Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ELTAKO FJ62NP-230V Rollladenschalter einlernen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ELTAKO FJ62NP-230V Rollladenschalter einlernen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      miki @miki last edited by miki

      So, nun könnte ich doch Hilfe brauchen.
      Der Eltako signalisiert "bereit zum einlernen" und im ioBroker setze ich Teach-in und das Log sagt:

      enocean.0 2021-11-24 14:11:37.647 info (15220) Terminated (NO_ERROR): Without reason

      enocean.0 2021-11-24 14:11:37.644 info (15220) terminating

      enocean.0 2021-11-24 14:11:37.625 info (15220) cleaned everything up...

      enocean.0 2021-11-24 14:11:37.622 error at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)

      enocean.0 2021-11-24 14:11:37.622 error at Enocean.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean/main.js:270:38)

      enocean.0 2021-11-24 14:11:37.622 error (15220) TypeError: Cannot read property 'match' of undefined

      enocean.0 2021-11-24 14:11:37.620 error (15220) unhandled promise rejection: Cannot read property 'match' of undefined

      Ideen?
      Danke & lgm

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        miki @miki last edited by

        @Jey-Cee
        Ich nochmal, ich habe versucht den USB Stick zu erwerben, den Du bei Git-Hub mit Link versehen hast, den gab und gibt es aber wohl nicht mehr.
        Dann habe ich einen anderen USB300 Stick genommen, der mir dort vorgeschlagen wurde.
        Die Konsole sagt dazu:

        pi@iobroker-pi:~ $ lsusb
        Bus 001 Device 006: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 Serial (UART) IC

        Ist das mein Problem und was kann ich tun?
        Danke & lg Michael

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jey Cee
          Jey Cee Developer last edited by

          @miki kannst du mal das RAW des Gateway Objekts hier posten.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            miki @Jey Cee last edited by

            @jey-cee

            Ich hoffe dies ist was Du meinst:
            {
            "from": "system.adapter.enocean.0",
            "ts": 1637742549395,
            "user": "system.user.admin",
            "common": {
            "name": "Gateway",
            "role": "",
            "type": "string",
            "read": true,
            "write": false
            },
            "native": {
            "BaseID_offset": 1
            },
            "acl": {
            "object": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator"
            },
            "_id": "enocean.0.gateway",
            "type": "device"
            }


            Nochwas, ich habe bei der Instanz stehen:
            Base ID: ffffff
            Woraus ich schließe, dass er meinen Stick nicht hat.
            Unter den Einstellungen kann ich nur "/dev/ttyAMA0" wählen und dann kommt im Log:
            enocean.0 2021-11-24 16:17:16.513 warn (3132) An error occured at serial port: Error: Port is not open

            enocean.0 2021-11-24 16:17:16.512 warn (3132) Error sending data: Error: Port is not open

            Danke & lgm

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              miki @miki last edited by miki

              @Jey-Cee
              Moment, ich habe grade in einem anderen Post von Dir gelesen, man soll mal was anderes als Firefox nehmen und siehe mit Edge kann ich USB wählen.
              Ich teste und melde mich gleich...
              lgm

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                miki @miki last edited by

                Es geht, es geht! Es ist so cool!!!

                @Jey-Cee
                Sorry, das war mir bisher unklar, dass ioBroker ein Firefox Problem hat.
                Vielleicht einen Hinweis auf Deiner Git-Hub Seite bringen, damit so Leute wie ich Dich nicht mehr nerven 😉 auch wenn's ja eigentlich mit Deiner (wirklich tollen!) Arbeit nix zu tun hat.

                So, bevor ich jetzt zum eigentlichen Topic hier was sagen kann, brauche ich noch ein wenig Zeit. Ich muss jetzt die Endlagen noch einstellen und diese Tipp-Wendefunktion vermutlich, damit das mit meinen Jalousien Sinn macht.
                Aber mein derzeitger Arbeitsstand sieht so aus:
                IMG_20211124_1700468.jpg
                Also liegt noch etwas Weg vor mir 😉
                1000Dank! lgm

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  miki @miki last edited by

                  So, ich habe mal schnell "fliegend" eingebaut und habe folgendes festgestellt:

                  1. Wenn ich die Tipp-Wendefunktion aktiviere, scheint das Thema Endlage mit individueller Zeit nicht mehr möglich zu sein. Ich hatte die Anleitung so verstanden, dass nur zum Einlernen der Endlage die Tipp-Wende aus sein muss, das scheint ein Irrtum.

                  2. @Jey-Cee ich müsste kurze Zeiten von 1-3 Sekunden fahren können, damit sich die Jalousie eben entsprechend zum durch schauen stellt. Wenn ich bei der Laufzeit z.B. 10 einstelle, fährt er leider nicht eine Sekunde, sondern 10 und setzt dann bei Laufzeit 100 ein - igrnoriert also meine 10.
                    Gibt es da irgendwo eine "minimum" definition gegen die ich nun laufe?

                  Besten Dank & lgm

                  Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Jey Cee
                    Jey Cee Developer @miki last edited by

                    @miki sagte in ELTAKO FJ62NP-230V Rollladenschalter einlernen:

                    @Jey-Cee ich müsste kurze Zeiten von 1-3 Sekunden fahren können, damit sich die Jalousie eben entsprechend zum durch schauen stellt. Wenn ich bei der Laufzeit z.B. 10 einstelle, fährt er leider nicht eine Sekunde, sondern 10 und setzt dann bei Laufzeit 100 ein - igrnoriert also meine 10.
                    Gibt es da irgendwo eine "minimum" definition gegen die ich nun laufe?

                    Kannst du bitte mal von Github installieren, die Zeit beim senden war nicht gleich der Empfangen Zeit.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      miki @Jey Cee last edited by

                      @jey-cee
                      Hi, ich habe von Github über beliebige Quelle am 23.11.21 installiert.
                      Du hast seither nichts mehr gändert, oder?

                      Ich habe grade nochmal versucht über Edge, auch wenn die Idee weit her geholt ist.
                      Ich habe nur mit den kurzen Laufzeiten ein Problem.
                      Wenn ich die Jalousie am Wandschalter passend fahre, liest er den Wert 1 in der Laufzeit zurück. Wenn ich das Feld nicht ändere und über ioBrocker fahren lasse, fährt er dann eine Sekunde und liest 10 zurück. Das ist leider etwas zu lang und stellt die Jalousie genau nach oben, so dass Sonne rein scheinen würde.
                      Wenn ich dann bei Laufzeit 5 eingebe in der Hoffnung eine halbe Sekunde zu fahren, fährt er aber 5 Sekunden und ändert den Wert bei Rücklesen auf 50.

                      Sprich für Rollladen-Betrieb funktioniert alles super, auch mit den Endlagen. Bei Jalousien scheint aber Deine Hilfe unabkömmlich.

                      Bleiben wir dazu auf dem Kanal hier im Forum, oder soll / darf ich Dich per eMail oder sonstwie direkt kontaktieren?

                      Danke & lgm

                      Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Jey Cee
                        Jey Cee Developer @miki last edited by

                        @miki sagte in ELTAKO FJ62NP-230V Rollladenschalter einlernen:

                        Du hast seither nichts mehr gändert, oder?

                        Sicher vor einer Stunde sonst hätte ich dir nicht gesagt du sollst ihn von dort installieren.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          miki @Jey Cee last edited by

                          @jey-cee
                          Mea culpa, wer konnte ahnen, dass Du so schnell bist 😉
                          Danke!
                          Darf ich noch ne dumme Anfänger-Frage stellen:
                          Vorher Teach-out durchführen? Irgendwas deinstallieren? Oder einfach von Git-Hub drüberinstallieren und gib ihm?
                          Danke & lgm

                          Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Jey Cee
                            Jey Cee Developer @miki last edited by

                            @miki einfach drüber installieren.

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • M
                              miki @Jey Cee last edited by

                              @jey-cee
                              Wahnsinn, Du hast das Thema im vorbeifliegen geheilt, super!

                              Eines ist mir aufgefallen, es stört mich aber auch nicht, wollte es aber berichtet haben:
                              Vor Deinem Fix wurde die Laufzeit von dem Modul rückgemeldet wenn am lokal verbundenen Taster gefahren wurde. Jetzt bleibt bei der Laufzeit die Zeit stehen, die zuletzt über den ioBroker eingegeben wurde und ein Lauf über den lokalen Taster aktualisiert diesen Wert nicht.
                              Ich bin noch zu jung dabei um eine Meinung zu haben, was mehr Sinn macht. Mir fallen zu beiden Ansätzen Gründe ein, warum das so oder so prima ist.

                              Und sorry nochmal zum Git-Hub Missverständnis oben, da steht ja genau was Du wann gemacht hast. Ist meine erste Berührung mit Git-Hub, daher wusste ich das nicht.

                              1000Dank & lgm

                              Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Jey Cee
                                Jey Cee Developer @miki last edited by

                                @miki kannst du mir einen gefallen tun. Stell das Log level für den Adapter auf debug, Starte/Stoppe den Rolladen mit dem Taster und lass ihn einmal bis zum Ende fahren. Das Log dann bitte hier posten, am besten mit einem Hinweis wann du was gemacht hast.

                                Instanzen -> Expertenmodus aktivieren (Kopf oben) -> Instanz anklicken so das sie aufklappt -> bei Info auf den Stift Klicken -> debug auswählen und bestätigen

                                M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  miki @Jey Cee last edited by Homoran

                                  @jey-cee

                                  Die vier Einträge zur Message ID beschreiben von unten (bzw. Zeitstempel alt->neu):

                                  • Start Herunterfahren
                                  • Stop
                                  • Start Herunterfahren bis zum Ende
                                  • Meldung der Endlage unten
                                  enocean.0	2021-11-30 13:35:12.335	debug	(22738) Message for ID 0420be19 has been received. It was repeated 0 times.
                                  enocean.0	2021-11-30 13:35:12.303	debug	(22738) 55000707017af6500420be193000ffffffff4400
                                  enocean.0	2021-11-30 13:34:39.965	debug	(22738) Message for ID 0420be19 has been received. It was repeated 0 times.
                                  enocean.0	2021-11-30 13:34:39.958	debug	(22738) 55000707017af6020420be193000ffffffff4400
                                  enocean.0	2021-11-30 13:34:30.168	debug	(22738) Message for ID 0420be19 has been received. It was repeated 0 times.
                                  enocean.0	2021-11-30 13:34:30.146	debug	(22738) 55000a0701eba50049020a0420be190000ffffffff4300
                                  enocean.0	2021-11-30 13:34:22.795	debug	(22738) Message for ID 0420be19 has been received. It was repeated 0 times.
                                  enocean.0	2021-11-30 13:34:22.780	debug	(22738) 55000707017af6020420be193000ffffffff4400
                                  enocean.0	2021-11-30 13:33:56.826	debug	(22738) system.adapter.admin.0: logging true
                                  enocean.0	2021-11-30 13:33:53.357	info	(22738) {"BaseID":"ffaf7d00","Frequency":"868.3 Mhz","Protocol":"ERP1","AppVersion":"2.15.0.0","ApiVersion":"2.6.9.0","ChipID":"05915efa","ChipVersion":"454f0103","AppDescription":"GATEWAYCTRL"}
                                  enocean.0	2021-11-30 13:33:53.343	debug	(22738) Sent data: 5500010006790612
                                  enocean.0	2021-11-30 13:33:53.326	debug	(22738) Sent data: 5500010005700838
                                  enocean.0	2021-11-30 13:33:53.306	debug	(22738) Sent data: 55000100057025fb
                                  enocean.0	2021-11-30 13:33:53.279	debug	(22738) Sent data: 5500010005700a36
                                  enocean.0	2021-11-30 13:33:53.253	debug	(22738) Sent data: 5500010005700309
                                  enocean.0	2021-11-30 13:33:52.903	info	(22738) starting. Version 0.6.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean, node: v12.20.0, js-controller: 3.1.6
                                  enocean.0	2021-11-30 13:33:52.238	debug	(22738) statesDB connected
                                  enocean.0	2021-11-30 13:33:52.236	debug	(22738) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                                  enocean.0	2021-11-30 13:33:52.224	debug	(22738) States create System PubSub Client
                                  enocean.0	2021-11-30 13:33:52.219	debug	(22738) States create User PubSub Client
                                  enocean.0	2021-11-30 13:33:52.209	debug	(22738) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                                  enocean.0	2021-11-30 13:33:52.205	debug	(22738) objectDB connected
                                  enocean.0	2021-11-30 13:33:52.194	debug	(22738) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                                  enocean.0	2021-11-30 13:33:52.176	debug	(22738) Objects client initialize lua scripts
                                  enocean.0	2021-11-30 13:33:52.174	debug	(22738) Objects create User PubSub Client
                                  enocean.0	2021-11-30 13:33:52.171	debug	(22738) Objects create System PubSub Client
                                  enocean.0	2021-11-30 13:33:52.158	debug	(22738) Objects client ready ... initialize now
                                  enocean.0	2021-11-30 13:33:52.091	debug	(22738) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                                  enocean.0	2021-11-30 13:33:47.491	info	(22690) The serial port was closed.
                                  enocean.0	2021-11-30 13:33:47.481	info	(22690) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                  enocean.0	2021-11-30 13:33:47.480	info	(22690) terminating
                                  enocean.0	2021-11-30 13:33:47.478	info	(22690) cleaned everything up...
                                  enocean.0	2021-11-30 13:33:47.471	info	(22690) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                  

                                  MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    miki @Jey Cee last edited by

                                    @jey-cee
                                    Nochmal a) eine Offtopic und b) doofe Anfänger-Frage:
                                    Ich interessiere mich für den Eltako FMS61NP-230 V. Damit kann man wohl im Modus 2xS zwei Reilais-Ausgänge unabhängig voneinander schalten.
                                    Nun habe ich diesen nicht in Deinem Change-Log auf Git-Hub finden können, vermute also der geht nicht, soweit korrekt?
                                    Und wenn man jetzt diesen in Dein Projekt aufnehmen wollte, muss der so richtig physikalisch per Post zu Dir? Oder hast Du da inwzschen so viel Erfahrung, dass man sich auch z.B. per Teamviewer auf einem System trifft wo der Aktor eingelernt ist und die Anpassungen dann gleich auf dieser Basis gemacht werden können?
                                    Besten Dank & lgm

                                    Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Jey Cee
                                      Jey Cee Developer @miki last edited by

                                      @miki sagte in ELTAKO FJ62NP-230V Rollladenschalter einlernen:

                                      Eltako FMS61NP-230 V

                                      Du hast den Adapter doch installiert oder? Warum schaust du nicht mal dort nach!

                                      M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                      • M
                                        miki @Jey Cee last edited by

                                        @jey-cee
                                        Jaja, das läuft hier, schon der zweite Fall zum Thema "wer lesen kann ist klar im Vorteil" 😉
                                        Besten Dank auch und wenn ich zum FJ62NP-230V nochwas tun kann, melde Dich.
                                        lgm

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          miki @Jey Cee last edited by

                                          @jey-cee
                                          Kurze Frage:
                                          Ich habe den "FMS61NP-230V (2 channel mode)" in Betrieb genommen. Beide Kanäle schalten auch Ein/Aus wie es sein soll.
                                          Allerdings bekomme ich in den Objekten unter "rssi", "CH1" und "CH2" gar nichts angezeigt.
                                          Nun hatte ich gedacht, dies könnte daran liegen, dass die Anleitung behauptet die Bestätigungs-Telegramme wären ab Werk ausgeschaltet. Habe daraufhin die Bestätigungs-Telegramme mehrfach Ein/Aus-geschaltet, aber in den Objekten wird trotzdem nichts angezeigt.
                                          Ist das also so gedacht wie es sich bei mir zeigt oder sollte eigentlich die Signalstärke angezeigt werden und im Channel der aktuelle Zustand?
                                          Danke & lgm

                                          Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Jey Cee
                                            Jey Cee Developer @miki last edited by

                                            @miki sagte in ELTAKO FJ62NP-230V Rollladenschalter einlernen:

                                            Ist das also so gedacht wie es sich bei mir zeigt oder sollte eigentlich die Signalstärke angezeigt werden und im Channel der aktuelle Zustand?

                                            Die Antwort ist weder Ja noch Nein. Das hängt Vollständig vom Aktor ab, sendet der nichts wird auch nichts angezeigt. Da laut deiner Aussage auch der rssi Wert leer bleibt ist davon aus zu gehen, das kein Telegram vom FMS61NP ankommt.
                                            Grundsätzlich sollte der FMS61NP in der Lage sein ein Bestätigungstelegram zu schicken, nur bei sehr alten Geräten kann es sein das es keine Bestätigungstelegrame gibt.

                                            M 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            668
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            62
                                            5167
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo