Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Admin v5 jetzt im STABLE!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Admin v5 jetzt im STABLE!

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
563 Posts 83 Posters 152.7k Views 70 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • HomoranH Homoran

    @darkdevil sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

    @homoran ich habe die Adapter gelöscht.

    seltsam, dann sollten eigentlich ebenfalls alle Objekte gelöscht werden.
    Sind diese denn auf der Seite Adapter in der Kachelansicht noch aktiviert?

    D Offline
    D Offline
    DarkDevil
    wrote on last edited by
    #468

    @homoran Achso.... in der Kachelansicht waren sie tatsächlich noch vorhanden. Ich lösche sie jetzt mal nach und nach.

    Aber das bei jedem Objekt ein unterordner Admin angelegt wird ist normal?

    Unbenannt2.JPG

    HomoranH 1 Reply Last reply
    0
    • D DarkDevil

      @homoran Achso.... in der Kachelansicht waren sie tatsächlich noch vorhanden. Ich lösche sie jetzt mal nach und nach.

      Aber das bei jedem Objekt ein unterordner Admin angelegt wird ist normal?

      Unbenannt2.JPG

      HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #469

      @darkdevil sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

      Aber das bei jedem Objekt ein unterordner Admin angelegt wird ist normal?

      ja

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Reply Last reply
      1
      • R Offline
        R Offline
        Rushmed
        Most Active
        wrote on last edited by
        #470

        Hallo,

        ich möchte kurz die Punkte zusammenfassen die mir das Leben mit dem neuen Admin V5 Adapter erschweren:

        • UI, ich freue mich dass es endlich dunkel ist im ioBroker aber irgendwie ist mir alles zu bunt (Hintergrundfarben der Instanzen nach Zustand)

        • Früher konnte man im Objekte Tab die Anzahl der Unterelemente anzeigen lassen; jetzt nichtmehr.

        • Das ganze "wo darf ich welche Objekte anlegen" HikHak, ich kann ja mittlerweile nichtmal einen Datenpunkt kopieren, selbst unter 0_userdata indem ich die "_id" ändere

        • Spaltenbreiten im Objekte Tab sind nichtmehr verschiebbar; ich dachte eine der Intensionen für die neue UI ist die verbesserte Bedienbarkeit auf verschiedenen Endgeräten?

        • Wozu die neue Aufklappfunktion in den Instanzen? Früher wurden alle Infos gleich angezeigt und ein Klick auf die Instanz hat die Einstellungen geöffnet. Was war daran schlecht?

        Diese Aufzählung ist nicht nach Wertigkeit sortiert.

        Ich wollte meinem Befinden nur kurz Luft machen. Natürlich bin ich dankbar für die Weiterentwicklung und die viele Zeit die hier jeder Dev neben seinem Privatleben investiert. Vll. habe ich auch die Gedanken hinter diesen Features bisher nicht verstanden. Das ist nur meine User-Sicht.

        In diesem Sinne, Danke und ich hoffe dass die alte Adminansicht noch sehr lange verfügbar bleibt!

        apollon77A 1 Reply Last reply
        2
        • apollon77A apollon77

          @aiouh exakt. Npm audit updated pot Pakete Die der Adapter dev nie getestet hat.
          Ergo: erfolgt zu 100% auf eigene Gefahr

          A Offline
          A Offline
          Andersmacher
          wrote on last edited by
          #471

          @apollon77 Ich kann leider nicht mehr sagen, ob das beim Admin4 auch schon so war, aber wenn ich mich im Admin5 (läuft unter Buster) von einem PC aus anmelde (HTTPS mit Authentifizierung), dann sehe ich danach im ioBroker-Log immer (für X.Y stehen tatsächlich meine IP-Daten)

          admin.0
          	2021-10-21 18:56:56.146	error	error
          admin.0
          	2021-10-21 18:56:56.144	error	failed connection to socket.io from ::ffff:192.168.X.Y:
          admin.0
          	2021-10-21 18:56:56.035	error	error
          admin.0
          	2021-10-21 18:56:56.030	error	failed connection to socket.io from ::ffff:192.168.X.Y:
          

          Für mich sieht das so aus, als ob bereits vor der Authentifizierung ein (zwei?) connect versucht werden. Wird das für das Einblenden der Anmeldemaske gebraucht? Ist das bekannt? Soll das so sein?

          ioBroker auf Raspi4B 8GB Debian(12) 64Bit

          FeuersturmF 1 Reply Last reply
          0
          • A Andersmacher

            @apollon77 Ich kann leider nicht mehr sagen, ob das beim Admin4 auch schon so war, aber wenn ich mich im Admin5 (läuft unter Buster) von einem PC aus anmelde (HTTPS mit Authentifizierung), dann sehe ich danach im ioBroker-Log immer (für X.Y stehen tatsächlich meine IP-Daten)

            admin.0
            	2021-10-21 18:56:56.146	error	error
            admin.0
            	2021-10-21 18:56:56.144	error	failed connection to socket.io from ::ffff:192.168.X.Y:
            admin.0
            	2021-10-21 18:56:56.035	error	error
            admin.0
            	2021-10-21 18:56:56.030	error	failed connection to socket.io from ::ffff:192.168.X.Y:
            

            Für mich sieht das so aus, als ob bereits vor der Authentifizierung ein (zwei?) connect versucht werden. Wird das für das Einblenden der Anmeldemaske gebraucht? Ist das bekannt? Soll das so sein?

            FeuersturmF Online
            FeuersturmF Online
            Feuersturm
            wrote on last edited by
            #472

            @andersmacher Hi, ist ein bekanntes Problem
            https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1000

            P 1 Reply Last reply
            1
            • FeuersturmF Feuersturm

              @andersmacher Hi, ist ein bekanntes Problem
              https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1000

              P Offline
              P Offline
              peterfido
              wrote on last edited by
              #473

              @apollon77

              Aktuell "nervt" mich leider gerade wieder die fixe Spaltenbreite in den Objekten. Das verschieben mit der Maus sollte echt wieder eingeführt werden. In dem Zusammenhang ist der Admin5 echt ein Rückschritt.

              Im Info-Adapter fehlen noch gelegentlich die Namen. (Siehe Screenshot)Admin5.png

              Gruß

              Peterfido


              Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
              ioBroker: Debian (VM)
              CCU: Debmatic (VM)
              Influx: Debian (VM)
              Grafana: Debian (VM)
              eBus: Debian (VM)
              Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

              apollon77A 1 Reply Last reply
              0
              • P peterfido

                @apollon77

                Aktuell "nervt" mich leider gerade wieder die fixe Spaltenbreite in den Objekten. Das verschieben mit der Maus sollte echt wieder eingeführt werden. In dem Zusammenhang ist der Admin5 echt ein Rückschritt.

                Im Info-Adapter fehlen noch gelegentlich die Namen. (Siehe Screenshot)Admin5.png

                apollon77A Online
                apollon77A Online
                apollon77
                wrote on last edited by
                #474

                @peterfido Dann bitte GitHub issues anegen bzw - was Spaltenbreite angeht gibt glaube eins - dort "Thumbs up" machen das man sieht das es gewünscht ist

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                crunchipC 1 Reply Last reply
                0
                • apollon77A apollon77

                  @peterfido Dann bitte GitHub issues anegen bzw - was Spaltenbreite angeht gibt glaube eins - dort "Thumbs up" machen das man sieht das es gewünscht ist

                  crunchipC Away
                  crunchipC Away
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  wrote on last edited by crunchip
                  #475

                  @peterfido @apollon77 sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                  was Spaltenbreite angeht

                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1130

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • R Rushmed

                    Hallo,

                    ich möchte kurz die Punkte zusammenfassen die mir das Leben mit dem neuen Admin V5 Adapter erschweren:

                    • UI, ich freue mich dass es endlich dunkel ist im ioBroker aber irgendwie ist mir alles zu bunt (Hintergrundfarben der Instanzen nach Zustand)

                    • Früher konnte man im Objekte Tab die Anzahl der Unterelemente anzeigen lassen; jetzt nichtmehr.

                    • Das ganze "wo darf ich welche Objekte anlegen" HikHak, ich kann ja mittlerweile nichtmal einen Datenpunkt kopieren, selbst unter 0_userdata indem ich die "_id" ändere

                    • Spaltenbreiten im Objekte Tab sind nichtmehr verschiebbar; ich dachte eine der Intensionen für die neue UI ist die verbesserte Bedienbarkeit auf verschiedenen Endgeräten?

                    • Wozu die neue Aufklappfunktion in den Instanzen? Früher wurden alle Infos gleich angezeigt und ein Klick auf die Instanz hat die Einstellungen geöffnet. Was war daran schlecht?

                    Diese Aufzählung ist nicht nach Wertigkeit sortiert.

                    Ich wollte meinem Befinden nur kurz Luft machen. Natürlich bin ich dankbar für die Weiterentwicklung und die viele Zeit die hier jeder Dev neben seinem Privatleben investiert. Vll. habe ich auch die Gedanken hinter diesen Features bisher nicht verstanden. Das ist nur meine User-Sicht.

                    In diesem Sinne, Danke und ich hoffe dass die alte Adminansicht noch sehr lange verfügbar bleibt!

                    apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    wrote on last edited by
                    #476

                    @rushmed Vielen Dank für deinen sachlichen Post. Das ist genau die richtige Art und Weise Feedback zu geben. Danke!

                    Zu 1., 2. und 4. Bitte im GitHub schauen ob es Issues bzw Feature Requests gibt. Wenn ja "Thumbs up" im ersten Post ... wenn nein bitte neue anlegen. Am besten mit Bildern die das Thema erkennen lassen.

                    Zu 3. (Wo Objekte und wie): Da ist am Ende kein Admin Thema. Die Idee war von vorn herein das es idealerweise saubere Strukturen gibt und User gaaanz früher mal Ihre states einfach in javascript.X anlegen. Dann wurden user "weil es halt ging und nicht verhindert wurde" kreativ und wir haben gelernt das wir das System gar nicht so flexibel bauen können das es zur Kreativität der User passt. mit js-controller 2 haben wir daher den 0_userdata.0 Space eingeführt als "neuen Platz für alles Userspezifische" und einen prozess begonnen Dinge so zu limitieren das auch wir als Entwickler eine Chance haben das System weiterzuentwickeln ohne immer über Usergemachte "weil es halt ging"-Fälle zu stolpern.
                    Das alle States sauber Oberstrukturen haben sollten (folder/channel/devices) kommt wiederum von der Idee das wir mehr versuchen wollen Zugehörigkeiten und Geräte automatisch zu erkennen und so die Konfiguration in iot oder auch Visualisierungen zu vereinfachen. Dazu müssen aber auch hier die "Grundideen" die schon immer so gedacht waren aber bisher nicht erzwungen worden mal forciert werden.

                    User können am Ende immer noch seehr viel "weils halt geht" tun, aber in dem Rahmen wie es gedacht und sinnvoll ist.

                    zu 5.) Die neue UI soll vor allem die Bedienung auf Tablets verbessern und speziell hier sind lange Tabellen nicht ideal. Auch haben sich zwischenzeitlich mit dem Compact-Mode u.ä. die Anzahl der Infos/Editierpunkte pro Instanz noch erhöht und das wäre mit dem alten "Tabelle mit vielen Spalten Ansatz" nicht umsetzbar gewesen. Solche Aufklappelemente die die wichtigsten Infos direkt und mehr nach dem Aufklappen anzeigen sind heutzutage genau dafür da und weit verbreitet.

                    Das alte UI wird ggf noch "eine Weile" (ohne jetzt hier irgendeine genaue Aussage zu treffen) da sein, aber nicht mehr weiterentwickelt! Es gibt bereits jetzt Adapter die sich in der "alten UI" nicht mehr konfigurieren lassen.
                    Also vllt am besten die haupt Admin Instanz im neuen UI Modus nutzen und maximal eine zweite Instanz mit der alten UI in Ausnahmefällen nutzen 🙂

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Reply Last reply
                    6
                    • F Offline
                      F Offline
                      Floh22964
                      wrote on last edited by
                      #477

                      Ich hoffe mal das mein Problem hier her gehört.
                      Erst einmal, so ein update is nichts für meine nerven wenn man sich damit nicht auskennt.
                      Admin geupdatet und nach einer Ewigkeit sich geärgert das ioBroker nicht wieder startet, mal mutig shift und reload gedrückt.... hatte nirgends gelesen das es eben nicht wieder startet sondern man das selber machen muss und schwupps lief alles wieder. Dann noch WEB geupdatet und schon ging die VIS nicht mehr, habe ich auch alleine gefunden das WEB von Hand gestartet werden wollte.... oh man.
                      Jetzt läuft alles wieder, ich finde die neue Oberfläche gut und bin eigentlich zufrieden, wenn da nicht 2 Meldungen wären wo ich keine Antwort gefunden habe.
                      c5ca4e70-53be-4852-a9be-3134d55e8424-image.png
                      Ich habe ehrlich keine Ahnung was ich machen kann damit das wieder normal funktioniert und bevor ich die Adapter deinstalliere und neu einrichte in der Hoffnung das es dann wieder geht frage ich erst einmal.

                      Gruß

                      mickymM 1 Reply Last reply
                      0
                      • F Floh22964

                        Ich hoffe mal das mein Problem hier her gehört.
                        Erst einmal, so ein update is nichts für meine nerven wenn man sich damit nicht auskennt.
                        Admin geupdatet und nach einer Ewigkeit sich geärgert das ioBroker nicht wieder startet, mal mutig shift und reload gedrückt.... hatte nirgends gelesen das es eben nicht wieder startet sondern man das selber machen muss und schwupps lief alles wieder. Dann noch WEB geupdatet und schon ging die VIS nicht mehr, habe ich auch alleine gefunden das WEB von Hand gestartet werden wollte.... oh man.
                        Jetzt läuft alles wieder, ich finde die neue Oberfläche gut und bin eigentlich zufrieden, wenn da nicht 2 Meldungen wären wo ich keine Antwort gefunden habe.
                        c5ca4e70-53be-4852-a9be-3134d55e8424-image.png
                        Ich habe ehrlich keine Ahnung was ich machen kann damit das wieder normal funktioniert und bevor ich die Adapter deinstalliere und neu einrichte in der Hoffnung das es dann wieder geht frage ich erst einmal.

                        Gruß

                        mickymM Online
                        mickymM Online
                        mickym
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #478

                        @floh22964 Wenn das Deine 2 einzigen Fehlermeldungen sind, kannst Du die Punkte/Objekte auch manuelländern.

                        Bei dem wallpanel Punkt machst halt aus dem boolean Datenpunkt eine Zahl/number

                        und den life360 erlaubst einfach das Schreiben.

                        Ansonsten kannst auch alle Objekte löschen - die neueste Adapterversion sollte eigentlich die richtigen Datenpunkte erstellen.

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        sigi234S F apollon77A 3 Replies Last reply
                        0
                        • mickymM mickym

                          @floh22964 Wenn das Deine 2 einzigen Fehlermeldungen sind, kannst Du die Punkte/Objekte auch manuelländern.

                          Bei dem wallpanel Punkt machst halt aus dem boolean Datenpunkt eine Zahl/number

                          und den life360 erlaubst einfach das Schreiben.

                          Ansonsten kannst auch alle Objekte löschen - die neueste Adapterversion sollte eigentlich die richtigen Datenpunkte erstellen.

                          sigi234S Online
                          sigi234S Online
                          sigi234
                          Forum Testing Most Active
                          wrote on last edited by
                          #479

                          @mickym sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                          Ansonsten kannst auch alle Objekte löschen - die neueste Adapterversion sollte eigentlich die richtigen Datenpunkte erstellen.

                          Kann man eigentlich gefahrlos Alle Objekte löschen und neu anlegen lassen?

                          @apollon77

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                          Immer Daten sichern!

                          FeuersturmF apollon77A 2 Replies Last reply
                          0
                          • mickymM mickym

                            @floh22964 Wenn das Deine 2 einzigen Fehlermeldungen sind, kannst Du die Punkte/Objekte auch manuelländern.

                            Bei dem wallpanel Punkt machst halt aus dem boolean Datenpunkt eine Zahl/number

                            und den life360 erlaubst einfach das Schreiben.

                            Ansonsten kannst auch alle Objekte löschen - die neueste Adapterversion sollte eigentlich die richtigen Datenpunkte erstellen.

                            F Offline
                            F Offline
                            Floh22964
                            wrote on last edited by
                            #480

                            @mickym
                            Der Wallpaneladaper überschreibt meine Änderung einfach wieder.
                            Ich werde den mal deinstallieren und neu einrichten, ist eh noch nirgends eingebunden da neu.

                            Danke für die Hilfe

                            FeuersturmF 1 Reply Last reply
                            0
                            • F Floh22964

                              @mickym
                              Der Wallpaneladaper überschreibt meine Änderung einfach wieder.
                              Ich werde den mal deinstallieren und neu einrichten, ist eh noch nirgends eingebunden da neu.

                              Danke für die Hilfe

                              FeuersturmF Online
                              FeuersturmF Online
                              Feuersturm
                              wrote on last edited by Feuersturm
                              #481

                              @floh22964 Welche Version vom Wallpanel Adapter hast du installiert. Die Meldung die du siehst wurde mit diesem issue https://github.com/xXBJXx/ioBroker.wallpanel/issues/175 in der Version 0.1.7-0 gefixt.

                              Die Warnung zu life360 wurde mit der Version 0.2.16 gefixt
                              https://github.com/MiGoller/ioBroker.life360/issues/42

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • sigi234S sigi234

                                @mickym sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                Ansonsten kannst auch alle Objekte löschen - die neueste Adapterversion sollte eigentlich die richtigen Datenpunkte erstellen.

                                Kann man eigentlich gefahrlos Alle Objekte löschen und neu anlegen lassen?

                                @apollon77

                                FeuersturmF Online
                                FeuersturmF Online
                                Feuersturm
                                wrote on last edited by Feuersturm
                                #482

                                @sigi234 So hab ich es bei meinen Systemen immer gemacht, wenn es Änderungen an den Datenpunkten gab hab ich die Objekte des Adapters gelöscht. Beim Neustart der Instanz werden die Objekte neu angelegt. Was dir verloren sind die Einstellungen z.B. zum logen in einer Datenbank. Dies muss dann wieder neu konfiguriert werden für jeden Datenpunkt.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • sigi234S sigi234

                                  @mickym sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                  Ansonsten kannst auch alle Objekte löschen - die neueste Adapterversion sollte eigentlich die richtigen Datenpunkte erstellen.

                                  Kann man eigentlich gefahrlos Alle Objekte löschen und neu anlegen lassen?

                                  @apollon77

                                  apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  wrote on last edited by apollon77
                                  #483

                                  @sigi234 alle alle … Jain. I’m Zweifel kommen Systemobjekte per „iob setup first“ wieder, dann sind aber settings oder Enums oder User weg. Also eher blöde Idee alle alle zu löschen.

                                  Bedenkt auch das einige Adapter sich konfig oder pairing Daten in Objekten speichern. Auch das könnte weg sein danach. Und iot bzw History konfig sowieso.
                                  Also auch wenn es Nur um Instanzobjekte geht, besser aufpassen und einmal mehr darüber nachdenken

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @floh22964 Wenn das Deine 2 einzigen Fehlermeldungen sind, kannst Du die Punkte/Objekte auch manuelländern.

                                    Bei dem wallpanel Punkt machst halt aus dem boolean Datenpunkt eine Zahl/number

                                    und den life360 erlaubst einfach das Schreiben.

                                    Ansonsten kannst auch alle Objekte löschen - die neueste Adapterversion sollte eigentlich die richtigen Datenpunkte erstellen.

                                    apollon77A Online
                                    apollon77A Online
                                    apollon77
                                    wrote on last edited by
                                    #484

                                    @mickym sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                    @floh22964 Wenn das Deine 2 einzigen Fehlermeldungen sind, kannst Du die Punkte/Objekte auch manuelländern.

                                    Aber bitte VORHER Issues beim Adapter anlegen, sonst kriegt der Arme Dev doch nie was mit ...

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    FeuersturmF 1 Reply Last reply
                                    1
                                    • apollon77A apollon77

                                      @mickym sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                      @floh22964 Wenn das Deine 2 einzigen Fehlermeldungen sind, kannst Du die Punkte/Objekte auch manuelländern.

                                      Aber bitte VORHER Issues beim Adapter anlegen, sonst kriegt der Arme Dev doch nie was mit ...

                                      FeuersturmF Online
                                      FeuersturmF Online
                                      Feuersturm
                                      wrote on last edited by
                                      #485

                                      @apollon77 für die Meldungen gibt es schon issues, siehe hier https://forum.iobroker.net/topic/46813/admin-v5-jetzt-im-stable/481

                                      1 Reply Last reply
                                      1
                                      • P Offline
                                        P Offline
                                        pgBroker
                                        wrote on last edited by pgBroker
                                        #486

                                        Auf dem Rechner ist die 5er UI ja sehr hübsch und funktional. Aber auf dem iPhone kommt bei mir noch keine Freude auf.

                                        Mit Spaltenbreite auf Auto ist das Ganze gar nicht mehr bedienbar, da ich nicht mehr an die Datenpunkte komme.

                                        Mit Auto off und nur ID und Wert angewählt bekomme ich die Werte zwar wieder angezeigt, aber der kleine Bildschirm wird nicht optimal genutzt. Rechts viel unnützer Weißraum, während gleichzeitig die ID abgeschnitten wird und der Wert direkt dahinter klebt. Zeilenabstand könnte zudem kleiner sein.

                                        Außerdem komme ich jetzt an die ausgeblendeten Spalten gar nicht mehr dran.

                                        Die alte Oberfläche war auch nicht optimal auf dem iPhone aber mit rein-/rauszommen und Ausschnitt verschieben war es einigermaßen flott zu bedienen. Hauptproblem dabei war, dass man oft ungewollt die Spaltenbreite veränderte, manchmal bis auf Null. Ich habe dennoch immer wieder die alte Oberfläche aktiviert, wenn ich mit dem iPhone auf ioBroker zugreifen will. Irgendwann ist das ja aber vorbei.

                                        Ich wundere mich etwas, dass dieses Problem hier kaum angesprochen wird. Vielleicht habe ich ja nur den geheimen Schalter nicht gefunden, mit dem ich die Mobile Darstellung auf iPhones aktivieren kann. Dann bitte ich um Nachhilfe. 🤗

                                        Wobei eigentlich sollte der Admin selbst erkennen, wenn er von einem iPhone kontaktiert wird und eigenmächtig diesen Schalter umlegen (responsive Design).

                                        mickymM 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • P pgBroker

                                          Auf dem Rechner ist die 5er UI ja sehr hübsch und funktional. Aber auf dem iPhone kommt bei mir noch keine Freude auf.

                                          Mit Spaltenbreite auf Auto ist das Ganze gar nicht mehr bedienbar, da ich nicht mehr an die Datenpunkte komme.

                                          Mit Auto off und nur ID und Wert angewählt bekomme ich die Werte zwar wieder angezeigt, aber der kleine Bildschirm wird nicht optimal genutzt. Rechts viel unnützer Weißraum, während gleichzeitig die ID abgeschnitten wird und der Wert direkt dahinter klebt. Zeilenabstand könnte zudem kleiner sein.

                                          Außerdem komme ich jetzt an die ausgeblendeten Spalten gar nicht mehr dran.

                                          Die alte Oberfläche war auch nicht optimal auf dem iPhone aber mit rein-/rauszommen und Ausschnitt verschieben war es einigermaßen flott zu bedienen. Hauptproblem dabei war, dass man oft ungewollt die Spaltenbreite veränderte, manchmal bis auf Null. Ich habe dennoch immer wieder die alte Oberfläche aktiviert, wenn ich mit dem iPhone auf ioBroker zugreifen will. Irgendwann ist das ja aber vorbei.

                                          Ich wundere mich etwas, dass dieses Problem hier kaum angesprochen wird. Vielleicht habe ich ja nur den geheimen Schalter nicht gefunden, mit dem ich die Mobile Darstellung auf iPhones aktivieren kann. Dann bitte ich um Nachhilfe. 🤗

                                          Wobei eigentlich sollte der Admin selbst erkennen, wenn er von einem iPhone kontaktiert wird und eigenmächtig diesen Schalter umlegen (responsive Design).

                                          mickymM Online
                                          mickymM Online
                                          mickym
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #487

                                          @pgbroker Das wurde schon oft angesprochen - und neben gewissen anderen Dingen bin ich sicher kein Fan von der neuen Oberfläche.

                                          Schau mal hier im gleichen Thread: https://forum.iobroker.net/topic/46813/admin-v5-jetzt-im-stable/41?_=1635422223649

                                          Du musst halt alle anderen Spalten ausblenden, damit Du nur noch die Werte siehst.

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          698

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe