Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. G-Tag, IBeacon, Anwesenheitserkennung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    G-Tag, IBeacon, Anwesenheitserkennung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mrjeschke last edited by

      @haselchen

      Ok, Sender ist bestellt. Script auf dem Raspi läuft auch gut.
      Beim 1. Versuch gab es einen Fehlalarm. Da hatte ich das Timeout
      auf 15 Sekunden gestellt. War wohl zu kurz.
      Jetz habe ich 60 Sekunden eingestellt. Sieht besser aus.
      Das Timeout betrifft aber nur das gehen. Das kommen wird
      praktisch sofort erkannt. (wenn überhaupt 2-3 Sekunden verzögert)
      Ich hoffe das bis zum WE der Sender da ist.
      Dann kann ich mehr berichten.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active last edited by

        @maik-0

        Halt halt halt, nicht so schnell 🙂 🙂

        Welcher Sender?
        Welches Skript?

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mrjeschke @haselchen last edited by

          @haselchen

          Ich habe mir den von dir erwähnten Minew D15n bestellt.
          War vorher auch schon auf meiner Liste.
          In meinem früheren Post hatte ich geschrieben, das ich schnell
          ein passendes Script für den Raspi geschrieben habe.

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @mrjeschke last edited by

            @maik-0 sagte in G-Tag, IBeacon, Anwesenheitserkennung:

            @haselchen
            In meinem früheren Post hatte ich geschrieben, das ich schnell
            ein passendes Script für den Raspi geschrieben habe.

            Was Du vielleicht hier veröffentlichen möchtest 🙂

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mrjeschke @haselchen last edited by mrjeschke

              @haselchen

              Ist jetzt aber kein Meisterwerk in Programmiertechnik.
              Blockly.png

              <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
               <variables>
                 <variable id="]%[Pv~2OU1w5nij`Z:/I">Anwesenheit</variable>
                 <variable type="timeout" id="timeout">timeout</variable>
               </variables>
               <block type="variables_set" id="Ufc^7Tg^$.Yj/r*[lVuk" x="13" y="13">
                 <field name="VAR" id="]%[Pv~2OU1w5nij`Z:/I">Anwesenheit</field>
                 <value name="VALUE">
                   <block type="logic_boolean" id="ro`J~Uigo|5*+a`hNK,_">
                     <field name="BOOL">TRUE</field>
                   </block>
                 </value>
                 <next>
                   <block type="on" id="ogPjCIwOw._8o=@RUnwT">
                     <field name="OID">ble.0.28:11:a5:ae:d0:59.rssi</field>
                     <field name="CONDITION">any</field>
                     <field name="ACK_CONDITION"></field>
                     <statement name="STATEMENT">
                       <block type="timeouts_cleartimeout" id="S/QlljbFlTqk6PBofij?">
                         <field name="NAME">timeout</field>
                         <next>
                           <block type="controls_if" id="y[yC:Mo#:lD~(wpQcQ7H">
                             <value name="IF0">
                               <block type="logic_negate" id="6$_!vu^C9Go:bUd#Y3S)">
                                 <value name="BOOL">
                                   <block type="variables_get" id="g._8[_?4eQ3{4YuqN=Lk">
                                     <field name="VAR" id="]%[Pv~2OU1w5nij`Z:/I">Anwesenheit</field>
                                   </block>
                                 </value>
                               </block>
                             </value>
                             <statement name="DO0">
                               <block type="variables_set" id="}o4z!3`h9I$i+{7RMB5q">
                                 <field name="VAR" id="]%[Pv~2OU1w5nij`Z:/I">Anwesenheit</field>
                                 <value name="VALUE">
                                   <block type="logic_boolean" id="Lj/{P=rbVmWU.wHFMkEg">
                                     <field name="BOOL">TRUE</field>
                                   </block>
                                 </value>
                                 <next>
                                   <block type="control" id="}W*WRq1:Pr-w2F^Btcr}" disabled="true">
                                     <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                     <field name="OID">0_userdata.0.Diverse.Anwesenheit</field>
                                     <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                     <value name="VALUE">
                                       <block type="logic_boolean" id="`Y?PT1pL8~gzwAJHhQ!Z">
                                         <field name="BOOL">TRUE</field>
                                       </block>
                                     </value>
                                     <next>
                                       <block type="debug" id="%rfT]WD`UYS7Vmwi}SMp">
                                         <field name="Severity">error</field>
                                         <value name="TEXT">
                                           <shadow type="text" id="ra;wNRDryR%^{05VA^,E">
                                             <field name="TEXT">Bin zu Hause.</field>
                                           </shadow>
                                         </value>
                                       </block>
                                     </next>
                                   </block>
                                 </next>
                               </block>
                             </statement>
                             <next>
                               <block type="timeouts_settimeout" id="ZaZMXpJ6h^]D{}~YZl;`">
                                 <field name="NAME">timeout</field>
                                 <field name="DELAY">60</field>
                                 <field name="UNIT">sec</field>
                                 <statement name="STATEMENT">
                                   <block type="controls_if" id="2tr1HC@()p9?Ux]9}4,9">
                                     <value name="IF0">
                                       <block type="variables_get" id="0N:y0M5h8K]HZE6Wp81.">
                                         <field name="VAR" id="]%[Pv~2OU1w5nij`Z:/I">Anwesenheit</field>
                                       </block>
                                     </value>
                                     <statement name="DO0">
                                       <block type="variables_set" id=",Qcig],)rM(g@[CbA4xG">
                                         <field name="VAR" id="]%[Pv~2OU1w5nij`Z:/I">Anwesenheit</field>
                                         <value name="VALUE">
                                           <block type="logic_boolean" id="W!_OqMp3t,q$/xO%`?[R">
                                             <field name="BOOL">FALSE</field>
                                           </block>
                                         </value>
                                         <next>
                                           <block type="control" id="QLOH$5Pzb}?zyph2juv4" disabled="true">
                                             <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                             <field name="OID">0_userdata.0.Diverse.Anwesenheit</field>
                                             <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                             <value name="VALUE">
                                               <block type="logic_boolean" id="ZpCO,,vd8++-OYh@Zh1y">
                                                 <field name="BOOL">FALSE</field>
                                               </block>
                                             </value>
                                             <next>
                                               <block type="debug" id=".C(S$pWa+l-3n+r7WE.;">
                                                 <field name="Severity">error</field>
                                                 <value name="TEXT">
                                                   <shadow type="text" id=",%f6+ikK)G-ztO`iQ-YP">
                                                     <field name="TEXT">Bin dann mal weg.</field>
                                                   </shadow>
                                                 </value>
                                               </block>
                                             </next>
                                           </block>
                                         </next>
                                       </block>
                                     </statement>
                                   </block>
                                 </statement>
                               </block>
                             </next>
                           </block>
                         </next>
                       </block>
                     </statement>
                   </block>
                 </next>
               </block>
              </xml>
              


              edit: hab noch mal das Bild geändert, war nicht wirklich scharf

              lobomau haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • lobomau
                lobomau @mrjeschke last edited by

                Bei mir laufen g-tags mit dem BT von Pi3 schon mehr als 2 Jahre sehr gut zusammen. Die g-tags schicken jede 1s ein Signal und mir scannt der Pi3 mit Radar Adapter alle 20 s ab.

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • haselchen
                  haselchen Most Active @mrjeschke last edited by

                  @maik-0

                  Danke fürs Teilen.
                  Ist schonmal ein schubs in die richtige Richtung.
                  Gib mal bitte Feedback, wenn der Sender angekommen ist und du das testen konntest.
                  Danke Dir schonmal für deine Mühe!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @lobomau last edited by

                    @lobomau

                    Magst du mir nen Link zu den GTags geben?
                    Und die Einstellungen im Radar Adapter?
                    Im sammel alles an Infos was ich kriegen kann.
                    Muss das alles noch irgendwie dieses Jahr wasserdicht hinkriegen, damit Frauchen keine Probleme hat, wenn ich auf Corona REHA bin 😉

                    lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Axel Koeneke
                      Axel Koeneke last edited by

                      @haselchen @haselchen sagte in G-Tag, IBeacon, Anwesenheitserkennung:

                      Mahlzeit,

                      ich komme schnell zum Punkt 🙂
                      Wenn Frauchen und/oder ich abends nach Hause kommen , soll bei der Einfahrt ins Carport das Licht dort angehen.
                      Ping und Radar und dergleichen, alles schon ausprobiert. Bringt nicht den gewünschten Erfolg.
                      Es muss ja was persönliches sein, weil sonst wegen jeder Bewegung das Licht angehen würde.
                      Also bin ich auf G Tags/Beacons gestossen.
                      Idee ist, sowas ins Auto zu legen und wenn wir um die Ecke kommen, empfängt der Raspi das Signal und schaltet das Licht an.
                      Von der Reichweite sollte das passen.

                      Das war der theoretische Teil.
                      Nun die ganzen Fragen, welche Geräte , wie einbinden?
                      Vielleicht habt ihr das gleiche Projekt schon irgendwie gelöst und habt Anleitungen,Tipps oder dergleichen.
                      Als Hardware steht ein Raspi 3B zur Verfügung auf dem BLE läuft als Slave (Version 0.12.0)

                      Moin, nur mal so als Idee wie und warum ich das bei mir so gelöst habe:
                      Habe NUT Bluetooth Anhänger zusammen mit Hama Dongle am NUC im Einsatz. Eigentlich funktionieren die Dinger recht gut was die Reichweite betrifft. Zusammen mit dem Radar2 Adapter wird auch alles schön erkannt, aber und das ist für mich leider so nicht brauchbar, senden die Dinger halt nicht immer und somit werden sie im Radar regelmäßig als abwesend gekennzeichnet.
                      Da ich aber erkennen möchte wer alles Zuhause ist und ich der Meinung bin, dass die FB ab 22:00Uhr kein WLAN mehr haben muss, brauchte ich eine andere Lösung. Tata - life360 Adapter! Im definierten Radius ums Haus gibt mir der Adapter Rückmeldung wer alles da ist, und speichert die Anwesenheit auch wenn dann das WLAN aus ist. Im Blockly frage ich halt per ODER-Logik ab, ob IP's, BT ect (Radar-Adapter) da sind, und schalte damit dann auch zuverlässig meine Ring Alarmanlage in den gewünschten Status. Damit kann man so viele Sachen machen die ich persönlich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Also Niemand Zuhause = Ring scharf. Jemand Zuhause und draußen dunkel plus Terrassentür verriegelt = Alarm außen scharf usw.
                      Also bei dir mag das evtl. so funktionieren, aber nebenbei bemerkt, nur um ein Licht unter dem Carport zu schalten, solltest du mal über einen HF-Bewegungsmelder nachdenken (also Radar und nicht Wärme). Bei mir lösen schon regelmäßig Windböen die alten BWM aus. Deshalb werden diese demnächst getauscht.
                      VG Axel

                      Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Samson71
                        Samson71 Global Moderator @Axel Koeneke last edited by

                        @axel-koeneke sagte in G-Tag, IBeacon, Anwesenheitserkennung:

                        und ich der Meinung bin, dass die FB ab 22:00Uhr kein WLAN mehr haben muss,

                        Auch wenn es in diesem Kontext OT ist, aber meine Neugier: Warum?

                        Axel Koeneke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Axel Koeneke
                          Axel Koeneke @Samson71 last edited by

                          @samson71 sagte in G-Tag, IBeacon, Anwesenheitserkennung:

                          @axel-koeneke sagte in G-Tag, IBeacon, Anwesenheitserkennung:

                          und ich der Meinung bin, dass die FB ab 22:00Uhr kein WLAN mehr haben muss,

                          Auch wenn es in diesem Kontext OT ist, aber meine Neugier: Warum?

                          Ich versuche wenigstens hier etwas gegen den Elektrosmog zu tun 🙂
                          VG

                          Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Samson71
                            Samson71 Global Moderator @Axel Koeneke last edited by

                            @axel-koeneke sagte in G-Tag, IBeacon, Anwesenheitserkennung:

                            Ich versuche wenigstens hier etwas gegen den Elektrosmog zu tun 🙂

                            OK. Verstanden. Habe ich anders gemacht, weil dann bestimmte Dinge wie IPCams teilweise nicht mehr funktionieren würden oder auch der Harmony Hub seine Verbindung verliert. Anstelle WLAN abzudrehen habe ich dafür DECT als Funkfrequenz ganz abgeschafft.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • lobomau
                              lobomau @haselchen last edited by lobomau

                              @haselchen gerne. Ich habe die gigaset G-tags im Einsatz. Batterien halten geschätzt ein Jahr.

                              bd9c6fe2-c625-4260-90ff-25c94436d094-image.png
                              Im Radar Adapter ganz unten wird nur der Name vergeben und die entsprechende "BlueTooth MAC" a lá 7C:2F:12:ab:34:cd eingetragen:
                              7a7403ea-f74e-47f2-8021-960e9c1f5bad-image.png

                              Hier sieht man auch nochmal wie zuverlässig es funkttioniert. Blau ist der g-tag am Schlüsselbund. Dieser ist ungefähr 8 m vom Pi3 entfernt, welcher in einem geschlossenen Schrank steht. Dazwischen noch eine Glastür.

                              52032173-57d6-4235-9790-883f269fdc0d-image.png

                              haselchen OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @lobomau last edited by

                                @lobomau
                                @Axel-Koeneke
                                @Samson71
                                @Maik-0

                                Ihr seid spitze, danke für die Denkanstösse.
                                Weitere Vorschläge sind natürlich willkommen.
                                Ich probiere eure Tipps alle mal Stück für Stück durch.
                                Bei Rückfragen, darf ich mich hoffentlich an Euch wenden.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • OliverIO
                                  OliverIO @lobomau last edited by

                                  @lobomau sagte in G-Tag, IBeacon, Anwesenheitserkennung:

                                  @haselchen gerne. Ich habe die gigaset G-tags im Einsatz. Batterien halten geschätzt ein Jahr.

                                  bd9c6fe2-c625-4260-90ff-25c94436d094-image.png
                                  Im Radar Adapter ganz unten wird nur der Name vergeben und die entsprechende "BlueTooth MAC" a lá 7C:2F:12:ab:34:cd eingetragen:
                                  7a7403ea-f74e-47f2-8021-960e9c1f5bad-image.png

                                  Hier sieht man auch nochmal wie zuverlässig es funkttioniert. Blau ist der g-tag am Schlüsselbund. Dieser ist ungefähr 8 m vom Pi3 entfernt, welcher in einem geschlossenen Schrank steht. Dazwischen noch eine Glastür.

                                  52032173-57d6-4235-9790-883f269fdc0d-image.png

                                  und das gelbe ist die katze?

                                  lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • lobomau
                                    lobomau @OliverIO last edited by lobomau

                                    @oliverio nein, die Xiaomi Mi Band 3 an meinem Handgelenk 🙂

                                    Und für weitere Nachfragen: schwarz ist mein Handy über radar und türkis mein Handy über unifi. Rot ist schließlich der Anwesenheitszustand.
                                    Edit.: und nachts schalte ich das Handy auf Flugzeugmodus

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      antimon @lobomau last edited by

                                      Ich steige hier mal ein, das Thema interessiert mich!

                                      Wie lange halten die Batterien der Gigaset Tags? Die hören sich interessant an... Und wie oft sendet der bzw. wie schnell wird der erkannt?

                                      Taugt das MI Band für eine Anwesenheitserkennung?

                                      lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • lobomau
                                        lobomau @antimon last edited by lobomau

                                        @antimon hatte ich oben geschrieben; g-tags senden alle 1s und Batterien halten ca. 1 Jahr.
                                        Auch Mi Band würde gehen. Man sieht da ja lange Zeitpunkte wie z.B. 20 - 22 Uhr, da war ich im Wohnzimmer nur ca. 2m vom Pi3 entfernt. Sonst schlafe ich einen Stockwerk höher; selbst da kommt manchmal ein Signal nach unten ins Erdgeschoss durch. Persönlich zeichne ich das Mi Band 3 nur auf, mache aber nichts damit.

                                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • haselchen
                                          haselchen Most Active @lobomau last edited by

                                          @lobomau

                                          Sendet der permanent oder geht der irgendwann in eine Art Standby?

                                          lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • lobomau
                                            lobomau @haselchen last edited by

                                            @haselchen die g-Tags senden kontiniuerlich. Mi Band würde ich auch behaupten, dass es durchläuft.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            544
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            g-tag ibeacon anwesenheitserkennung
                                            17
                                            99
                                            8395
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo