Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
audiid.3myaudiseatskodaskoda connectvolkswagenvw idwe connectwecharge
3.2k Beiträge 406 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 354 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    loetman
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1036

    Hi zusammen

    ich habe einen Skoda Enyaq.
    Die Einbindung funktionierte problemlos. Was aber schade ist, dass es mir die Position des Autos nicht anzeigt, das kann aber auch sein, dass das nicht unterstützt wird. Aber es zeigt mir auch keinen Kilometerstand an. Kann man da was händisch hinzufügen?
    Danke für euere Hilfe. LG

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L loetman

      Hi zusammen

      ich habe einen Skoda Enyaq.
      Die Einbindung funktionierte problemlos. Was aber schade ist, dass es mir die Position des Autos nicht anzeigt, das kann aber auch sein, dass das nicht unterstützt wird. Aber es zeigt mir auch keinen Kilometerstand an. Kann man da was händisch hinzufügen?
      Danke für euere Hilfe. LG

      T Offline
      T Offline
      tombox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1037

      @loetman Wird das denn alles in der App angezeigt? Wenn nicht kann es der Adapte auch nicht

      L 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T tombox

        @loetman Wird das denn alles in der App angezeigt? Wenn nicht kann es der Adapte auch nicht

        L Offline
        L Offline
        loetman
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1038

        @tombox Nein, in der App sehe ich das auch nicht. Dachte es könnte sein, dass die das einfach in der App nicht implementiert haben. Man aber die Daten auslesen kann. Komisch, dass das so unterschiedlich ist im VW Konzern...

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L loetman

          @tombox Nein, in der App sehe ich das auch nicht. Dachte es könnte sein, dass die das einfach in der App nicht implementiert haben. Man aber die Daten auslesen kann. Komisch, dass das so unterschiedlich ist im VW Konzern...

          T Offline
          T Offline
          tombox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1039

          @loetman Ich kann dich beruhigen der VW ID hat auch kein KM Stand also da ist VAG sehr konsequent

          L 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T tombox

            @loetman Ich kann dich beruhigen der VW ID hat auch kein KM Stand also da ist VAG sehr konsequent

            L Offline
            L Offline
            loetman
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1040

            @tombox bei welchen Fahrzeugen sieht man denn das? im Adapter kann man auch z.B. einstellen, dass es die Position als Adresse anzeigt und die Strecke ab Tanken, Langzeit... Das geht ja alles nicht

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L loetman

              @tombox bei welchen Fahrzeugen sieht man denn das? im Adapter kann man auch z.B. einstellen, dass es die Position als Adresse anzeigt und die Strecke ab Tanken, Langzeit... Das geht ja alles nicht

              S Offline
              S Offline
              Sneak-L8
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1041

              @loetman Das geht zum Beispiel beim E-Golf

              L 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Sneak-L8

                @loetman Das geht zum Beispiel beim E-Golf

                L Offline
                L Offline
                loetman
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1042

                @sneak-l8 ok, ist aber schon komisch, warum man das nicht bei allen macht. Es kann ja nicht am Fahrzeug liegen, die könnten das ja alle.

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L loetman

                  @sneak-l8 ok, ist aber schon komisch, warum man das nicht bei allen macht. Es kann ja nicht am Fahrzeug liegen, die könnten das ja alle.

                  S Offline
                  S Offline
                  Sneak-L8
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1043

                  @loetman andere Softwarearchitektur. Begründet wird es mit Datenschutz. Evtl. weil es z.B. beim ID noch keine Benutzerprofile gibt. Mit Profilen lässt sich das evtl. einschränken. Oder einfach nur anderer rechtlicher Entscheider.
                  Ich versteh es auch nicht. Beim ID soll es mit dem Update 3.0 im nächsten Jahr kommen.

                  opossumO 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • S Sneak-L8

                    @loetman andere Softwarearchitektur. Begründet wird es mit Datenschutz. Evtl. weil es z.B. beim ID noch keine Benutzerprofile gibt. Mit Profilen lässt sich das evtl. einschränken. Oder einfach nur anderer rechtlicher Entscheider.
                    Ich versteh es auch nicht. Beim ID soll es mit dem Update 3.0 im nächsten Jahr kommen.

                    opossumO Offline
                    opossumO Offline
                    opossum
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1044

                    Hallo, @loetman,

                    bei meinem Skoda Kodiaq wird der Kilometerstand abgerufen und auch angezeigt.

                    b36595a3-3d28-4bd6-b8c8-05c19abbb6e9-image.png

                    Schau mal, ob Du unter Status dort solch einen Datenpunkt hast.

                    https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Offline
                      L Offline
                      lansester
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1045

                      Hallo zusammen!
                      Mit der Suche konnte ich zwar eine ähnliche Frage aber keine Antwort finden.
                      Gibt es eine Möglichkeit, ein Update der Daten manuell (z.B. durch ein Skript) zu triggern?
                      Hintergrund ist, dass ich z.B. den Start eines Ladevorgangs völlig unabhängig von diesem Adapter durch Überwachung eines Stromzählers erkenne. Die Daten des Stromzählers werden alle 20 Sekunden abgefragt und die Erkennung eines Ladevorgang geht daher sehr schnell.
                      Bis dann aber die Daten in diesem Adapter entsprechend aktualisiert werden dauert eben einige Minuten (habe das Update-Intervall auf 10min).
                      Ich würde daher gerne eine zusätzliche manuelle Aktualisierung der Daten triggern um dann eine Pushnachricht zusammen zu setzen mit Infos wie Ladelimit, Dauer bis zum Erreichen des Limits etc.
                      Vielen DANK schon mal für eure Antworten!!
                      Ciao

                      BananaJoeB T 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • L lansester

                        Hallo zusammen!
                        Mit der Suche konnte ich zwar eine ähnliche Frage aber keine Antwort finden.
                        Gibt es eine Möglichkeit, ein Update der Daten manuell (z.B. durch ein Skript) zu triggern?
                        Hintergrund ist, dass ich z.B. den Start eines Ladevorgangs völlig unabhängig von diesem Adapter durch Überwachung eines Stromzählers erkenne. Die Daten des Stromzählers werden alle 20 Sekunden abgefragt und die Erkennung eines Ladevorgang geht daher sehr schnell.
                        Bis dann aber die Daten in diesem Adapter entsprechend aktualisiert werden dauert eben einige Minuten (habe das Update-Intervall auf 10min).
                        Ich würde daher gerne eine zusätzliche manuelle Aktualisierung der Daten triggern um dann eine Pushnachricht zusammen zu setzen mit Infos wie Ladelimit, Dauer bis zum Erreichen des Limits etc.
                        Vielen DANK schon mal für eure Antworten!!
                        Ciao

                        BananaJoeB Online
                        BananaJoeB Online
                        BananaJoe
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1046

                        @lansester Mhh, mal probiert den Adapter neu zu starten? Das könnte man auch per Script dann antriggern denke ich.

                        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L lansester

                          Hallo zusammen!
                          Mit der Suche konnte ich zwar eine ähnliche Frage aber keine Antwort finden.
                          Gibt es eine Möglichkeit, ein Update der Daten manuell (z.B. durch ein Skript) zu triggern?
                          Hintergrund ist, dass ich z.B. den Start eines Ladevorgangs völlig unabhängig von diesem Adapter durch Überwachung eines Stromzählers erkenne. Die Daten des Stromzählers werden alle 20 Sekunden abgefragt und die Erkennung eines Ladevorgang geht daher sehr schnell.
                          Bis dann aber die Daten in diesem Adapter entsprechend aktualisiert werden dauert eben einige Minuten (habe das Update-Intervall auf 10min).
                          Ich würde daher gerne eine zusätzliche manuelle Aktualisierung der Daten triggern um dann eine Pushnachricht zusammen zu setzen mit Infos wie Ladelimit, Dauer bis zum Erreichen des Limits etc.
                          Vielen DANK schon mal für eure Antworten!!
                          Ciao

                          T Offline
                          T Offline
                          tombox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1047

                          @lansester die github version hat jetzt ganz oben ein refresh state der alle states aktualisieren sollte

                          BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T tombox

                            @lansester die github version hat jetzt ganz oben ein refresh state der alle states aktualisieren sollte

                            BananaJoeB Online
                            BananaJoeB Online
                            BananaJoe
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                            #1048

                            @tombox schon cool wenn man es direkt mit dem Entwickler zu tun hat ...

                            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • JB_SullivanJ Offline
                              JB_SullivanJ Offline
                              JB_Sullivan
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1049

                              Mal eine blöde Frage - was ist mit der "spin" in der Instanz gemeint? Was gehört da rein? Fahrgestellnummer - oder was ist das?

                              Vielen Dank für`s erleuchten

                              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                Mal eine blöde Frage - was ist mit der "spin" in der Instanz gemeint? Was gehört da rein? Fahrgestellnummer - oder was ist das?

                                Vielen Dank für`s erleuchten

                                T Offline
                                T Offline
                                tombox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1050

                                @jb_sullivan S-PIN eine pin zum entsperren von manchen Fahrzeugen

                                JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T tombox

                                  @jb_sullivan S-PIN eine pin zum entsperren von manchen Fahrzeugen

                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_Sullivan
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1051

                                  @tombox Ah - OK, habe beim Skoda Enyaq nämlich nichts in der Richtung gefunden.

                                  ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • JB_SullivanJ Offline
                                    JB_SullivanJ Offline
                                    JB_Sullivan
                                    schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                                    #1052

                                    Ich habe gerade gesehen, das der Adapter die Zieltemperatur in Kelvin ausgibt, während sie in der Skoda App als °C angezeigt wird.

                                    Ist das bei allen VAG Fahrzeugen so? Dann könnte man das ggf. in dem Adapter schon umrechnen lassen, oder muss man dafür ein Blockly schreiben?

                                    43877c55-bc38-4d16-ad6b-f4fff45eec61-image.png

                                    .... und BtW, was soll man eigentlich hiermit alles machen können?

                                    987b6c4f-3bdc-4626-a327-ef96ee398abd-image.png

                                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                    BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                      Ich habe gerade gesehen, das der Adapter die Zieltemperatur in Kelvin ausgibt, während sie in der Skoda App als °C angezeigt wird.

                                      Ist das bei allen VAG Fahrzeugen so? Dann könnte man das ggf. in dem Adapter schon umrechnen lassen, oder muss man dafür ein Blockly schreiben?

                                      43877c55-bc38-4d16-ad6b-f4fff45eec61-image.png

                                      .... und BtW, was soll man eigentlich hiermit alles machen können?

                                      987b6c4f-3bdc-4626-a327-ef96ee398abd-image.png

                                      BananaJoeB Online
                                      BananaJoeB Online
                                      BananaJoe
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1053

                                      @jb_sullivan direkt unter dem status Zweig wurde schon ein outsideTemperature eingebaut der die externe Temperatur in °C umgerechnet hat
                                      Aber das ist ... Standheizung was du da hast?

                                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H Offline
                                        H Offline
                                        hsjan
                                        schrieb am zuletzt editiert von hsjan
                                        #1054

                                        @tombox, eine Super VIS hast du da gebaut.

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H hsjan

                                          @tombox, eine Super VIS hast du da gebaut.

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tombox
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1055

                                          @hsjan Ich kann kein VIS bauen das im thread ist von glasfaser.. Meine Vis bestehen nur aus schlechten buttons

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          847

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe