21 21:14:22.181 error at emitTwo (events.js:106:13)

      javascript.0 2017-09-21 21:14:22.181 error at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:186:22)

      javascript.0 2017-09-21 21:14:22.181 error at Request._callback (script.js.Sony_Bravia.Main:270:110)

      javascript.0 2017-09-21 21:14:22.181 error TypeError: Cannot read property 'title' of undefined

      javascript.0 2017-09-21 21:14:22.180 error uncaught exception: Cannot read property 'title' of undefined

      javascript.0 2017-09-21 21:14:22.159 info script.js.Sony_Bravia.Main: Body {"id":24,"result":[[]]}

      Kommentiere ich die Zeile 270 aus, geht es. Ich habe ja absolut keine Ahnung, aber kann es daran liegen, dass ich keine Kanäle habe? Benutze den Fernseher nur als Bildschirm.

      Grüße Mighty

      posted in Skripten / Logik
      M
      Mighty
    • RE: Fragen zum neuen Cloud Adapter

      @apollon77:

      Bitte aktuellste Version vom Admin Adapter vom github installieren. Dann tut das wieder `

      Prima, das war's. Danke!

      Grüße Mighty

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mighty
    • RE: Fragen zum neuen Cloud Adapter

      Hallo,

      habe cloud installiert, da ich mit Alexa arbeiten möchte. Nach der Installation von 2.0.1. öffnet sich das Config Fenster, aber ohne Inhalt. Die obere Menüreihe ist da:

      save - saveclose - … - cancel

      Auf diversen Screenshots habe ich schon gesehen, dass man eigentlich auf der Seite noch viel mehr konfigurieren kann. Bei mir ist aber alles leer.

      Was mache ich falsch?

      Grüße Mighty

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mighty
    • RE: [Vorlage] Sony Bravia TV ab 2013

      So, jetzt läuft es. Ich hatte die Daten direkt unter 'Skripte' im Code eingetragen. War aber falsch.

      Man muss unter Objekte ->

      javascript.0.Sony_Bravia_VAR.System und .Authorization seine Daten eintragen. Dann klappt's.

      Wie man an was kommt, ist hier beschrieben:

      https://github.com/alanreid/bravia

      Danke & Grüße Mighty

      ps jetzt fehlt nur noch der MR400 der Telekom für EntertainTV.

      posted in Skripten / Logik
      M
      Mighty
    • RE: [Vorlage] Sony Bravia TV ab 2013

      @tesso:

      System - IP Adresse

      Nicht zu verfehlen `

      Ok. Danke. Wo finde ich den Benutzernamen?

      Habe folgendes eingetragen:

      createState('javascript.0.Sony_Bravia_VAR.Authorization.User','Mighty',{type: "string", role: "User"});
      //System
      createState('javascript.0.Sony_Bravia_VAR.System.IP_Adresse','192.168.2.248',{type: "string", role: "IP Adresse"});
      

      Bekomme folgende Fehlermeldungen:

      5:59:30.270	[info]	javascript.0 script.js.Sony_Bravia.Main: Anfrage{"id":40,"method":"actRegister","params":[{"clientid":"","nickname":""},[{"clientid":"","value":"yes","nickname":"","function":"WOL"}]],"version":"1.0"}
      15:59:30.270	[info]	javascript.0 script.js.Sony_Bravia.Main: Anfrage{"id":40,"method":"actRegister","params":[{"clientid":"","nickname":""},[{"clientid":"","value":"yes","nickname":"","function":"WOL"}]],"version":"1.0"}
      15:59:30.270	[info]	javascript.0 script.js.Sony_Bravia.Main: Anfrage{"id":40,"method":"actRegister","params":[{"clientid":"","nickname":""},[{"clientid":"","value":"yes","nickname":"","function":"WOL"}]],"version":"1.0"}
      15:59:30.270	[info]	javascript.0 script.js.Sony_Bravia.Main: registered 25 subscriptions and 0 schedules
      15:59:30.270	[info]	javascript.0 script.js.Sony_Bravia.Main: registered 25 subscriptions and 0 schedules
      15:59:30.270	[info]	javascript.0 script.js.Sony_Bravia.Main: registered 25 subscriptions and 0 schedules
      15:59:32.543	[info]	javascript.0 script.js.Sony_Bravia.Main: Error: getaddrinfo ENOTFOUND null null:80
      15:59:32.543	[info]	javascript.0 script.js.Sony_Bravia.Main: Error: getaddrinfo ENOTFOUND null null:80
      15:59:32.543	[info]	javascript.0 script.js.Sony_Bravia.Main: Error: getaddrinfo ENOTFOUND null null:80
      

      Hat jemand eine Idee, was hier falsch läuft?

      Grüße Mighty

      posted in Skripten / Logik
      M
      Mighty
    • RE: [Vorlage] Sony Bravia TV ab 2013

      Wäre super, wenn du da nochmal nachschauen könntest.

      Datenpunkt?

      Grüße Mighty

      posted in Skripten / Logik
      M
      Mighty
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo