Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Philips Hue Bewegungsmelder

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Philips Hue Bewegungsmelder

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Fuxsism @Asgothian last edited by

      @asgothian

      haha ja klar... 🙂 das klingt schon serh vernünftig 🙂
      Is ja logisch mit der Zeit!!
      Das werde ich auf jeden Fall umsetzen.

      Das Grunproblem:
      Irgendwie scheint es so zu sein das die BWM nur eine gewisse Zeit lang akutalisieren und danach so etwas wie eine Pause brauchen?
      Es sieht so aus, dass ich zum Beispiel im Bad den BWM so eingestellt habe das er bei Bewegung das licht schaltet und dann nach 3 Minuten in denen er keine Bewegung erkannt hat das Licht wieder aus schaltet.
      Befinde ich mich nun im Bad geht das Licht auch sofort an... allerdings dann nach 5 Minuten trotz Bewegung einfach aus.
      Das bedeutet ja... das er quasi zwei Minuten lang neue Bewegungen erkannt hat, hier dann auch der Timer zum ausschalten entsprechend neu gestartet wird, der BWM dann aber irgendwann einfach die neu erkannte Bewegung nicht mehr übermittelt und dann das Licht abschaltet.
      In diesem Fall muss ich dann das Bad verlassen... irgendwie 30 sekunden warten und danach wird das Licht dann auch wieder angeschaltet.

      Ich habe übrigens gerstern Abend noch etwas rumprobiert, und es scheint wirklich ein Problem der dauerhaften Bewegung zu sein. Wenn ich also in den Flur gehe sendet der BWM "Bewegung". Verlasse ich den Flur und bleibe nur ein paar Sekunden weg, so dass der BWM keine Bewegung erkennt sendet er sofort beim erneuten Eintritt wieder "Bewegung". Das Licht wird also quasi neu geschaltet und der Timer neu gestartet.
      Bleibe ich aber im FLur mit ständiger Bewegung vor dem BWM sendet der BWM kein einziges "Bewegung" mehr und der Timer läuft einfach aus und das Licht geht aus obwohl die Bewegung da ist.
      Es scheint also so... als würde der BWM nur neue Bewegungen melden und keine durchgehende...???

      cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • cash
        cash Most Active @Fuxsism last edited by

        @fuxsism Also mal ganz ganz einfach.

        Erstelle ein Script das bei jeder Änderung des Wertes den Inhalt der Wertes ausgibt. Nicht mehr. Kein schalten sondern nur ein Log.

        Das heißt Du solltest im Log dann sehen wann gemeldet wird und wo Dein Fehler im Script liegt..

        Bewegung erkannt um x
        keine Bewegung um y
        Bewegung um z

        Bin aber auch raus. Weil ich mit Blockly nichts anfangen kann und somit keine Hilfe bin. Ich kann nur sagen der Bewegungmelder funktioniert und mach das was er bei mir soll…

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Fuxsism last edited by

          @cash
          das Skript an sich läuft ja und funktioniert ja auch zuverlässig.
          Mein Problem ist dann eher doch der BWM an sich und dass er einfach bei Dauerbewegung keinen neuen Zustand sendet.
          Da bleibt er einfach auf Bewegung=wahr stehen und da kann natürlich das Beste Skript nicht laufen.

          Könnte es vielleicht sogar daran liegen dass die Akkus nicht mehr voll genug sind? So quasi etwas wie einen Stromsparmodus??

          cash Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • cash
            cash Most Active @Fuxsism last edited by

            @fuxsism doch das beste Script kann laufen. Meins ist nicht das Beste aber es läuft mit genau diesen Bewegungsmelder! Vielleicht solltest Du darüber nachdenken ob nicht doch Dein Script das Problem ist

            Es ist doch gut wenn er 10 Minuten auf wahr bleibt wenn 10 Minuten Bewegung ist. Ich würde das Licht nicht ausschalten wenn der Datenpunkt auf wahr steht.

            Schalte das Licht aus wenn der Datenpunkt auf falsch geändert wird…. und zwar sollte dann ein timeout starten.

            Bin aber endgültig raus. Der Bewegungsmelder macht das was er soll. Nur Dein Script ist halt einfach falsch 🙂 Wenn Du es nicht glaubst kauf Dir halt ein anderen und schmeiß ihn weg.

            K F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • K
              karlo enzo @cash last edited by

              @BBTown @Fuxsism

              Genau vor dem gleichen Problem wie Fuxsism stand ich auch.

              9d2dc703-c9bd-441c-90d3-3904d49ca367-grafik.png

              Nein tut es nicht. Wenn der BWM ausgelöst wird (Bewegung erkannt) und nun dauerhaft Bewegung vor dem BWM
              erkannt wird, ändert der BWM seinen nicht Zustand und das Licht geht nach den 2min aus.

              Mein Blockly sieht so aus :
              959d53dc-4d94-4efa-aae0-961c2625b59b-grafik.png

              Kellerflurlicht mit BWM oben und unten im Treppenhaus -
              Das ähnelt dem Vorschlag von Cash - Solange wie der Zustand des BWM wahr ist bleibt das Licht an
              Beim Wechsel von Bewegung erkannt auf nicht erkannt wird in meinem Fall der Timeout aktiv und das Licht
              nach 30sek ausgeschaltet.

              Dazu habe ich im BWM die Parameter so gesetzt :
              43896b64-90c2-4b07-8db9-3d9216226d62-grafik.png

              So funktioniert es bei mir

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @karlo enzo last edited by

                @karlo-enzo

                Du redest hier aber vermutlich vom HMIP BWM , richtig?
                Jedenfalls sehen deine Einstellungen so aus .
                Den kannst du natürlich in keinster Weise mit dem Hue BWM vergleichen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @Fuxsism last edited by

                  @fuxsism sagte in Philips Hue Bewegungsmelder:

                  @cash
                  das Skript an sich läuft ja und funktioniert ja auch zuverlässig.
                  Mein Problem ist dann eher doch der BWM an sich und dass er einfach bei Dauerbewegung keinen neuen Zustand sendet.
                  Da bleibt er einfach auf Bewegung=wahr stehen und da kann natürlich das Beste Skript nicht laufen.

                  Könnte es vielleicht sogar daran liegen dass die Akkus nicht mehr voll genug sind? So quasi etwas wie einen Stromsparmodus??

                  Du zäumst das Pferd von hinten auf.

                  Gute Skripte erstellt man in 3 Schritten.

                  Schritt 1:

                  Wie verhält sich die Hardware. Welche Signale / Statusänderung / Statusaktualisierungen bekomme ich von der Hardware unter welchen Bedingungen.

                  Schritt 2:

                  Wie kann ich darauf reagieren. Mit welcher Logik bekomme ich die Funktion die ich haben will hin. Dabei rede ich absichtlich von Logik, nicht von Blockly, JS oder Node Red.

                  Schritt 3:

                  Umsetzen der Logik in der gewählten Skriptengine.

                  In Deinem Fall scheint es so zu sein das der BWM den Zustand Bewegung erkannt auf wahr setzt. Dieser Zustand wird nicht weiter aktualisiert bis er keine Bewegung mehr erkennt - dann setzt er den Zustand auf falsch

                  Das Skript welches du oben erstellt hast nutzt (vereinfacht) die folgende Logik

                  Wenn in der Nacht Bewegung gemeldet wird mache das Licht für 2 Minuten an.

                  Das diese Logik mit dem Verhalten des Bewegungsmelders nicht zusammen passt sollte sofort auffallen.

                  Die Logik die du haben willst ist:

                  Wenn in der Nacht Bewegung gemeldet wird mache das Licht an.
                  Wenn in der Nacht keine Bewegung mehr gemeldet wird mache das Licht in x Sekunden aus.

                  Du hast also recht - das Skript läuft einwandfrei, und tut genau das was du ihm gesagt hast. Der Ansatz das ein Fehlverhalten des Bewegungsmelders vorliegt ist aber falsch.

                  A.

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    karlo enzo @Asgothian last edited by karlo enzo

                    @haselchen
                    Ja, du hast recht ich habe Homematic-BWM, ich habe alle Philips-BWM damit ersetzt, weil mir das Einschaltverhalten
                    zu unregelmässig war, Übernahme der Bewegungserkennung zwischen 1-3 sek wurde von meiner Frau nicht akzeptiert.😠

                    Ich habe jetzt aber nochmal einen Philips-BWM reaktiviert und das Polling im HUE-Adapter auf "2" gesetzt und dieses Programm läuft mit dem Philips-BWM so, wie es soll :
                    76342a55-4501-4aaa-8905-e972e5319dac-grafik.png

                    Licht Einschalten nach Bewegungserkennung und halten, solange wie Bewegung registriert wird.
                    Beim Wechsel auf keine Bewegung erkannt wird der Timer aktiviert und das Licht anschliessend ausgeschaltet.
                    Die Einschaltreaktion von jetzt bis zu 2sek wäre für mich allerdings immer noch nicht zufriedenstellend.😠 😕

                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @karlo enzo last edited by Asgothian

                      @karlo-enzo

                      Nebenbei mal gesagt: Warum 2 Trigger wenn einer reicht, sprich warum nicht so:

                      Trigger auf Flur EGS.presence, wurde aktualisiert - darin:
                      stop Licht aus
                      Falls Wert und aktuelle Zeit ist nicht zwischen 5:00 und 18:00 mache - steuere Test-Lampe.level mit 50
                      Ausführen Licht aus in 20 Sek - steuere Test-Lampe.level mit 0

                      A.
                      p.s. kein Zugriff auf Blockly deswegen den obigen Pseudocode.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        karlo enzo last edited by

                        @Asgothian

                        hatte ich auch erst so probiert.
                        Das Licht soll aber auch bei dauerhafter Bewegungserkennung anbleiben ( meine Frau hat an der Haustür immer eine sehr lange Verabschiedungszeremonie - und wenn dabei das Licht ausgeht ...........😠 )
                        und das würde es in dem Fall, habe ich gerade nochmal ausprobiert.

                        Deswegen die eindeutige Vorgabe das der Timer nur im Fall "keine Bewegung erkannt" aktiv wird und erst dann das Licht ausgeschaltet wird.

                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          Fuxsism @cash last edited by

                          @cash @Asgothian @BBTown @haselchen @karlo-enzo
                          also ich muss euch nun auch noch einmal berichten.
                          Ich konnte gestern noch bis spät in die Nacht testen un skripten und die Lösung scheint wirklich gefunden...
                          Deshalb auch noch einmal VIELEN DANK für die ganzen Ideen und den nützlichen Input!
                          Die Lösung liegt wirklich darin den Timer zum Ausschalten erst bei der Änderung auf Bewegung = false zu starten.

                          Nun laufen die Lampen auch bei Dauerbewegung zuverlässig und gehen dann aus wenn man den Raum verlässt!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Asgothian
                            Asgothian Developer @karlo enzo last edited by

                            @karlo-enzo Du hast recht, in meinem Pseudo Skript ist ein Fehler drin, es bildet nicht komplett Deine Anwendung ab. Korrekt wäre:

                            @asgothian sagte in Philips Hue Bewegungsmelder:
                            Trigger auf Flur EGS.presence, wurde aktualisiert - darin:
                            stop Licht aus
                            Falls Wert und aktuelle Zeit ist nicht zwischen 5:00 und 18:00 mache - steuere Test-Lampe.level mit 50
                            Falls nicht Wert - Ausführen Licht aus in 20 Sek - steuere Test-Lampe.level mit 0

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              karlo enzo last edited by karlo enzo

                              @Asgothian
                              Das hat hat etwas gedauert, bis ich Deinen Vorschlag in Blockly hingekriegt habe:

                              Würde das so zu Deinem Vorschlag passen ???
                              19ee0d16-b00b-4c91-bde9-409216c4fefb-grafik.png

                              So fit bin ich nämlich noch nicht im Script-Erstellen , - habe mir bis jetzt alles selber erarbeitet und manches ist in Blockly auch nicht so eindeutig darzustellen.
                              ABER -- wenn man nur einen Triggerbaustein je Script verwenden soll, wäre diese Variante dann richtiger als diese :???

                              66e518d0-13d5-46b0-b1c2-1d96c1df2415-grafik.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              754
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              6
                              43
                              4083
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo