Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      ticaki Developer @sigi234 last edited by

      @sigi234

      Ich werde das demnächst auf async umstellen, aktuell dauert das beenden des Skript so lange das es noch zeit hat Fehler wegen States auszulösen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        ticaki Developer last edited by

        Alpha 4
        -CreateStateAsync() eingefügt
        -AlertStates sollten gehen.

        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active @ticaki last edited by

          @ticaki
          Ganzes Skript ändern, oder ab 123456?

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            ticaki Developer @sigi234 last edited by

            @sigi234 12345

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @ticaki last edited by

              @ticaki

              Was soll ich denn hier machen:

              2021-11-06 21:41:02.990  - error: javascript.0 (1880) script.js.common.dwd_uwz_nina_warnungen: Alexa - Serial HIER_SERIENNUMMER ist fehlerhaft. Überpüfen! Object ID:alexa2.0.Echo-Devices.HIER_SERIENNUMMER.Commands.announcement
              

              Ich find da keinen Fehler. Die HIER_SERIENNUMMER ist jedenfalls richtig.

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                ticaki Developer @Thomas Braun last edited by ticaki

                @thomas-braun sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                alexa2.0.Echo-Devices.HIER_SERIENNUMMER.Commands.announcement

                Die Fehlermeldung bedeutet das er den State

                alexa2.0.Echo-Devices.HIER_SERIENNUMMER.Commands.announcement
                

                nicht finden kann. gibts vielleicht kein announcement unter der id oder ist dein Alexa nicht alexa2.0 ?

                Am einfachsten kopierst du den State aus der Fehlermeldung in der Objekte-Ansicht oben in das Suchfeld für States.

                Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @ticaki last edited by Thomas Braun

                  @ticaki

                  Aus dem Log:

                  javascript.0 (1880) script.js.common.dwd_uwz_nina_warnungen: Alexa - Serial G090LF1072420LXG ist fehlerhaft. Überpüfen! Object ID:
                  alexa2.0.Echo-Devices.G090LF1272420LXG.Commands.announcement
                  

                  Aus der Objekt-Übersicht:

                  alexa2.0.Echo-Devices.G090LF1272420LXG.Commands.announcement
                  

                  Stimmt für mich...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @ticaki last edited by Thomas Braun

                    @ticaki

                    Ich habe jetzt nur noch ein Echo-Device drin, zuvor zwei. Jetzt wird der zwar nicht mehr angemeckert, aber dafür wird das skript nun im Sekundentakt neugestartet.

                    [Edit: Typo gehabt, läuft jetzt]

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      ticaki Developer @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun
                      Gut 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        ticaki Developer last edited by

                        Hab beim letzten Update scheinbar den Push vergessen.

                        Bis auf eventuelle Fehler ist der Einbau jetzt Fertig.

                        • DWD/DWD2 erhalten einen Datenpunkt EC_II bei DWD2 (Gemeindedatenbank) gibt es deutlich mehr Typen.
                        • hab Alexa + Telegram getestet mit DWD2 das geht und bis jetzt keine Fehler.
                        • die Warncellid für DWD2 Flensburg z.B. ist 801001000
                        • Schon länger drin, wenn ich es nicht vergesse wie bei DWD2 wird ein vorgezogener Test durchgeführt, ob neue Variablen auch in euren lokalen Skripts vorhanden sind und wenn nicht eine brauchbare Warnung ausgegeben. So einfach von 123456 kopieren und wenns ne Warnung gibt, die benannte Variable auf Github suchen und rüber kopieren.
                        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • sigi234
                          sigi234 Forum Testing Most Active @ticaki last edited by

                          @ticaki

                          Wichtig: ab wann muss das Skript UWZ angepasst werden?

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            ticaki Developer @sigi234 last edited by

                            @sigi234
                            Die Frage verstehe ich nicht. Das Extrascript UWZ sollte jetzt überflüssig sein.

                            sigi234 J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • sigi234
                              sigi234 Forum Testing Most Active @ticaki last edited by

                              @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                              @sigi234
                              Die Frage verstehe ich nicht. Das Extrascript UWZ sollte jetzt überflüssig sein.

                              Jupp, Denkfehler.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                jwerlsdf @ticaki last edited by

                                @ticaki
                                bei mir gibt es ein Kompilierungsfehler

                                javascript.0 (25956) script.js.DWD compile failed: at script.js.DWD:2796
                                

                                Folgende Zeile ist es:

                                const TELEGRAM = konstanten[0].value;
                                

                                Ich benutze Telegram.

                                Weiterhin folgende Frage:
                                Du hast gesagt, man benötigt das UWZ-Skript nicht mehr. In dem Skript wird aber weiterhin auf einen Datenpunkt javascript.0.uwz verwiesen. Ist dieser überflüssig geworden oder wie kann ich das verstehen?

                                Benutze die Version 0.97.99.6 Alpha 4.
                                Vielen Dank.

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  ticaki Developer @jwerlsdf last edited by ticaki

                                  @jwerlsdf
                                  Ich benutze ebenfalls telegram und hab keine Kompilierungsfehler. Vergleiche mal die paar Zeilen darüber mit der Version von Github(nicht die Kommentare). Hab gerade das Skript von Github unkonfiguriert gestart und bis auf meine Fehlermeldungen, wegen fehlenden Daten ist da nix.

                                  Du kannst das Skript mit einem externen UWZ Skript benutzen oder die interne Version. Sobald du

                                  var uwzWarncellId = '';
                                  

                                  mit etwas befüllst, wird der Teil des Codes der auf Datenpunkte zugreift um die UWZ Daten zu bekommen deaktiviert und die interne Version wird benutzt.

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • J
                                    jwerlsdf @ticaki last edited by

                                    @ticaki

                                    so sieht es bei mir aus:

                                    /* ************************************************************************ */
                                    var konstanten = [
                                        {'name':'telegram','value':1,count:0, delay:200, maxChar: 4000 },
                                        {"name":'pushover',"value":2, count:0, delay:1000, maxChar: 1000},
                                        {"name":'email',"value":4},
                                        {"name":'sayit',"value":8, count:0, delay:0, maxChar: 940},
                                        {"name":'home24',"value":16, count:0, delay:0},
                                        {"name":'alexa',"value":32, count:0, delay:0, maxChar: 940},
                                        {"name":'state',"value":64},
                                        {"name":'iogo',"value":128, maxChar: 940, count: 0, delay: 300},
                                        {"name":'state_html',"value":256}
                                    ];
                                    const TELEGRAM = konstanten[0].value;
                                    const PUSHOVER = konstanten[1].value;
                                    const EMAIL = konstanten[2].value;
                                    const SAYIT = konstanten[3].value;
                                    const HOMETWO = konstanten[4].value;
                                    const ALEXA = konstanten[5].value;
                                    

                                    Den Code habe ich direkt von Github benutzt,.

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      ticaki Developer @jwerlsdf last edited by ticaki

                                      @jwerlsdf

                                      var mainStatePath = 'javascript.0.wetterwarnung_test.';
                                      

                                      und hier?
                                      So Fehlermeldungen gibts in der Regel wegen fehlenden } oder ' oder zuvielen davon.

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        jwerlsdf @ticaki last edited by

                                        @ticaki

                                        var mainStatePath = '0_userdata.0.Wetterwarnung.';
                                        
                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          ticaki Developer @jwerlsdf last edited by

                                          @jwerlsdf
                                          Schick mir mal das komplette Skript mit Konfig als pn, ich gucke dann mal schnell rein.

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            jwerlsdf @ticaki last edited by

                                            @ticaki
                                            ups. Hat sich erledigt. Habe das Skript ausversehen doppelt reinkopiert und ersteres richtig ausgefüllt... So viele Zeilen gibt es ja dann doch in deinem Skript nicht... Danke für deine Unterstütztung!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            628
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            53
                                            1521
                                            492171
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo