Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapterupdates nicht möglich

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapterupdates nicht möglich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tjaden last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe gerade ein Update für Nodejs gemacht (da der Alexa2-Adapter dies forderte) und kann nun keinerlei Adapterupdates mehr installieren. Egal ob Admin, Alexa2, Broadlink2 usw.

      Exemplarisch hier die Meldung beim Versuch vom Update des Alexa2-Adapters:

      $ iobroker upgrade alexa2@3.11.2
      
      Update alexa2 from @3.9.3 to @3.11.2
      
      NPM version: 8.1.4
      
      npm install iobroker.alexa2@3.11.2 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call)
      
      npm ERR! code E404
      
      npm ERR! 404 Not Found - GET https://codeload.github.com/homeinstalator/syno/legacy.tar.gz/masternpm ERR! 404 npm ERR! 404 'syno@https://github.com/homeinstalator/syno/tarball/master/' is not in this registry.npm ERR! 404 You should bug the author to publish it (or use the name yourself!)npm ERR! 404 npm ERR! 404 Note that you can also install from anpm ERR! 404 tarball, folder, http url, or git url.
      
      npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /root/.npm/_logs/2021-11-27T15_51_13_330Z-debug.log
      
      upload [20] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/raspi.png icons/raspi.png image/png
      
      upload [19] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/multiroom.png icons/multiroom.png image/png
      
      upload [18] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/microphone.png icons/microphone.png image/png
      
      upload [17] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/firetv.png icons/firetv.png image/png
      
      upload [16] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/firetab.png icons/firetab.png image/png
      
      upload [15] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_sub.png icons/echo_sub.png image/png
      
      upload [14] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_studio.png icons/echo_studio.png image/png
      
      upload [13] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_show5.png icons/echo_show5.png image/png
      
      upload [12] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_show2.png icons/echo_show2.png image/png
      
      upload [11] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_show.png icons/echo_show.png image/png
      
      upload [10] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_plus2.png icons/echo_plus2.png image/png
      
      upload [9] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_flex.png icons/echo_flex.png image/png
      
      upload [8] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_dot4.png icons/echo_dot4.png image/png
      
      upload [7] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_dot3.png icons/echo_dot3.png image/png
      
      upload [6] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_dot.png icons/echo_dot.png image/png
      
      upload [5] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo4.png icons/echo4.png image/png
      
      upload [4] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo2.png icons/echo2.png image/png
      
      upload [3] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo.png icons/echo.png image/png
      
      upload [2] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo-input.png icons/echo-input.png image/png
      
      upload [1] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/apps.png icons/apps.png image/png
      
      upload [0] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/alexa.png alexa.png image/png
      
      Adapter "alexa2" updated
      
      Process exited with code 0
      

      Auch wenn am Ende "Adapter "alexa2" updated" steht, so bleibt der Adapter doch bei der alten Version – auch nach Neustart des iobrokers.

      Wie kann ich wieder Updates installieren?

      Homoran Meister Mopper Thomas Braun 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Tjaden last edited by

        @tjaden sagte in Adapterupdates nicht möglich:

        npm ERR! code E404

        nicht erreichbar

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Meister Mopper
          Meister Mopper @Tjaden last edited by

          @tjaden Die 8er npm-Installation muss zurück zur 6. Die funktioniert nicht mit ioBroker.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Tjaden last edited by

            @tjaden sagte in Adapterupdates nicht möglich:

            NPM version: 8.1.4

            Falsch installiert. Da sollte npm@6 auftauchen.
            Schau in meiner Signatur, wie es richtig geht.

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Tjaden @Thomas Braun last edited by

              Danke für die schnellen Antworten!

              @thomas-braun
              leider funktioniert das Downgrade via

              npm install -g npm@6.14.13
              

              nicht.

              npm -v
              

              liefert immer noch 8.1.4

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Tjaden last edited by

                @tjaden

                Richtig, man macht das ja auch nicht so.
                Lies mein HowTo (siehe Signatur), da steht alles drin.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Tjaden @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun Das hatte ich mir angesehen, leider ergibt die Suche nach "downgrade" kein Ergebnis. Wonach muss ich suchen?

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Tjaden last edited by

                    @tjaden

                    Erstmal schauen wo du da genau hängst:

                    which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs
                    
                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      Tjaden @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun musste mir erst mal eine Autotype-funktion basteln, Strg+V funktioniert ja nicht in Docker ...

                      m -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs                                                      
                      /usr/bin/nodejs                                                                                                      
                      /usr/local/bin/node                                                                                                  
                      /usr/local/bin/npm                                                                                                   
                      v16.13.0                                                                                                             
                      v16.13.0                                                                                                             
                      8.1.4                                                                                                                
                      sudo: Hostname iobroker kann nicht aufgelöst werden                                                                 
                      OK:1 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates InRelease                                            
                      Ign:2 http://deb.debian.org/debian stretch InRelease                                                                 
                      OK:3 http://deb.debian.org/debian stretch-updates InRelease                                                          
                      OK:4 http://deb.debian.org/debian stretch Release                                                                    
                      OK:6 https://deb.nodesource.com/node_16.x stretch InRelease                                                          
                      Paketlisten werden gelesen... Fertig                                                                                 
                      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.                                                                                   
                      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig                                                                     
                      Aktualisierung für 112 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« au                                     
                      s, um sie anzuzeigen.                                                                                                
                      sudo: Hostname iobroker kann nicht aufgelöst werden                                                                 
                      Ign:1 http://deb.debian.org/debian stretch InRelease                                                                 
                      OK:2 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates InRelease                                            
                      OK:3 http://deb.debian.org/debian stretch-updates InRelease                                                          
                      OK:4 http://deb.debian.org/debian stretch Release                                                                    
                      OK:5 https://deb.nodesource.com/node_16.x stretch InRelease                                                          
                      Paketlisten werden gelesen... Fertig                                                                                 
                      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.                                                                                   
                      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig                                                                     
                      Aktualisierung für 112 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« au                                     
                      s, um sie anzuzeigen.                                                                                                
                      nodejs:                                                                                                              
                        Installiert:           16.13.0-1nodesource1                                                                        
                        Installationskandidat: 16.13.0-1nodesource1                                                                        
                        Versionstabelle:                                                                                                   
                       *** 16.13.0-1nodesource1 500                                                                                        
                      root@iobroker:/opt/iobroker#         500 https://deb.nodesource.com/node_16.x st                                     
                      retch/main amd64 Packages                                                                                            
                              100 /var/lib/dpkg/status                                                                                     
                           4.8.2~dfsg-1 500                                                                                                
                              500 http://deb.debian.org/debian stretch/main amd64 Packages
                      
                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Tjaden last edited by Thomas Braun

                        @tjaden sagte in Adapterupdates nicht möglich:

                        root@iobroker

                        Murks. Kein root-login! Auch nicht im Docker.

                        Aktualisierung für 112 Pakete verfügbar.

                        Halte das System auf Stand.

                        debian stretch

                        Ist nicht mehr unterstützt. Installier was lebendes, buster oder bullseye.

                        node_16.x
                        und
                        /usr/local/bin/node

                        Installier node14, dann im richtigen Pfad.

                        Strg+V funktioniert ja nicht in Docker

                        Rechte Maustaste in einem Terminal funktioniert nicht?

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          Tjaden @Thomas Braun last edited by Tjaden

                          @thomas-braun

                          @thomas-braun said in Adapterupdates nicht möglich:

                          @tjaden sagte in Adapterupdates nicht möglich:

                          root@iobroker

                          Murks. Kein root-login! Auch nicht im Docker.

                          Meinst du mit der Aussage, ich solle mich nicht als "root" einloggen? Ich logge mich da gar nicht ein, ich öffne lediglich das Terminal in Docker – man ist dort automatisch eingeloggt.

                          Aktualisierung für 112 Pakete verfügbar.

                          Halte das System auf Stand.

                          Das war mein Plan heute, daher hatte ich die Updates von Node, iobroker und NPM gemacht. Was sind die anderen 109 Pakete? Und wir haben ja festgestellt dass Updates im Zusammenhang mit iobroker eher kontraproduktiv sind, wenn Node 16 und NPM 8 zu neue Versionen sind.

                          debian stretch

                          Ist nicht mehr unterstützt. Installier was lebendes, buster oder bullseye.

                          Keine Ahnung was das ist oder wie ich etwas "lebendes" installiere.

                          node_16.x
                          und
                          /usr/local/bin/node

                          Installier node14, dann im richtigen Pfad.
                          Das Update von Node 10 zu 16 hat mich ca. zwei Stunden gekostet, da trotz erfolgreichem Update am Ende immer Version 10.6 dort stand. Ich musste die 10er-Version deinstallieren und dann habe ich offenbar die Ordner /usr/local/bin/node und /usr/bin/node verknüpft, seitdem zeigt er die Version 16 statt 10 an.

                          Nachtrag: Der Befehl lautete

                          sudo ln -s /usr/bin/nodejs /usr/bin/node
                          

                          Mein einziger Kontakt zu Debian/Linux ist das Terminal in Docker auf meinem Synology NAS, sonst habe ich damit nichts am Hut. Bislang hatten die Updates nie so funktioniert wie in den Anleitungen hier beschrieben.

                          Ich versuche nun noch mal das Downgrade zu Node 14, leider hatte ich Docker neu gestartet und daher sind die Kommandos weg, die ich vorher mühsam ergoogelt habe.

                          Thomas Braun Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Tjaden last edited by

                            @tjaden

                            Was sind die anderen 109 Pakete?

                            Das sind offenbar veraltete Pakte vom Betriebssystem.

                            Und wir haben ja festgestellt dass Updates im Zusammenhang mit iobroker eher kontraproduktiv sind, wenn Node 16 und NPM 8 zu neue Versionen sind.

                            Nein, DU hast aktiv node16 installiert, entgegen der Empfehlung node14 zu verwenden. Das kann man durch entsprechende nodesource-Repos ja ganz wunderbar steuern.

                            Keine Ahnung was das ist oder wie ich etwas "lebendes" installiere.

                            Sind die Namen der zur Zeit 'lebendigen' Releases von Debian.

                            Das Update von Node 10 zu 16 hat mich ca. zwei Stunden gekostet

                            Das sind 1:58 zu lang. Man muss lediglich in einer Datei ein Zeichen ersetzen und dann upgraden. Dann passt es sofort. So mache ich das im HowTo aus meiner Signatur.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Tjaden last edited by

                              @tjaden sagte in Adapterupdates nicht möglich:

                              dann habe ich offenbar die Ordner /usr/local/bin/node und /usr/bin/node verknüpft, seitdem zeigt er die Version 16 statt 10 an.

                              Nachtrag: Der Befehl lautete
                              sudo ln -s /usr/bin/nodejs /usr/bin/node

                              Chaos... In /usr/local/bin darf node gar nicht liegen.
                              Der genannte ln -s Befehl verknüpft auch nichts aus /usr/local/bin.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Tjaden last edited by

                                @tjaden sagte in Adapterupdates nicht möglich:

                                Bislang hatten die Updates nie so funktioniert wie in den Anleitungen hier beschrieben.

                                dann war bislang schon deine Intsalltion immer krumm.

                                Zieh die hier einmalig wirklich gerade, dann fluppt es auch bei dir.
                                Und lass sie dann auch gerade!

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  Tjaden @Homoran last edited by Tjaden

                                  @homoran Bislang war ich froh, dass es nach viel anfänglichem trial and error irgendwann lief – und dies nun seit 2018. Wie gesagt, jedes Update ist immer ein großer Aufwand da die Anleitungen hier nicht wirklich funktionieren. "iobroker stop" z. B. funktioniert nicht, ich nutze dafür "pkill io", was meiner Annahme nach dem Umstand geschuldet ist dass iobroker bei mir im Docker auf der Synology NAS läuft.

                                  @thomas-braun said in Adapterupdates nicht möglich:

                                  Chaos... In /usr/local/bin darf node gar nicht liegen.

                                  Okay, wie ändere ich das?

                                  Der genannte ln -s Befehl verknüpft auch nichts aus /usr/local/bin.

                                  Seit dem "ln -s Befehl" bekomme ich aber sowohl bei "node -v" als auch bei "nodejs -v" die gleiche Version angezeigt.

                                  Bislang habe ich mich beim iobroker ausschließlich mit JS und VIS beschäftigt – eben zwecks Automatisierung einiger Vorgänge im Haus. Das klappt auch mehr oder weniger gut (alle paar Monate muss ich einige Skripte neu starten), aktuell beschäftige ich mich wieder damit weil die Speak-Befehle von Alexa2 nicht mehr funktionieren. (Ich habe ein JS geschrieben, welches entsprechende Durchsagen im Haus macht bei gewissen E-Mails. Das lief auch bis vor kurzem noch einwandfrei)

                                  Sehr gerne würde ich das System geradeziehen und bin offen für Vorschläge. Leider fehlt mir das Hintergrundwissen, wie ich das mache.

                                  Homoran Thomas Braun haselchen 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Tjaden last edited by

                                    @tjaden sagte in Adapterupdates nicht möglich:

                                    ich nutze dafür "pkill io", was meiner Annahme nach dem Umstand geschuldet ist dass iobroker bei mir im Docker auf der Synology NAS läuft.

                                    Ja!

                                    aber warum tust du dir einen Docker an, wenn du mit

                                    @tjaden sagte in Adapterupdates nicht möglich:

                                    Debian/Linux ... damit nichts am Hut.

                                    hast?

                                    Ein Container erfordert immer deutlich mehr Kenntnisse/Aufwand als eine Installation auf reinem Linux.
                                    Und bei Linux brauchst du auch nicht wirklich mehr Kenntnisse als bei einem Windows-Rechner.
                                    Da programmierst du ja auch nicht auf Betriebssystemebene

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Tjaden last edited by Thomas Braun

                                      @tjaden Mal in das bereits genannte HowTo zu nodeJS geschaut?
                                      Da steht soweit eigentlich alles drin.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Tjaden last edited by

                                        @tjaden sagte in Adapterupdates nicht möglich:

                                        Wie gesagt, jedes Update ist immer ein großer Aufwand da die Anleitungen hier nicht wirklich funktionieren.

                                        Freche Behauptung.

                                        Homoran T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun sagte in Adapterupdates nicht möglich:

                                          @tjaden sagte in Adapterupdates nicht möglich:

                                          Wie gesagt, jedes Update ist immer ein großer Aufwand da die Anleitungen hier nicht wirklich funktionieren.

                                          Freche Behauptung.

                                          Naja,
                                          Wenn @Tjaden sich ungefiltert die Linux-Anleitungen ansieht.
                                          Da muss er schon bei Docker-Anleitungen nachsehen.
                                          Die klappen dann auch

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • haselchen
                                            haselchen Most Active @Tjaden last edited by

                                            @tjaden

                                            Nur der Richtigkeithalber:

                                            Seit Node 12 funktioniert pkill io nicht mehr wie erwartet. Stattdessen pkill node oder pkill -u iobroker

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            742
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            52
                                            2782
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo