Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Admin v5 jetzt im STABLE!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Admin v5 jetzt im STABLE!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
563 Beiträge 83 Kommentatoren 153.0k Aufrufe 70 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Andersmacher

    @apollon77 Ich kann leider nicht mehr sagen, ob das beim Admin4 auch schon so war, aber wenn ich mich im Admin5 (läuft unter Buster) von einem PC aus anmelde (HTTPS mit Authentifizierung), dann sehe ich danach im ioBroker-Log immer (für X.Y stehen tatsächlich meine IP-Daten)

    admin.0
    	2021-10-21 18:56:56.146	error	error
    admin.0
    	2021-10-21 18:56:56.144	error	failed connection to socket.io from ::ffff:192.168.X.Y:
    admin.0
    	2021-10-21 18:56:56.035	error	error
    admin.0
    	2021-10-21 18:56:56.030	error	failed connection to socket.io from ::ffff:192.168.X.Y:
    

    Für mich sieht das so aus, als ob bereits vor der Authentifizierung ein (zwei?) connect versucht werden. Wird das für das Einblenden der Anmeldemaske gebraucht? Ist das bekannt? Soll das so sein?

    FeuersturmF Online
    FeuersturmF Online
    Feuersturm
    schrieb am zuletzt editiert von
    #472

    @andersmacher Hi, ist ein bekanntes Problem
    https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1000

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • FeuersturmF Feuersturm

      @andersmacher Hi, ist ein bekanntes Problem
      https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1000

      P Offline
      P Offline
      peterfido
      schrieb am zuletzt editiert von
      #473

      @apollon77

      Aktuell "nervt" mich leider gerade wieder die fixe Spaltenbreite in den Objekten. Das verschieben mit der Maus sollte echt wieder eingeführt werden. In dem Zusammenhang ist der Admin5 echt ein Rückschritt.

      Im Info-Adapter fehlen noch gelegentlich die Namen. (Siehe Screenshot)Admin5.png

      Gruß

      Peterfido


      Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
      ioBroker: Debian (VM)
      CCU: Debmatic (VM)
      Influx: Debian (VM)
      Grafana: Debian (VM)
      eBus: Debian (VM)
      Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P peterfido

        @apollon77

        Aktuell "nervt" mich leider gerade wieder die fixe Spaltenbreite in den Objekten. Das verschieben mit der Maus sollte echt wieder eingeführt werden. In dem Zusammenhang ist der Admin5 echt ein Rückschritt.

        Im Info-Adapter fehlen noch gelegentlich die Namen. (Siehe Screenshot)Admin5.png

        apollon77A Online
        apollon77A Online
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #474

        @peterfido Dann bitte GitHub issues anegen bzw - was Spaltenbreite angeht gibt glaube eins - dort "Thumbs up" machen das man sieht das es gewünscht ist

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77

          @peterfido Dann bitte GitHub issues anegen bzw - was Spaltenbreite angeht gibt glaube eins - dort "Thumbs up" machen das man sieht das es gewünscht ist

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
          #475

          @peterfido @apollon77 sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

          was Spaltenbreite angeht

          https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1130

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Rushmed

            Hallo,

            ich möchte kurz die Punkte zusammenfassen die mir das Leben mit dem neuen Admin V5 Adapter erschweren:

            • UI, ich freue mich dass es endlich dunkel ist im ioBroker aber irgendwie ist mir alles zu bunt (Hintergrundfarben der Instanzen nach Zustand)

            • Früher konnte man im Objekte Tab die Anzahl der Unterelemente anzeigen lassen; jetzt nichtmehr.

            • Das ganze "wo darf ich welche Objekte anlegen" HikHak, ich kann ja mittlerweile nichtmal einen Datenpunkt kopieren, selbst unter 0_userdata indem ich die "_id" ändere

            • Spaltenbreiten im Objekte Tab sind nichtmehr verschiebbar; ich dachte eine der Intensionen für die neue UI ist die verbesserte Bedienbarkeit auf verschiedenen Endgeräten?

            • Wozu die neue Aufklappfunktion in den Instanzen? Früher wurden alle Infos gleich angezeigt und ein Klick auf die Instanz hat die Einstellungen geöffnet. Was war daran schlecht?

            Diese Aufzählung ist nicht nach Wertigkeit sortiert.

            Ich wollte meinem Befinden nur kurz Luft machen. Natürlich bin ich dankbar für die Weiterentwicklung und die viele Zeit die hier jeder Dev neben seinem Privatleben investiert. Vll. habe ich auch die Gedanken hinter diesen Features bisher nicht verstanden. Das ist nur meine User-Sicht.

            In diesem Sinne, Danke und ich hoffe dass die alte Adminansicht noch sehr lange verfügbar bleibt!

            apollon77A Online
            apollon77A Online
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #476

            @rushmed Vielen Dank für deinen sachlichen Post. Das ist genau die richtige Art und Weise Feedback zu geben. Danke!

            Zu 1., 2. und 4. Bitte im GitHub schauen ob es Issues bzw Feature Requests gibt. Wenn ja "Thumbs up" im ersten Post ... wenn nein bitte neue anlegen. Am besten mit Bildern die das Thema erkennen lassen.

            Zu 3. (Wo Objekte und wie): Da ist am Ende kein Admin Thema. Die Idee war von vorn herein das es idealerweise saubere Strukturen gibt und User gaaanz früher mal Ihre states einfach in javascript.X anlegen. Dann wurden user "weil es halt ging und nicht verhindert wurde" kreativ und wir haben gelernt das wir das System gar nicht so flexibel bauen können das es zur Kreativität der User passt. mit js-controller 2 haben wir daher den 0_userdata.0 Space eingeführt als "neuen Platz für alles Userspezifische" und einen prozess begonnen Dinge so zu limitieren das auch wir als Entwickler eine Chance haben das System weiterzuentwickeln ohne immer über Usergemachte "weil es halt ging"-Fälle zu stolpern.
            Das alle States sauber Oberstrukturen haben sollten (folder/channel/devices) kommt wiederum von der Idee das wir mehr versuchen wollen Zugehörigkeiten und Geräte automatisch zu erkennen und so die Konfiguration in iot oder auch Visualisierungen zu vereinfachen. Dazu müssen aber auch hier die "Grundideen" die schon immer so gedacht waren aber bisher nicht erzwungen worden mal forciert werden.

            User können am Ende immer noch seehr viel "weils halt geht" tun, aber in dem Rahmen wie es gedacht und sinnvoll ist.

            zu 5.) Die neue UI soll vor allem die Bedienung auf Tablets verbessern und speziell hier sind lange Tabellen nicht ideal. Auch haben sich zwischenzeitlich mit dem Compact-Mode u.ä. die Anzahl der Infos/Editierpunkte pro Instanz noch erhöht und das wäre mit dem alten "Tabelle mit vielen Spalten Ansatz" nicht umsetzbar gewesen. Solche Aufklappelemente die die wichtigsten Infos direkt und mehr nach dem Aufklappen anzeigen sind heutzutage genau dafür da und weit verbreitet.

            Das alte UI wird ggf noch "eine Weile" (ohne jetzt hier irgendeine genaue Aussage zu treffen) da sein, aber nicht mehr weiterentwickelt! Es gibt bereits jetzt Adapter die sich in der "alten UI" nicht mehr konfigurieren lassen.
            Also vllt am besten die haupt Admin Instanz im neuen UI Modus nutzen und maximal eine zweite Instanz mit der alten UI in Ausnahmefällen nutzen :-)

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            6
            • F Offline
              F Offline
              Floh22964
              schrieb am zuletzt editiert von
              #477

              Ich hoffe mal das mein Problem hier her gehört.
              Erst einmal, so ein update is nichts für meine nerven wenn man sich damit nicht auskennt.
              Admin geupdatet und nach einer Ewigkeit sich geärgert das ioBroker nicht wieder startet, mal mutig shift und reload gedrückt.... hatte nirgends gelesen das es eben nicht wieder startet sondern man das selber machen muss und schwupps lief alles wieder. Dann noch WEB geupdatet und schon ging die VIS nicht mehr, habe ich auch alleine gefunden das WEB von Hand gestartet werden wollte.... oh man.
              Jetzt läuft alles wieder, ich finde die neue Oberfläche gut und bin eigentlich zufrieden, wenn da nicht 2 Meldungen wären wo ich keine Antwort gefunden habe.
              c5ca4e70-53be-4852-a9be-3134d55e8424-image.png
              Ich habe ehrlich keine Ahnung was ich machen kann damit das wieder normal funktioniert und bevor ich die Adapter deinstalliere und neu einrichte in der Hoffnung das es dann wieder geht frage ich erst einmal.

              Gruß

              mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F Floh22964

                Ich hoffe mal das mein Problem hier her gehört.
                Erst einmal, so ein update is nichts für meine nerven wenn man sich damit nicht auskennt.
                Admin geupdatet und nach einer Ewigkeit sich geärgert das ioBroker nicht wieder startet, mal mutig shift und reload gedrückt.... hatte nirgends gelesen das es eben nicht wieder startet sondern man das selber machen muss und schwupps lief alles wieder. Dann noch WEB geupdatet und schon ging die VIS nicht mehr, habe ich auch alleine gefunden das WEB von Hand gestartet werden wollte.... oh man.
                Jetzt läuft alles wieder, ich finde die neue Oberfläche gut und bin eigentlich zufrieden, wenn da nicht 2 Meldungen wären wo ich keine Antwort gefunden habe.
                c5ca4e70-53be-4852-a9be-3134d55e8424-image.png
                Ich habe ehrlich keine Ahnung was ich machen kann damit das wieder normal funktioniert und bevor ich die Adapter deinstalliere und neu einrichte in der Hoffnung das es dann wieder geht frage ich erst einmal.

                Gruß

                mickymM Online
                mickymM Online
                mickym
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #478

                @floh22964 Wenn das Deine 2 einzigen Fehlermeldungen sind, kannst Du die Punkte/Objekte auch manuelländern.

                Bei dem wallpanel Punkt machst halt aus dem boolean Datenpunkt eine Zahl/number

                und den life360 erlaubst einfach das Schreiben.

                Ansonsten kannst auch alle Objekte löschen - die neueste Adapterversion sollte eigentlich die richtigen Datenpunkte erstellen.

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                sigi234S F apollon77A 3 Antworten Letzte Antwort
                0
                • mickymM mickym

                  @floh22964 Wenn das Deine 2 einzigen Fehlermeldungen sind, kannst Du die Punkte/Objekte auch manuelländern.

                  Bei dem wallpanel Punkt machst halt aus dem boolean Datenpunkt eine Zahl/number

                  und den life360 erlaubst einfach das Schreiben.

                  Ansonsten kannst auch alle Objekte löschen - die neueste Adapterversion sollte eigentlich die richtigen Datenpunkte erstellen.

                  sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #479

                  @mickym sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                  Ansonsten kannst auch alle Objekte löschen - die neueste Adapterversion sollte eigentlich die richtigen Datenpunkte erstellen.

                  Kann man eigentlich gefahrlos Alle Objekte löschen und neu anlegen lassen?

                  @apollon77

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  FeuersturmF apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • mickymM mickym

                    @floh22964 Wenn das Deine 2 einzigen Fehlermeldungen sind, kannst Du die Punkte/Objekte auch manuelländern.

                    Bei dem wallpanel Punkt machst halt aus dem boolean Datenpunkt eine Zahl/number

                    und den life360 erlaubst einfach das Schreiben.

                    Ansonsten kannst auch alle Objekte löschen - die neueste Adapterversion sollte eigentlich die richtigen Datenpunkte erstellen.

                    F Offline
                    F Offline
                    Floh22964
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #480

                    @mickym
                    Der Wallpaneladaper überschreibt meine Änderung einfach wieder.
                    Ich werde den mal deinstallieren und neu einrichten, ist eh noch nirgends eingebunden da neu.

                    Danke für die Hilfe

                    FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F Floh22964

                      @mickym
                      Der Wallpaneladaper überschreibt meine Änderung einfach wieder.
                      Ich werde den mal deinstallieren und neu einrichten, ist eh noch nirgends eingebunden da neu.

                      Danke für die Hilfe

                      FeuersturmF Online
                      FeuersturmF Online
                      Feuersturm
                      schrieb am zuletzt editiert von Feuersturm
                      #481

                      @floh22964 Welche Version vom Wallpanel Adapter hast du installiert. Die Meldung die du siehst wurde mit diesem issue https://github.com/xXBJXx/ioBroker.wallpanel/issues/175 in der Version 0.1.7-0 gefixt.

                      Die Warnung zu life360 wurde mit der Version 0.2.16 gefixt
                      https://github.com/MiGoller/ioBroker.life360/issues/42

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • sigi234S sigi234

                        @mickym sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                        Ansonsten kannst auch alle Objekte löschen - die neueste Adapterversion sollte eigentlich die richtigen Datenpunkte erstellen.

                        Kann man eigentlich gefahrlos Alle Objekte löschen und neu anlegen lassen?

                        @apollon77

                        FeuersturmF Online
                        FeuersturmF Online
                        Feuersturm
                        schrieb am zuletzt editiert von Feuersturm
                        #482

                        @sigi234 So hab ich es bei meinen Systemen immer gemacht, wenn es Änderungen an den Datenpunkten gab hab ich die Objekte des Adapters gelöscht. Beim Neustart der Instanz werden die Objekte neu angelegt. Was dir verloren sind die Einstellungen z.B. zum logen in einer Datenbank. Dies muss dann wieder neu konfiguriert werden für jeden Datenpunkt.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • sigi234S sigi234

                          @mickym sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                          Ansonsten kannst auch alle Objekte löschen - die neueste Adapterversion sollte eigentlich die richtigen Datenpunkte erstellen.

                          Kann man eigentlich gefahrlos Alle Objekte löschen und neu anlegen lassen?

                          @apollon77

                          apollon77A Online
                          apollon77A Online
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                          #483

                          @sigi234 alle alle … Jain. I’m Zweifel kommen Systemobjekte per „iob setup first“ wieder, dann sind aber settings oder Enums oder User weg. Also eher blöde Idee alle alle zu löschen.

                          Bedenkt auch das einige Adapter sich konfig oder pairing Daten in Objekten speichern. Auch das könnte weg sein danach. Und iot bzw History konfig sowieso.
                          Also auch wenn es Nur um Instanzobjekte geht, besser aufpassen und einmal mehr darüber nachdenken

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mickymM mickym

                            @floh22964 Wenn das Deine 2 einzigen Fehlermeldungen sind, kannst Du die Punkte/Objekte auch manuelländern.

                            Bei dem wallpanel Punkt machst halt aus dem boolean Datenpunkt eine Zahl/number

                            und den life360 erlaubst einfach das Schreiben.

                            Ansonsten kannst auch alle Objekte löschen - die neueste Adapterversion sollte eigentlich die richtigen Datenpunkte erstellen.

                            apollon77A Online
                            apollon77A Online
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #484

                            @mickym sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                            @floh22964 Wenn das Deine 2 einzigen Fehlermeldungen sind, kannst Du die Punkte/Objekte auch manuelländern.

                            Aber bitte VORHER Issues beim Adapter anlegen, sonst kriegt der Arme Dev doch nie was mit ...

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • apollon77A apollon77

                              @mickym sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                              @floh22964 Wenn das Deine 2 einzigen Fehlermeldungen sind, kannst Du die Punkte/Objekte auch manuelländern.

                              Aber bitte VORHER Issues beim Adapter anlegen, sonst kriegt der Arme Dev doch nie was mit ...

                              FeuersturmF Online
                              FeuersturmF Online
                              Feuersturm
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #485

                              @apollon77 für die Meldungen gibt es schon issues, siehe hier https://forum.iobroker.net/topic/46813/admin-v5-jetzt-im-stable/481

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • P Offline
                                P Offline
                                pgBroker
                                schrieb am zuletzt editiert von pgBroker
                                #486

                                Auf dem Rechner ist die 5er UI ja sehr hübsch und funktional. Aber auf dem iPhone kommt bei mir noch keine Freude auf.

                                Mit Spaltenbreite auf Auto ist das Ganze gar nicht mehr bedienbar, da ich nicht mehr an die Datenpunkte komme.

                                Mit Auto off und nur ID und Wert angewählt bekomme ich die Werte zwar wieder angezeigt, aber der kleine Bildschirm wird nicht optimal genutzt. Rechts viel unnützer Weißraum, während gleichzeitig die ID abgeschnitten wird und der Wert direkt dahinter klebt. Zeilenabstand könnte zudem kleiner sein.

                                Außerdem komme ich jetzt an die ausgeblendeten Spalten gar nicht mehr dran.

                                Die alte Oberfläche war auch nicht optimal auf dem iPhone aber mit rein-/rauszommen und Ausschnitt verschieben war es einigermaßen flott zu bedienen. Hauptproblem dabei war, dass man oft ungewollt die Spaltenbreite veränderte, manchmal bis auf Null. Ich habe dennoch immer wieder die alte Oberfläche aktiviert, wenn ich mit dem iPhone auf ioBroker zugreifen will. Irgendwann ist das ja aber vorbei.

                                Ich wundere mich etwas, dass dieses Problem hier kaum angesprochen wird. Vielleicht habe ich ja nur den geheimen Schalter nicht gefunden, mit dem ich die Mobile Darstellung auf iPhones aktivieren kann. Dann bitte ich um Nachhilfe. :hugging_face:

                                Wobei eigentlich sollte der Admin selbst erkennen, wenn er von einem iPhone kontaktiert wird und eigenmächtig diesen Schalter umlegen (responsive Design).

                                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • P pgBroker

                                  Auf dem Rechner ist die 5er UI ja sehr hübsch und funktional. Aber auf dem iPhone kommt bei mir noch keine Freude auf.

                                  Mit Spaltenbreite auf Auto ist das Ganze gar nicht mehr bedienbar, da ich nicht mehr an die Datenpunkte komme.

                                  Mit Auto off und nur ID und Wert angewählt bekomme ich die Werte zwar wieder angezeigt, aber der kleine Bildschirm wird nicht optimal genutzt. Rechts viel unnützer Weißraum, während gleichzeitig die ID abgeschnitten wird und der Wert direkt dahinter klebt. Zeilenabstand könnte zudem kleiner sein.

                                  Außerdem komme ich jetzt an die ausgeblendeten Spalten gar nicht mehr dran.

                                  Die alte Oberfläche war auch nicht optimal auf dem iPhone aber mit rein-/rauszommen und Ausschnitt verschieben war es einigermaßen flott zu bedienen. Hauptproblem dabei war, dass man oft ungewollt die Spaltenbreite veränderte, manchmal bis auf Null. Ich habe dennoch immer wieder die alte Oberfläche aktiviert, wenn ich mit dem iPhone auf ioBroker zugreifen will. Irgendwann ist das ja aber vorbei.

                                  Ich wundere mich etwas, dass dieses Problem hier kaum angesprochen wird. Vielleicht habe ich ja nur den geheimen Schalter nicht gefunden, mit dem ich die Mobile Darstellung auf iPhones aktivieren kann. Dann bitte ich um Nachhilfe. :hugging_face:

                                  Wobei eigentlich sollte der Admin selbst erkennen, wenn er von einem iPhone kontaktiert wird und eigenmächtig diesen Schalter umlegen (responsive Design).

                                  mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #487

                                  @pgbroker Das wurde schon oft angesprochen - und neben gewissen anderen Dingen bin ich sicher kein Fan von der neuen Oberfläche.

                                  Schau mal hier im gleichen Thread: https://forum.iobroker.net/topic/46813/admin-v5-jetzt-im-stable/41?_=1635422223649

                                  Du musst halt alle anderen Spalten ausblenden, damit Du nur noch die Werte siehst.

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    Hi,

                                    nach längerer Entwicklungszeit freuen wir (bzw. vor allem Bluefox natürlich als Haupt-Entwickler) uns Euch die neue Admin Oberfläche vorstellen zu können. Das Stable Repository wird gerade aktualisiert und damit sollte das Update bei allen im Laufe des Abends auftauchen.

                                    Die Oberfläche ist ein kompletter Neubau und es ist vieles neu (und garantiert für den einen oder anderen gewöhnungsbedürftig), aber auch viel moderner, aufgeräumter und auf Tablets besser bedienbar!

                                    Wichtig
                                    Admin5 benötigt mindestens den js-controller 3.2.16.
                                    Nach der Installation von Admin v5 bitte in Jedem Fall den Browser mit "Shift-Reload" neu laden, da sich sehr viel geändert hat. Es kann sonst zu Fehler kommen.

                                    Weitere Dinge die idealerweise vor der Installation zu beachten sind folgen weiter unten in diesem Post.


                                    Feature-Changelog


                                    • File editor: The new "Files" page in Admin allows you to view and manage the Files stored in the ioBroker storage. You can parse, upload, download and delete Files and Directories. Best use "User Files" for your own assets to use in visualizations.
                                    • News: Adapter news and information, that were shown by Info Adapter in Admin 4, are now directly integrated into Admin 5
                                    • Notifications: View and Manage Notifications collected by the ioBroker System if issues like Filesystem errors or low Memory conditions are detected. Allows you to view details of the notifications and the reasons and to acknowledge them once you handled them properly.
                                    • History entries edit: Allow to manipulate and delete historical data logged by adapters like sql, history or influxdb (if the adapter supports it, only sql for now)
                                    • Edit Compact-Mode/Tiers/Sentry/Memory limits for instances: Some new settings for Adapter instances that were introduced since js-controller 3.0 are shown and can be changed in Admin now
                                    • Sort pages/tabs: The pages/tabs on left side can be sorted now via drag&drop
                                    • Add Camera Tiles in Intro: On the Intro page now also a Camera Image/Stream Tile can be configured and is shown. (Image needs to be unprotected or normal basic auth protected)
                                    • Host base settings Editor: The settings from iobroker.json from all hosts are now available in an own Editor and can be adjusted there instead of editing the JSON file. On save the js-controller of that host is restarted.
                                    • New Installation wizard: The Installation wizard on first installation was enhanced to include password and authentication (coming) configuration to allow a more secure initial setup.
                                    • Rating of adapters: Users can now rate the adapters they use with up to 5 stars and also for each adapter version to give the developer feedback if the version works as expected.
                                    • More Transparent adapter update: When an Adapter update is available the Admin shows the relevant part of the changelog for review by the user before installing the version. Also pot failing dependencies to other adapters are shown there if relevant.
                                    • Adapter updates can be ignored/skipped: The new Update dialog also contains the option to ignore a certain update. Admin will then no longer offer it. A manual update via CLI is still possible.
                                    • Update of selected adapters: When selecting to update multiple adapters the user can choose which adapters he wants to update.
                                    • Tile view of instances: Instances screen now also have a tile view
                                    • Changed expert mode behavior: The export mode should not be needed for most users and when activated is only active for the current browser session. If needed to be active forever for Developers or real Pro's that know what they are doing this can be done in Admin settings.
                                    • Object creation enforces clean structures: To prevent issues Admin5 is now enforcing object structures to be correct. Please create folder objects when you create own states.

                                    For Developers

                                    • JsonConfig/JsonCustom: Added an easier way to create adapter configurations by creating a JSON configuration only. The adapter configuration page will be build out of this JSON automatically.
                                    • Custom attributes in object view: Adapters can now define additional data columns from the adapter objects. These data columns will then be available in the Objects view in Admin and can be enabled.

                                    Was ist vor der Installation zu beachten


                                    • Bitte alle Adapter aktualisieren, welche im Changelog beinhalten das Sie für Admin 5 optimiert wurden. Hier funktionieren die Adapter vollständig, es kann nur ggf zu Problemen kommen wenn man Adapter oder Datenpunkte konfigurieren will!
                                    • Dies betrifft vor allem alle Adapter die Eigene Objekt-Einstellungen unterstützen
                                      • history
                                      • influxdb
                                      • sql
                                      • lovelace
                                      • mqtt-client
                                      • telegram
                                      • homee
                                      • iogo
                                      • minmax
                                      • sourceanalytix
                                      • statistics
                                      • upnp
                                      • iqontrol - nötige Version (mind. 1.7.3) noch nicht im Stable, ggf auf alte Oberfläche zurückschalten
                                      • linkeddevices - nötige Version nich nicht verfügbar, ggf auf alte Oberfläche zurückschalten
                                      • valuetrackingovertime - nötige Version nich nicht verfügbar, ggf auf alte Oberfläche zurückschalten
                                      • virtualpowermeter - nötige Version nich nicht verfügbar, ggf auf alte Oberfläche zurückschalten
                                    • Weiterhin benötgien die folgenden Adapter mit den neuesten Versionen Admin 5 als Vorbedingung:
                                      • JavaScript 5.2.x+
                                      • s7 1.3.x+
                                      • web 3.4.7+
                                      • devices 1.0.x+
                                      • material 1.0.x+

                                    Auf die "alte" Oberfläche zurückschalten


                                    Leider gibt es 4 Adapter, die EIgene Objekt-EIsntellungen unterstützenm die bisher nmoch nicht angepasst im Stable verfügbar sind. Wer daher, z.B. wegen linkeddevices oder iqontrol, kurz auf die alte Oberfläche zurückschalten möchte, kann dies am einfachsten über eine zweite Admin Instanz (auf anderem Port) machen. In den Einstellungen der Admin-Instanz aktiviert man die Einstellung "Alte Benutzeroberfläche". Dann Speichern und Admin wird neu gestartet. Dann im Browser mit "Shift-Reload" die Admin-Seite neu laden und die alte Oberfläche erscheint.


                                    Wie auf Alte Version 4.2.2 zurück?


                                    Falls gar nichts mehr mit Admin geht kann mittels iobroker upgrade admin@4.2.2, ausgeführt im ioBroker-Verzeichnis (also /opt/iobroker) ein Downgrade gemacht werden


                                    Wie Fehler melden?


                                    Wer sich unsicher ist, ob ein Fehler vorliegt, sollte am besten hier im Thread das Problem beschreiben. So können wir alle versuchen, das Problem nachzuvollziehen und ggf. einzugrenzen.

                                    Sobald ein Fehler auftritt der in einer Fehlermeldung oder einen Crash mit Fehlerdetails im Log oder auf Browser-Fehlerkonsole endet, dann dazu am besten direkt ein GitHub-Issue im Admin Projekt öffnen und zusätzlich hier im Thread posten. Je detaillierter die Angaben im Issue sind (genaue Fehlermeldungen/Logs, Infos zur OS- und Node.js-Umgebung sowie genaue Schritte zur Reproduktion des Problems), umso schneller können wir Fehler einkreisen und beheben. Auch gern mit Screenshots arbeiten und diese markieren.

                                    Ingo

                                    mickymM Online
                                    mickymM Online
                                    mickym
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                    #488

                                    gelöscht

                                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                    da_WoodyD ChaotC 2 Antworten Letzte Antwort
                                    1
                                    • mickymM mickym

                                      gelöscht

                                      da_WoodyD Offline
                                      da_WoodyD Offline
                                      da_Woody
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #489

                                      @mickym sorry, aber weder mit chrome, noch mit firefox jemals ein prob gehabt...
                                      als bekenneder masochist hab ich da alles von anfang mitgemacht. wie auch diverse adapter läuft bei mir alles produktiv im beta zweig. ohne gröbere probleme.
                                      IMHO ist bei dem zeuch nicht ioB schuld.

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      David G.D mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
                                      1
                                      • mickymM mickym

                                        gelöscht

                                        ChaotC Offline
                                        ChaotC Offline
                                        Chaot
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #490

                                        @mickym Warum gehst du über die Fritzbox und nicht über die IP Adresse?
                                        Der Box traue ich durchaus zu das sie da Fehler reinbringt.

                                        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • da_WoodyD da_Woody

                                          @mickym sorry, aber weder mit chrome, noch mit firefox jemals ein prob gehabt...
                                          als bekenneder masochist hab ich da alles von anfang mitgemacht. wie auch diverse adapter läuft bei mir alles produktiv im beta zweig. ohne gröbere probleme.
                                          IMHO ist bei dem zeuch nicht ioB schuld.

                                          David G.D Online
                                          David G.D Online
                                          David G.
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #491

                                          Ich hatte diese Meldung bisher einmal.
                                          Unter Chrome auf Android.

                                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          408

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe