Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DutchmanD Dutchman

    Hi all,

    Nach etwas länger er Abwesenheit, wodurch die Entwicklung und bugfixes leider auf sich warten liessen, haben wir die letzten tage sehr viel erreicht 🙂
    Nach einigen intensiven Abenden und guter Hilfe in der Analyse und dazu seligen Unterstützung aus der community, erfreut es mich SourceAnalytix 0.4.8-RC.1. ankündigen zu dürfen!

    Nach Erwartung wird die finale version (SourceAnalytix 0.4.8-RC.1) am Wochenende zum beta testen freigegeben.
    Bis dahin könnt ihr bereits vergnügen mit der (SourceAnalytix 0.4.8-alpha.135) welche bereits ausgiebig in unserem. Discord Zusammen mit viel nterstuetzng getestet wurde

    Sollte ihr dennoch Fehler finden bitte ich darum diese hier, oder besser noch auf GitHub, zu melden damit wir zusammen eine stabile version realisieren können.
    Feuer die weitere Entwicklung und feedback bin ich auf ech angewiesen 🙂

    Siehe troubleshoot Sektion !

    Kan ich mithelfen ? JA! und zwar auf 2 art und weisen :

    1. den adapter testen und in hier eure Ergebnisse bzw Problemen mitteilen.
      Das hilft in der Entwicklung und vervolstaendigung der Documentation.

    2. mir log daten zukommen lassen ueber Fehler odder warnings. Wie geht das ?
      Ich habe einen centralen logging server wo ihr automatisch die logs hinschicken koennen, im jetzigen moment empfangen ich bereits (nur fuer diese adapter) von 3 Mitglieder die daten.
      Wollt ihr mitmachen? Sehr gerne :), wie ? :

    • Forum (PN)
    • Telegram (@RaffiDuck)
    • Discord (DutchmanNL oder im channel SourceAnalytix)

    Ich freue mich sehr über die tatkräftige Unterstützung und feedback der community !

    Aktuelle Test Version SourceAnalytix 0.4.8
    Veröffentlichungsdatum 20.01.2021
    Release candidate planned 28.02.2021
    Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.sourceanalytix
    Alpha & Beta support Discord SourceAnalytix

    0.4.8 (2021-01-20)

    Breaking changes

    • (Dutchman) Breaking!!! Move current values to currentYear #135
    • (Dutchman & ToTXR4Y) MajorChange !: Replaced Current_Reading with CumulativeReading 226

    New Features

    • (Dutchman) Code cleanup
    • (Dutchman) Add back "currentYear"
    • (Dutchman) (debug) Logging improved
    • (Dutchman) Weekly reset of weekdays
    • (Dutchman) Calculation for all states
    • (Dutchman) change default log-level to info
    • (Dutchman) Calculation for previous states #242
    • (Dutchman) Optimized error reporting (Sentry)
    • (Dutchman) Removed unneeded settings in configuration
    • (Dutchman) Implemented new configuration for "currentYear"
    • (Dutchman & ToTXR4Y) implement "05_currentYear" in year root folder #280
    • (Dutchman) Implemented category cumulative values under year statistics
    • (Dutchman & ToTXR4Y) implement cached memory slot for initialisation value #226
    • (Dutchman & ToTXR4Y) Implement log messages if state attributes are changed
    • (Dutchman & ToTXR4Y) Implement automatically detection of currency from admin settings #247

    BugFixes

    • (Dutchman) Bugfix : dev: 0 bug workaround
    • (Dutchman) Do not round cumulated reading
    • (Dutchman) Bugfix : delete states in create function
    • (Dutchman) Bugfix : quarters.1 has no existing object
    • (Dutchman) Bugfix : Calculations for "previous" values
    • (Dutchman) Bugfix : Incorrect initialisation for states
    • (Dutchman) Bugfix : Avoid NULL & 0 values at night reset
    • (Dutchman) Bugfix : 05_currentYear has no existing object
    • (Dutchman) Bugfix : Avoid calculation of non-Initialised states
    • (Dutchman) Bugfix : Cannot read property 'stateDetails' of null
    • (Dutchman) Correct error handling of "Watt" state initialisation
    • (Dutchman) Bugfix : Ensure a proper reset and init of Watt values
    • (Dutchman) Bugfix : Avoid loop if init value is set and > reading
    • (Dutchman) Bugfix : Caught sentry error : Alias xxxxx has no target
    • (Dutchman & ToTXR4Y) Bugfix : Rebuild calculation logic which solves :
      • Watt values : Ensure proper reading start (0 instead of current watt value)
        Watt values : Ensure proper reading calculation with exponent (0 instead of current watt value) #281
      • All calculations : correct handling of device reset (if value is reset or 0)
    • (Dutchman) Bugfix : Incorrect initialisation for Watt values with 0 input
    • (Dutchman) Bugfix : Only create cumulatedXXX in year statistics if activated
    • (Dutchman) Bugfix : Incorrect warn message if configuration for objects is changed
    • (Dutchman) Bugfix : Error {Is not a number, cannot continue calculation} if value = 0
    • (Dutchman) Bugfix : Throw error if value is NULL for troubleshooting instead of handling incorrect calculation
    • (Dutchman) Bugfix : Ensure daily reset does not destroy cumulative memory value (Fixes NULL values for Watt after night reset)
    HasontH Offline
    HasontH Offline
    Hasont
    schrieb am zuletzt editiert von
    #642

    @dutchman
    Hallo, sorry wenn ich das Thema nochmal aufgreife aber ich komme da alleine nicht weiter.
    Mein Gaszähler hat bisher unter mqtt/0/gaszaehler/zaehlerstand seine Daten abgelegt. Nun hat sich das leider geändert und die Daten liegen unter mqtt/0/gaszaehler/main/value.
    Leider kann der Pfad im Gaszähler nicht geändert werden.
    Kann ich das in SA nicht irgendwie anpassen damit er einfach die Daten aus dem neuen Pfad ausliest und wie bisher weiter läuft.
    Da SA ja zur Berechnung immer nur auf das eine Objekt (mqtt/0/wasserzaehler/zaehlerstand) zugreift sollte es doch gar nicht so schwer sein diesen einen Pfad in SA entsprechend abzuändern. Leider habe ich bisher nichts gefunden wo man das ev. tun könnte.

    Wenn ich im neuen Pfad mqtt/0/gaszaehler/main/value was mache legt er mir immer eine neue Datenbank an.

    {
      "common": {
        "name": "gaszaehler/zaehlerstand",
        "write": true,
        "read": true,
        "role": "variable",
        "desc": "mqtt client variable",
        "type": "number",
        "custom": {
          "sourceanalytix.0": {
            "enabled": true,
            "selectedUnit": "m³",
            "start_day": 4132.86,
            "start_week": 4132.86,
            "start_month": 4130,
            "start_quarter": 0,
            "start_year": 0,
            "consumption": true,
            "costs": true,
            "meter_values": true,
            "selectedPrice": "Gas",
            "valueAtDeviceReset": 0,
            "valueAtDeviceInit": 4132.86
          }
        }
      },
      "native": {
        "topic": "gaszaehler/zaehlerstand"
      },
      "type": "state",
      "_id": "mqtt.0.gaszaehler.main.value",
      "acl": {
        "object": 1636,
        "state": 1636,
        "owner": "system.user.admin",
        "ownerGroup": "system.group.administrator"
      },
      "from": "system.adapter.admin.0",
      "user": "system.user.admin",
      "ts": 1635776280607
    }
    

    5ce6d340-653d-4556-aece-94a08bf44838-image.png

    Wo werden die Daten eigentlich in meinem Raspie abgelegt?

    Vielen Dank für eure Hilfe.
    LG Horst

    HasontH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DutchmanD Dutchman

      @malz1902 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      für den Vergleich aktuelles Jahr zu letzztem Jahr wäre es echt besser wenn aus currentYear nach dem Jahreswechsel preivousYear wird, dann muss man dort nicht ijmmer eine Jahreszahl eintragen

      nein, dafuer haben wir das Archive des Jahres. Man kan immer mit. variablen arbeiten z.b. $(year) womit das jähr automatisch immer jetziges ist oder $(year - 1) usw man muss nicht immer alles in daten loesen wollen 😉

      S Offline
      S Offline
      Smallfeuer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #643

      @dutchman said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      Jahres. Man kan immer mit. variablen arbeiten z.b. $(year) womit das jähr automatisch immer jetziges ist oder $(year - 1)

      @dutchman Selbst für eine einfache Darstellung in der VIS würde einem das zum Jahreswechsel viel Arbeit ersparen. Ich nehme die Daten in die VIS über Widget "basic-number" und trage im Schalter den Wert vom Monat ein. Im Datenpunkt kann ich das Jahr allerdings nicht in $(year) umformulieren. Wenn das funktionieren würde wäre das die einfachste Lösung. Ein paar andere Sachen habe ich auch probiert, aber bisher ohne Erfolg.

      Aktuell heißt der Schalter jetzt:
      sourceanalytix.0.discovergy__0__6xxxxxx3__energy.2021.consumed.months.11_November

      Hat jemand eine Idee?
      sourceanalytix.0.discovergy__0__6xxxxxx3__energy.$(year).consumed.months.11_November

      funktioniert leider nicht.

      JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        Smallfeuer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #644

        Mir ist noch ein "Bug" bei der Berechnung aufgefallen. Mitte April gab es einen neuen Zähler - Stand 0. Ich nehme das mal als Jahresanfangswert. Der komplette Verbrauch wurde jetzt auf gestern eingetragen. Soweit, alles noch nicht schlimm. Bei der Kostenberechnung allerdings komme ich nicht mehr zu einem sinnvollen Ergebnis. Mir fehlen aktuell für das Jahr die Zählerstände, somit rechnet er mir die Grundgebühr das erste mal beim gestrigen Monatswechsel ein. Kann ich irgendwie für jeden Monat die Werte nachtragen? Wäre das beim Einrichten nicht die ideale Lösung? 12 Monate ggf. fiktive Startwerte einzutragen? Man will ja nicht jedes mal (im schlimmsten Fall 11 Monate) warten, bis die Jahres-Rechnung passt.

        DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Smallfeuer

          @dutchman said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

          Jahres. Man kan immer mit. variablen arbeiten z.b. $(year) womit das jähr automatisch immer jetziges ist oder $(year - 1)

          @dutchman Selbst für eine einfache Darstellung in der VIS würde einem das zum Jahreswechsel viel Arbeit ersparen. Ich nehme die Daten in die VIS über Widget "basic-number" und trage im Schalter den Wert vom Monat ein. Im Datenpunkt kann ich das Jahr allerdings nicht in $(year) umformulieren. Wenn das funktionieren würde wäre das die einfachste Lösung. Ein paar andere Sachen habe ich auch probiert, aber bisher ohne Erfolg.

          Aktuell heißt der Schalter jetzt:
          sourceanalytix.0.discovergy__0__6xxxxxx3__energy.2021.consumed.months.11_November

          Hat jemand eine Idee?
          sourceanalytix.0.discovergy__0__6xxxxxx3__energy.$(year).consumed.months.11_November

          funktioniert leider nicht.

          JB_SullivanJ Offline
          JB_SullivanJ Offline
          JB_Sullivan
          schrieb am zuletzt editiert von
          #645

          @smallfeuer

          Das Hauptproblem ist in meinem Fall ja noch nicht mal die Tabelle. Da könnte man mit notepad++ und der Funktion suchen/ersetzen "relativ" schnell die DP`s anpassen........

          ....... aber wo es echt mit sehr viel Arbeit verbunden ist, ist die Datenbank (InfluxDB) für eine Auswertung in Grafana. Da muss zu jedem Jahreswechsel alles umgeschrieben werden.

          81aa7a1f-fb5b-4d2d-9711-a183ecf8de2b-image.png

          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W Willi-Wunder

            @dutchman
            Hi, würde gerne meine Laufzeit von der Wärmepumpe in Minuten aufzeichnen. Meinst du kannst diese Einheit auch mit einfliesen lassen wenn du eine neue Version bei Git einstellst, würde ich dann auch mit testen 🙂

            DutchmanD Offline
            DutchmanD Offline
            Dutchman
            Developer Most Active Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #646

            @willi-wunder sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            @dutchman
            Hi, würde gerne meine Laufzeit von der Wärmepumpe in Minuten aufzeichnen. Meinst du kannst diese Einheit auch mit einfliesen lassen wenn du eine neue Version bei Git einstellst, würde ich dann auch mit testen 🙂

            Hmm neh mit Zeiten rechnen ist ne andere logic

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Smallfeuer

              Mir ist noch ein "Bug" bei der Berechnung aufgefallen. Mitte April gab es einen neuen Zähler - Stand 0. Ich nehme das mal als Jahresanfangswert. Der komplette Verbrauch wurde jetzt auf gestern eingetragen. Soweit, alles noch nicht schlimm. Bei der Kostenberechnung allerdings komme ich nicht mehr zu einem sinnvollen Ergebnis. Mir fehlen aktuell für das Jahr die Zählerstände, somit rechnet er mir die Grundgebühr das erste mal beim gestrigen Monatswechsel ein. Kann ich irgendwie für jeden Monat die Werte nachtragen? Wäre das beim Einrichten nicht die ideale Lösung? 12 Monate ggf. fiktive Startwerte einzutragen? Man will ja nicht jedes mal (im schlimmsten Fall 11 Monate) warten, bis die Jahres-Rechnung passt.

              DutchmanD Offline
              DutchmanD Offline
              Dutchman
              Developer Most Active Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #647

              @smallfeuer sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              Mir ist noch ein "Bug" bei der Berechnung aufgefallen. Mitte April gab es einen neuen Zähler - Stand 0. Ich nehme das mal als Jahresanfangswert. Der komplette Verbrauch wurde jetzt auf gestern eingetragen. Soweit, alles noch nicht schlimm. Bei der Kostenberechnung allerdings komme ich nicht mehr zu einem sinnvollen Ergebnis. Mir fehlen aktuell für das Jahr die Zählerstände, somit rechnet er mir die Grundgebühr das erste mal beim gestrigen Monatswechsel ein. Kann ich irgendwie für jeden Monat die Werte nachtragen? Wäre das beim Einrichten nicht die ideale Lösung? 12 Monate ggf. fiktive Startwerte einzutragen? Man will ja nicht jedes mal (im schlimmsten Fall 11 Monate) warten, bis die Jahres-Rechnung passt.

              Hä was hast du da gemacht ?
              Bei Zähler Wechsel erkennt SA den 0 wert und speichert den jetzigen Stand, danach zählt er immer gespeicherten stand + Zählerstand

              Damit hast du immer vom Jahr den kompletten Wert

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DutchmanD Dutchman

                @smallfeuer sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                Mir ist noch ein "Bug" bei der Berechnung aufgefallen. Mitte April gab es einen neuen Zähler - Stand 0. Ich nehme das mal als Jahresanfangswert. Der komplette Verbrauch wurde jetzt auf gestern eingetragen. Soweit, alles noch nicht schlimm. Bei der Kostenberechnung allerdings komme ich nicht mehr zu einem sinnvollen Ergebnis. Mir fehlen aktuell für das Jahr die Zählerstände, somit rechnet er mir die Grundgebühr das erste mal beim gestrigen Monatswechsel ein. Kann ich irgendwie für jeden Monat die Werte nachtragen? Wäre das beim Einrichten nicht die ideale Lösung? 12 Monate ggf. fiktive Startwerte einzutragen? Man will ja nicht jedes mal (im schlimmsten Fall 11 Monate) warten, bis die Jahres-Rechnung passt.

                Hä was hast du da gemacht ?
                Bei Zähler Wechsel erkennt SA den 0 wert und speichert den jetzigen Stand, danach zählt er immer gespeicherten stand + Zählerstand

                Damit hast du immer vom Jahr den kompletten Wert

                S Offline
                S Offline
                Smallfeuer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #648

                @dutchman sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                Rechnung passt.

                Wenn vorherige Daten da sind, dann funktioniert das bestimmt. Richtig. Daher auch die "Anführungszeichen". Ich habe im März einen neuen Zähler bekommen und starte aber erst am 31. Okt mit SA. März als 0 Wert kann ich nicht eingeben.
                Wenn ich jetzt Jahresanfang 0 eingeben, schreibt er diesen einen Wert in die Datenbank zum 01.01. und den aktuellen Zählerstand in den Tag der Einrichtung. Bei der Berechnung der mtl. Kosten ignoriert SA die 10 Monate allerdings, da die Verbrauchsdaten fehlen.
                Komme ich an die DB um die Zählerstände der letzten Monate nachzutragen und evtl. eine Neuberechnung der Kosten anzustoßen?

                DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Smallfeuer

                  @dutchman sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  Rechnung passt.

                  Wenn vorherige Daten da sind, dann funktioniert das bestimmt. Richtig. Daher auch die "Anführungszeichen". Ich habe im März einen neuen Zähler bekommen und starte aber erst am 31. Okt mit SA. März als 0 Wert kann ich nicht eingeben.
                  Wenn ich jetzt Jahresanfang 0 eingeben, schreibt er diesen einen Wert in die Datenbank zum 01.01. und den aktuellen Zählerstand in den Tag der Einrichtung. Bei der Berechnung der mtl. Kosten ignoriert SA die 10 Monate allerdings, da die Verbrauchsdaten fehlen.
                  Komme ich an die DB um die Zählerstände der letzten Monate nachzutragen und evtl. eine Neuberechnung der Kosten anzustoßen?

                  DutchmanD Offline
                  DutchmanD Offline
                  Dutchman
                  Developer Most Active Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #649

                  @smallfeuer sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  @dutchman sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  Rechnung passt.

                  Wenn vorherige Daten da sind, dann funktioniert das bestimmt. Richtig. Daher auch die "Anführungszeichen". Ich habe im März einen neuen Zähler bekommen und starte aber erst am 31. Okt mit SA. März als 0 Wert kann ich nicht eingeben.
                  Wenn ich jetzt Jahresanfang 0 eingeben, schreibt er diesen einen Wert in die Datenbank zum 01.01. und den aktuellen Zählerstand in den Tag der Einrichtung. Bei der Berechnung der mtl. Kosten ignoriert SA die 10 Monate allerdings, da die Verbrauchsdaten fehlen.
                  Komme ich an die DB um die Zählerstände der letzten Monate nachzutragen und evtl. eine Neuberechnung der Kosten anzustoßen?

                  SA berechnet nicht rückwirkend, ist zwar gepland in Kombi mit der json für inventwo Widget aber dafür kan ich noch kein Datum abgeben

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DutchmanD Dutchman

                    @topper sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    Mein Ofen ist über IO Broker verbunden und ich kann die Kg Zähler auslesen allerdings kann ich in der Config von SA als Einheit leider nicht Kilogramm (Kg) auswählen ... kann ich als Medium selbst anstatt Gas oder Öl z.B. Pellets und die jeweiligen Daten hinzufügen oder muss das per Update eingefügt werden von Erfinder der Erweiterung ?

                    Moin!

                    Momentan hab ich nur Flüssigkeiten und ström (als watt/kwh und liter etc) implementiert.
                    Die logik in SA sollte aber bereits in der lage sein auch mit Gewichten um gehen zu koennen.

                    Ich kan gerne mal die definitionen fuer Gesichten (gram/Kg usw) in ner git version ergänzen zum testen fuer dich ?

                    T Offline
                    T Offline
                    Topper
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #650

                    @dutchman

                    Das wäre mega wenn du das machen könntest das man Brennstoff Pellets und kg auswählen kann 😄 ich würde das direkt mal testen

                    DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • T Topper

                      @dutchman

                      Das wäre mega wenn du das machen könntest das man Brennstoff Pellets und kg auswählen kann 😄 ich würde das direkt mal testen

                      DutchmanD Offline
                      DutchmanD Offline
                      Dutchman
                      Developer Most Active Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #651

                      @topper sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                      @dutchman

                      Das wäre mega wenn du das machen könntest das man Brennstoff Pellets und kg auswählen kann 😄 ich würde das direkt mal testen

                      ich habe gerade eine DEV. version laufen. wegen bugfix, sobald. die test abgeschlossen sind mache i ch. eine neue feature branch fuer diese Funktion vermutlich innerhalb einer woche

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • DutchmanD Dutchman

                        @topper sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                        @dutchman

                        Das wäre mega wenn du das machen könntest das man Brennstoff Pellets und kg auswählen kann 😄 ich würde das direkt mal testen

                        ich habe gerade eine DEV. version laufen. wegen bugfix, sobald. die test abgeschlossen sind mache i ch. eine neue feature branch fuer diese Funktion vermutlich innerhalb einer woche

                        T Offline
                        T Offline
                        Topper
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #652

                        @dutchman

                        firste Sahne ich freue mich drauf... vielen Dank

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MassiveAttackM Online
                          MassiveAttackM Online
                          MassiveAttack
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #653

                          Hallo zusammen,
                          bisher haben meine Berechnungen alle einwandfrei funktioniert, vor 3 Tagen hat meine Stromberechnung aber plötzlich über 5MWh an einem Tag zuviel addiert. Ich habe keine Ahnung warum. Meine Frage, wie kann ich das am einfachsten korrigieren?

                          Die Startwerte habe ich schon korrigiert, jetzt werden die 5MWh aber heute (statt vor 3 Tagen) addiert.
                          Das cumulative reading lässt sich nicht manuell korrigieren.

                          source.png

                          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • MassiveAttackM MassiveAttack

                            Hallo zusammen,
                            bisher haben meine Berechnungen alle einwandfrei funktioniert, vor 3 Tagen hat meine Stromberechnung aber plötzlich über 5MWh an einem Tag zuviel addiert. Ich habe keine Ahnung warum. Meine Frage, wie kann ich das am einfachsten korrigieren?

                            Die Startwerte habe ich schon korrigiert, jetzt werden die 5MWh aber heute (statt vor 3 Tagen) addiert.
                            Das cumulative reading lässt sich nicht manuell korrigieren.

                            source.png

                            DutchmanD Offline
                            DutchmanD Offline
                            Dutchman
                            Developer Most Active Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #654

                            @massiveattack sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            Das cumulative reading lässt sich nicht manuell korrigieren.

                            doch, aber nur im Expertenmodus :), siehe auch Beschreibung auf git:

                            1. SA stoppen
                            2. Expertenmodus an
                            3. Wert aendern
                            4. Im source object auf den Bleistift und dort auch in den raw daten die entsprechenden Einträge aendern
                            5. SA starten

                            Die Ursache dieses Probleme sind wir gerade auf der spur

                            MassiveAttackM 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • DutchmanD Dutchman

                              @massiveattack sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              Das cumulative reading lässt sich nicht manuell korrigieren.

                              doch, aber nur im Expertenmodus :), siehe auch Beschreibung auf git:

                              1. SA stoppen
                              2. Expertenmodus an
                              3. Wert aendern
                              4. Im source object auf den Bleistift und dort auch in den raw daten die entsprechenden Einträge aendern
                              5. SA starten

                              Die Ursache dieses Probleme sind wir gerade auf der spur

                              MassiveAttackM Online
                              MassiveAttackM Online
                              MassiveAttack
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #655

                              @dutchman
                              Ok danke, werde ich versuchen. Bis aufs raw habe ich es schon so gemacht 🙂

                              Das heißt, es ist ein allgemeines Problem?
                              Wenn nicht, was könnte es verursacht haben? Dachte zuerst an die Zeitumstellungen (weil es gg 3h früh aufgetreten ist), aber das war an einem anderen Tag.

                              DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MassiveAttackM MassiveAttack

                                @dutchman
                                Ok danke, werde ich versuchen. Bis aufs raw habe ich es schon so gemacht 🙂

                                Das heißt, es ist ein allgemeines Problem?
                                Wenn nicht, was könnte es verursacht haben? Dachte zuerst an die Zeitumstellungen (weil es gg 3h früh aufgetreten ist), aber das war an einem anderen Tag.

                                DutchmanD Offline
                                DutchmanD Offline
                                Dutchman
                                Developer Most Active Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #656

                                @massiveattack sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                Wenn nicht, was könnte es verursacht haben? Dachte zuerst an die Zeitumstellungen (weil es gg 3h früh aufgetreten ist), aber das war an einem anderen Tag.

                                Problem is ein alter workarround wodurch werte neu gesetzt werden auf der. source, ich hab die Umrechnung nicht berücksichtigt habe.

                                Beispiel: wert kommt in Wh, SA macht kWh draus.... nachts setzt er dan den kWh. wert auf den Wh wert und sieht damit n reset. Klinkt bescheuert, ist es auch konnte mir diese Woche selber einen an die Birne klatschen das übersehen zu haben 😕

                                MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • DutchmanD Dutchman

                                  @massiveattack sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                  Wenn nicht, was könnte es verursacht haben? Dachte zuerst an die Zeitumstellungen (weil es gg 3h früh aufgetreten ist), aber das war an einem anderen Tag.

                                  Problem is ein alter workarround wodurch werte neu gesetzt werden auf der. source, ich hab die Umrechnung nicht berücksichtigt habe.

                                  Beispiel: wert kommt in Wh, SA macht kWh draus.... nachts setzt er dan den kWh. wert auf den Wh wert und sieht damit n reset. Klinkt bescheuert, ist es auch konnte mir diese Woche selber einen an die Birne klatschen das übersehen zu haben 😕

                                  MassiveAttackM Online
                                  MassiveAttackM Online
                                  MassiveAttack
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #657

                                  @dutchman

                                  Alles klar. Naja, Fehler passiern halt beim Coden 😉

                                  Wird das Problem dann mit einer neuen Version behoben, oder muss man es vorher manuell korrigieren?

                                  DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • MassiveAttackM MassiveAttack

                                    @dutchman

                                    Alles klar. Naja, Fehler passiern halt beim Coden 😉

                                    Wird das Problem dann mit einer neuen Version behoben, oder muss man es vorher manuell korrigieren?

                                    DutchmanD Offline
                                    DutchmanD Offline
                                    Dutchman
                                    Developer Most Active Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #658

                                    @massiveattack sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    @dutchman

                                    Alles klar. Naja, Fehler passiern halt beim Coden 😉

                                    Wird das Problem dann mit einer neuen Version behoben, oder muss man es vorher manuell korrigieren?

                                    es kommt nieste Woche ne 0.4.13 release mit dem fix

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • DutchmanD Dutchman

                                      @massiveattack sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                      Das cumulative reading lässt sich nicht manuell korrigieren.

                                      doch, aber nur im Expertenmodus :), siehe auch Beschreibung auf git:

                                      1. SA stoppen
                                      2. Expertenmodus an
                                      3. Wert aendern
                                      4. Im source object auf den Bleistift und dort auch in den raw daten die entsprechenden Einträge aendern
                                      5. SA starten

                                      Die Ursache dieses Probleme sind wir gerade auf der spur

                                      MassiveAttackM Online
                                      MassiveAttackM Online
                                      MassiveAttack
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #659

                                      @dutchman

                                      Das hat leider nicht funktioniert, der Wert wird wieder überschrieben.
                                      Was muss ich beim Raw genau ändern? Die Zahlen passen doch nicht zusammen... siehe Screenshot

                                      raw.png

                                      DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • MassiveAttackM MassiveAttack

                                        @dutchman

                                        Das hat leider nicht funktioniert, der Wert wird wieder überschrieben.
                                        Was muss ich beim Raw genau ändern? Die Zahlen passen doch nicht zusammen... siehe Screenshot

                                        raw.png

                                        DutchmanD Offline
                                        DutchmanD Offline
                                        Dutchman
                                        Developer Most Active Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #660

                                        @massiveattack sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        @dutchman

                                        Das hat leider nicht funktioniert, der Wert wird wieder überschrieben.
                                        Was muss ich beim Raw genau ändern? Die Zahlen passen doch nicht zusammen... siehe Screenshot

                                        raw.png

                                        das musst du nix änder, ich sagte in dem source. Datenpunkt 🙂

                                        MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DutchmanD Dutchman

                                          @massiveattack sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          @dutchman

                                          Das hat leider nicht funktioniert, der Wert wird wieder überschrieben.
                                          Was muss ich beim Raw genau ändern? Die Zahlen passen doch nicht zusammen... siehe Screenshot

                                          raw.png

                                          das musst du nix änder, ich sagte in dem source. Datenpunkt 🙂

                                          MassiveAttackM Online
                                          MassiveAttackM Online
                                          MassiveAttack
                                          schrieb am zuletzt editiert von MassiveAttack
                                          #661

                                          @dutchman

                                          wie dumm von mir, ja, du hast recht 🙂

                                          ok, Wert wurde geändert, bleibt auch im Raw erhalten.
                                          im cumulative reading wird es jedoch immer überschrieben!! was mache ich falsch?

                                          EDIT: kann dann doch nur mehr am "reset" oder "init" liegen??

                                          "sourceanalytix.0": {
                                                  "enabled": true,
                                                  "alias": "Strom vom Netz",
                                                  "selectedPrice": "ElectricityDelivery",
                                                  "selectedUnit": "Wh",
                                                  "costs": false,
                                                  "consumption": true,
                                                  "meter_values": true,
                                                  "start_day": 5876.115,
                                                  "start_week": 5800.115,
                                                  "start_month": 5800.115,
                                                  "start_quarter": 5304.4710000000005,
                                                  "start_year": 1149.646,
                                                  "currentValue": 1748.527,
                                                  "valueAtDeviceReset": 5838.079,
                                                  "valueAtDeviceInit": null,
                                                  "cumulativeValue": 5884.498
                                          

                                          Der cumulativeValue ist schon der korrigierte Wert

                                          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          707

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe