Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Proxmox VM - Ändern "root"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Proxmox VM - Ändern "root"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

      Man könnte auch stumpf sagen: Weil Profis so arbeiten.
      Das sudo-Konzept hat sich in der Admin-Welt aus diversen Gründen so entwickelt. Das kann man dann auch (und zwar gerade dann!) als 'Linux-Laie' und 'Quasi-Zwangs-Admin' für sein System als gelebte 'best practice' aus dem Profi-Bereich übernehmen.
      Dann muss man auch nicht Überlegungen wie
      'Aber mein System hängt gar nicht im Internet'
      'Ich bin alleine auf dem System, da brauch ich keine weiteren User'
      'Ich geb einfach immer 777 als Recht, dann funktioniert das auch'
      anstellen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • bahnuhr
        bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

        Danke für euren vielen Antworten.

        Zusammengefasst mal für mich:
        root ist nicht schlimm. Aber man macht es halt nicht. Zum einen aus gelebter und so entwickelter Praxis.
        Zum anderen, dass man mit root wissen sollte was die Befehle anrichten (können).

        Ganz konkret.
        Ich lege einen neuen Benutzer "Dieter" mit Passwort an.
        Und mit diesem logge ich mich zukünftig per winscp ein.
        Und die Verwendung dann von "sudo" nur dann wenn es explizit irgendwo steht.

        richtig soweit ?

        mfg
        Dieter

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @bahnuhr last edited by

          @bahnuhr sagte in Proxmox VM - Ändern "root":

          Ich lege einen neuen Benutzer "Dieter" mit Passwort an.

          Besser 'dieter'. Usernames immer in Kleinschreibung und ohne kryptische Sonderzeichen. Best practice...

          Und mit diesem logge ich mich zukünftig per winscp ein.

          Besser per puTTY oder PowerShell einloggen.
          WinSCP ist ja kein Terminal-Programm.

          Und die Verwendung dann von "sudo" nur dann wenn es explizit irgendwo steht.

          Richtig, 'sudo' wird nur da verwendet, wo es erforderlich ist. Im Zweifel erstmal ohne versuchen, erst wenn das System dir auf die Finger haut wird per sudo agiert.

          bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • bahnuhr
            bahnuhr Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun sagte in Proxmox VM - Ändern "root":

            WinSCP ist ja kein Terminal-Programm.

            In winscp gibt es doch oben einen "Knubbel" putty.
            Und diesen habe ich immer gedrückt.

            Aber putty direkt geht natürlich auch.

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @bahnuhr last edited by

              @bahnuhr

              Dann nutzt du WinSCP als Starter für puTTY?
              Gut, ich wüsste jetzt auch nicht wozu man WinSCP sonst braucht. Ich hab es jedenfalls nicht auf meiner Maschine.

              bahnuhr Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • bahnuhr
                bahnuhr Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun sagte in Proxmox VM - Ändern "root":

                Gut, ich wüsste jetzt auch nicht wozu man WinSCP sonst braucht. Ich hab es jedenfalls nicht auf meiner Maschine.

                Um z.B. einfach Dateien zu kopieren (zwischen verschiedenen Rechnern).
                Ist wie win Explorer.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun sagte in Proxmox VM - Ändern "root":

                  wozu man WinSCP sonst braucht.

                  als Alternative zu filezilla

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                    @homoran

                    Kenn und brauch ich auch nicht. 😄

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun sagte in Proxmox VM - Ändern "root":

                      @homoran

                      Kenn und brauch ich auch nicht. 😄

                      Midnight commander?

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                        @homoran
                        Nö,

                        cp /file/hier /file/dort
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        415
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        proxmox root
                        6
                        27
                        1607
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo