NEWS
Backup funktioniert nicht mehr
-
@thomas-braun sagte in Backup funktioniert nicht mehr:
redis ist ein meta-paket und schleppt als Dependency u. a. redis-server an.
und da kann die Ursache sein
früher wurde nur der server installiert
-
@homoran said in Backup funktioniert nicht mehr:
@thomas-braun sagte in Backup funktioniert nicht mehr:
redis ist ein meta-paket und schleppt als Dependency u. a. redis-server an.
und da kann die Ursache sein
früher wurde nur der server installiert
Das sagt mein redis-Server:
pi@raspberrypi:~ $ systemctl status redis-server * redis-server.service - Advanced key-value store Loaded: loaded (/lib/systemd/system/redis-server.service; enabled; vendor pre Active: active (running) since Mon 2021-11-15 19:17:19 CET; 2 weeks 5 days ag Docs: http://redis.io/documentation, man:redis-server(1) Main PID: 571 (redis-server) Tasks: 4 (limit: 3861) CGroup: /system.slice/redis-server.service `-571 /usr/bin/redis-server 127.0.0.1:6379 Nov 15 19:17:18 raspberrypi systemd[1]: Starting Advanced key-value store... Nov 15 19:17:18 raspberrypi systemd[1]: redis-server.service: Can't open PID fil Nov 15 19:17:19 raspberrypi systemd[1]: Started Advanced key-value store. lines 1-13/13 (END)...skipping... * redis-server.service - Advanced key-value store Loaded: loaded (/lib/systemd/system/redis-server.service; enabled; vendor preset: enabled) Active: active (running) since Mon 2021-11-15 19:17:19 CET; 2 weeks 5 days ago Docs: http://redis.io/documentation, man:redis-server(1) Main PID: 571 (redis-server) Tasks: 4 (limit: 3861) CGroup: /system.slice/redis-server.service `-571 /usr/bin/redis-server 127.0.0.1:6379 Nov 15 19:17:18 raspberrypi systemd[1]: Starting Advanced key-value store... Nov 15 19:17:18 raspberrypi systemd[1]: redis-server.service: Can't open PID file /run/redis/redis-server.pid (yet?) after start: No such file or directory Nov 15 19:17:19 raspberrypi systemd[1]: Started Advanced key-value store.
-
@norman sagte in Backup funktioniert nicht mehr:
die Neuinstallation war ja vor ca. 1 Jahr schon
hast du damals redis installiert?
das "Programm" ist nicht im Backup drin -
@thomas-braun sagte in Backup funktioniert nicht mehr:
redis ist ein meta-paket und schleppt als Dependency u. a. redis-server an.
Danke, kannst Du mir schreiben, wie die richtige Installationsweise für redis ist?
-
-
@thomas-braun
Kann ich das einfach über meine jetzigen Installationen ziehen, oder bedarf es eines Bereinigen und einer Neuinstallation? -
Kannst du einfach noch nachinstallieren.
In dem Paket 'redis' ist nur eine Wunschliste für notwendige Pakete für den Betrieb von redis.apt-cache depends redis redis Depends: redis-server Depends: redis-server
-
-
@meister-mopper sagte in Backup funktioniert nicht mehr:
Wird denn ab sofort redis aktualisiert?
Wie meinst du das?
Bei einem Update werden dann künftig natürlich redis und redis-server aktualisiert. Die hängen ja über die Dependencies zusammen. -
@thomas-braun sagte in Backup funktioniert nicht mehr:
Bei einem Update werden dann künftig
@Meister-Mopper
System-Update, nit iob Update -
apt policy redis redis-server
-
@thomas-braun said in Backup funktioniert nicht mehr:
apt policy redis redis-server
Hab jetzt Redis mal nachinstalliert
pi@raspberrypi:~ $ apt policy redis redis-server redis: Installiert: 5:5.0.14-1+deb10u1 Installationskandidat: 5:5.0.14-1+deb10u1 Versionstabelle: *** 5:5.0.14-1+deb10u1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status redis-server: Installiert: 5:5.0.14-1+deb10u1 Installationskandidat: 5:5.0.14-1+deb10u1 Versionstabelle: *** 5:5.0.14-1+deb10u1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status pi@raspberrypi:~ $
Muss ich sonst noch was tun oder soll ich mal das Backup jetzt wieder testen?
-
Läuft der redis-server jetzt?
iobroker mal neugestartet? -
Ein wirkliches redis upgrade gibt es dann aber nicht. Redis ist ja schon bei 6ebbes.
Hier meine Ausgabe:
thomas@iobroker:~$ apt policy redis redis-server redis: Installiert: 5:6.0.15-1 Installationskandidat: 5:6.0.15-1 Versionstabelle: *** 5:6.0.15-1 500 500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages 100 /var/lib/dpkg/status redis-server: Installiert: 5:6.0.15-1 Installationskandidat: 5:6.0.15-1 Versionstabelle: *** 5:6.0.15-1 500 500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages 100 /var/lib/dpkg/status
-
Wer hat denn gesagt das es ein Upgrade geben soll?
Dir fehlt nur die 'Buchhülle'. Der Inhalt ist gleich. -
@thomas-braun
Ok, schöne Metapher, ich habe verstanden -
@thomas-braun said in Backup funktioniert nicht mehr:
Läuft der redis-server jetzt?
iobroker mal neugestartet?pi@raspberrypi:~ $ systemctl status redis-server * redis-server.service - Advanced key-value store Loaded: loaded (/lib/systemd/system/redis-server.service; enabled; vendor pre Active: active (running) since Sun 2021-12-05 19:36:34 CET; 9min ago Docs: http://redis.io/documentation, man:redis-server(1) Main PID: 9909 (redis-server) Tasks: 4 (limit: 3861) CGroup: /system.slice/redis-server.service `-9909 /usr/bin/redis-server 127.0.0.1:6379 Dez 05 19:36:34 raspberrypi systemd[1]: Starting Advanced key-value store... Dez 05 19:36:34 raspberrypi systemd[1]: redis-server.service: Can't open PID fil Dez 05 19:36:34 raspberrypi systemd[1]: Started Advanced key-value store. lines 1-13/13 (END)
zeigt genau das selbe wie vorher, Neustart is grad am machen
-
@thomas-braun said in Backup funktioniert nicht mehr:
Läuft der redis-server jetzt?
iobroker mal neugestartet?pi@raspberrypi:~ $ iobroker status iobroker is running on this host. Objects type: file States type: redis pi@raspberrypi:~ $
Aber da steht doch Object: file
-
Bei dicken Upgrades (Sprung auf die nächste Version) kann es zu Problemen kommen, wenn die redis-Datenbank da dann anderes gepackt wird. Könnte ja sein, das man den redis-server mal von den redis-tools trennt.
Dann würden dir redis-tools fehlen, wenn nur redis-server upgegradet würde. Eine höhere Version von redis hätte dann aber z. B. beide Pakete (redis-server und redis-tools) auf der Wunschliste. Deswegen installiert man i. d. R. das Meta-Paket, dann muss man sich darum keine Gedanken machen. Es sei denn, man weiß genau, das auf dem System niemals tools aus dem userland verwendet werden dürfen, dann installiert man nur das absolut notwendige. Das machen dann aber Admins, die ein System maßschneidern können und wollen.
-
@norman sagte in Backup funktioniert nicht mehr:
Aber da steht doch Object: file
Da steht aber auch, dass die states in redis vorgehalten werden sollen. Die objects halt in der anderen Datenbank 'file'.