NEWS
[GELÖST] Automatisiertes Popup im VIS
-
@bananajoe also ich habe:
-Einen Button, der auf der Startseite bereits mit dem Popup manuell funktioniert exportiert und
- auf der Navigationsseite im unsichtbaren Bereich wieder importiert.
- Dein Skript soweit an meine Bedürfnisse an der Auslöserseite angepasst und
- außerdem einen debug - Baustein angehängt.
Der Debug - Baustein zeigt mir ein korrektes Auslösen an, in den Objekten wird auch die Kommandozeile kurz rot sichtbar, aber es tut sich (natürlich mit der korrekten Widgetbezeichnung) in der VIS nichts.
Wenn ich die den Baustein zur Konvertierung zuvor stelle, bekomme ich eine Warnmeldung angezeigt...
Wo stehe ich hier auf dem Schlauch? -
@gezi70 Wenn du die VIS von Hand aufrufst (die View mit dem Widget das du aufrufst, ggf. manuell in der Adresszeile angeben) und mit der Maus klickst geht es?
Also mein Command for vis Datenbpunkt ist vom Typ Zeichenkette, das mit dem Umwandeln in ein Objekt bei dir wundert mich, bei mir geht das ohne umwandeln. Im Gegenteil, wenn ich das JSON nach Objekt einbaue bekomme ich eine Warnung (aber es geht immer noch)
-
ich bekomme auch eine warnung, aber ohne umwandlung geht es nicht
evtl. sollte man wohl ein github issue machen - denn von der logik her, ist das eh der falsche dp, den wir da nutzen
-
@liv-in-sky Warum soll das der falsche Datenpunkt sein? Der Datenpunkt gibt der VIS einen Befehl, der ist genau dafür da.
Du kannst auch bei data die View angeben und bei command dann "ChangeView" -
-
ich habe den "roten" dp mal gelöscht und alles neugestartet - seltsam, dieser dp wurde niht mehr neu angelegt - evtl war das was "altes" - jetzt ist er nicht mehr da
-
@bananajoe ich habe bis zum Augenzufallen noch gebastelt. Zum Schluss habe ich es mit der Ansteuerung eines bereits vorhandenen Widgets auf der Startseite hinbekommen. Die Warnung habe ich aber immer noch, und umwandeln json in Objekt muss ich auch. Aber nichts desto trotz, das was ich gerne wollte, kann ich jetzt (endlich) verwirklichen.
Ich weiß nur nicht, ob ich das Thema als gelöst kennzeichnen soll, da ja auch von anderer Seite noch Fragen aufgeworfen werden. -
nun scheint es bei dir, wie bei mir zu sein - das warning ist natürlich nicht gut - ich denke, da muss ein github issue eröffnet werden
-
-
@liv-in-sky das klappt bei mir wieder gar nicht:
es erscheint eine Warnung und, wahrscheinlich weil keine Konvertierung erfolgt steuert es auch nichts an.... -
probier mal ein javascript einzufügen mit dem inhalt - widget id anpassen !
setState("vis.0.control.instance", "FFFFFFFF"); setTimeout(function () { setState("vis.0.control.data", "w02489"); }, 500); setTimeout(function () { setState("vis.0.control.command", 'dialog'); }, 750);
schaut dann so aus
-
@liv-in-sky sagte in Automatisiertes Popup im VIS:
teste mal das- ist dann ohne warning
Der command Befehl muss zum Schluss stehen.
Erst Data und control und dann command. -
@bahnuhr Danke dir, so funktioniert es ohne Warnung.
@liv-in-sky Zwar "brauche" ich das Java Script jetzt nicht mehr, aber wie müsste ich den Baustein denn einbauen?
Das Script selber habe ich drin - aber wo gehört der Baustein innerhalb des Blockly hin? (Nur für mich zum Verständnis) -
-
@gezi70 es gibt einige sachen, die mit blockly schwer umzusetzen sind - dann kann man diese function blöcke nutzen und "wilde" scripte reinschreiben
-
@liv-in-sky ich danke dir für die Erklärung. Ich bin jetzt 51 und man lernt halt nie aus...
Ich danke auch allen anderen und setze den Thread jetzt auf "gelöst". -
in bayern sagt man: junger hupfer
-
@liv-in-sky sagte in [GELÖST] Automatisiertes Popup im VIS:
in bayern sagt man: junger hupfer
Bei uns aah