Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. VIS von Sigi234

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    VIS von Sigi234

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sigi234
      sigi234 Forum Testing Most Active @Kusselin last edited by

      @kusselin sagte in VIS von Sigi234:

      Gibts da ev die Möglichkeit auch die Hunter Hydrawise mit einzubinden über API?

      @Dirk-Peter

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        gluecksmann last edited by gluecksmann

        mein Versuch sieht so aus...

        66448420-1e14-4f53-969f-0e54163525be-grafik.png

        Ob er jetzt die Wetterwerte meines Ortes nimt, bin ich mir nicht sicher...und die komischen Sonderzeichen würde ich gern löschen..komme da aber nicht dran...und das sind nur die ersten der unzähligen Fragen...

        Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Negalein
          Negalein Global Moderator @gluecksmann last edited by

          @gluecksmann sagte in VIS von Sigi234:

          und die komischen Sonderzeichen würde ich gern löschen

          View falsch heruntergeladen!

          So gehts:
          Rechtsklick auf den Dateilink
          speichern unter
          öffnen dann zB mit Notepad++ (NICHT den Windowseditor verwenden)

          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            gluecksmann @Negalein last edited by

            @negalein

            Öhm... ich öffne den Link... habe dann eine textdatei... diese kopiere ich mit Strg+C ... gehe in IOBroker... View Inportieren...

            Verstehe jetzt gerade nicht was Du meinst...

            H Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • H
              helfi9999 @gluecksmann last edited by

              @gluecksmann Du sollst die Datei nicht öffnen sondern downloaden und dann mit Notepad++ öffnen.
              Sonst hast du die Probleme mit den "komischen Sonderzeichen".

              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                gluecksmann @helfi9999 last edited by

                @helfi9999

                hey, das war schon mal ein guter Tipp... Tue mich halt echt schwer mit dme ganzen... Aber finde halt die Möglichkeiten die man mit IOBroker hat so erstaunlich...

                sigi234 G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • sigi234
                  sigi234 Forum Testing Most Active @gluecksmann last edited by

                  @gluecksmann

                  Hast du das auch alles gelesen:

                  @sigi234 sagte in VIS von Sigi234:

                  Hinweis:
                  Stelle alles ohne jede Verantwortung an Privat zur Verfügung.
                  Runterladen:
                  Rechtsklick auf Link --> speichern unter --> mit vernünftigem Editor öffnen (zB Notepad++)
                  Für das Inventwo Design sind 2 Adapter nötig:
                  ioBroker.vis-icontwo
                  ioBroker.vis-inventwo

                  Wenn mal was nicht funktioniert:
                  • Die entsprechenden Adapter/Widgets/Icons sind nicht installiert
                  • Datenpunkt nicht gesetzt oder falsch
                  • Bindings werden erst in der Runtime sichtbar
                  • Z-Index verstellt
                  • Skripte nicht installiert
                  • Häufig hilft ein Neustart des Systems
                  • Einen Browser refresh machen
                  • Auf der Console mal : iobroker stop vis - iobroker upload vis - iobroker start vis

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Negalein
                    Negalein Global Moderator @gluecksmann last edited by

                    @gluecksmann sagte in VIS von Sigi234:

                    Öhm... ich öffne den Link... habe dann eine textdatei... diese kopiere ich mit Strg+C ... gehe in IOBroker... View Inportieren...

                    und genau so ist es falsch!

                    Verstehe jetzt gerade nicht was Du meinst...

                    ich zitiere mich:

                    So gehts:

                    Rechtsklick auf den Dateilink

                    speichern unter

                    öffnen dann zB mit Notepad++ (NICHT den Windowseditor verwenden)

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      gluecksmann @Negalein last edited by

                      @negalein OK; hat jetzt geklappt... Zumindest die Sonderzeichen sind weg...leider fehlen hier und da noch Icons... obwohl ich die genannten Adapter Installiert habe...

                      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • sigi234
                        sigi234 Forum Testing Most Active @gluecksmann last edited by sigi234

                        @gluecksmann sagte in VIS von Sigi234:

                        @negalein OK; hat jetzt geklappt... Zumindest die Sonderzeichen sind weg...leider fehlen hier und da noch Icons... obwohl ich die genannten Adapter Installiert habe...

                        Welche fehlen dir noch?

                        Icons für Detail Views.zip

                        tree-2461734_640.png

                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          gluecksmann @sigi234 last edited by

                          @sigi234

                          Genau das... und jetzt schon wieder ne Frage vom Anfänger... wie gestaltet man das von der Ordnerstrucktur am sinnvollsten das das IO Broker gleich findet?

                          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • sigi234
                            sigi234 Forum Testing Most Active @gluecksmann last edited by sigi234

                            @gluecksmann sagte in VIS von Sigi234:

                            @sigi234

                            Genau das... und jetzt schon wieder ne Frage vom Anfänger... wie gestaltet man das von der Ordnerstrucktur am sinnvollsten das das IO Broker gleich findet?

                            Immer via Dateimanager unter vis.0 hochladen, dann findet iob es auch. Kannst auch unter vis.0 mit dem Dateimanager eigene Ordner anlegen.
                            Die Bilder sind auch jeweils unter vis.0 - dein Projektname

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              Pahan @sigi234 last edited by

                              @sigi234 sagte in VIS von Sigi234:

                              Ist ja eh Online.😀

                              VIEW Sprinkle Control

                              muss ich übersehen haben. Danke sehr!

                              Die Frage nach den blauen Linien, die den Bewässerungskreis darstellen, bliebe jedoch weiterhin offen.
                              Wie kann man diese darstellen lassen? Oder ist es auch "einfach" nur ein Bild mit "visible"-option?
                              Könntest du dieses evtl. auch hier reinstellen?

                              Danke sehr

                              sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • sigi234
                                sigi234 Forum Testing Most Active @Pahan last edited by

                                @pahan sagte in VIS von Sigi234:

                                Wie kann man diese darstellen lassen?

                                https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-plumb

                                P Olli_M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                • P
                                  Pahan @sigi234 last edited by

                                  @sigi234 sagte in VIS von Sigi234:

                                  @pahan sagte in VIS von Sigi234:

                                  Wie kann man diese darstellen lassen?

                                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-plumb

                                  Danke!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Glasfaser
                                    Glasfaser @sigi234 last edited by

                                    This post is deleted!
                                    bahnuhr Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Negalein
                                      Negalein Global Moderator @Glasfaser last edited by

                                      This post is deleted!
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Negalein
                                        Negalein Global Moderator last edited by

                                        This post is deleted!
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                        • Olli_M
                                          Olli_M @sigi234 last edited by

                                          @sigi234

                                          Hallo Sigi,

                                          bei deiner Network View, wie hast du es geschafft den TP-Link TL-SG108 als device connection status einzubauen bzw. zu verbinden?
                                          Gibts da einen Adapter der diesen Status ausgibt?

                                          VG
                                          Olli

                                          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • sigi234
                                            sigi234 Forum Testing Most Active @Olli_M last edited by sigi234

                                            @olli_m sagte in VIS von Sigi234:

                                            @sigi234

                                            Hallo Sigi,

                                            bei deiner Network View, wie hast du es geschafft den TP-Link TL-SG108 als device connection status einzubauen bzw. zu verbinden?
                                            Gibts da einen Adapter der diesen Status ausgibt?

                                            VG
                                            Olli

                                            Welche View?

                                            Mit

                                            https://github.com/afuerhoff/ioBroker.fb-checkpresence

                                            Olli_M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            772
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ode abfrage vis vis projekte
                                            151
                                            1344
                                            544965
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo