Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Backup und Restore

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Backup und Restore

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SigiMOE last edited by

      keine Ahnung, ob man es muss…..

      aber bei mir geht es definitiv nicht....

      weder als root

      root@raspberrypi:~# iobroker backup
      /opt/iobroker/node_modules/tar.gz/node_modules/bluebird/js/main/generators.js:62
              var maybePromise = tryConvertToPromise(value, this._promise�;
                                                                         ^
      SyntaxError: Invalid or unexpected token
          at Object.exports.runInThisContext (vm.js:76:16)
          at Module._compile (module.js:542:28)
          at Object.Module._extensions..js (module.js:579:10)
          at Module.load (module.js:487:32)
          at tryModuleLoad (module.js:446:12)
          at Function.Module._load (module.js:438:3)
          at Module.require (module.js:497:17)
          at require (internal/module.js:20:19)
          at module.exports (/opt/iobroker/node_modules/tar.gz/node_modules/bluebird/js/main/promise.js:721:1)
          at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/tar.gz/node_modules/bluebird/js/main/bluebird.js:9:39)
          at Module._compile (module.js:570:32)
          at Object.Module._extensions..js (module.js:579:10)
          at Module.load (module.js:487:32)
          at tryModuleLoad (module.js:446:12)
          at Function.Module._load (module.js:438:3)
          at Module.require (module.js:497:17)
      root@raspberrypi:~#</anonymous> 
      

      und auch als pi

      user

      pi@raspberrypi:~ $ iobroker backup
      fs.js:640
        return binding.open(pathModule._makeLong(path), stringToFlags(flags), mode);
                       ^
      
      Error: EACCES: permission denied, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup/backup.json'
          at Error (native)
          at Object.fs.openSync (fs.js:640:18)
          at Object.fs.writeFileSync (fs.js:1333:33)
          at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js:253:24
          at Socket. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInMemClient.js:150:27)
          at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9)
          at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:236:12)
          at Manager. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
          at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
          at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:332:8)
      pi@raspberrypi:~ $</anonymous></anonymous> 
      

      leider kein erfolg ….

      was kann ich noch machen ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @SigiMOE:

        was kann ich noch machen ? `
        vorher in den Installationsordner wechseln:

        cd /opt/iobroker
        

        und danach dann ein:

        sudo iobroker backup
        

        du bist ja nur "pi"

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          chemieka last edited by

          Also ich konnte mit Putty auch ohne in den Ordner zu wechseln nur mit den einen Befehl.

          Mit root eingeloggt.

          Zusätzlich bin ich mit WinScp drauf gegangen und habe mir eine zip Datei vom Ordner opt gemacht.

          Damit sollte ich auf der sicheren Seite sein.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            SigiMOE last edited by

            @Homoran:

            @SigiMOE:

            was kann ich noch machen ? `
            vorher in den Installationsordner wechseln:

            cd /opt/iobroker
            

            und danach dann ein:

            sudo iobroker backup
            

            du bist ja nur "pi"

            Gruß

            Rainer `

            hat leider nicht geklappt 😞

            root@raspberrypi:~# cd /opt/iobroker
            root@raspberrypi:/opt/iobroker# sudo iobroker backup
            /opt/iobroker/node_modules/tar.gz/node_modules/bluebird/js/main/generators.js:62
                    var maybePromise = tryConvertToPromise(value, this._promise�;
                                                                               ^
            SyntaxError: Invalid or unexpected token
                at Object.exports.runInThisContext (vm.js:76:16)
                at Module._compile (module.js:542:28)
                at Object.Module._extensions..js (module.js:579:10)
                at Module.load (module.js:487:32)
                at tryModuleLoad (module.js:446:12)
                at Function.Module._load (module.js:438:3)
                at Module.require (module.js:497:17)
                at require (internal/module.js:20:19)
                at module.exports (/opt/iobroker/node_modules/tar.gz/node_modules/bluebird/js/main/promise.js:721:1)
                at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/tar.gz/node_modules/bluebird/js/main/bluebird.js:9:39)
                at Module._compile (module.js:570:32)
                at Object.Module._extensions..js (module.js:579:10)
                at Module.load (module.js:487:32)
                at tryModuleLoad (module.js:446:12)
                at Function.Module._load (module.js:438:3)
                at Module.require (module.js:497:17)
            root@raspberrypi:/opt/iobroker#</anonymous> 
            

            Noch eine Idee ?

            als pi user geht es auch nicht…

            pi@raspberrypi:~ $ cd /opt/iobroker
            pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo iobroker backup
            /opt/iobroker/node_modules/tar.gz/node_modules/bluebird/js/main/generators.js:62
                    var maybePromise = tryConvertToPromise(value, this._promise�;
                                                                               ^
            SyntaxError: Invalid or unexpected token
                at Object.exports.runInThisContext (vm.js:76:16)
                at Module._compile (module.js:542:28)
                at Object.Module._extensions..js (module.js:579:10)
                at Module.load (module.js:487:32)
                at tryModuleLoad (module.js:446:12)
                at Function.Module._load (module.js:438:3)
                at Module.require (module.js:497:17)
                at require (internal/module.js:20:19)
                at module.exports (/opt/iobroker/node_modules/tar.gz/node_modules/bluebird/js/main/promise.js:721:1)
                at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/tar.gz/node_modules/bluebird/js/main/bluebird.js:9:39)
                at Module._compile (module.js:570:32)
                at Object.Module._extensions..js (module.js:579:10)
                at Module.load (module.js:487:32)
                at tryModuleLoad (module.js:446:12)
                at Function.Module._load (module.js:438:3)
                at Module.require (module.js:497:17)
            pi@raspberrypi:/opt/iobroker $</anonymous> 
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              chemieka last edited by

              Ich glaube ich habe den Befehl ohne sudo eingegeben.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Sven2013 last edited by

                @mariohbs:

                Hi Leute,

                ich habe gerade nach der Anleitung aus den FAQ ein Backup vom IoBroker erstellt und per SFTP vom Raspi geholt. `

                Hallo Mario,

                ich habe das Backup bereits erstellt, hänge aber an dem oben genannten Punkt per SFTP vom raspi geholt.

                Kannst du mir vielleicht nochmal kurz beschreiben wie du die Daten von deinem Raspi auf beispielsweise die Synology bringst?

                Ich hatte mal eine funktionierende Lösung, bekomme diese aber leider nicht mehr zum laufen.

                Danke dafür Gruß Sven

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mariohbs last edited by

                  Hi Sven,

                  also ich habe es nur auf meinem Windows PC geholt, dass ganz einfach mit FileZilla.

                  Genau ist es hier beschrieben: https://jankarres.de/2015/01/raspberry- … filezilla/

                  Viele Grüße

                  Mario

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • chucky666
                    chucky666 last edited by

                    @Solear:

                    Hallo,

                    ja das ist richtig so.

                    Ich habe es eben durchprobiert mit einem Umzug von VM zu Raspi.

                    Du erstellst ein Backup mit folgender Eingabe im Terminal:

                    iobroker backup
                    

                    Jetzt ist im Verzeichnis /opt/iobroker/backups eine tar.gz Datei. Die sicherst du dir am besten weg. Da die so klein ist, kann man die auch an sich selbst per Mail ab und an senden. Nichts ist schlimmer als seine ganzen Skripte zu verlieren, also ruhig machen.

                    Zur Wiederherstellung habe ich ein jungfräuliches iobroker auf dem Raspi nach der bekannten Anleitung erstellt:

                    http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de

                    Dann die Backupdatei wieder einkopiert (der Backup-Ordner existiert noch nicht, ihn also da bei /opt/iobroker/backups anlegen).

                    Jetzt im Terminal die Befehle eingeben (https://github.com/ioBroker/ioBroker/wi … ker-backup😞

                    sudo iobroker stop

                    sudo iobroker restore 0 [restore 0 sagt, nehme letzte Backup]

                    iobroker start all [Adapter werden aktiviert]

                    sudo iobroker start

                    Jetzt eine Weile warten! Ganz wichtig! Man kann sich auf die admin-Webseite einloggen und sieht im Log dann, wie er nach und nach die Adapter automatisch installiert. Wenn sich alles beruhigt hat, die Adaptereinstellungen nochmal durchgehen. Ich musste nur beim Adapter hm-rpc die richtige CCU2-IP auswählen. Und in der Telegramm App das Passwort noch einmal neu bestätigen.

                    Es sind alle Einstellungen, Adaptereinstellungen und Skripte fehlerfrei bei mir übernommen worden. Wie das mit VIS aussieht weiß ich nicht, ich nutze VIS nicht. `

                    Wie kann man sich das Backup per Mail schicken?

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Solear last edited by

                      @chucky666:

                      Wie kann man sich das Backup per Mail schicken? `

                      Vom Raspi aus per Terminal?

                      Erstmal Mailfunktionen installieren:

                      sudo apt-get install ssmtp
                      sudo apt-get install mailutils
                      sudo apt-get install mpack
                      
                      

                      Danach die Mailkonfiguration (Beispiel Gmail) anpassen:

                      sudo nano /etc/ssmtp/ssmtp.conf
                      
                      root=meine@gmail.com
                      mailhub=smtp.gmail.com:587
                      hostname=raspberrypi
                      rewriteDomain=gmail.com
                      AuthUser=meine@gmail.com
                      AuthPass=GmailPasswort
                      FromLineOverride=YES
                      UseSTARTTLS=YES
                      
                      

                      Jetzt kann man die Datei mailen:

                      mpack -s "iobroker Backup" /opt/iobroker/backups/xxxDateinamexxx.tar.gz empfänger@domain.com
                      
                      

                      Nicht getestet, sollte aber funzen.

                      Das wäre eigentlich ein toller Cronjob für den Raspi. Jede Nacht oder wöchentlich iobroker beenden, backup erzeugen, iobroker starten, mail senden.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • chucky666
                        chucky666 last edited by

                        Danke teste es nachher

                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Solear last edited by

                          Es klappt. Habs gerade mit einer all-inkl. Mailadresse ausprobiert :mrgreen:

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Sven2013 last edited by

                            Hallo,

                            ich erstelle momentan immer das Backup per Hand und sichere es dann per Hand auf meiner synology.

                            Diesen Vorgenag hatte ich schonmal automatisiert. Leider habe ich nach einem Systemausfall den Raspi gegen ein Cubieboard getauscht.

                            Nunhabe ich leider keine Ahnung mehr wie ich das damals (mit der Hilfe von Brati) geschafft habe.

                            Ich hatte vorher folgenden Ablauf:

                            io broker stop

                            backup iobroker

                            daraus entstand die Datei: /opt/iobroker/backups/2017_03_10-09_27_20_backupiobroker.tar.gz

                            Nun weiß ich nicht mehr genau, ob die Synology die Datei auf dem cubie abgeholt hat oder ob der cubie die Dtei automatisch an die Synology geschickt hat.

                            Es wurden dann 7 Sicherungen gespeichert und dann überschrieben.

                            Kann mir da nochmal jemand weiterhelfen um das wieder eingerichtet zu bekommen?

                            Gruß Sven

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              klassisch Most Active last edited by

                              Auf meinem Raspi habe ich jetzt einen Effekt wie obe schon mal beschrieben:

                              root@Raspi-2-1-iobroker:/opt/iobroker# sudo iobroker backup
                              /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/yargs/node_modules/read-pkg-up/node_modules/read-pkg/node_modules/load-json-file/node_modules/graceful-fs/polyfills.js:216
                                    } filally {
                                    ^
                              
                              SyntaxError: Missing catch or finally after try
                                  at exports.runInThisContext (vm.js:53:16)
                                  at Module._compile (module.js:373:25)
                                  at Object.Module._extensions..js (module.js:416:10)
                                  at Module.load (module.js:343:32)
                                  at Function.Module._load (module.js:300:12)
                                  at Module.require (module.js:353:17)
                                  at require (internal/module.js:12:17)
                                  at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/yargs/node_modules/read-pkg-up/node_modules/read-pkg/node_modules/load-json-file/node_modules/graceful-fs/graceful-fs.js:2:17)
                                  at Module._compile (module.js:409:26)
                                  at Object.Module._extensions..js (module.js:416:10)
                              root@Raspi-2-1-iobroker:/opt/iobroker#</anonymous> 
                              

                              Habe in der Vergangenheit schon etliche backups gemacht, aber so etwas hatte ich noch nie. Was kann ich tun? Ich will vom Raspi auf einen OrangePi umziehen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • chucky666
                                chucky666 last edited by

                                Hallo

                                Kann man das Backup auch per Telegram verschicken ?

                                Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • kmxak
                                  kmxak Most Active last edited by

                                  du könntest über ein Button sowas auslösen

                                  on({id: 'taster hier hin', val: true}, function() {
                                  sendTo('telegram', '/opt/iobroker/backups/*.tar.gz');
                                  log("Backup verschickt");
                                  });
                                  

                                  Ungetestet den trigger kann man bestimmt noch ändern. Und das send to anpassen das er immer die letzte datei nimmt oder vor dem backup halt den ordner säubern.

                                  ob *.tar.gz geht oder ob da der genaue dateiname stehen muss weiß ich auch nicht+

                                  das script an sich funktioniert aber mit dem datein senden.

                                  Auch weiß ich nicht wieviel mb verschickt werden können.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • chucky666
                                    chucky666 last edited by

                                    Klappt leider nicht

                                    Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • kmxak
                                      kmxak Most Active last edited by

                                      was genau klappt nicht?

                                      kann telegram überhaupt ein archiv verschicken?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Espace0401
                                        Espace0401 last edited by

                                        Lassen sich eigentlich auch von einzelnen Adapter backups erstellen und wiederherstellen? Die Frage bezieht sich in erster Linie auf yahka, weil man dort immer eine Menge Arbeit reinstecken muss, falls man von Hand alles neu einrichten muss.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Mr. Burns
                                          Mr. Burns last edited by

                                          Hi,

                                          ich möchte gerne ein Backup in ein neues System einspielen.

                                          Ich hatte einen Raspberry Pi 2 B und jetzt einen Raspberry Pi 3B+. Die alte installation ist noch vorhanden läuft aber nicht mehr rund.

                                          Ich habe ein Backup erstellt und wollte dies gerne einspielen:

                                          sudo ioBroker stop

                                          sudo mkdir /opt/iobroker/backup/

                                          per Cyberduck, die Backup-Datei in den o.g. Ordner übertragen

                                          cd /opt/iobroker/backup/

                                          iobroker restore 0 (alternativ auch mit dem Dateinamen probiert)

                                          ich erhielt folgendes zurück:

                                          host.ioBroker Cannot find /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../../../backups/2018_07_09-11_46_19_backupiobroker.tar.gz

                                          Das update wurde nicht eingespielt, ich habe zumindest keine Werte, Adapter oder VIS Bilder in der neuen Installation.

                                          Weiß einer von euch was ich evtl. falsch mache?

                                          Gruß

                                          Thomas

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                            @Mr. Burns:

                                            Weiß einer von euch was ich evtl. falsch mache? `
                                            Yepp!

                                            @Mr. Burns:

                                            sudo mkdir /opt/iobroker/backup/ `

                                            @[url=http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2380⟨=de:

                                            ~~Doku"]~~man ruft in der Konsole unter /opt/iobroker den Befehl auf: ./iobroker backup

                                            Daraufhin erstellt iobroker in dem Verzeichnis /opt/iobroker/backups eine gepackte Datei mit Datum im Dateinamen, z.B.: 2015_04_17-22_30_47_backupIoBroker.tar.gz `

                                            Dir fehlt zumindest ein S

                                            Gruß

                                            Rainer

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            860
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            16
                                            59
                                            34346
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo