Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iphone verliert immer das wlan???

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Iphone verliert immer das wlan???

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OliverIO
      OliverIO @denjo last edited by OliverIO

      @denjo

      ok
      1.)
      du musst auch noch die Datenpunkte für die IP anlegen.
      Das macht das Script oder der simple api adapter nicht
      also im iobroker Objektbaum den "Ordner" Anwesenheit auswählen,
      dann + Knopf drücken
      dann
      192-168-178-82

      mit Typ Zeichenkette anlegen

      2.)

      Warum steht da in der curl zeile als port 5663?
      wie ist die einstellung im iobroker bei deiner instanz für simple api?
      bei mir sieht es so aus. also steht bei mir an der stelle der port 8087

      dba1deb3-1666-4f4c-9b61-3a83536e94c0-image.png

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        denjo @OliverIO last edited by

        @oliverio achso dachte anwesenheit muss ein objekt sein. jetzt habe ich einen ordner und da drin ein objekt "number" mit 192-168-178-82

        pi@raspberrypi:/opt/iobroker/cmd $ ./iphone.sh
        PING 192.168.178.82 (192.168.178.82) 56(84) bytes of data.
        From 192.168.178.98 icmp_seq=1 Destination Host Unreachable
        
        --- 192.168.178.82 ping statistics ---
        1 packets transmitted, 0 received, +1 errors, 100% packet loss, time 0ms
        
        Phone 192.168.178.82 is not present
        curl: (52) Empty reply from server
        
        

        ja den port hatte ich irgendwann mal geändert der ist wirklich 5663

        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO @denjo last edited by

          @denjo

          @denjo sagte in Iphone verliert immer das wlan???:

          curl: (52) Empty reply from server

          irgendwas stimmt dann an dem link nicht oder am datenpunkt.

          warum hast du jetzt number genommen?

          @oliverio sagte in Iphone verliert immer das wlan???:

          dann
          192-168-178-82
          mit Typ Zeichenkette anlegen

          bitte aufmerksam lesen und genau das machen was da steht, sonst kann sich das hier nochmal hinziehen.

          dann bitte in die datenpunkteinstellung gehen und im reiter "raw" den kasten markieren und kopieren.
          bei mir sieht es so aus

          {
            "_id": "0_userdata.0.Anwesenheit.192-168-1-209",
            "type": "state",
            "common": {
              "name": "IPhone",
              "role": "",
              "type": "string",
              "read": true,
              "write": true,
              "desc": "Manuell erzeugt",
              "def": "",
              "custom": {
                "history.0": {
                  "enabled": true,
                  "changesOnly": true,
                  "debounce": 0,
                  "maxLength": "10",
                  "retention": "31536000",
                  "changesRelogInterval": 0,
                  "changesMinDelta": 0,
                  "aliasId": ""
                }
              }
            },
            "native": {},
            "from": "system.adapter.admin.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1626116496107,
            "acl": {
              "object": 1636,
              "state": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator"
            }
          }
          

          Falls der _id und der type und der common.type nicht ähnlich aussieht,
          dan lösche den ganzen Ast nochmal,
          markiere 0_userdata.0 drücke dann den Plus-Knopf und gebe das folgende ein

          Anwesenheit.192-168-178-82
          

          Es wird dann zwar genauso aussehen, aber die innere Struktur ist dennoch eine andere.

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            denjo @OliverIO last edited by denjo

            @oliverio das ist das objekt

            {
              "common": {
                "name": "192-168-178-82",
                "desc": "Manuell erzeugt",
                "role": "state",
                "type": "string",
                "read": true,
                "write": true,
                "def": ""
              },
              "type": "state",
              "from": "system.adapter.admin.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1638458158185,
              "_id": "0_userdata.0.Anwesenheit.192-168-178-82",
              "acl": {
                "object": 1636,
                "state": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator"
              }
            }
            

            und das kommt jetzt wieder

            pi@raspberrypi:/opt/iobroker/cmd $ ./iphone.sh
            PING 192.168.178.82 (192.168.178.82) 56(84) bytes of data.
            From 192.168.178.98 icmp_seq=1 Destination Host Unreachable
            
            --- 192.168.178.82 ping statistics ---
            1 packets transmitted, 0 received, +1 errors, 100% packet loss, time 0ms
            
            Phone 192.168.178.82 is not present
            curl: (52) Empty reply from server
            
            

            jetzt ist meine freundin wieder da und ich habe die meldung

            pi@raspberrypi:/opt/iobroker/cmd $ ./iphone.sh
            PING 192.168.178.82 (192.168.178.82) 56(84) bytes of data.
            64 bytes from 192.168.178.82: icmp_seq=1 ttl=64 time=5.56 ms
            
            --- 192.168.178.82 ping statistics ---
            1 packets transmitted, 1 received, 0% packet loss, time 0ms
            rtt min/avg/max/mdev = 5.560/5.560/5.560/0.000 ms
            Phone 192.168.178.82 is detected!
            curl: (52) Empty reply from server
            
            

            aber am objekt ändert sich nix

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO last edited by

              @denjo
              irgendwas stimmt mit dem simple-api adapter nicht

              ich habe gerade mal ausprobiert was passiert wenn der datenpunkt einen falschen namen hat oder wenn der simpleapi adapter nicht läuft

              curl: (7) Failed to connect to 192.168.1.85 port 8087: Verbindungsaufbau abgelehnt
              
              "error: datapoint \"0_userdata.0.Anwesenheitx.192-168-1-225\" not found"
              

              das sind jetzt die rückmeldungen an der stelle wo bei dir curl: (52) Empty reply from server
              dazu finde ich aber hier im forum keine hilfreicdhe antwort

              probier mal das folgende direkt auf der kommandozeile

              curl http://192.168.1.85:8087/get/0_userdata.0.Anwesenheit.192-168-1-209
              

              natürlich die ip und port des iobrokers anpassen, sowie den Datenpunktnamen anpassen
              Beachte das get anstatt des set

              da sollte sowas zurückkommen

              {"val":0,"ack":false,"ts":1626116496107,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1638449061416,"_id":"0_userdata.0.Anwesenheit.192-168-1-209","type":"state","common":{"name":"IPhone","role":"","type":"string","read":true,"write":true,"desc":"Manuell erzeugt","def":"","custom":{"history.0":{"enabled":true,"changesOnly":true,"debounce":0,"maxLength":"10","retention":"31536000","changesRelogInterval":0,"changesMinDelta":0,"aliasId":""}}},"native":{},"acl":{"object":1636,"state":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"}}
              

              probiere auch mal andere existierende Datenpunkte aus.

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                denjo @OliverIO last edited by denjo

                @oliverio

                pi@raspberrypi:~ $ curl http://192.168.178.98:5663/get/0_userdata.0.Anwesenheit.192-168-178-82
                {"val":"","ack":true,"ts":1638458158185,"q":32,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1638458158198,"common":{"name":"192-168-178-82","desc":"Manuell erzeugt","role":"state","type":"string","read":true,"write":true,"def":""},"type":"state","_id":"0_userdata.0.Anwesenheit.192-168-178-82","acl":{"object":1636,"state":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"}}pi@raspberrypi:~ $
                
                

                Screenshot 2021-12-02 172306.jpg

                ich habe auch gerade gesehen das ich zwei dateien jetzt in den cmd ordner drin habe
                iphone.sh
                iphone.sh.save

                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @denjo last edited by

                  @denjo sagte in Iphone verliert immer das wlan???:

                  curl http://192.168.178.98:5663/get/0_userdata.0.Anwesenheit.192-168-178-82

                  und jetzt auf der kommandozeile

                  curl http://192.168.178.98:5663/set/0_userdata.0.Anwesenheit.192-168-178-82?value=1
                  

                  oder eine andere zahl als 1 damit du veränderung siehst

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    denjo @OliverIO last edited by denjo

                    @oliverio ja hat sich auf 1 geändert

                    also langsam schnall ich das auch so alles wie das funktioniert aber bin ratlos

                    OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      Olfrygt last edited by

                      für was brauchst du denn diese true false?
                      ich haben meine anwesenheit z.b. mit dem yahka adapter geregelt, funktioniert super.
                      im yahka ein gerät erstellt und am iphone eine automation bei ankommen und verlassen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @denjo last edited by

                        @denjo

                        dann tausche bitte mal den if/fi teil gegen folgendes aus und poste das ergebnis

                            if [ ${#status} -eq 17 ]; then
                                echo "Phone $i is detected!"
                         		echo "curl http://192.168.1.85:8087/set/0_userdata.0.Anwesenheit.$IP?value=1"
                         		curl http://192.168.1.85:8087/set/0_userdata.0.Anwesenheit.$IP?value=1
                            else
                                echo "Phone $i is not present"
                         		echo "curl http://192.168.1.85:8087/set/0_userdata.0.Anwesenheit.$IP?value=0"
                         		curl http://192.168.1.85:8087/set/0_userdata.0.Anwesenheit.$IP?value=0
                            fi
                        

                        natürlich wieder ip und datenpunkt an allen stellen anpassen

                        es sind 2 zusätzliche zeilen eingefügt, die den curl befehl mit den parametern ausgibt, so das wir sehen können ob da ein fehler ist

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          denjo @OliverIO last edited by denjo

                          @oliverio habe ich gemacht hier die ausgabe

                          pi@raspberrypi:~ $ /opt/iobroker/cmd/iphone.sh
                          PING 192.168.178.82 (192.168.178.82) 56(84) bytes of data.
                          64 bytes from 192.168.178.82: icmp_seq=1 ttl=64 time=29.3 ms
                          
                          --- 192.168.178.82 ping statistics ---
                          1 packets transmitted, 1 received, 0% packet loss, time 0ms
                          rtt min/avg/max/mdev = 29.261/29.261/29.261/0.000 ms
                          Phone 192.168.178.82 is detected!
                          curl http://192.168.178.98:5663/set/0_userdata.0.Anwesenheit.192-168-178-82?value=1
                          {"id":"0_userdata.0.Anwesenheit.192-168-178-82","value":1,"val":1}
                          

                          jetzt ändert sich das objekt auch auf 1 wenn ich das eingebe

                          /opt/iobroker/cmd/iphone.sh
                          

                          und im log steht das

                          simple-api.0
                          1315	2021-12-03 02:45:11.207	info	State value to set for "0_userdata.0.Anwesenheit.192-168-178-82" has to be type "string" but received type "number"
                          

                          jetzt habe ich das objekt von string auf number geändert und alles läuft perfekt

                          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • OliverIO
                            OliverIO @denjo last edited by

                            @denjo
                            Dann war in deinem skript noch was krumm wenn es jetzt funktioniert.

                            Und die anwesenheitserkennung funktioniert jetzt?

                            D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              denjo @OliverIO last edited by

                              @oliverio ja jetzt funktioniert es tadellos. Danke für deine Mühe

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                denjo @OliverIO last edited by

                                @oliverio mal so ne frage kann man nicht vielleicht einen Adapter daraus bauen, also wenn ich es könnte würde ich es selber machen. Es haben ja viele wie ich lese dieses Problem mit den wlan von den iPhone's.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • OliverIO
                                  OliverIO last edited by

                                  @denjo
                                  das wäre im radar-adapter gut aufgehoben,
                                  ich meine ich habe da mal was geschrieben,
                                  aber es wurde nicht umgesetzt.

                                  das Problem hat irgendwie nicht jeder, daher ist es nicht dringlich.
                                  bis auf die Installation eines weiteren Tools wäre der Befehl für die anderen nicht schädlich.

                                  https://forum.iobroker.net/topic/28955/anwesenheit-erkennen/22?_=1639066408175

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    prorun last edited by

                                    Hallo Zusammen,

                                    ich hole das Thema mal aus der Versenkung und hoffe auf einen guten Ratschlag. Ich wollte das jetzt bei mir umsetzten doch das gleiche Skript liefert auf zwei verschiedenen Systemen unterschiedliche Ergebnisse. Ich hoffe jemand hat eine Idee woran das liegen könnte.

                                    Auf System 1 funktioniert augenscheinlich alles einwandfrei. aber System 2 liefert "Phone is detected" obwohl der Ping fehlgeschlagen ist.

                                    System 1 (Ubuntu):

                                    #: ./iphone.sh
                                    PING 192.168.100.145 (192.168.100.145) 56(84) bytes of data.
                                    From 192.168.100.205 icmp_seq=1 Destination Host Unreachable
                                    
                                    --- 192.168.100.145 ping statistics ---
                                    1 packets transmitted, 0 received, +1 errors, 100% packet loss, time 0ms
                                    
                                    Phone 192.168.100.145 is not present
                                    {"id":"0_userdata.0.Eigene_Objekte.Anwesenheit.Phony13_alive","value":false,"val":false}
                                    

                                    System 2 (Docker Container)

                                    #: ./iphone.sh
                                    PING 192.168.100.145 (192.168.100.145) 56(84) bytes of data.
                                    From 192.168.100.200 icmp_seq=1 Destination Host Unreachable
                                    
                                    --- 192.168.100.145 ping statistics ---
                                    1 packets transmitted, 0 received, +1 errors, 100% packet loss, time 0ms
                                    
                                    Phone 192.168.100.145 is detected!
                                    {"id":"0_userdata.0.Eigene_Objekte.Anwesenheit.Phony13_alive","value":true,"val":true}
                                    
                                    OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • OliverIO
                                      OliverIO @prorun last edited by

                                      @prorun
                                      und welche ip hat der container?

                                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        prorun @OliverIO last edited by prorun

                                        @oliverio 192.168.100.200 - aber das Schreiben in den DP funktioniert einwandfrei auf beiden Systemen auch vom einen System in das andere aber das ist nicht das Problem. Unerklärlich ist für mich jedoch warum aus dem container heraus das Gerät als detected gilt obwohl der Ping auf einen Fehler läuft

                                        Docker Container - iPhone im WLAN:

                                        PING 192.168.100.145 (192.168.100.145) 56(84) bytes of data.
                                        64 bytes from 192.168.100.145: icmp_seq=1 ttl=64 time=344 ms
                                        
                                        --- 192.168.100.145 ping statistics ---
                                        1 packets transmitted, 1 received, 0% packet loss, time 0ms
                                        rtt min/avg/max/mdev = 344.215/344.215/344.215/0.000 ms
                                        
                                        Phone 192.168.100.145 is not present
                                        {"id":"0_userdata.0.Eigene_Objekte.Anwesenheit.Phony13_alive","value":false,"val":false}
                                        

                                        Docker Container - iPhone NICHT im WLAN:

                                        PING 192.168.100.145 (192.168.100.145) 56(84) bytes of data.
                                        
                                        --- 192.168.100.145 ping statistics ---
                                        1 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 0ms
                                        
                                        Phone 192.168.100.145 is detected!
                                        {"id":"0_userdata.0.Eigene_Objekte.Anwesenheit.Phony13_alive","value":true,"val":true}
                                        

                                        Ubuntu - iPhone im WLAN:

                                        PING 192.168.100.145 (192.168.100.145) 56(84) bytes of data.
                                        64 bytes from 192.168.100.145: icmp_seq=1 ttl=64 time=206 ms
                                        
                                        --- 192.168.100.145 ping statistics ---
                                        1 packets transmitted, 1 received, 0% packet loss, time 0ms
                                        rtt min/avg/max/mdev = 205.736/205.736/205.736/0.000 ms
                                        Phone 192.168.100.145 is detected!
                                        {"id":"0_userdata.0.Eigene_Objekte.Anwesenheit.Phony13_alive","value":true,"val":true}
                                        

                                        Ubuntu - iPhone NICHT im WLAN:

                                        PING 192.168.100.145 (192.168.100.145) 56(84) bytes of data.
                                        From 192.168.100.205 icmp_seq=1 Destination Host Unreachable
                                        
                                        --- 192.168.100.145 ping statistics ---
                                        1 packets transmitted, 0 received, +1 errors, 100% packet loss, time 0ms
                                        
                                        Phone 192.168.100.145 is not present
                                        {"id":"0_userdata.0.Eigene_Objekte.Anwesenheit.Phony13_alive","value":false,"val":false}
                                        

                                        verwendet wird exakt die gleiche Skript-Datei. Der Container bringt immer das Gegenteil als Antwort. Verdrehte Welt im Docker?

                                        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • OliverIO
                                          OliverIO @prorun last edited by OliverIO

                                          @prorun

                                          Dann für bitte vor der Zeile mit dem if Status folgendes ein

                                          
                                          echo "status: $status "
                                          
                                          

                                          Dann mal schauen was da steht wenn Ping packet loss hat.
                                          Grundsätzlich kann das schon sein, in den Experimenten hat sich gezeigt das hping3 allein auch nicht zuverlässig funktioniert. Erst in der Kombination mit ping klappt es dann.
                                          Ich vermute Ping schlägt fehl, hping3 lässt gerät aufwachen, meldet sich im Netz und ist dann in der arp table verzeichnet.

                                          Ich gehe jetzt davon aus das grundsätzlich der Status schon funktioniert, du aber nicht verstehst warum?
                                          Du kannst hier mal lesen
                                          https://de.wikipedia.org/wiki/Address_Resolution_Protocol?wprov=sfti1

                                          P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            prorun @OliverIO last edited by

                                            @oliverio das erklärt aber alles nicht warum das iPhone als detected erkannt wird obwohl es nicht im Netz ist, oder übersehe ich da noch etwas?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            525
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ping adapter
                                            10
                                            65
                                            4147
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo