Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter lovelace v1.2.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter lovelace v1.2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      andi2055 @Garfonso last edited by

      @garfonso

      Danke für deine Antwort! Diagramm lasse ich nun anders anzeigen.

      Ich habe nun einen neuen Test zum Reproduzieren des Dropdown-Problems aufgesetzt - vielleicht kannst du das nachstellen?

      {
        "from": "system.adapter.admin.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1636837718425,
        "common": {
          "name": "states_test2",
          "desc": "Manuell erzeugt",
          "role": "state",
          "type": "number",
          "def": 0,
          "read": true,
          "write": true,
          "states": {
            "0": "Minimal",
            "1": "Standard",
            "2": "Boost",
            "3": "Maximal"
          },
          "custom": {
            "lovelace.0": {
              "enabled": true,
              "entity": "input_select",
              "name": "states_test"
            },
            "lovelace.1": {
              "enabled": true,
              "entity": "input_select",
              "name": "states_test"
            }
          }
        },
        "native": {},
        "acl": {
          "object": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator",
          "state": 1636
        },
        "_id": "0_userdata.0.states_test",
        "type": "state"
      }
      

      Lovelace von Github - Version vom 13.11.

      neue Instanz von Lovelace angelegt (damit da sonst nichts drin ist)

      title: Home
      views:
        - badges: []
          cards:
            - type: entities
              entities:
                - entity: input_select.states_test
              state_color: true
          path: default_view
          title: Home
      hideToolbar: false
      

      Danach in Chrome aufgerufen
      Wird korrekt angezeigt - Dropdown funktionieren

      Lovelace Instanz manuell neu gestartet
      -> Popup funktioniert direkt nicht mehr
      -Strg+F5 / R -> keine Besserung

      -Alle Browserdaten gelöscht - neu gestartet
      --> keine Besserung

      -In Edge aufgerufen (auch alles gelöscht)
      --> Problem existiert auch hier

      Text des State geändert
      c864274b-0d27-4c55-80ad-b0d0892c2363-grafik.png

      Danach funktioniert das Dropdown wieder - bis zum nächsten Restart
      e2695e91-9c16-473e-810e-6b52dd540098-grafik.png

      Habe nur ich diesen seltsamen Fehler?

      Auszug aus der Config

        "hosts": [
          {
            "version": "3.3.18",
            "platform": "Javascript/Node.js",
            "type": "linux"
          },
          {
            "version": "3.3.18",
            "platform": "Javascript/Node.js",
            "type": "linux"
          }
        ],
        "node": "v12.22.7",
        "arch": "arm",
        "adapters": {
          "admin": {
            "version": "5.1.28",
            "platform": "Javascript/Node.js"
          },
      

      Danke fürs Feedback!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        andi2055 @Garfonso last edited by andi2055

        @garfonso sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

        Die sind aber type: boolean in ioBroker? Und manuell eingerichtet, richtig?

        auch das hat wieder mit vordefinierten States zu tun. Ich hoffe ich stresse dich mit dem Thema nicht zu sehr...
        Ohne diese Funktioniert es - an = true

        mit States: off=0 - on = 100

        {
          "_id": "0_userdata.0.bool",
          "type": "state",
          "common": {
            "name": "bool",
            "role": "",
            "type": "boolean",
            "read": true,
            "write": true,
            "desc": "Manuell erzeugt",
            "def": false,
            "states": {
              "true": "Auto",
              "false": "Off"
            },
            "custom": {
              "lovelace.1": {
                "enabled": true,
                "entity": "light",
                "name": "bool"
              }
            }
          },
          "native": {},
          "from": "system.adapter.admin.0",
          "user": "system.user.admin",
          "ts": 1637094735953,
          "acl": {
            "object": 1636,
            "state": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator"
          }
        }
        

        Lovelace Instant manuell neu starten

        215afc59-fbb0-4e5a-970a-b862076f5129-grafik.png

        6fd79725-d679-4a5e-ae2c-b788fe8f1232-grafik.png

        Damit habe ich aber keinen Stress - ich wähle nun einfach SWITCH anstatt LIGHT aus

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          nachon @XBiT last edited by

          @xbit
          Irgendwie bin ich etwas irritiert. ( 😄 )
          Ich habe auf die finale Lovelace Version 2.0.6 aktualisiert und habe nun noch die alter Tankerkönig Karte drin. Die Preise aktualisieren sich hier nach wie vor nicht.
          Installiere ich die neue Karte von hier, dann wird mir zwar die Karte angezeigt, aber die Preise gar nicht mehr.

          Ich finde den Fehler dazu auch nicht, da ich eigentlich aus der Anleitung alles entsprechend umgesetzt habe und auch auf den Sensor (den ich im Lovelace verfügbar gemacht habe) kann ich nicht zugreifen.
          Oder ist genau das der Fehler, dass es als Sensor definiert ist?

          So sieht das aus:

          type: custom:tankerkoenig-card
          name: Dieselpreise
          show_header: true
          show_closed: true
          show:
            - diesel
          stations:
            - name: Esso
              brand: esso
              diesel: sensor.stations_0_diesel_feed
            - name: Total
              brand: total
              diesel: sensor.stations_1_diesel_feed
          
          
          XBiT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • XBiT
            XBiT @nachon last edited by XBiT

            @nachon

            ich hatte oben irgendwo geschrieben dass ich mich mit der "neueren Karte" vertan hatte, diese habe ich auch nicht zum laufen bekommen (keine Preisanzeigen etc. aber beim klick auf den Kreis wo der Preis stehen sollte ging das Diagramm auf mit dem Preisverlauf).
            Du musst also die "alte" nehmen.

            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              nachon @XBiT last edited by

              @xbit Ah, ok. Dann habe ich es verstanden. Gut, dann liegt es doch nicht an mir. 😄

              Danke.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                nachon @Garfonso last edited by

                @garfonso
                Kurz zur Info:
                Ich habe die Version von Dir installiert (nicht die aktuelle final) und die alte Tankerkoenig Karte weiter genutzt. Derzeit scheint es so, als ob die Preise nun wieder korrekt synchronisiert werden.
                Danke dafür. Ich behalte das weiter im Auge. Aktuell sieht alles super aus.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Garfonso
                  Garfonso Developer @nachon last edited by

                  @nachon said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                  Ist die aktuell veröffentlichte Version von heute mit der von Deinem GITHUB gleich? Oder gibt es da unterschiede?

                  Ist mit "von heute" Stable gemeint? Die 2.0.6 ist jedenfalls nicht gleich. Der Change bezüglich der Tankerkönig Karte ist auch, soweit ich sehe, nur auf meinem Github.

                  @andi2055 said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                  auch das hat wieder mit vordefinierten States zu tun. Ich hoffe ich stresse dich mit dem Thema nicht zu sehr...
                  Ohne diese Funktioniert es - an = true

                  Warum zum teufel hast du einen boolean mit states? Und die states haben doch so überhaupt nichts mit dem boolean zu tun... grübel Da würde ich das states einfach rauswerfen... was bezweckst du damit? Gibt es ernsthaft teile von iobroker die da mit true/false nicht klar kommen? Aber ich guck mal, ob ich das einfach abfangen kann.... (ja, scheint zu gehen).

                  @nachon said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                  @garfonso
                  Kurz zur Info:
                  Ich habe die Version von Dir installiert (nicht die aktuelle final) und die alte Tankerkoenig Karte weiter genutzt. Derzeit scheint es so, als ob die Preise nun wieder korrekt synchronisiert werden.
                  Danke dafür. Ich behalte das weiter im Auge. Aktuell sieht alles super aus.

                  danke für die Rückmeldung. 🙂

                  @andi2055 said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                  Lovelace Instanz manuell neu gestartet
                  -> Popup funktioniert direkt nicht mehr

                  Puh... das kann ja dann irgendwie nur am initialen Wert liegen... da such ich mal... gesehen hab ich das bei mir aber noch nicht so... hm.
                  Kannst du mal in den Instanzeinstellungen, bei Entitäten gucken, was da im Attribut "initial" steht?

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    andi2055 @Garfonso last edited by andi2055

                    @garfonso sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                    Warum zum teufel hast du einen boolean mit states?

                    Weil es geht - zumindest im ioB Standard 😉
                    Ist hier z.B. eine 1:1 Abbildung einer Steuerung eines Relais - und bei TRUE schaltet die in den "Auto"-Modus und bei FALSE halt "OFF". Da kann ich aber drauf verzichten und löse das irgendwie anders wenn das sonst niemand benötigt.

                    @garfonso sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                    Puh... das kann ja dann irgendwie nur am initialen Wert liegen... da such ich mal... gesehen hab ich das bei mir aber noch nicht so... hm.
                    Kannst du mal in den Instanzeinstellungen, bei Entitäten gucken, was da im Attribut "initial" steht?

                    friendly_name: states_test2
                    initial: Standard
                    options:

                    Wenn ich den Wert ändere auf Standard2, dann sind die Werte:
                    friendly_name: states_test2
                    initial: Standard2
                    options: Minimal,Standard2,BoostXXXX,Maximal

                    Wenn ich dann die Instanz neu starte, dann ist options wieder leer
                    Das scheint das Problem zu sein

                    Danke dir!

                    Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Garfonso
                      Garfonso Developer @andi2055 last edited by

                      @andi2055 said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                      Ist hier z.B. eine 1:1 Abbildung einer Steuerung eines Relais - und bei TRUE schaltet die in den "Auto"-Modus und bei FALSE halt "OFF". Da kann ich aber drauf verzichten und löse das irgendwie anders wenn das sonst niemand benötigt.

                      Ne, ist schon ok. Wenn du die Version aus meinem Github nimmst, sollte es jetzt auch mit dem ligth gehen -> die ignoriert states für boolean einfach. 😉

                      @andi2055 said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                      Wenn ich dann die Instanz neu starte, dann ist options wieder leer

                      Ja... aber warum zum Teufel?? grübel Ich hab das hier jedenfalls noch nicht nachvollziehen können.

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        andi2055 @Garfonso last edited by

                        @garfonso sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                        Ich hab das hier jedenfalls noch nicht nachvollziehen können.

                        auch nicht mit dem simplen Beispiel von mir oben inkl. der separaten Lovelace-Instanz?
                        Soll ich noch irgendwas testen?

                        Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Garfonso
                          Garfonso Developer @andi2055 last edited by

                          @andi2055
                          versuch mal bitte die aktuellste Version von lovelace von meinem github (letzter commit von gestern abend).

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            andi2055 @Garfonso last edited by

                            @garfonso
                            ich habe die aktuelle Version von Github installiert.
                            Selbes Szenario bei Light und dem Dropdown - selbes Problem!?

                            Beides funktioniert einwandfrei wenn ich die vordefinierten State-Werte im Objekt ändere (options: Minimal,Standard,Boost,Maximal ==> nach: options: Minimal,Standard2,Boost,Maximal ODER "true": "Auto", "false": "Off" ==> "true": "Auto2", false "false": "Off"
                            Danach setzt das Light richtig true/false und beim Dropdown funktioniert alles.
                            Lovelace Neustart der Instanz => beide Probleme wieder vorhanden (Light setzt 0/100 und Dropdown funktioniert nicht)

                            Hier habe ich auch genau beschrieben wie du dir das Object und Lovelace Config zum Reproduzieren aufbauen kannst.

                            Ich hoffe du hast noch eine Idee was das sein kann?...

                            Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Garfonso
                              Garfonso Developer @andi2055 last edited by

                              @andi2055
                              Ich hab den state von oben schon gestern zum testen genommen... es passiert bei mir damit nicht.
                              Ich verstehe auch nicht, warum das passieren sollte.

                              Zur Erklärung:
                              Wenn etwas am Objekt geändert wird (z.B. deine Änderung an states. Du könntest aber auch mal versuchen nur z.B. den Namen zu ändern, müsste auch reichen), wird das entity gelöscht und neu angelegt.
                              Aber: Beim start werden eh alle entities frisch angelegt... da bleibt nichts persistent. Da könnte höchstens was schief gehen, weil da zu viel auf einmal passiert (wäre aber unklar was) und das ist ja eigentlich mit deiner extra Instanz auch ausgeschlossen... es gibt beim Neustart des Adapters ein Zeitfenster, in dem entities noch nicht (alle) da sind und auch custom cards noch nicht geladen sind und so, da kann schonmal was komisches passieren, aber das sollte sich alles einrenken mit einem F5, wenn der Adapter fertig geladen ist...
                              Aber das nutzt mittlerweile alles den gleichen Code, also das was am Start passiert und was durch Updates passiert (da gab es in der Vergangenheit öfter Bugs drin, daher hab ich das mal aufgeräumt).

                              Irgendwas spielt bei dir noch da mit rein, was ich hier nicht nachgestellt bekomme... hm.
                              Ein paar Fragen zum versuch das irgendwie weiter einzugrenzen:

                              1. Wird der state (also true/false bzw. die Zahl im anderen Fall) gelöscht? Oder hat der state immer einen Wert?
                              2. Läuft lovelace unter einem User, der ggf. nicht alles darf?
                              3. Was passiert, wenn es gerade nicht funktioniert, wenn du dann im ioBroker den state änderst (also licht an/aus bzw. beim states einen anderen Zustand aus dem dropdown im admin auswählst)?
                              4. Was passiert, wenn du ein anderes Objekt, was nichts mit dem entity zu tun hat aktualisierst?

                              Wie das mit dem true/false -> 0/100 überhaupt passieren kann, ist mir nach weiterem Code-Studium auch völlig unklar... (und lässt sich hier auch nicht nachbauen).

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                andi2055 @Garfonso last edited by

                                @garfonso
                                ich habe die Ursache gefunden:
                                Ich hatte in den Lovelace Optionen einen Haken gesetzt bei "Automatische Generierung von Geräten nur aus Alias.0"
                                Ohne diese Option funktioniert alles!

                                Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Garfonso
                                  Garfonso Developer @andi2055 last edited by Garfonso

                                  @andi2055
                                  ok, das sollte so nicht. Danke für den Hinweis, da muss ich mal gucken.

                                  //Edit: Ok, Bug gefunden. Sollte jetzt (aktuelle Github Version) auch mit dem Haken gehen. Der soll auf die manuell erstellten Geräte keinen Einfluss haben.

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Banis @Garfonso last edited by

                                    Hallo zusammen,

                                    ich hab folgendes Problem:

                                    Manche Werte die ich in Lovelace eingebunden hab, werden nicht korrekt aktualisiert. Bei den aller meisten Werten gibt es kein Problem, aber bei ein paar wenigen ist das echt nervig.

                                    HIer mal ein Beispiel:falsche Werte1.PNG

                                    Der Datenpunkt zeigt aber folgenden aktuellen Wert: falsche Werte2.PNG.
                                    Wenn ich den Lovelace Adapter neu starte, dann wird kurzzeitig wieder richtig aktualisiert.

                                    Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?

                                    Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Garfonso
                                      Garfonso Developer @Banis last edited by

                                      @banis
                                      Das wundert mich gar nicht, dass das nicht geht... die Karte kannte ich noch gar nicht. 🙂

                                      Versuch mal bitte die Version von dieser URL: https://github.com/Garfonso/iobroker.lovelace (aktuelle developer Version). Das Thema hatten wir vor kurzem mit der Tankerkönig Karte und mit der auto entity card (auto entity ist noch offen). Vielleicht hilft der fix für den Tankerkönig hier aber auch.

                                      Hintergrund: Der adapter analysiert deine lovelace Konfiguration um zu entscheiden, welche states er vom ioBroker abonnieren muss. Die Analyse ist ziemlich "simpel" und geht bei einigen custom cards schief, weshalb die states dann nicht abonniert werden, also nur beim lovelace neustart abgerufen werden und lovelace nicht informiert wird, wenn die sich ändern.

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Banis @Garfonso last edited by

                                        @garfonso Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

                                        Hab das nun getestet aber leider keine Veränderung feststellen können. Ich hoffe ich bin beim Update auf die developer Version richtig vorgegangen. Ich bin unter Adapter auf "instalieren aus eigener URL und hab dann "Benutzerdefiniert" ausgewählt und dort dann die von dir genannte URL eingetragen.

                                        Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Garfonso
                                          Garfonso Developer @Banis last edited by

                                          @banis
                                          ja, das ist richtig. Danke für's testen.

                                          Ich sehe, das ist hier nochmal komplizierter... versuch bitte noch einmal, ich habe gerade eine neue Version hochgeladen, jetzt sollte es gehen.

                                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Banis @Garfonso last edited by

                                            @garfonso Dur brauchst dich fürs testen nicht zu bedanken, ich danke fürs entwickeln!

                                            Habs eben getestet und es sieht gut aus. Bisher werden alle Werte aktualisiert.

                                            Vielen Dank

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            488
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace visualization
                                            78
                                            1514
                                            436807
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo