Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Anfängerfrust

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anfängerfrust

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Babylon5 0 last edited by Babylon5 0

      Moin werte "Alte Hasen"!

      Ich versuche jetzt seit ca. 3 Wochen mit iobroker warm zu werden. aber irgendwie komme ich nicht weit - die Anleitung die ich finde fangen alle bei Biene & Blumen an, hören aber da auf wo es interessant wird (Einbindung von 1wire Sensoren, Z-Wave Geräten, Visualisierung). Klar, Freizeitprojekt, Doku ist immer ein unbeliebter Job, Module änder sich (Weiterentwicklung) und passen nicht mehr zu Anleitungen von 2018, in der Großen Anleitung (irgendwo auf iobroker.net oder .de gefunden) sind mehr Platzhalter als Inhalte zu finden.

      Okay, iobroker ist komplex, flexibel und kein "Klickibuntie". Habe ich verstanden. Und ich bin bereit schrittweise zu lernen. Aber ich kann nicht zu kleinteilig anfangen, da meine Heizkörper über z-wave gesteuert werden (derzeit noch mit fhem). Also wenn es keine Super-Anleitung (nicht für Anfänger in Smarthome, sondern für Leute die schon 1990 SMD-Bauteile von Hand gelötet haben und etwa zur gleichen Zeit mit GFA-Basic, Modula-2, USCD-Pacal, 68k-Assembler gearbeitet haben) gibt, dann benötige ich Hilfe für folgende Schritte:

      1: Visualisierung von 4 Heizkörpern (Anzeige Ventilstellung, gemessene Temperatur, einstellbare Solltemperatur, Nachtabsenkung), Funkgesteuerte Eurotronics Spirit.

      2: Visualsierung meiner 2-Raum Wohnung (plus Bad, Küche, Flur), ein Grundriss (könnte vom Architekten sein) als PNG existiert. Hier sollen (ggf. später) die Temperaturen von Luft, Vor- und Rücklauf Heizungswasser, Ventilstellung zu sehen sein, zzgl. Verbräuche von "EDV-Ecke" und "Gesamt Strom", Gas & Wasser. Für EDV gibt es eine Meßsteckdose und für Gesamtstrom einen Drehstomzähler mit Z-Wave Ausgang. Gas und Wasser"ausleser" sind noch nicht vorhanden.

      Was schon läuft: iobroker auf dem Raspberry 4B, Adapter zu Z-Wave (incl. der Anzeige von Werten in "Objekte"). Den USB-Funkstick muß ich derzeit immer zwischen Pi3 (fhem) und Pi4 (iobroker) umstecken.

      Was NICHT läuft: vis-Benutzung. Da sind zu viele Parameter. Das Laden der Grundrisszeichnung ist z.B. fehlgeschlagen, ein Meßwert von einem Thermostat wird angezeigt, aber nicht aktualisiert.

      Verbindung per Adapter von iobroker mit fhem (dazu gab es vor ca. 2 Wochen schon eine Frage von mir in diesem Forum, aber keine funktionierende Lösung).

      Einbindung von 1wire. Ich habe testweise an einem USB-Adapter 3 1wire 18DS20 dran hängen. Jedoch gibt es so viele verschiedene Anleitungen, wie die ausgelesen werden (/mnt/1wire? /dev/ttyUSB0? owfs notwendig?) das gar nichts funktioniert.

      Ich habe keine Ahnung wie lange eine "begleitete Installation" dauern würde, und wegen Außendienst habe ich keine festen Feierabend. Jedoch würde es mir sehr helfen und ich würde mich freuen, wenn vielleicht jemand die Schritte mit mir zusammen durcharbeiten könnte. Ob am Telefon, per Treema oder Bildschirmfreigabe ist egal.

      Viele Grüße
      Babylon

      P.S.: Bitte keine Videos, ich bin Leser, nicht Kucker. Zum erlenen von was Neuem brauche ich einen Text wo ich ggf. Zeilenweise weiterscrollen kann, zurückblättern kann, ggf. ausdrucken und bunt markieren kann. Und nichts englisches!

      Homoran crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Babylon5 0 last edited by

        @babylon5-0 sagte in Anfängerfrust:

        Ich versuche jetzt seit ca. 3 Wochen mit iobroker warm zu werden.

        und da meldest du dich erst jetzt?

        @babylon5-0 sagte in Anfängerfrust:

        Ich habe keine Ahnung wie lange eine "begleitete Installation" dauern würde,

        wenn ich deine "Probleme" sehe eigentlich nur wenige Minuten.

        @babylon5-0 sagte in Anfängerfrust:

        benötige ich Hilfe für folgende Schritte:
        1: Visualisierung von 4 Heizkörpern (Anzeige Ventilstellung, gemessene Temperatur, einstellbare Solltemperatur, Nachtabsenkung), Funkgesteuerte Eurotronics Spirit.
        2: Visualsierung meiner 2-Raum Wohnung (plus Bad, Küche, Flur), ein Grundriss (könnte vom Architekten sein) als PNG existiert. Hier sollen (ggf. später) die Temperaturen von Luft, Vor- und Rücklauf Heizungswasser, Ventilstellung zu sehen sein, zzgl. Verbräuche von "EDV-Ecke" und "Gesamt Strom", Gas & Wasser. Für EDV gibt es eine Meßsteckdose und für Gesamtstrom einen Drehstomzähler mit Z-Wave Ausgang. Gas und Wasser"ausleser" sind noch nicht vorhanden.

        Ganz abgesehen, dass eine ausführliche "Hilfe" im Sinne von "mach mir das" keine echte Hilfe für dich sit.
        Du müsstest das dann bei jeder Änderung wieder machen lassen.
        Vis bedarf schon einer intensiveren Einarbeitung

        @babylon5-0 sagte in Anfängerfrust:

        Was NICHT läuft: vis-Benutzung. Da sind zu viele Parameter. Das Laden der Grundrisszeichnung ist z.B. fehlgeschlagen, ein Meßwert von einem Thermostat wird angezeigt, aber nicht aktualisiert.

        Da greifen viele mögliche Parameter ein.
        Ohne deren Kenntnis wird dir keiner helfen können.
        Auch hier gilt: Eine Fern-Unterstützung kann nicht das Ziel sein, nur der letzte Notnagel.
        Der Anfang sollte sein, dass du weisst was du da tust.
        Dazu ist es hilfreich, sich mit den "Problemen" auseinanderzusetzen und diese strukturiert einzeln anzugehen

        Und immer alles was in Textform vorliegt (log/Code/Text) hier in Textform in code-tags posten.
        Alles andere wie Konfigurationen oder Views per Screenshot

        Hier weiß niemand was du bereits schon gemacht hast.

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @Babylon5 0 last edited by

          @babylon5-0 sagte in Anfängerfrust:

          dann benötige ich Hilfe für folgende Schritte:

          1. dazu gibt es hier etliche Threads mit Beispielen die unter anderem auch zur Vefügung gestellt wurden
          2. ist auch recht schnell visualisiert, zumindest was die Funktion betrifft, auch dazu findet man die ein oder andere Vis.

          geb in der Suche oben "einfach mal zeigen" ein, da gibt es 3 Teile, und auch noch einige ander Threads die ihre Vis vorstellen

          Visualisierung an sich ist ein "Monsterprojekt" je nachdem was man gerne umsetzen möchte

          an sich findet man so ziemlich auf alles eine Antwort und wenn man nicht weiter kommt, stellt man hier diesbezüglich die Frage.

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • B
            Babylon5 0 @Homoran last edited by

            @homoran sagte in Anfängerfrust:

            und da meldest du dich erst jetzt?

            Ja. Es gibt noch Arbeit, Familie, Freunde, Wohnung, ...

            @homoran sagte in Anfängerfrust:

            Der Anfang sollte sein, dass du weisst was du da tust.

            Klar. Aber wenn ich nicht mal einen Anfang hinbekomme? Wie soll ich da was lernen, wenn es keinen Leitfaden gibt? Oder anders gefragt: Wo gibt es eine Anleitung für vis?

            @homoran sagte in Anfängerfrust:

            Hier weiß niemand was du bereits schon gemacht hast.

            Okay, fange ich in den nächsten Tagen an, heute ist zu spät.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Babylon5 0 @crunchip last edited by

              @crunchip sagte in Anfängerfrust:

              einfach mal zeigen

              499 Ergebnisse... Zu viel für einen Tag :-))

              @crunchip sagte in Anfängerfrust:

              an sich findet man so ziemlich auf alles eine Antwort und wenn man nicht weiter kommt, stellt man hier diesbezüglich die Frage.

              Das habe ich jetzt schon mehrfach versucht. Im Bild unten: Warum ist mein Wohungsgrundriss nur ein Symbol "defektes Bild" statt des PNG?

              {Bild wird nicht von https://forum.iobroker.net/topic/49567/anfängerfrust/4 angenommen}

              Warum kann ich hier nicht mal einen halben Bildschirm als Bild zeigen?

              Bildschirmfoto 2021-11-21 um 21.55.10.png

              Also kleiner:
              Bildschirmfoto 2021-11-21 um 21.57.06.png

              Gut, also was ist falsch bzw. wie bekomme ich meinen Grudriss (jetztPNG, kann ich aber auch in PDF oder TIF(F) oder JPEG wandeln) als Hintergrund in ein neues Projekt?

              OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OliverIO
                OliverIO @Babylon5 0 last edited by

                @babylon5-0 sagte in Anfängerfrust:

                @crunchip sagte in Anfängerfrust:

                einfach mal zeigen

                499 Ergebnisse... Zu viel für einen Tag :-))

                @crunchip sagte in Anfängerfrust:

                an sich findet man so ziemlich auf alles eine Antwort und wenn man nicht weiter kommt, stellt man hier diesbezüglich die Frage.

                Das habe ich jetzt schon mehrfach versucht. Im Bild unten: Warum ist mein Wohungsgrundriss nur ein Symbol "defektes Bild" statt des PNG?

                {Bild wird nicht von https://forum.iobroker.net/topic/49567/anfängerfrust/4 angenommen}

                Warum kann ich hier nicht mal einen halben Bildschirm als Bild zeigen?

                Bildschirmfoto 2021-11-21 um 21.55.10.png

                Also kleiner:
                Bildschirmfoto 2021-11-21 um 21.57.06.png

                Gut, also was ist falsch bzw. wie bekomme ich meinen Grudriss (jetztPNG, kann ich aber auch in PDF oder TIF(F) oder JPEG wandeln) als Hintergrund in ein neues Projekt?

                Also der Browser sagt dadurch er hat das Bild nicht gefunden.
                Wie hast du das Bild hochgeladen?
                Wie hast du das Bild in vis eingebunden? Über die backgroundeinstellungen in vis? oder mit einem image widget, welches?
                zeige die Einstellungen dazu.
                Wenn du mit rechter Maustaste auf das Bild gehst, dann kannst du "Bild in einem anderen Tab öffnen" auswählen. Welcher Link wird dort angezeigt.

                Zum Bilder ins Forum hochladen. Du hast wahrscheinlich eine 4k-Auflösung.
                Das macht natürlich wahnisnnig große Dateien.
                Evt. kannst du die vorher in einem grafikprogramm auf eine kleinere Auflösung reduzieren (max 300dpi oder max 1920*1080)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @babylon5-0 sagte in Anfängerfrust:

                  Wie soll ich da was lernen, wenn es keinen Leitfaden gibt? Oder anders gefragt: Wo gibt es eine Anleitung für vis?

                  vis kommt erst viel später.
                  Erst einmal die Basis.

                  das Fundament muss stabil stehen, bevor du mit dem Balkonschmuck anfängst.

                  die Fragen von @OliverIO kommen dann erst.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  791
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.4k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  336
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo