Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
bshbsh home connecthome connecthomeconnect adapter
1.4k Beiträge 195 Kommentatoren 524.9k Aufrufe 148 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tombox

    Update der Beschreibung nach Maintainer-Änderung 2022:
    Der Adapter ermöglicht die Anbindung von Homeconnect Geräte an den ioBroker.

    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.homeconnect

    Es wird dabei die offizielle Homeconnect API verwendet.

    https://developer.home-connect.com/changelog

    Es werden nicht alle Funktionen aus der Homeconnect App unterstützt. Einige Status oder Programme sind nicht via Homeconnect API verfügbar. Wenn es dahingehend Änderungswünsche gibt, bitte direkt an Homeconnect API wenden:

    https://developer.home-connect.com/support/contact

    Anleitung für Client ID

    Für den Adapter wird eine Homeconnect API ClientID benötigt.

    https://developer.home-connect.com/user/register

    Bei Default Home Connect User Account for Testing die E-Mail-Adresse angeben, mit der die Home-Connect-App
    registriert wurde, diese wird später auch beim Authorization-Prozess benötigt.

    Bei Account Type Individual auswählen. Die restlichen Daten sofern vorhanden ergänzen.

    Dann auf Applications und anschließend auf Register Application gehen.
    https://developer.home-connect.com/applications

    Bei Application ID einen Namen für die Application eintragen, z.B. ioBroker. Bei OAuth Flow Device Flow selektieren.
    Home Connect User Account for Testing kann leer bleiben. Bei Success Redirect eine URI eintragen, z.B. https://example.com.
    Dann Speichern und dann hat man die benötigte ClientID.

    Konfiguration

    In der Adapter-Config muss der Homeconnect App Benutzername und Passwort und die erstellte ClientID eingetragen werden.

    Benutzung

    Mit den states in commands kannst du das Programm stoppen, pausieren oder fortführen.

    Mit den states in settings kannst du das Gerät ein oder ausschalten.

    Ändern des States programs.active.BSH_Common_Root_ActiveProgram führt zum starten eines Programms

    Ändern des States programs.selected.BSH_Common_Root_SelectedProgram führt zum auswählen des Programms oder Optionen

    Wenn man checken möchte, ob ein Programm fertig ist muss

    status.BSH_Common_Status_OperationState

    auf den kompletten Status Name übrprüft werden:

    BSH.Common.EnumType.OperationState.Finished

    Weitere Zustände sind noch:

    "BSH.Common.EnumType.OperationState.Inactive": "Inactive",
    "BSH.Common.EnumType.OperationState.Ready": "Ready",
    "BSH.Common.EnumType.OperationState.Run": "Run",
    "BSH.Common.EnumType.OperationState.ActionRequired": "ActionRequired",
    "BSH.Common.EnumType.OperationState.Finished": "Finished"

    Oder ob ein Gerät geöffnet ist

    "BSH.Common.EnumType.DoorState.Open": "Open",
    "BSH.Common.EnumType.DoorState.Closed": "Closed"


    Original AdapterAnnouncement von 2018:

    So, der Anfang ist gemacht.

    Der Adapter kann aber bisher noch nicht viel. Eigentlich fast garnix :D

    Bisher funktioniert erstmal nur die Authorisierung und die verbundenen Geräte werden abgefragt und in Datenpunkten hinterlegt.

    Da ich nur ein Home-Connect-Gerät besitze, kann ich leider nicht testen, ob auch mehrere Geräte in der Objektstruktur angelegt werden. Denke aber das funktioniert.

    Dummerweise kann ich das ganze auch nicht mit dem Simulator testen, da der leider den OAuth2-Deviceflow nicht unterstützt.

    Daher bin ich auf Eure Hilfe angewiesen.

    Wer möchte kann den Adapter ja mal installieren und schauen, ob die Geräte soweit angelegt werden.

    Eine Beschreibung ist in der Readme zum Adapter.

    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.homeconnect

    Ich würde mich über Feedback freuen.

    Dann noch ein kleiner Hinweis:

    Der automatische Token-Refresh funktioniert scheinbar noch nicht richtig.

    Sollte der Token abgelaufen sein (Hinweis im Log), einfach den Datenpunkt 'access' unter dev auf false setzen

    und anschließend den Adapter neu starten. Dann wird der Authorisierungsprozess nochmals gestartet.

    LG

    dna909

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
    #662

    @dna909

    Hallo, ich glaube die haben die Api umgestellt?

    homeconnect.0
    2021-11-16 08:22:19.621	info	Undefined Error from Homeconnect this happens sometimes.
    
    homeconnect.0
    2021-11-16 08:22:19.620	error	EventSource error: {"type":"error"}
    
    homeconnect.0
    2021-11-16 08:22:19.620	error	Homeconnect API are not available please try again later
    
    homeconnect.0
    2021-11-16 08:22:19.620	error	Error: {"type":"error","status":500,"message":"Internal Server Error"}
    
    homeconnect.0
    2021-11-16 08:22:19.620	error	Error: 500
    
    homeconnect.0
    2021-11-16 08:22:19.620	error	Error (401010522278007458)
    
    homeconnect.0
    2021-11-16 08:22:19.620	error	500 Internal Server Error
    
    homeconnect.0
    2021-11-16 08:22:19.620	error	EventSource error: {"type":"error","status":500,"message":"Internal Server Error"}
    
    homeconnect.0
    2021-11-16 08:22:18.476	info	Undefined Error from Homeconnect this happens sometimes.
    
    homeconnect.0
    2021-11-16 08:22:18.475	error	EventSource error: {"type":"error"}
    
    homeconnect.0
    2021-11-16 08:22:18.475	error	EventSource error: {"type":"error"}
    
    homeconnect.0
    2021-11-16 08:22:18.475	error	Homeconnect API are not available please try again later
    
    homeconnect.0
    2021-11-16 08:22:18.475	error	Error: {"type":"error","status":500,"message":"Internal Server Error"}
    
    homeconnect.0
    2021-11-16 08:22:18.475	error	Error: 500
    
    homeconnect.0
    2021-11-16 08:22:18.475	error	Error (401010522278007458)
    
    homeconnect.0
    2021-11-16 08:22:18.475	error	500 Internal Server Error
    
    homeconnect.0
    2021-11-16 08:22:18.475	error	EventSource error: {"type":"error","status":500,"message":"Internal Server Error"}
    

    Aha:

    Wartungsarbeiten am 16. November 2021
    Home Connect wird am 16. November 2021, von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr nicht verfügbar sein. Außerdem kann es auch am 17. November noch zu kleineren Störungen kommen. Hintergrund ist die Durchführung eines umfangreichen Upgrades unserer Infrastruktur. Dies wird zu einer verbesserten Netzwerkstabilität und einer besseren Performance der gesamten App führen.
    
    Bitte entschuldige diese Unannehmlichkeit,
    
    Dein Home Connect Team
    
    

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • sigi234S sigi234

      @dna909

      Hallo, ich glaube die haben die Api umgestellt?

      homeconnect.0
      2021-11-16 08:22:19.621	info	Undefined Error from Homeconnect this happens sometimes.
      
      homeconnect.0
      2021-11-16 08:22:19.620	error	EventSource error: {"type":"error"}
      
      homeconnect.0
      2021-11-16 08:22:19.620	error	Homeconnect API are not available please try again later
      
      homeconnect.0
      2021-11-16 08:22:19.620	error	Error: {"type":"error","status":500,"message":"Internal Server Error"}
      
      homeconnect.0
      2021-11-16 08:22:19.620	error	Error: 500
      
      homeconnect.0
      2021-11-16 08:22:19.620	error	Error (401010522278007458)
      
      homeconnect.0
      2021-11-16 08:22:19.620	error	500 Internal Server Error
      
      homeconnect.0
      2021-11-16 08:22:19.620	error	EventSource error: {"type":"error","status":500,"message":"Internal Server Error"}
      
      homeconnect.0
      2021-11-16 08:22:18.476	info	Undefined Error from Homeconnect this happens sometimes.
      
      homeconnect.0
      2021-11-16 08:22:18.475	error	EventSource error: {"type":"error"}
      
      homeconnect.0
      2021-11-16 08:22:18.475	error	EventSource error: {"type":"error"}
      
      homeconnect.0
      2021-11-16 08:22:18.475	error	Homeconnect API are not available please try again later
      
      homeconnect.0
      2021-11-16 08:22:18.475	error	Error: {"type":"error","status":500,"message":"Internal Server Error"}
      
      homeconnect.0
      2021-11-16 08:22:18.475	error	Error: 500
      
      homeconnect.0
      2021-11-16 08:22:18.475	error	Error (401010522278007458)
      
      homeconnect.0
      2021-11-16 08:22:18.475	error	500 Internal Server Error
      
      homeconnect.0
      2021-11-16 08:22:18.475	error	EventSource error: {"type":"error","status":500,"message":"Internal Server Error"}
      

      Aha:

      Wartungsarbeiten am 16. November 2021
      Home Connect wird am 16. November 2021, von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr nicht verfügbar sein. Außerdem kann es auch am 17. November noch zu kleineren Störungen kommen. Hintergrund ist die Durchführung eines umfangreichen Upgrades unserer Infrastruktur. Dies wird zu einer verbesserten Netzwerkstabilität und einer besseren Performance der gesamten App führen.
      
      Bitte entschuldige diese Unannehmlichkeit,
      
      Dein Home Connect Team
      
      
      M Offline
      M Offline
      Michi_Pi
      schrieb am zuletzt editiert von Michi_Pi
      #663

      @sigi234 hab das gleiche Problem. Komme aber auch über die App nicht mehr drauf.

      Ahja, man sollte bis zum Ende lesen :P

      oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Michi_Pi

        @sigi234 hab das gleiche Problem. Komme aber auch über die App nicht mehr drauf.

        Ahja, man sollte bis zum Ende lesen :P

        oberfraggerO Offline
        oberfraggerO Offline
        oberfragger
        schrieb am zuletzt editiert von
        #664

        @michi_pi @sigi234 Ah. Sehr interessant und danke für den heinweis.
        War heute früh m.E. bereits so. Jedenfalls wurde mir der Kaffee nicht angesagt...

        33cc6064-0a76-4059-b3c9-938823d8e586-image.png

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G Offline
          G Offline
          GrillSgt
          schrieb am zuletzt editiert von GrillSgt
          #665

          Hallo,

          bin zur Zeit etwas ratlos.
          Habe einen HomeConnect fähigen Trockner sowie eine Kaffeemaschine.
          Aber augenscheinlich würde ich sagen, dass keine Stati angelegt werden um etwa die Kaffeemaschine anzuschalten. Ich denke auch nicht, dass es was mit dem Adapter selbst zu tun hat. Das Homebridge Plug-In für HomeConnect sagt auch nur, dass keine Steuerung möglich wäre / sei.

          Interessant ist auch, dass die Geräte angeblich im State "Connected" immer auf "false" stehen. Über die HomeConnect App aber lassen sich die Geräte problemlos steuern.

          Anbei mal exemplarisch die States für die Kaffeemaschine. Sieht für den Trockner ähnlich aus:
          Screenshot_20211116_194224.png

          Habe auch schon neue Client IDs auf der Developer Seite neu angelegt. Hat alles nichts gebracht. Jmd noch ne Idee?
          Adapterversion ist 0.0.36.

          Zu den Meldungen vorher:
          Das mit den Wartungsarbeiten heute wusste ich. Es kam eine E-Mail.

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G GrillSgt

            Hallo,

            bin zur Zeit etwas ratlos.
            Habe einen HomeConnect fähigen Trockner sowie eine Kaffeemaschine.
            Aber augenscheinlich würde ich sagen, dass keine Stati angelegt werden um etwa die Kaffeemaschine anzuschalten. Ich denke auch nicht, dass es was mit dem Adapter selbst zu tun hat. Das Homebridge Plug-In für HomeConnect sagt auch nur, dass keine Steuerung möglich wäre / sei.

            Interessant ist auch, dass die Geräte angeblich im State "Connected" immer auf "false" stehen. Über die HomeConnect App aber lassen sich die Geräte problemlos steuern.

            Anbei mal exemplarisch die States für die Kaffeemaschine. Sieht für den Trockner ähnlich aus:
            Screenshot_20211116_194224.png

            Habe auch schon neue Client IDs auf der Developer Seite neu angelegt. Hat alles nichts gebracht. Jmd noch ne Idee?
            Adapterversion ist 0.0.36.

            Zu den Meldungen vorher:
            Das mit den Wartungsarbeiten heute wusste ich. Es kam eine E-Mail.

            T Offline
            T Offline
            tombox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #666

            @grillsgt gib der api noch zwei Tage und probiere es dann nochmal

            G 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • T tombox

              @grillsgt gib der api noch zwei Tage und probiere es dann nochmal

              G Offline
              G Offline
              GrillSgt
              schrieb am zuletzt editiert von GrillSgt
              #667

              @tombox Alles klar, danke :)
              Allerdings, habe ich den Adapter schon vor einigen Tagen installiert. Hatte bisher nur selbst geschaut ob ich das in den Griff bekomme. Aber ich warte mal ab.

              Hatte den Adapter auch mal zwei Tage deaktiviert um nicht die max. Anzahl von Anfragen zu erreichen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H Online
                H Online
                holgerwolf
                schrieb am zuletzt editiert von
                #668

                Seit der API Änderungen auf BSH-Seite laufe ich in das Request Limit:

                homeconnect.0
                	2021-11-19 08:43:58.958	warn	Retry Refresh Token in 5min
                homeconnect.0
                	2021-11-19 08:43:58.958	error	Error Refresh-Token: 429 undefined
                homeconnect.0
                	2021-11-19 08:43:58.953	warn	Restart the Adapter to get all devices correctly.
                homeconnect.0
                	2021-11-19 08:43:58.953	error	Error getting Aplliances with existing Token: 429 The rate limit "1000 calls in 1 day" was reached. Requests are blocked during the remaining period of 17:13:24
                homeconnect.0
                	2021-11-19 08:43:58.813	info	starting. Version 0.0.36 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect, node: v12.21.0, js-controller: 3.3.14
                

                Habe nur zwei Geräte dran. Kann man das Abfrage-Intervall irgendwo einstellen?

                H 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H holgerwolf

                  Seit der API Änderungen auf BSH-Seite laufe ich in das Request Limit:

                  homeconnect.0
                  	2021-11-19 08:43:58.958	warn	Retry Refresh Token in 5min
                  homeconnect.0
                  	2021-11-19 08:43:58.958	error	Error Refresh-Token: 429 undefined
                  homeconnect.0
                  	2021-11-19 08:43:58.953	warn	Restart the Adapter to get all devices correctly.
                  homeconnect.0
                  	2021-11-19 08:43:58.953	error	Error getting Aplliances with existing Token: 429 The rate limit "1000 calls in 1 day" was reached. Requests are blocked during the remaining period of 17:13:24
                  homeconnect.0
                  	2021-11-19 08:43:58.813	info	starting. Version 0.0.36 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect, node: v12.21.0, js-controller: 3.3.14
                  

                  Habe nur zwei Geräte dran. Kann man das Abfrage-Intervall irgendwo einstellen?

                  H Online
                  H Online
                  holgerwolf
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #669

                  @holgerwolf Gerade oben gelesen, dass es eien Github Version mit der Option gibt.
                  Hab ich mal nachinstalliert und jetzt heißt es warten bis morgen...

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H holgerwolf

                    @holgerwolf Gerade oben gelesen, dass es eien Github Version mit der Option gibt.
                    Hab ich mal nachinstalliert und jetzt heißt es warten bis morgen...

                    D Offline
                    D Offline
                    derdominik
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #670

                    @holgerwolf im DEBUG mode siehst du auch, wie oft so ein restart bzw reload der Programme statt findet.
                    Hatte ich kürzlich auch, die Logs waren voll mit RECONNECT Meldungen und @tombox hat daraufhin netterweise diese Option eingebaut, dass die Programme nicht mehr geladen werden.

                    Bevor ich die neue Version installieren konnte habe ich allerdings meinen Geschirrspüler per Strom AUS/AN neu gestartet. Seit dem hatte ich keine RECONNECTs mehr...

                    oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D derdominik

                      @holgerwolf im DEBUG mode siehst du auch, wie oft so ein restart bzw reload der Programme statt findet.
                      Hatte ich kürzlich auch, die Logs waren voll mit RECONNECT Meldungen und @tombox hat daraufhin netterweise diese Option eingebaut, dass die Programme nicht mehr geladen werden.

                      Bevor ich die neue Version installieren konnte habe ich allerdings meinen Geschirrspüler per Strom AUS/AN neu gestartet. Seit dem hatte ich keine RECONNECTs mehr...

                      oberfraggerO Offline
                      oberfraggerO Offline
                      oberfragger
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #671

                      @tombox Hi, diese Option scheint was gebracht zu haben. Der Adapter läuft nun fehlerfrei seit ca. 4 Tagen.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H Online
                        H Online
                        holgerwolf
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #672

                        Bei mir läuft der Adapter jetzt auch seit Samstag wieder.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G Offline
                          G Offline
                          GrillSgt
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #673

                          Bei mir läuft der Adapter grundsätzlich auch. Steuern lässt sich aber nix. Angeblich sind meine Geräte offline und entsprechend werden auch die Stati nicht angelegt. Habe auch keine Idee mehr was ich dagegen noch machen soll.

                          M T 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • G GrillSgt

                            Bei mir läuft der Adapter grundsätzlich auch. Steuern lässt sich aber nix. Angeblich sind meine Geräte offline und entsprechend werden auch die Stati nicht angelegt. Habe auch keine Idee mehr was ich dagegen noch machen soll.

                            M Offline
                            M Offline
                            MarcJ
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #674

                            @grillsgt So auch bei mir. Gibts was neues?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G GrillSgt

                              Bei mir läuft der Adapter grundsätzlich auch. Steuern lässt sich aber nix. Angeblich sind meine Geräte offline und entsprechend werden auch die Stati nicht angelegt. Habe auch keine Idee mehr was ich dagegen noch machen soll.

                              T Offline
                              T Offline
                              tombox
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #675

                              @grillsgt @MarcJ Bräuchte davon ein debug log vom starten und setzen eines Befehls

                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T tombox

                                @grillsgt @MarcJ Bräuchte davon ein debug log vom starten und setzen eines Befehls

                                H Offline
                                H Offline
                                homecineplexx
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #676

                                @tombox Nur mal so zu dem Thema.
                                Ich hab gestern den Adapter installiert und meinen neuen Bosch Backofen mittels HomeConnect App in Betrieb genommen, allerdings seh ich im ioBroker in den Objekten von HomeConnect nicht mal einen Datenpunkt was mit einem Device zu tun haben könnte!

                                Funktioniert das Teil überhaut noch?

                                danke

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H homecineplexx

                                  @tombox Nur mal so zu dem Thema.
                                  Ich hab gestern den Adapter installiert und meinen neuen Bosch Backofen mittels HomeConnect App in Betrieb genommen, allerdings seh ich im ioBroker in den Objekten von HomeConnect nicht mal einen Datenpunkt was mit einem Device zu tun haben könnte!

                                  Funktioniert das Teil überhaut noch?

                                  danke

                                  H Online
                                  H Online
                                  holgerwolf
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #677

                                  @homecineplexx Doch, doch, klappt gut:
                                  c94aa043-84d0-4230-a158-5870c17debe3-grafik.png

                                  Steht denn was in dem Log? Ich hatte mal das Problem, dass zuviele Abfragen kamen und von Bosch die API für nen Tag gesperrt war.

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H holgerwolf

                                    @homecineplexx Doch, doch, klappt gut:
                                    c94aa043-84d0-4230-a158-5870c17debe3-grafik.png

                                    Steht denn was in dem Log? Ich hatte mal das Problem, dass zuviele Abfragen kamen und von Bosch die API für nen Tag gesperrt war.

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    homecineplexx
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #678

                                    @holgerwolf also eigentlich seh ich wirklich gar nichts ausser dass er den token renewed hat. aber ich hab nichts unter homeconnect.0 ausser dev

                                    ich verwende die homeconnect bosch app, ist das eh richtig?

                                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H homecineplexx

                                      @holgerwolf also eigentlich seh ich wirklich gar nichts ausser dass er den token renewed hat. aber ich hab nichts unter homeconnect.0 ausser dev

                                      ich verwende die homeconnect bosch app, ist das eh richtig?

                                      H Online
                                      H Online
                                      holgerwolf
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #679

                                      @homecineplexx Hast du denn der App auch erlaubt, die Geräte über die API auszulesen?

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H holgerwolf

                                        @homecineplexx Hast du denn der App auch erlaubt, die Geräte über die API auszulesen?

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        homecineplexx
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #680

                                        @holgerwolf sorry wo seh ich das in der App?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Christian WöhrleC Offline
                                          Christian WöhrleC Offline
                                          Christian Wöhrle
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #681

                                          Die Home Connect App umfasst ja nicht nur bsh sondern u.a. Auch neff Geräte. Lassen diese sich auch in iobroker über den Adapter einbinden?

                                          FenriswolfF 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          774

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe