Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Garfonso
      Garfonso Developer last edited by

      Es spricht grundsätzlich nichts dagegen Aliase für javascript / eigene Datenpunkte zu machen. Bei Javascript finde ich das sogar ok, weil sich die ID auch ändern kann, wenn man die javascript Instanz mal wechselt oder so (weshalb ich persönlich mittlerweile nur noch ungern mit createState arbeite in Skripten, wenn der State für "außen" irgendwie wichtig sein könnte oder dann auch einen Alias drauf setze und den verwende).

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Garfonso last edited by

        @garfonso sagte: Es spricht grundsätzlich nichts dagegen Aliase für javascript / eigene Datenpunkte zu machen

        Doch: Unnötiger Ressourcenverbrauch.

        @garfonso sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

        weil sich die ID auch ändern kann, wenn man die javascript Instanz mal wechselt

        Wegen dieser Problematik wurde das Verzeichnis "0_userdata.0" geschaffen, in dem man auch Datenpunkte mittels createState() erstellen kann.

        Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @Cino last edited by

          @cino

          soweit ich mich erinnere, brauchst du die datenpunkte für die vis (binding)- ich kann mir nicht vorstellen, dass ein paar aliase unter javascript ein resourcen-problem erzeugt. als notfall lösung würd ich das machen - als standard lösung für viele dp unter javascript würde ich das auch nicht machen - da stimme ich paul zu

          eine andere lösung wäre natürlich, das script anzugleichen - z.b. beim anlegen der datenpunkte . kannst du nicht mal beim ersteller des scriptes nachfragen, ob er das ändern möchte

          ansonsten müßtest du ein eigenes script machen, welche die dp spiegeln - aber anstatt ein script finde ich das alias besser

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Garfonso
            Garfonso Developer @paul53 last edited by

            @paul53 said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

            Doch: Unnötiger Ressourcenverbrauch.

            Ok, die zusätzlichen "Ressourcen" sind exakt der Speicherplatz für ein Objekt mehr in der Objektdatenbank. Nichtmal der State wird gespiegelt. Das nehme ich in Kauf. 😉

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Garfonso last edited by

              @garfonso sagte: die zusätzlichen "Ressourcen" sind exakt der Speicherplatz für ein Objekt mehr in der Objektdatenbank.

              Da der Alias den Zustand des Original-Datenpunktes spiegelt, gehören auch noch zwei Trigger dazu.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                RkcCorian last edited by

                Hallo Zusammen,

                ich hoffe ich habe hier den "richtigen" Ort für meine Frage gefunden.
                Ich habe ein paar Geräte mit ~500 ALIAS angelegt. Egal ob die ursprünglichen DPs von userdata oder Adapter kommen, mit dem Vorteil dort Geräte mit Ihrer Definition an einer Stelle definiert zu haben (Abstraktion). Dort greife ich mit meinen Skripten, als auch Visualisierung (JARVIS) zentral zu.
                Nun zu meiner Frage... wenn ich mit JARVIS Geräte anlege, welche wiederum auf diese ALIAS zugreifen habe ich festgestellt, dass der Zugriff auf ALIAS merkbar langsamer ist (Daten werden sicherbar langsamer geladen, tlw. ~3 Sekunden langsamer), als wenn ich den originalen DP eintrage (userdata oder Adapter).
                Ist das ein grundsätzliches Problem von ALIAS oder eher von JARVIS. Ich habe mir ALIAS als Pointer vorgestellt ohne wesentliche Performance-Einbuße. Oder irre ich hier und man sollte es "irgendwie" anders machen.

                Vielen Dank im Voraus!!!!

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @RkcCorian last edited by

                  @rkccorian sagen wir es mal so … wir haben bis vor kurzem die alias Performance nie gemessen. Das hatten wir aus anderen Gründen letztens gemacht und ja aliases sind ca 1/3 langsamer als der direkte Zugriff. Wir müssen jetzt schauen warum und vllt können wir mit dem Controller 4.0 hier was optimieren.

                  Daher: ja bei so vielen aliases kann das durchaus aktuell Effekte haben. Wir sind aber „aware“ und dran.

                  Ingo

                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                  • R
                    RkcCorian @apollon77 last edited by

                    @apollon77 Vielen Dank für Deine Antwort! Dann lasse ich mal alles wie es ist und hoffe auf eine Optimierung. 😀
                    Ich merke beim direkten Schreiben und Lesen weniger Einbuße, aber wenn ich meine VIS neu lade und der Browser damit alle meine DPs lädt. Dort ist es deutlich sichtbar.

                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • apollon77
                      apollon77 @RkcCorian last edited by

                      @rkccorian Legst Du mir bitte ein Github issue im js-controler repo an deswegen ? Dann haben wir es getrackt

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        RkcCorian @apollon77 last edited by

                        @apollon77 Hab ich gemacht... https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/issues/1512
                        Hoffe es passt so....
                        @Zefau : FYI

                        RkcCorian created this issue in ioBroker/ioBroker.js-controller

                        open Slow loading of ALIAS #1512

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • E
                          emil70 last edited by

                          Guten Morgen @All

                          Ich habe da mal ein paar Frage:

                          Ich nutze unter anderem ein HM-CC-RT-DN . Dieser wurde automatisch erkannt bei der Installation und mit 4 Datenpunkten automatisch versehen (set,actual,unreach und lowbat).

                          Ich benötige für VIS noch den datenpunkt valve um die Ventilstellung anzeigen zu lassen. Gibt es da die Möglichkeit diesen Datenpunk mit aufzunehmen?

                          crunchip sigi234 D 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @emil70 last edited by

                            @emil70 sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                            HM-CC-RT-DN

                            was hat das nun mit alias zu tun, du kannst ja schlecht einen alias für einen Datenpunkt angeben, den es gar nicht gibt?
                            das Problem liegt dann wohl eher bei deinem Adapter bzw an deinem Thermostat, zwecks fehlendem DP

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • sigi234
                              sigi234 Forum Testing Most Active @emil70 last edited by

                              @emil70

                              Zeig uns mal die Einstellungen von HM-Rega und HM-RPC
                              Alle Adapter Grün?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                Der Nordmann @emil70 last edited by

                                Hallo @emil70!

                                Bei mir zeigt der Thermostat in den Objekten "hm-rpc.0.NEQ1011588.4.VALVE_STATE" einen Wert für Valve an!
                                Schau noch mal in Deinem zugehörigen Objekt nach!

                                Gruß
                                Jörg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  emil70 last edited by

                                  Leute, ihr habt mich falsch verstanden.

                                  Der Datenpunkt ist vorhanden in hm-rpcDatenpunkt. in hm-rpc.PNG

                                  Ich möchte Ihn im angelegten Alias auch drin haben

                                  Wie geht das

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @emil70 last edited by crunchip

                                    @emil70 dann die Frage, wie du deinen Alias angelegt hast
                                    ich nutze dafür den alias manager, der funktioniert eigentlich hervorragend, möchte man zusätzliche DP hinzufügen/ändern, kann man das ohne Probleme

                                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      emil70 @crunchip last edited by emil70

                                      @crunchip

                                      ich mach das mit dem + Zeichen, denke das ist der alias manager

                                      Einstellungen sind so, siehe Bilder

                                      Datenpunkt1.PNG
                                      Datenpunkt 2.PNG
                                      Datenpunkt 3.PNG
                                      Datenpunkt 4.PNG
                                      Datenpunkt 5.PNG

                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @emil70 last edited by crunchip

                                        @emil70 sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                                        denke das ist der alias manager

                                        nein, das ist der Geräte Manager, was ähnlich funktioniert, wenn beim Gerätemanager der Indikator nicht erkannt/vorhanden ist, müsste es funktionieren, wenn du ihn manuell hinzufügst. Verwende selbst aber den Adapter nicht.
                                        Wie geschrieben, probier es mal mit dem Alias Manager

                                        E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • E
                                          emil70 @crunchip last edited by emil70

                                          @crunchip

                                          Besten Dank, wuste nicht das es dazu noch ein extra adapter gibt. Damit hat es funkiniert. Siehe Bilder

                                          Datenpunkt 6.PNG

                                          Datenpunkt 7.PNG

                                          Man muss die min und max Werte anpassen. Dann geht es

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Mike Hellracer last edited by

                                            Hallo zusammen,
                                            zum einen kann ich die "Zustände" und die "Konvertierungsfunktionen" bearbeiten, aber nicht speichern. Wenn mir jemand sagen kann woran das liegt wäre ich schon mal dankbar.
                                            Ich habe folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir helfen.
                                            Meine Thermostate liefern für Modus "0=manuell" & "3=Auto" der Alias sieht als Werte jedoch "0=Auto" und "1=manuell" vor. Wie gesagt kann ich die Zustände weder über den Editor noch über die Eigenschaften des AliasDP ändern. (Wenn jemand weiß woran das liegt erledigt sich das nächste Problem. von selbst.)
                                            Also habe ich über den Alias-Manager versucht die Konvertierungsfunktionen zu bearbeiten (hier geht es) .
                                            Aber leider bekomme ich die Konvertierung nicht richtig hin Beim Lesen muss 3=0 sein und 0=1 und beim Schreiben umgekehrt also 1=0 und 0=3.
                                            mein Versuch war read "val 0 ? 1:0" und write "val 0 ? 3:0"
                                            hoffe jemand kann mir die 2 Rätsel lösen.

                                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            alias js-controller
                                            85
                                            610
                                            132741
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo