Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. PV Anschaffung Wechselrichter von SMA

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    PV Anschaffung Wechselrichter von SMA

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lessthanmore @hertob81 last edited by

      @hertob81 Das ist der SMA-EM, also der Adapter für die Smart Meter. Kein Modbus.
      Die SMA Smart Meter "verteilen" die Werte einfach im gesamten Netzwerk per Multicast und der Adapter greift diese ab.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tomba0815 last edited by

        Über Modbus greife ich auch einige Werte des WR direkt ab.
        Bei SMA gibt es gut dokumentiert was alles bei deren WR über Modbus abzufragen geht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hertob81 @lessthanmore last edited by

          @lessthanmore sagte in PV Anschaffung Wechselrichter von SMA:

          @hertob81 said in PV Anschaffung Wechselrichter von SMA:

          Sorry, aber wo? Ich finde keine Einstellungen hierzu.

          Sunny Portal -> Konfiguration -> Anlageneigenschaften -> Unten auf "Bearbeiten" -> Oben auf "Anlage unwiderruflich löschen".

          Danke für die Hilfe, aber genau da hört es bei mir schon auf.... Der Button "Bearbeiten" ist ausgegraut und ich kann ihn gar nicht betätigen.

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            lessthanmore @hertob81 last edited by

            @hertob81 Dann bleibt wohl nur noch der Puk.

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              LinusPV @lessthanmore last edited by

              Hallo,

              schliesse mich der Diskusion mal an.
              Vieleich kann mir wer weiterhelfen. Auslesen von WR mit Modbus funktioniert bei mir, jedoch habe ich Probleme bei SMA HM Adapter von Github.
              Habe diesen in ioBroker installiert, dieser erscheint aber nicht in den Instanzen, nur in den Objekten. Wie kann ich hier die IP von SHM eingeben.

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                JoergH @LinusPV last edited by

                @linuspv sagte in PV Anschaffung Wechselrichter von SMA:

                Hallo,

                schliesse mich der Diskusion mal an.
                Vieleich kann mir wer weiterhelfen. Auslesen von WR mit Modbus funktioniert bei mir, jedoch habe ich Probleme bei SMA HM Adapter von Github.
                Habe diesen in ioBroker installiert, dieser erscheint aber nicht in den Instanzen, nur in den Objekten. Wie kann ich hier die IP von SHM eingeben.

                Du musst nach dem direkten Installieren von Github die Instanz nachträglich hinzufügen indem Du auf dem Adapter das "+" anklickst...

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  LinusPV @JoergH last edited by

                  @joergh
                  ok besten Dank, nach dem zweiten Mal hat es funktioniert.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Axel Koeneke
                    Axel Koeneke @ChrisNett last edited by

                    @christian-sandkaulen sagte in PV Anschaffung Wechselrichter von SMA:

                    https://www.elgris.de/produkt/zero-export/ hier schön erklärt

                    Moin, ich selbst habe nur das Smart Meter von Elgris im Einsatz und bin damit super zufrieden. Eigentlich wollte ich noch mittels Modbus mehr Daten aus dem alten SunnyBoy (4KW) auslesen, aber bis jetzt reichen mir die gelieferten Werte des SM völlig aus. Im Sekundentakt kommen die Werte aller drei Phasen und wenn man die entsprechenden Aktoren , oder Speicher hat, kann man damit schon sehr gut arbeiten.
                    Da ich auch nicht auf die 70% achten muss und da das Ding 100% kompatibel zu den SMA SM20 ist, kann ich es nur jedem epfehlen. Sonst würde wohl der "Zero-Export" von Elgris meine Wahl sein. Mehr braucht man nicht mehr.
                    VG
                    Axel

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      JoergH @Axel Koeneke last edited by

                      @axel-koeneke Ich habe auch das Elgris Smartmeter, da meine alten WR teils nicht online-tauglich waren und zwei von den neueren SMA über ein D-LAN Adapter mit dem Netz verbunden sind und das mit dem Multicast nicht funktioniert. Da bekomme ich leider keine Daten aus den WR. Per Modbus habe ich die nicht eingebunden bisher, da ich auch noch poweropti+ auf den Anlagenzählern habe und das nicht brauche.

                      Axel Koeneke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Axel Koeneke
                        Axel Koeneke @JoergH last edited by

                        @joergh sagte in PV Anschaffung Wechselrichter von SMA:

                        @axel-koeneke Ich habe auch das Elgris Smartmeter, da meine alten WR teils nicht online-tauglich waren und zwei von den neueren SMA über ein D-LAN Adapter mit dem Netz verbunden sind und das mit dem Multicast nicht funktioniert. Da bekomme ich leider keine Daten aus den WR. Per Modbus habe ich die nicht eingebunden bisher, da ich auch noch poweropti+ auf den Anlagenzählern habe und das nicht brauche.

                        Ist ja fast wie bei mir. Ich nutze zusätzlich einen Optischen Lesekopf von Weidmann Link Text, an einen Raspberry Pi4, der als Client am iOB läuft. Das ganze dann mit dem Smartmeteradapter und gut ist... 🙂

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          JoergH @Axel Koeneke last edited by

                          @axel-koeneke

                          ...an einen Raspberry Pi4, der als Client am iOB läuft.

                          Wow. Ist das nicht etwas overdone, da reicht doch ein ESP, oder?

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @JoergH last edited by

                            @joergh sagte in PV Anschaffung Wechselrichter von SMA:

                            oder?

                            oder!

                            Warum denn nicht mit Slave-Raspi
                            Hab ich auch so

                            erstens kann ich kein arduinisch und zweitens hätte ein Standard ESP keine LAN-Buchse

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              JoergH @Homoran last edited by

                              @homoran Einfach eine Kostenfrage...natürlich kann man auch mit dem Jumbojet den Hof fegen 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Axel Koeneke
                                Axel Koeneke last edited by

                                @joergh sagte in PV Anschaffung Wechselrichter von SMA:

                                @axel-koeneke

                                ...an einen Raspberry Pi4, der als Client am iOB läuft.

                                Wow. Ist das nicht etwas overdone, da reicht doch ein ESP, oder?

                                Moin, ich brauche den Pi auch noch um über RS232 mit meiner Waterkotte Wärmepumpe zu komunizieren...
                                Außerdem steck da auch noch der ZWave Stick drinn, da ich mit dem USB auf der Promox LXC nicht weiter gekommen bin.
                                ESP's nutzt ich dank ESPHome Adapter erfolgreich für die Zisterne, Gartenhaus usw... 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                544
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                8
                                40
                                3238
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo