Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [HowTo][Anleitung] Integration und Visualisierung des S10 Hauskraftwerks von E3DC in ioBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [HowTo][Anleitung] Integration und Visualisierung des S10 Hauskraftwerks von E3DC in ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Andre105 @Glasfaser last edited by

      @glasfaser
      Dann kommt diese Meldung.
      Lässt sich nicht reinkopieren.

      f8e9543c-9acd-48ca-9652-66161498860e-image.png

      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @Andre105 last edited by Glasfaser

        @andre105

        Da ist ende der Zeile :

        193ce53e-1b2a-4e79-9a6b-cf723869fa45-grafik.png

        EDIT :

        das sieht auch anders aus als das Original , dort ist bei WP Schluss:

        ba4a072d-257b-4ef7-a573-86322d21c919-grafik.png

        wo hast du cw / isScale her !?

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Andre105 @Glasfaser last edited by Andre105

          @glasfaser

          Das kommt wenn ich auf die Pfeile drücke.
          Hab die erste Zeile gelöscht und dann nochmal reinkopiert.

          Dann kam das.

          be84fec8-d1ff-4704-817e-6880ea9ab8fa-image.png

          Ich kann ja den modbus Adapter mal löschen und neu installieren.?

          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @Andre105 last edited by

            @andre105

            ich kann dir nur bis hier helfen , da ich kein E3DC habe .

            Da können nur andere helfen und mal schauen was in der TSV steht.

            @XWaldiX vielleicht !?

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Andre105 @Glasfaser last edited by Andre105

              @glasfaser
              Ich habe den modbus nochmal installiert.
              Jetzt konnte ich es einfügen,und er ist auch grün jetzt.
              Mal schauen was er alles so anzeigt.

              So sieht es jetzt aus.
              03659383-8d31-42af-a7d4-c59cf5955d31-image.png

              Danke erstmal

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Andre105 last edited by Andre105

                Ich habe unter Protokolle diese log´s immer laufend.
                Was bedeutet das?
                35dd1dba-6bf1-4371-925f-1adbb5724b53-image.png

                Hier die Daten im Objekt.

                875e855e-b208-497b-ac60-a5989c2dccc5-image.png

                Glasfaser A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @Andre105 last edited by

                  @andre105

                  Bitte keine Screenshot´s von Fehlermeldungen ... sondern in Code-Tags </> setzen .

                  zu CodeTags ...

                  dp2.gif

                  Weil ... dann kann man es kopieren und auch suchen im Forum .

                  ReferenceError:value is not defined
                  

                  Hier der gleiche Fehler ... 2 Beiträge über deinen , aber noch offen die Frage

                  https://forum.iobroker.net/topic/10936/howto-anleitung-integration-und-visualisierung-des-s10-hauskraftwerks-von-e3dc-in-iobroker/73?_=1638513599338

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Andre105 @Glasfaser last edited by

                    @glasfaser OK ,dann weiß ich Bescheid. Dann warte ich mal ob noch jemand was weiß.

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      ArnoD @Andre105 last edited by ArnoD

                      @andre105

                      Bitte ein Screenshot von deinen Modbus Einstellungen hier posten.
                      Sonst weiß ich nicht, was da eingetragen ist und kann dir auch nicht sagen, ob was verkehrt ist. 🙂

                      Am Besten von hier importieren:
                      Modbus E3DC tsv Datei

                      Da weiß ich das es richtig eingetragen ist.

                      Nachtrag:
                      Beim Screenshot bitte auf den erweiterten Modus umschalten, damit auch alles angezeigt wird:
                      iobroker.png

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • A
                        Andre105 @ArnoD last edited by Andre105

                        @arnod
                        Hi,
                        Hier mal die Einstellungen.

                        a30c4334-d197-41d3-b131-94dd2e7f2a62-image.png

                        Der Eigenverbrauch und Autakie stimmt auch noch nicht.

                        f115fe8e-bbd8-450f-881a-4819cbdcf25c-image.png

                        53cc07a9-a5f7-4ccc-965d-101bb89ec247-image.png

                        Kanst du mir noch sagen wie ich die tsv Datei dort eintragen kann?

                        @arnod sagte in [HowTo][Anleitung] Integration und Visualisierung des S10 Hauskraftwerks von E3DC in ioBroker:

                        Am Besten von hier importieren:
                        Modbus E3DC tsv Datei

                        Danke

                        A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          ArnoD @Andre105 last edited by

                          @andre105 sagte in [HowTo][Anleitung] Integration und Visualisierung des S10 Hauskraftwerks von E3DC in ioBroker:

                          Kanst du mir noch sagen wie ich die tsv Datei dort eintragen kann?

                          Einfach auf "Raw" klicken und dann markieren und kopieren und anschließend in der Modbus Instanz einfügen bzw. importieren-

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            ArnoD @Andre105 last edited by

                            @andre105 sagte in [HowTo][Anleitung] Integration und Visualisierung des S10 Hauskraftwerks von E3DC in ioBroker:

                            Ich habe unter Protokolle diese log´s immer laufend.
                            Was bedeutet das?

                            In der Spalte Formel sollte kein Eintrag sein, das verursacht diese Fehlermeldung "ReferenceError: value is not defined"
                            Der Eintrag "Value" muss in der Spalte "Rolle" eingetragen werden.

                            A R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Andre105 @ArnoD last edited by Andre105

                              @arnod
                              Hab jetzt die Daten von dir eingetragen.
                              Jetzt ist es ok.

                              Wie sieht das mit der Autaki und dem Eigenverbrauch aus?
                              Kannst du das noch erklären?

                              40f1fdd8-29cd-44c3-a4b3-f37af6cf5eb7-image.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                ArnoD @Andre105 last edited by

                                @andre105 sagte in [HowTo][Anleitung] Integration und Visualisierung des S10 Hauskraftwerks von E3DC in ioBroker:

                                Der Eigenverbrauch und Autakie stimmt auch noch nicht.

                                Du findest unter diesem Link ein Script, was Autarkie und Eigenverbrauch richtig aufteilt und zwei neue States anlegt, wo diese gewandelten Werte eingetragen werden.
                                Script Modbus

                                Das Script wandelt auch Modbus Register 40002 die Firmware Version und Modbus Register 40088 das Datenwort dezimal in eine BIT Ausgabe um, sodass du die einzelnen Bits in Vis anzeigen kannst.
                                Auch Modbus Register 40085 wird in eine BIT Ausgabe umgewandelt.

                                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  Andre105 @ArnoD last edited by Andre105

                                  @arnod
                                  Welche zeilen muss ich für die Teilung einfügen?
                                  Du hast ja soviel interessante Sachen dort drin.
                                  Bin noch neu in der Materie,deshalb die Fragen.

                                  Kannst du mir noch sagen was hier alles weg kann?
                                  Hab wohl zuviel rumprobiert:)

                                  589a82cb-9c17-4d48-beaf-f457cced48d3-image.png

                                  Habe noch Skript angelegt von deiner Wertetabelle.

                                  4ea35eb2-551c-4b95-9f5d-e8a6effd06ad-image.png

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    ArnoD @Andre105 last edited by

                                    @andre105

                                    Wenn du erstmal nur Autarkie und Eigenverbrauch benötigst dann das:

                                    const Statepfad = 'javascript.' + instance + '.e3dc.modbus.';
                                    // E3DC Modbus.0
                                    const idRegister40082 = 'modbus.0.holdingRegisters.40082_Autarkie_Eigenverbrauch';
                                    
                                    //ab hier muss nichts geändert werden
                                    createState(Statepfad + 'Autarkie');
                                    createState(Statepfad + 'Eigenverbrauch');
                                    
                                    
                                    //Modbus Register 40082 ***************** Aufteilung "Autarkie und Eigenverbrauch in Prozent"
                                    on(idRegister40082, function (obj) {
                                    setState(Statepfad + 'Autarkie', (obj.state.val >> 8) & 0xFF, true);
                                    setState(Statepfad + 'Eigenverbrauch', obj.state.val & 0xFF, true);
                                    });
                                     
                                    
                                    
                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Andre105 @ArnoD last edited by

                                      @arnod
                                      Hab es eingefügt,und alles neugestartet.
                                      1247d241-addc-4b72-aaed-45328ecb0e50-image.png

                                      Zeigt nur null an.

                                      Was wäre den noch so gutes zu gebrauchen?
                                      Habe ein Pro mit 2 Strings und Akku.

                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        ArnoD @Andre105 last edited by

                                        @andre105
                                        stimmt der Pfad im Script:
                                        const idRegister40082 = 'modbus.0.holdingRegisters.40082_Autarkie_Eigenverbrauch';

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          Andre105 @ArnoD last edited by Andre105

                                          @arnod

                                          const Statepfad = 'javascript.' + instance + '.e3dc.modbus.';
                                          // E3DC Modbus.0
                                          const idRegister40082 = 'modbus.0.holdingRegisters.40082_Autarkie_Eigenverbrauch';
                                           
                                          //ab hier muss nichts geändert werden
                                          createState(Statepfad + 'Autarkie');
                                          createState(Statepfad + 'Eigenverbrauch');
                                           
                                           
                                          //Modbus Register 40082 ***************** Aufteilung "Autarkie und Eigenverbrauch in Prozent"
                                          on(idRegister40082, function (obj) {
                                          setState(Statepfad + 'Autarkie', (obj.state.val >> 8) & 0xFF, true);
                                          setState(Statepfad + 'Eigenverbrauch', obj.state.val & 0xFF, true);
                                          });
                                          
                                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            ArnoD @Andre105 last edited by ArnoD

                                            @andre105
                                            Nein ich meine zu deinem Modbus Adapter 🙂

                                            iobroker.png

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            432
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            34
                                            136
                                            31595
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo