Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
bshbsh home connecthome connecthomeconnect adapter
1.4k Beiträge 195 Kommentatoren 523.8k Aufrufe 148 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Michi_Pi

    @sigi234 hab das gleiche Problem. Komme aber auch über die App nicht mehr drauf.

    Ahja, man sollte bis zum Ende lesen :P

    oberfraggerO Offline
    oberfraggerO Offline
    oberfragger
    schrieb am zuletzt editiert von
    #664

    @michi_pi @sigi234 Ah. Sehr interessant und danke für den heinweis.
    War heute früh m.E. bereits so. Jedenfalls wurde mir der Kaffee nicht angesagt...

    33cc6064-0a76-4059-b3c9-938823d8e586-image.png

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G Offline
      G Offline
      GrillSgt
      schrieb am zuletzt editiert von GrillSgt
      #665

      Hallo,

      bin zur Zeit etwas ratlos.
      Habe einen HomeConnect fähigen Trockner sowie eine Kaffeemaschine.
      Aber augenscheinlich würde ich sagen, dass keine Stati angelegt werden um etwa die Kaffeemaschine anzuschalten. Ich denke auch nicht, dass es was mit dem Adapter selbst zu tun hat. Das Homebridge Plug-In für HomeConnect sagt auch nur, dass keine Steuerung möglich wäre / sei.

      Interessant ist auch, dass die Geräte angeblich im State "Connected" immer auf "false" stehen. Über die HomeConnect App aber lassen sich die Geräte problemlos steuern.

      Anbei mal exemplarisch die States für die Kaffeemaschine. Sieht für den Trockner ähnlich aus:
      Screenshot_20211116_194224.png

      Habe auch schon neue Client IDs auf der Developer Seite neu angelegt. Hat alles nichts gebracht. Jmd noch ne Idee?
      Adapterversion ist 0.0.36.

      Zu den Meldungen vorher:
      Das mit den Wartungsarbeiten heute wusste ich. Es kam eine E-Mail.

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G GrillSgt

        Hallo,

        bin zur Zeit etwas ratlos.
        Habe einen HomeConnect fähigen Trockner sowie eine Kaffeemaschine.
        Aber augenscheinlich würde ich sagen, dass keine Stati angelegt werden um etwa die Kaffeemaschine anzuschalten. Ich denke auch nicht, dass es was mit dem Adapter selbst zu tun hat. Das Homebridge Plug-In für HomeConnect sagt auch nur, dass keine Steuerung möglich wäre / sei.

        Interessant ist auch, dass die Geräte angeblich im State "Connected" immer auf "false" stehen. Über die HomeConnect App aber lassen sich die Geräte problemlos steuern.

        Anbei mal exemplarisch die States für die Kaffeemaschine. Sieht für den Trockner ähnlich aus:
        Screenshot_20211116_194224.png

        Habe auch schon neue Client IDs auf der Developer Seite neu angelegt. Hat alles nichts gebracht. Jmd noch ne Idee?
        Adapterversion ist 0.0.36.

        Zu den Meldungen vorher:
        Das mit den Wartungsarbeiten heute wusste ich. Es kam eine E-Mail.

        T Offline
        T Offline
        tombox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #666

        @grillsgt gib der api noch zwei Tage und probiere es dann nochmal

        G 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • T tombox

          @grillsgt gib der api noch zwei Tage und probiere es dann nochmal

          G Offline
          G Offline
          GrillSgt
          schrieb am zuletzt editiert von GrillSgt
          #667

          @tombox Alles klar, danke :)
          Allerdings, habe ich den Adapter schon vor einigen Tagen installiert. Hatte bisher nur selbst geschaut ob ich das in den Griff bekomme. Aber ich warte mal ab.

          Hatte den Adapter auch mal zwei Tage deaktiviert um nicht die max. Anzahl von Anfragen zu erreichen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Online
            H Online
            holgerwolf
            schrieb am zuletzt editiert von
            #668

            Seit der API Änderungen auf BSH-Seite laufe ich in das Request Limit:

            homeconnect.0
            	2021-11-19 08:43:58.958	warn	Retry Refresh Token in 5min
            homeconnect.0
            	2021-11-19 08:43:58.958	error	Error Refresh-Token: 429 undefined
            homeconnect.0
            	2021-11-19 08:43:58.953	warn	Restart the Adapter to get all devices correctly.
            homeconnect.0
            	2021-11-19 08:43:58.953	error	Error getting Aplliances with existing Token: 429 The rate limit "1000 calls in 1 day" was reached. Requests are blocked during the remaining period of 17:13:24
            homeconnect.0
            	2021-11-19 08:43:58.813	info	starting. Version 0.0.36 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect, node: v12.21.0, js-controller: 3.3.14
            

            Habe nur zwei Geräte dran. Kann man das Abfrage-Intervall irgendwo einstellen?

            H 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H holgerwolf

              Seit der API Änderungen auf BSH-Seite laufe ich in das Request Limit:

              homeconnect.0
              	2021-11-19 08:43:58.958	warn	Retry Refresh Token in 5min
              homeconnect.0
              	2021-11-19 08:43:58.958	error	Error Refresh-Token: 429 undefined
              homeconnect.0
              	2021-11-19 08:43:58.953	warn	Restart the Adapter to get all devices correctly.
              homeconnect.0
              	2021-11-19 08:43:58.953	error	Error getting Aplliances with existing Token: 429 The rate limit "1000 calls in 1 day" was reached. Requests are blocked during the remaining period of 17:13:24
              homeconnect.0
              	2021-11-19 08:43:58.813	info	starting. Version 0.0.36 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect, node: v12.21.0, js-controller: 3.3.14
              

              Habe nur zwei Geräte dran. Kann man das Abfrage-Intervall irgendwo einstellen?

              H Online
              H Online
              holgerwolf
              schrieb am zuletzt editiert von
              #669

              @holgerwolf Gerade oben gelesen, dass es eien Github Version mit der Option gibt.
              Hab ich mal nachinstalliert und jetzt heißt es warten bis morgen...

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H holgerwolf

                @holgerwolf Gerade oben gelesen, dass es eien Github Version mit der Option gibt.
                Hab ich mal nachinstalliert und jetzt heißt es warten bis morgen...

                D Offline
                D Offline
                derdominik
                schrieb am zuletzt editiert von
                #670

                @holgerwolf im DEBUG mode siehst du auch, wie oft so ein restart bzw reload der Programme statt findet.
                Hatte ich kürzlich auch, die Logs waren voll mit RECONNECT Meldungen und @tombox hat daraufhin netterweise diese Option eingebaut, dass die Programme nicht mehr geladen werden.

                Bevor ich die neue Version installieren konnte habe ich allerdings meinen Geschirrspüler per Strom AUS/AN neu gestartet. Seit dem hatte ich keine RECONNECTs mehr...

                oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D derdominik

                  @holgerwolf im DEBUG mode siehst du auch, wie oft so ein restart bzw reload der Programme statt findet.
                  Hatte ich kürzlich auch, die Logs waren voll mit RECONNECT Meldungen und @tombox hat daraufhin netterweise diese Option eingebaut, dass die Programme nicht mehr geladen werden.

                  Bevor ich die neue Version installieren konnte habe ich allerdings meinen Geschirrspüler per Strom AUS/AN neu gestartet. Seit dem hatte ich keine RECONNECTs mehr...

                  oberfraggerO Offline
                  oberfraggerO Offline
                  oberfragger
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #671

                  @tombox Hi, diese Option scheint was gebracht zu haben. Der Adapter läuft nun fehlerfrei seit ca. 4 Tagen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H Online
                    H Online
                    holgerwolf
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #672

                    Bei mir läuft der Adapter jetzt auch seit Samstag wieder.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G Offline
                      G Offline
                      GrillSgt
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #673

                      Bei mir läuft der Adapter grundsätzlich auch. Steuern lässt sich aber nix. Angeblich sind meine Geräte offline und entsprechend werden auch die Stati nicht angelegt. Habe auch keine Idee mehr was ich dagegen noch machen soll.

                      M T 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • G GrillSgt

                        Bei mir läuft der Adapter grundsätzlich auch. Steuern lässt sich aber nix. Angeblich sind meine Geräte offline und entsprechend werden auch die Stati nicht angelegt. Habe auch keine Idee mehr was ich dagegen noch machen soll.

                        M Offline
                        M Offline
                        MarcJ
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #674

                        @grillsgt So auch bei mir. Gibts was neues?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G GrillSgt

                          Bei mir läuft der Adapter grundsätzlich auch. Steuern lässt sich aber nix. Angeblich sind meine Geräte offline und entsprechend werden auch die Stati nicht angelegt. Habe auch keine Idee mehr was ich dagegen noch machen soll.

                          T Offline
                          T Offline
                          tombox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #675

                          @grillsgt @MarcJ Bräuchte davon ein debug log vom starten und setzen eines Befehls

                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T tombox

                            @grillsgt @MarcJ Bräuchte davon ein debug log vom starten und setzen eines Befehls

                            H Offline
                            H Offline
                            homecineplexx
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #676

                            @tombox Nur mal so zu dem Thema.
                            Ich hab gestern den Adapter installiert und meinen neuen Bosch Backofen mittels HomeConnect App in Betrieb genommen, allerdings seh ich im ioBroker in den Objekten von HomeConnect nicht mal einen Datenpunkt was mit einem Device zu tun haben könnte!

                            Funktioniert das Teil überhaut noch?

                            danke

                            H 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H homecineplexx

                              @tombox Nur mal so zu dem Thema.
                              Ich hab gestern den Adapter installiert und meinen neuen Bosch Backofen mittels HomeConnect App in Betrieb genommen, allerdings seh ich im ioBroker in den Objekten von HomeConnect nicht mal einen Datenpunkt was mit einem Device zu tun haben könnte!

                              Funktioniert das Teil überhaut noch?

                              danke

                              H Online
                              H Online
                              holgerwolf
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #677

                              @homecineplexx Doch, doch, klappt gut:
                              c94aa043-84d0-4230-a158-5870c17debe3-grafik.png

                              Steht denn was in dem Log? Ich hatte mal das Problem, dass zuviele Abfragen kamen und von Bosch die API für nen Tag gesperrt war.

                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H holgerwolf

                                @homecineplexx Doch, doch, klappt gut:
                                c94aa043-84d0-4230-a158-5870c17debe3-grafik.png

                                Steht denn was in dem Log? Ich hatte mal das Problem, dass zuviele Abfragen kamen und von Bosch die API für nen Tag gesperrt war.

                                H Offline
                                H Offline
                                homecineplexx
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #678

                                @holgerwolf also eigentlich seh ich wirklich gar nichts ausser dass er den token renewed hat. aber ich hab nichts unter homeconnect.0 ausser dev

                                ich verwende die homeconnect bosch app, ist das eh richtig?

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H homecineplexx

                                  @holgerwolf also eigentlich seh ich wirklich gar nichts ausser dass er den token renewed hat. aber ich hab nichts unter homeconnect.0 ausser dev

                                  ich verwende die homeconnect bosch app, ist das eh richtig?

                                  H Online
                                  H Online
                                  holgerwolf
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #679

                                  @homecineplexx Hast du denn der App auch erlaubt, die Geräte über die API auszulesen?

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H holgerwolf

                                    @homecineplexx Hast du denn der App auch erlaubt, die Geräte über die API auszulesen?

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    homecineplexx
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #680

                                    @holgerwolf sorry wo seh ich das in der App?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Christian WöhrleC Offline
                                      Christian WöhrleC Offline
                                      Christian Wöhrle
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #681

                                      Die Home Connect App umfasst ja nicht nur bsh sondern u.a. Auch neff Geräte. Lassen diese sich auch in iobroker über den Adapter einbinden?

                                      FenriswolfF 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Christian WöhrleC Christian Wöhrle

                                        Die Home Connect App umfasst ja nicht nur bsh sondern u.a. Auch neff Geräte. Lassen diese sich auch in iobroker über den Adapter einbinden?

                                        FenriswolfF Offline
                                        FenriswolfF Offline
                                        Fenriswolf
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #682

                                        Moin und frohes Neues noch,

                                        ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass sich die Instanz nicht mehr mit dem Server von home-connect verbindet.

                                        homeconnect.0	2022-01-03 10:01:01.400	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                        homeconnect.0	2022-01-03 10:01:01.398	info	terminating
                                        homeconnect.0    2022-01-03 10:01:01.397	info	cleaned everything up...
                                        homeconnect.0	2022-01-03 10:01:01.395	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                        homeconnect.0	2022-01-03 10:00:30.469	error	Error AuthUriGet: 400
                                        homeconnect.0	2022-01-03 10:00:30.127	info	starting. Version 0.0.36 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homeconnect, node: v14.18.2, js-controller: 3.3.22
                                        

                                        ich habe schon den gesamten Adapter gelöscht und wieder neu hinzugefügt und auch im Developer-Center die Application gelöscht und eine neue erstellt. Die neuen Daten aus der Application dementsprechend in die Instanz eingetragen. Und dann kommt immer der oben angegebene Fehler.
                                        Bin langsam ein wenig sprachlos, da ich nicht mehr weiß, was und wo ich noch etwas einstellen soll.

                                        Bildschirmfoto 2022-01-03 um 10.16.12.png
                                        Bildschirmfoto 2022-01-03 um 10.17.58.png

                                        Press any key to continue or any other to quit

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Karacho

                                          a)
                                          Genau das ist auch meine Frage. So funktioniert es ja auch in der App, dort muss ich nur "Starten" drücken.

                                          Das ist ja auch der Sinn, wenn ich eine zuvor morgens oder Abends, die Maschine befülle, ein Programm einstelle, Fernstart aktiviere.
                                          Dann soll durch den ioBroker bei einer erreichten zur Verfügungstellung von Eigenstrom der PV-Anlage der Waschvorgang gestartet werden. Gilt übrigens auch für Trockner und Gerschirrspüler…..

                                          Einer eine Idee, wie der "Startbutton" in der App im ioBroker realisiert werden kann?

                                          b)
                                          Bei klassischen "alten" Waschmaschinen funktioniert es ja ähnlich.....

                                          Befülle die Waschmaschine mit Klamotten und Spülpulver, stelle Programm ein, starte die Maschine ganz normal, gehe dann an die Schaltsteckdose und stelle auf off...

                                          Wenn PV-Anlage definierte Leistung bringt, dann schalte Schaltsteckdose ein... und dann läuft es... Geht aber mit den modernen Maschinen nicht mehr.....

                                          Danke Gruss

                                          Karacho

                                          Bastler83B Offline
                                          Bastler83B Offline
                                          Bastler83
                                          schrieb am zuletzt editiert von Bastler83
                                          #683

                                          Es gab mal ein paar Einträge mit dem Problem des Startes der Waschmaschine.... Aber ich fand keine Lösung...

                                          Ich habe ein Problem, das lokal ausgewählte Programm von meinem Bosch Washer mit der API zu starten. Mein Workaround ist: Meine Frau füllt morgens die Waschmaschine und wählt direkt an der Maschine das Programm und drückt die Taste «Remote Start». Wenn die Sonne scheint und ich genug Energie aus der Photovoltaik habe, überprüfe ich den Status und sende den Trigger, um die ausgewählten Programme zu starten.
                                          Das geht leider nicht so einfach da nicht alle Programme in der API implementiert sind (Beispiel: LaundryCare.Washer.Program.Super153045.Super1530), daher kann ich das Programm nicht mit dem Befehl starten: PUT /api/homeappliances/{haId }/Program/active.
                                          Die Android App kann dieses Programm starten. Es ist also ein Befehl, der für den Start verfügbar ist?
                                          Ich danke auf eine hilfreiche Antwort

                                          oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          561

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe