Okay, dann hätte ich nur die Idee , dass du dir die Indexe der Räume aufschreibst,
dann die Objekte löschst.
Dann Adapter neu starten gucken welche Räume er anlegt, ansonsten manuell mit deinen Indexen anlegen.
Man kann auch eine andere Reihenfolge nehmen.
Das du die Map löschst in der App.
Den Robbi alles abfahren lässt bis er die kompletten Räume erfasst hat und dann machste Objekte löschen etc........
Okay, dann hätte ich nur die Idee , dass du dir die Indexe der Räume aufschreibst,
dann die Objekte löschst.
Dann Adapter neu starten gucken welche Räume er anlegt, ansonsten manuell mit deinen Indexen anlegen.
Man kann auch eine andere Reihenfolge nehmen.
Das du die Map löschst in der App.
Den Robbi alles abfahren lässt bis er die kompletten Räume erfasst hat und dann machste Objekte löschen etc........
@bahnuhr ich klink mich mal ein poste mal bitte ein Bild vom Objektbaum der Räume (ausgeklappt) und sende "get_room_mapping" über "mihome-vacuum.0.control.X_send_command" und poste die Antwort die in "mihome-vacuum.0.control.X_get_response" danach steht (der Log Eintrag cant send .... ist zu vernachlässigen da scheint noch ein Bug zu sein)
@bahnuhr ich klink mich mal ein poste mal bitte ein Bild vom Objektbaum der Räume (ausgeklappt) und sende "get_room_mapping" über "mihome-vacuum.0.control.X_send_command" und poste die Antwort die in "mihome-vacuum.0.control.X_get_response" danach steht (der Log Eintrag cant send .... ist zu vernachlässigen da scheint noch ein Bug zu sein)
Ich hatte einen Raum mit der Nr. ....2844; und dies war der Flur. Hatte auch einwandfrei funktioniert.
Bei setzen auf true wurde der Raum abgefahren.
Und dann war auf einmal bei diesem Raum die Meldung "not available".
Dafür ist dann ein neuer Raum bei den Objekten erschienen; mit einer neuen nr.; und dies war dann der Flur.
Letztendlich habe ich dann die ...2844 manuell gelöscht.
Und dann war da noch der bug im log:
Meine Fragen waren:
Wie oft werden die Räume aktualisiert ?
Kann man die Aktualisierung manuell anstoßen ?
Findet man den mapindex auch in der handy app ?
Ich hatte einen Raum mit der Nr. ....2844; und dies war der Flur. Hatte auch einwandfrei funktioniert.
Bei setzen auf true wurde der Raum abgefahren.
Und dann war auf einmal bei diesem Raum die Meldung "not available".
Dafür ist dann ein neuer Raum bei den Objekten erschienen; mit einer neuen nr.; und dies war dann der Flur.
Letztendlich habe ich dann die ...2844 manuell gelöscht.
Und dann war da noch der bug im log:
Meine Fragen waren:
Wie oft werden die Räume aktualisiert ?
Kann man die Aktualisierung manuell anstoßen ?
Findet man den mapindex auch in der handy app ?
@bahnuhr die Nachricht mit den Räumen auf der Karte kommt direkt vom Roboter ändert sich ein Raum hat man entweder selber an der Karte gedreht oder der Roboter hat einen neuen Raum selbstständig generiert.
Die Räume werden bei Kartenwechsel, Neustart und alle 15 Minuten überprüft. Ein manuelles laden der Räume ist nicht notwendig.
Mapindex und Raumnummer sind in der App nicht zu sehen, aber die Namen, die auch in dem Datenpunkt stehen. Raimids geht nur durch try and error...
Räume die nicht mehr vorhanden sind auf dem Roboter kann der Adapter nicht erkennen. Da er nicht unterscheiden kann ob es nun eine andere Karte ist oder der Raum weg ist. daher müssen gelöschte Räume manuell aus iobroker gelöscht werden.
@bahnuhr die Nachricht mit den Räumen auf der Karte kommt direkt vom Roboter ändert sich ein Raum hat man entweder selber an der Karte gedreht oder der Roboter hat einen neuen Raum selbstständig generiert.
Die Räume werden bei Kartenwechsel, Neustart und alle 15 Minuten überprüft. Ein manuelles laden der Räume ist nicht notwendig.
Mapindex und Raumnummer sind in der App nicht zu sehen, aber die Namen, die auch in dem Datenpunkt stehen. Raimids geht nur durch try and error...
Räume die nicht mehr vorhanden sind auf dem Roboter kann der Adapter nicht erkennen. Da er nicht unterscheiden kann ob es nun eine andere Karte ist oder der Raum weg ist. daher müssen gelöschte Räume manuell aus iobroker gelöscht werden.
@bahnuhr die Nachricht mit den Räumen auf der Karte kommt direkt vom Roboter ändert sich ein Raum hat man entweder selber an der Karte gedreht oder der Roboter hat einen neuen Raum selbstständig generiert.
Die Räume werden bei Kartenwechsel, Neustart und alle 15 Minuten überprüft. Ein manuelles laden der Räume ist nicht notwendig.
Mapindex und Raumnummer sind in der App nicht zu sehen, aber die Namen, die auch in dem Datenpunkt stehen. Raimids geht nur durch try and error...
Räume die nicht mehr vorhanden sind auf dem Roboter kann der Adapter nicht erkennen. Da er nicht unterscheiden kann ob es nun eine andere Karte ist oder der Raum weg ist. daher müssen gelöschte Räume manuell aus iobroker gelöscht werden.
ich habe den STYJ02YM (erkannte Version "viomo.vacuum.v8") bei mir im Einsatz und habe versucht diesen in die Version 3.3.1 einzubinden, was ohne Probleme funktioniert hat. Wenn ich den Sauger aber über "start" - button in den Objekten starte, fällt er in den "VacuumandMop" Modus (Saugt also im Zickzack, obwohl kein Tank drinnen ist).
Das Problem wurde auch schon hier und hier beschrieben von zwei/drei Nutzern, ich konnte aber weder in dem, noch in diesem Thread eine Antwort finden.
Dadurch fehlt canvas usw. für die Karte. Mit einem "npm i" wird dann wirklich alles nachinstalliert.
$ npm i
npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https : / / github.com/request/request/issues/3142
npm WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
npm WARN deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade to version 7 or higher. Older versions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be problematic. See https://v8.dev/blog/math-random for details.
npm WARN deprecated chokidar@2.1.8: Chokidar 2 will break on node v14+. Upgrade to chokidar 3 with 15x less dependencies.
npm WARN deprecated fsevents@1.2.13: fsevents 1 will break on node v14+ and could be using insecure binaries. Upgrade to fsevents 2.
npm WARN deprecated resolve-url@0.2.1: https://github.com/lydell/resolve-url#deprecated
npm WARN deprecated urix@0.1.0: Please see https://github.com/lydell/urix#deprecated
> canvas@2.8.0 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum/node_modules/canvas
> node-pre-gyp install --fallback-to-build
[canvas] Success: "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node" is installed via remote
npm notice created a lockfile as package-lock.json. You should commit this file.
npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@^1.2.7 (node_modules/glob-watcher/node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@1.2.13: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
added 674 packages from 845 contributors and audited 685 packages in 37.555s
46 packages are looking for funding
run `npm fund` for details
found 2 high severity vulnerabilities
run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
npm audit fix:
$ npm audit fix
npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.3.2 (node_modules/fsevents):
npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@1.2.13 (node_modules/glob-watcher/node_modules/fsevents):
npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@1.2.13: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
up to date in 4.768s
46 packages are looking for funding
run `npm fund` for details
fixed 0 of 2 vulnerabilities in 685 scanned packages
2 vulnerabilities required manual review and could not be updated
Nun sind statt 2 ganze 483 Ordner innerhalb der node_modules.
Leider verschwinden die ganzen zusätzliche Ordner aber nach Stunden wieder. Kein reboot, kein Adapter Restart o.ä.
Das führt dazu dass ich immer wenn ich den Sauger mit Karte verwenden will, ich erst "npm i" ausführen muss und danach den Adapter neu starten muss. Mit nodejs 12 gab es das Problem noch nicht.
Dadurch fehlt canvas usw. für die Karte. Mit einem "npm i" wird dann wirklich alles nachinstalliert.
$ npm i
npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https : / / github.com/request/request/issues/3142
npm WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
npm WARN deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade to version 7 or higher. Older versions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be problematic. See https://v8.dev/blog/math-random for details.
npm WARN deprecated chokidar@2.1.8: Chokidar 2 will break on node v14+. Upgrade to chokidar 3 with 15x less dependencies.
npm WARN deprecated fsevents@1.2.13: fsevents 1 will break on node v14+ and could be using insecure binaries. Upgrade to fsevents 2.
npm WARN deprecated resolve-url@0.2.1: https://github.com/lydell/resolve-url#deprecated
npm WARN deprecated urix@0.1.0: Please see https://github.com/lydell/urix#deprecated
> canvas@2.8.0 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum/node_modules/canvas
> node-pre-gyp install --fallback-to-build
[canvas] Success: "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node" is installed via remote
npm notice created a lockfile as package-lock.json. You should commit this file.
npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@^1.2.7 (node_modules/glob-watcher/node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@1.2.13: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
added 674 packages from 845 contributors and audited 685 packages in 37.555s
46 packages are looking for funding
run `npm fund` for details
found 2 high severity vulnerabilities
run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
npm audit fix:
$ npm audit fix
npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.3.2 (node_modules/fsevents):
npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@1.2.13 (node_modules/glob-watcher/node_modules/fsevents):
npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@1.2.13: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
up to date in 4.768s
46 packages are looking for funding
run `npm fund` for details
fixed 0 of 2 vulnerabilities in 685 scanned packages
2 vulnerabilities required manual review and could not be updated
Nun sind statt 2 ganze 483 Ordner innerhalb der node_modules.
Leider verschwinden die ganzen zusätzliche Ordner aber nach Stunden wieder. Kein reboot, kein Adapter Restart o.ä.
Das führt dazu dass ich immer wenn ich den Sauger mit Karte verwenden will, ich erst "npm i" ausführen muss und danach den Adapter neu starten muss. Mit nodejs 12 gab es das Problem noch nicht.
@diginix danke, hier das gleiche Spiel... habe mich auch gewundert, warum der Adapter mal wieder zickt.. lief die ganze Zeit.. scheint mit dem letzten Update von Node14 zusammen zuhaengen.. ( Node 14 hab ich schon laenger drauf.. das ging.. )
@diginix danke, hier das gleiche Spiel... habe mich auch gewundert, warum der Adapter mal wieder zickt.. lief die ganze Zeit.. scheint mit dem letzten Update von Node14 zusammen zuhaengen.. ( Node 14 hab ich schon laenger drauf.. das ging.. )
Das manuelle Löschen vom nodejs12 canvas in /opt/iobroker/node_modules/ und danach "npm i" in /opt/iobroker/node_modules/ hat anscheinend geholfen.
Nun gibt es ein nodejs14 canvas was nicht innerhalb vom mihome-vacuum liegt. Und die Karte wurde eben sauber erzeugt.
Wirklich zufrieden bin ich aber erst wenn es nach >24h auch noch funzt ;-)
Hat noch jemand von euch das Problem, dass sich gelegentlich der Adapter nach dem Befehl für eine Raumreinigung aufhängt?
Hier die Errors im log:
host.iobroker
2021-12-25 19:33:32.973 error instance system.adapter.mihome-vacuum.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
host.iobroker
2021-12-25 19:33:32.973 error Caught by controller[1]: MIIO MESSAGE CANT PARSE ANSWER: error:06065064:digital envelope routines:EVP_DecryptFinal_ex:bad decrypt
host.iobroker
2021-12-25 19:33:32.971 error Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
mihome-vacuum.0
2021-12-25 19:33:32.368 warn Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
mihome-vacuum.0
2021-12-25 19:33:32.367 error Socket Close
mihome-vacuum.0
2021-12-25 19:33:32.314 error undefined
mihome-vacuum.0
2021-12-25 19:33:32.314 error unhandled promise rejection: undefined
mihome-vacuum.0
2021-12-25 19:33:32.313 error Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
mihome-vacuum.0
2021-12-25 19:33:32.308 warn Cant send command please try again "water_box_mode"
mihome-vacuum.0
2021-12-25 19:33:32.298 warn Cant send command please try again "fan_power"
Hat noch jemand von euch das Problem, dass sich gelegentlich der Adapter nach dem Befehl für eine Raumreinigung aufhängt?
Hier die Errors im log:
host.iobroker
2021-12-25 19:33:32.973 error instance system.adapter.mihome-vacuum.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
host.iobroker
2021-12-25 19:33:32.973 error Caught by controller[1]: MIIO MESSAGE CANT PARSE ANSWER: error:06065064:digital envelope routines:EVP_DecryptFinal_ex:bad decrypt
host.iobroker
2021-12-25 19:33:32.971 error Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
mihome-vacuum.0
2021-12-25 19:33:32.368 warn Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
mihome-vacuum.0
2021-12-25 19:33:32.367 error Socket Close
mihome-vacuum.0
2021-12-25 19:33:32.314 error undefined
mihome-vacuum.0
2021-12-25 19:33:32.314 error unhandled promise rejection: undefined
mihome-vacuum.0
2021-12-25 19:33:32.313 error Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
mihome-vacuum.0
2021-12-25 19:33:32.308 warn Cant send command please try again "water_box_mode"
mihome-vacuum.0
2021-12-25 19:33:32.298 warn Cant send command please try again "fan_power"