Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Admin v5 jetzt im STABLE!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Admin v5 jetzt im STABLE!

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
563 Posts 83 Posters 152.7k Views 70 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • F Floh22964

    Ich hoffe mal das mein Problem hier her gehört.
    Erst einmal, so ein update is nichts für meine nerven wenn man sich damit nicht auskennt.
    Admin geupdatet und nach einer Ewigkeit sich geärgert das ioBroker nicht wieder startet, mal mutig shift und reload gedrückt.... hatte nirgends gelesen das es eben nicht wieder startet sondern man das selber machen muss und schwupps lief alles wieder. Dann noch WEB geupdatet und schon ging die VIS nicht mehr, habe ich auch alleine gefunden das WEB von Hand gestartet werden wollte.... oh man.
    Jetzt läuft alles wieder, ich finde die neue Oberfläche gut und bin eigentlich zufrieden, wenn da nicht 2 Meldungen wären wo ich keine Antwort gefunden habe.
    c5ca4e70-53be-4852-a9be-3134d55e8424-image.png
    Ich habe ehrlich keine Ahnung was ich machen kann damit das wieder normal funktioniert und bevor ich die Adapter deinstalliere und neu einrichte in der Hoffnung das es dann wieder geht frage ich erst einmal.

    Gruß

    mickymM Online
    mickymM Online
    mickym
    Most Active
    wrote on last edited by
    #478

    @floh22964 Wenn das Deine 2 einzigen Fehlermeldungen sind, kannst Du die Punkte/Objekte auch manuelländern.

    Bei dem wallpanel Punkt machst halt aus dem boolean Datenpunkt eine Zahl/number

    und den life360 erlaubst einfach das Schreiben.

    Ansonsten kannst auch alle Objekte löschen - die neueste Adapterversion sollte eigentlich die richtigen Datenpunkte erstellen.

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    sigi234S F apollon77A 3 Replies Last reply
    0
    • mickymM mickym

      @floh22964 Wenn das Deine 2 einzigen Fehlermeldungen sind, kannst Du die Punkte/Objekte auch manuelländern.

      Bei dem wallpanel Punkt machst halt aus dem boolean Datenpunkt eine Zahl/number

      und den life360 erlaubst einfach das Schreiben.

      Ansonsten kannst auch alle Objekte löschen - die neueste Adapterversion sollte eigentlich die richtigen Datenpunkte erstellen.

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      wrote on last edited by
      #479

      @mickym sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

      Ansonsten kannst auch alle Objekte löschen - die neueste Adapterversion sollte eigentlich die richtigen Datenpunkte erstellen.

      Kann man eigentlich gefahrlos Alle Objekte löschen und neu anlegen lassen?

      @apollon77

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      FeuersturmF apollon77A 2 Replies Last reply
      0
      • mickymM mickym

        @floh22964 Wenn das Deine 2 einzigen Fehlermeldungen sind, kannst Du die Punkte/Objekte auch manuelländern.

        Bei dem wallpanel Punkt machst halt aus dem boolean Datenpunkt eine Zahl/number

        und den life360 erlaubst einfach das Schreiben.

        Ansonsten kannst auch alle Objekte löschen - die neueste Adapterversion sollte eigentlich die richtigen Datenpunkte erstellen.

        F Offline
        F Offline
        Floh22964
        wrote on last edited by
        #480

        @mickym
        Der Wallpaneladaper überschreibt meine Änderung einfach wieder.
        Ich werde den mal deinstallieren und neu einrichten, ist eh noch nirgends eingebunden da neu.

        Danke für die Hilfe

        FeuersturmF 1 Reply Last reply
        0
        • F Floh22964

          @mickym
          Der Wallpaneladaper überschreibt meine Änderung einfach wieder.
          Ich werde den mal deinstallieren und neu einrichten, ist eh noch nirgends eingebunden da neu.

          Danke für die Hilfe

          FeuersturmF Online
          FeuersturmF Online
          Feuersturm
          wrote on last edited by Feuersturm
          #481

          @floh22964 Welche Version vom Wallpanel Adapter hast du installiert. Die Meldung die du siehst wurde mit diesem issue https://github.com/xXBJXx/ioBroker.wallpanel/issues/175 in der Version 0.1.7-0 gefixt.

          Die Warnung zu life360 wurde mit der Version 0.2.16 gefixt
          https://github.com/MiGoller/ioBroker.life360/issues/42

          1 Reply Last reply
          0
          • sigi234S sigi234

            @mickym sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

            Ansonsten kannst auch alle Objekte löschen - die neueste Adapterversion sollte eigentlich die richtigen Datenpunkte erstellen.

            Kann man eigentlich gefahrlos Alle Objekte löschen und neu anlegen lassen?

            @apollon77

            FeuersturmF Online
            FeuersturmF Online
            Feuersturm
            wrote on last edited by Feuersturm
            #482

            @sigi234 So hab ich es bei meinen Systemen immer gemacht, wenn es Änderungen an den Datenpunkten gab hab ich die Objekte des Adapters gelöscht. Beim Neustart der Instanz werden die Objekte neu angelegt. Was dir verloren sind die Einstellungen z.B. zum logen in einer Datenbank. Dies muss dann wieder neu konfiguriert werden für jeden Datenpunkt.

            1 Reply Last reply
            0
            • sigi234S sigi234

              @mickym sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

              Ansonsten kannst auch alle Objekte löschen - die neueste Adapterversion sollte eigentlich die richtigen Datenpunkte erstellen.

              Kann man eigentlich gefahrlos Alle Objekte löschen und neu anlegen lassen?

              @apollon77

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              wrote on last edited by apollon77
              #483

              @sigi234 alle alle … Jain. I’m Zweifel kommen Systemobjekte per „iob setup first“ wieder, dann sind aber settings oder Enums oder User weg. Also eher blöde Idee alle alle zu löschen.

              Bedenkt auch das einige Adapter sich konfig oder pairing Daten in Objekten speichern. Auch das könnte weg sein danach. Und iot bzw History konfig sowieso.
              Also auch wenn es Nur um Instanzobjekte geht, besser aufpassen und einmal mehr darüber nachdenken

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Reply Last reply
              0
              • mickymM mickym

                @floh22964 Wenn das Deine 2 einzigen Fehlermeldungen sind, kannst Du die Punkte/Objekte auch manuelländern.

                Bei dem wallpanel Punkt machst halt aus dem boolean Datenpunkt eine Zahl/number

                und den life360 erlaubst einfach das Schreiben.

                Ansonsten kannst auch alle Objekte löschen - die neueste Adapterversion sollte eigentlich die richtigen Datenpunkte erstellen.

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                wrote on last edited by
                #484

                @mickym sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                @floh22964 Wenn das Deine 2 einzigen Fehlermeldungen sind, kannst Du die Punkte/Objekte auch manuelländern.

                Aber bitte VORHER Issues beim Adapter anlegen, sonst kriegt der Arme Dev doch nie was mit ...

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                FeuersturmF 1 Reply Last reply
                1
                • apollon77A apollon77

                  @mickym sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                  @floh22964 Wenn das Deine 2 einzigen Fehlermeldungen sind, kannst Du die Punkte/Objekte auch manuelländern.

                  Aber bitte VORHER Issues beim Adapter anlegen, sonst kriegt der Arme Dev doch nie was mit ...

                  FeuersturmF Online
                  FeuersturmF Online
                  Feuersturm
                  wrote on last edited by
                  #485

                  @apollon77 für die Meldungen gibt es schon issues, siehe hier https://forum.iobroker.net/topic/46813/admin-v5-jetzt-im-stable/481

                  1 Reply Last reply
                  1
                  • P Offline
                    P Offline
                    pgBroker
                    wrote on last edited by pgBroker
                    #486

                    Auf dem Rechner ist die 5er UI ja sehr hübsch und funktional. Aber auf dem iPhone kommt bei mir noch keine Freude auf.

                    Mit Spaltenbreite auf Auto ist das Ganze gar nicht mehr bedienbar, da ich nicht mehr an die Datenpunkte komme.

                    Mit Auto off und nur ID und Wert angewählt bekomme ich die Werte zwar wieder angezeigt, aber der kleine Bildschirm wird nicht optimal genutzt. Rechts viel unnützer Weißraum, während gleichzeitig die ID abgeschnitten wird und der Wert direkt dahinter klebt. Zeilenabstand könnte zudem kleiner sein.

                    Außerdem komme ich jetzt an die ausgeblendeten Spalten gar nicht mehr dran.

                    Die alte Oberfläche war auch nicht optimal auf dem iPhone aber mit rein-/rauszommen und Ausschnitt verschieben war es einigermaßen flott zu bedienen. Hauptproblem dabei war, dass man oft ungewollt die Spaltenbreite veränderte, manchmal bis auf Null. Ich habe dennoch immer wieder die alte Oberfläche aktiviert, wenn ich mit dem iPhone auf ioBroker zugreifen will. Irgendwann ist das ja aber vorbei.

                    Ich wundere mich etwas, dass dieses Problem hier kaum angesprochen wird. Vielleicht habe ich ja nur den geheimen Schalter nicht gefunden, mit dem ich die Mobile Darstellung auf iPhones aktivieren kann. Dann bitte ich um Nachhilfe. 🤗

                    Wobei eigentlich sollte der Admin selbst erkennen, wenn er von einem iPhone kontaktiert wird und eigenmächtig diesen Schalter umlegen (responsive Design).

                    mickymM 1 Reply Last reply
                    1
                    • P pgBroker

                      Auf dem Rechner ist die 5er UI ja sehr hübsch und funktional. Aber auf dem iPhone kommt bei mir noch keine Freude auf.

                      Mit Spaltenbreite auf Auto ist das Ganze gar nicht mehr bedienbar, da ich nicht mehr an die Datenpunkte komme.

                      Mit Auto off und nur ID und Wert angewählt bekomme ich die Werte zwar wieder angezeigt, aber der kleine Bildschirm wird nicht optimal genutzt. Rechts viel unnützer Weißraum, während gleichzeitig die ID abgeschnitten wird und der Wert direkt dahinter klebt. Zeilenabstand könnte zudem kleiner sein.

                      Außerdem komme ich jetzt an die ausgeblendeten Spalten gar nicht mehr dran.

                      Die alte Oberfläche war auch nicht optimal auf dem iPhone aber mit rein-/rauszommen und Ausschnitt verschieben war es einigermaßen flott zu bedienen. Hauptproblem dabei war, dass man oft ungewollt die Spaltenbreite veränderte, manchmal bis auf Null. Ich habe dennoch immer wieder die alte Oberfläche aktiviert, wenn ich mit dem iPhone auf ioBroker zugreifen will. Irgendwann ist das ja aber vorbei.

                      Ich wundere mich etwas, dass dieses Problem hier kaum angesprochen wird. Vielleicht habe ich ja nur den geheimen Schalter nicht gefunden, mit dem ich die Mobile Darstellung auf iPhones aktivieren kann. Dann bitte ich um Nachhilfe. 🤗

                      Wobei eigentlich sollte der Admin selbst erkennen, wenn er von einem iPhone kontaktiert wird und eigenmächtig diesen Schalter umlegen (responsive Design).

                      mickymM Online
                      mickymM Online
                      mickym
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #487

                      @pgbroker Das wurde schon oft angesprochen - und neben gewissen anderen Dingen bin ich sicher kein Fan von der neuen Oberfläche.

                      Schau mal hier im gleichen Thread: https://forum.iobroker.net/topic/46813/admin-v5-jetzt-im-stable/41?_=1635422223649

                      Du musst halt alle anderen Spalten ausblenden, damit Du nur noch die Werte siehst.

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        Hi,

                        nach längerer Entwicklungszeit freuen wir (bzw. vor allem Bluefox natürlich als Haupt-Entwickler) uns Euch die neue Admin Oberfläche vorstellen zu können. Das Stable Repository wird gerade aktualisiert und damit sollte das Update bei allen im Laufe des Abends auftauchen.

                        Die Oberfläche ist ein kompletter Neubau und es ist vieles neu (und garantiert für den einen oder anderen gewöhnungsbedürftig), aber auch viel moderner, aufgeräumter und auf Tablets besser bedienbar!

                        Wichtig
                        Admin5 benötigt mindestens den js-controller 3.2.16.
                        Nach der Installation von Admin v5 bitte in Jedem Fall den Browser mit "Shift-Reload" neu laden, da sich sehr viel geändert hat. Es kann sonst zu Fehler kommen.

                        Weitere Dinge die idealerweise vor der Installation zu beachten sind folgen weiter unten in diesem Post.


                        Feature-Changelog


                        • File editor: The new "Files" page in Admin allows you to view and manage the Files stored in the ioBroker storage. You can parse, upload, download and delete Files and Directories. Best use "User Files" for your own assets to use in visualizations.
                        • News: Adapter news and information, that were shown by Info Adapter in Admin 4, are now directly integrated into Admin 5
                        • Notifications: View and Manage Notifications collected by the ioBroker System if issues like Filesystem errors or low Memory conditions are detected. Allows you to view details of the notifications and the reasons and to acknowledge them once you handled them properly.
                        • History entries edit: Allow to manipulate and delete historical data logged by adapters like sql, history or influxdb (if the adapter supports it, only sql for now)
                        • Edit Compact-Mode/Tiers/Sentry/Memory limits for instances: Some new settings for Adapter instances that were introduced since js-controller 3.0 are shown and can be changed in Admin now
                        • Sort pages/tabs: The pages/tabs on left side can be sorted now via drag&drop
                        • Add Camera Tiles in Intro: On the Intro page now also a Camera Image/Stream Tile can be configured and is shown. (Image needs to be unprotected or normal basic auth protected)
                        • Host base settings Editor: The settings from iobroker.json from all hosts are now available in an own Editor and can be adjusted there instead of editing the JSON file. On save the js-controller of that host is restarted.
                        • New Installation wizard: The Installation wizard on first installation was enhanced to include password and authentication (coming) configuration to allow a more secure initial setup.
                        • Rating of adapters: Users can now rate the adapters they use with up to 5 stars and also for each adapter version to give the developer feedback if the version works as expected.
                        • More Transparent adapter update: When an Adapter update is available the Admin shows the relevant part of the changelog for review by the user before installing the version. Also pot failing dependencies to other adapters are shown there if relevant.
                        • Adapter updates can be ignored/skipped: The new Update dialog also contains the option to ignore a certain update. Admin will then no longer offer it. A manual update via CLI is still possible.
                        • Update of selected adapters: When selecting to update multiple adapters the user can choose which adapters he wants to update.
                        • Tile view of instances: Instances screen now also have a tile view
                        • Changed expert mode behavior: The export mode should not be needed for most users and when activated is only active for the current browser session. If needed to be active forever for Developers or real Pro's that know what they are doing this can be done in Admin settings.
                        • Object creation enforces clean structures: To prevent issues Admin5 is now enforcing object structures to be correct. Please create folder objects when you create own states.

                        For Developers

                        • JsonConfig/JsonCustom: Added an easier way to create adapter configurations by creating a JSON configuration only. The adapter configuration page will be build out of this JSON automatically.
                        • Custom attributes in object view: Adapters can now define additional data columns from the adapter objects. These data columns will then be available in the Objects view in Admin and can be enabled.

                        Was ist vor der Installation zu beachten


                        • Bitte alle Adapter aktualisieren, welche im Changelog beinhalten das Sie für Admin 5 optimiert wurden. Hier funktionieren die Adapter vollständig, es kann nur ggf zu Problemen kommen wenn man Adapter oder Datenpunkte konfigurieren will!
                        • Dies betrifft vor allem alle Adapter die Eigene Objekt-Einstellungen unterstützen
                          • history
                          • influxdb
                          • sql
                          • lovelace
                          • mqtt-client
                          • telegram
                          • homee
                          • iogo
                          • minmax
                          • sourceanalytix
                          • statistics
                          • upnp
                          • iqontrol - nötige Version (mind. 1.7.3) noch nicht im Stable, ggf auf alte Oberfläche zurückschalten
                          • linkeddevices - nötige Version nich nicht verfügbar, ggf auf alte Oberfläche zurückschalten
                          • valuetrackingovertime - nötige Version nich nicht verfügbar, ggf auf alte Oberfläche zurückschalten
                          • virtualpowermeter - nötige Version nich nicht verfügbar, ggf auf alte Oberfläche zurückschalten
                        • Weiterhin benötgien die folgenden Adapter mit den neuesten Versionen Admin 5 als Vorbedingung:
                          • JavaScript 5.2.x+
                          • s7 1.3.x+
                          • web 3.4.7+
                          • devices 1.0.x+
                          • material 1.0.x+

                        Auf die "alte" Oberfläche zurückschalten


                        Leider gibt es 4 Adapter, die EIgene Objekt-EIsntellungen unterstützenm die bisher nmoch nicht angepasst im Stable verfügbar sind. Wer daher, z.B. wegen linkeddevices oder iqontrol, kurz auf die alte Oberfläche zurückschalten möchte, kann dies am einfachsten über eine zweite Admin Instanz (auf anderem Port) machen. In den Einstellungen der Admin-Instanz aktiviert man die Einstellung "Alte Benutzeroberfläche". Dann Speichern und Admin wird neu gestartet. Dann im Browser mit "Shift-Reload" die Admin-Seite neu laden und die alte Oberfläche erscheint.


                        Wie auf Alte Version 4.2.2 zurück?


                        Falls gar nichts mehr mit Admin geht kann mittels iobroker upgrade admin@4.2.2, ausgeführt im ioBroker-Verzeichnis (also /opt/iobroker) ein Downgrade gemacht werden


                        Wie Fehler melden?


                        Wer sich unsicher ist, ob ein Fehler vorliegt, sollte am besten hier im Thread das Problem beschreiben. So können wir alle versuchen, das Problem nachzuvollziehen und ggf. einzugrenzen.

                        Sobald ein Fehler auftritt der in einer Fehlermeldung oder einen Crash mit Fehlerdetails im Log oder auf Browser-Fehlerkonsole endet, dann dazu am besten direkt ein GitHub-Issue im Admin Projekt öffnen und zusätzlich hier im Thread posten. Je detaillierter die Angaben im Issue sind (genaue Fehlermeldungen/Logs, Infos zur OS- und Node.js-Umgebung sowie genaue Schritte zur Reproduktion des Problems), umso schneller können wir Fehler einkreisen und beheben. Auch gern mit Screenshots arbeiten und diese markieren.

                        Ingo

                        mickymM Online
                        mickymM Online
                        mickym
                        Most Active
                        wrote on last edited by mickym
                        #488

                        gelöscht

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        da_WoodyD ChaotC 2 Replies Last reply
                        1
                        • mickymM mickym

                          gelöscht

                          da_WoodyD Offline
                          da_WoodyD Offline
                          da_Woody
                          wrote on last edited by
                          #489

                          @mickym sorry, aber weder mit chrome, noch mit firefox jemals ein prob gehabt...
                          als bekenneder masochist hab ich da alles von anfang mitgemacht. wie auch diverse adapter läuft bei mir alles produktiv im beta zweig. ohne gröbere probleme.
                          IMHO ist bei dem zeuch nicht ioB schuld.

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          David G.D mickymM 2 Replies Last reply
                          1
                          • mickymM mickym

                            gelöscht

                            ChaotC Offline
                            ChaotC Offline
                            Chaot
                            wrote on last edited by
                            #490

                            @mickym Warum gehst du über die Fritzbox und nicht über die IP Adresse?
                            Der Box traue ich durchaus zu das sie da Fehler reinbringt.

                            ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                            1 Reply Last reply
                            1
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @mickym sorry, aber weder mit chrome, noch mit firefox jemals ein prob gehabt...
                              als bekenneder masochist hab ich da alles von anfang mitgemacht. wie auch diverse adapter läuft bei mir alles produktiv im beta zweig. ohne gröbere probleme.
                              IMHO ist bei dem zeuch nicht ioB schuld.

                              David G.D Offline
                              David G.D Offline
                              David G.
                              wrote on last edited by
                              #491

                              Ich hatte diese Meldung bisher einmal.
                              Unter Chrome auf Android.

                              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • da_WoodyD da_Woody

                                @mickym sorry, aber weder mit chrome, noch mit firefox jemals ein prob gehabt...
                                als bekenneder masochist hab ich da alles von anfang mitgemacht. wie auch diverse adapter läuft bei mir alles produktiv im beta zweig. ohne gröbere probleme.
                                IMHO ist bei dem zeuch nicht ioB schuld.

                                mickymM Online
                                mickymM Online
                                mickym
                                Most Active
                                wrote on last edited by mickym
                                #492

                                gelöscht

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                amg_666A da_WoodyD 2 Replies Last reply
                                0
                                • mickymM mickym

                                  gelöscht

                                  amg_666A Offline
                                  amg_666A Offline
                                  amg_666
                                  wrote on last edited by
                                  #493

                                  @mickym sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                  wenn Du gerne ß-Tester bist, dann solltet ihr mal die Dinge, die hier gepostet wurden vom mqtt-Adapter angefangen etc. mal fragen, wie intensiv Eure Tests oder Meldungen an die Entwickler in den entsprechenden Phasen wohl waren.

                                  Das würde ich so nicht unterschreiben, ich tu mir auch die Beta an mit allen Konsequenzen... Aber

                                  • Du hast eine Vielzahl von Systemen (Apple,Windows-PC, Raspberry, Nuc, Android, IoS), eine Vielzahl von (Unix) Derivaten und so weiter.
                                  • Hier dann den (freiwilligen) Testern vorzuwerfen, dass sie nicht intensiv genug getestet haben finde ich ziemlich arm
                                  • Und auch das muss mal gesagt werden, wenn man hier im Forum was postet kriegt man meistens sehr schnell geholfen. Wenn hier aber jemand einen Bug vermutet (so wie du) dann gehört das in github als issue. Die Entwickler können hier nicht alle Forenbeiträge verfolgen, die brauchen ein issue, dass für ihren Adapter aufgemacht wird. Und da habe ich bislang auch gute Erfahrungen gemacht (manchmal ne Rückfrage, oft in relativ schneller Zeit gefixt)

                                  So, das war jetzt OT, musste aber trotzdem raus 🙂

                                  iobroker auf proxmox container

                                  mickymM 1 Reply Last reply
                                  2
                                  • mickymM mickym

                                    gelöscht

                                    da_WoodyD Offline
                                    da_WoodyD Offline
                                    da_Woody
                                    wrote on last edited by
                                    #494

                                    @mickym oi, nicht auf den slips getreten fühlen! aber siehs so, die meisten haben kein prob. du hast ein prob.
                                    was erkannt man? eventuell liegts an deiner config? eventuell an der fritte?
                                    mir wurde nach der übersiedelung von wien ins burgenland eine fritte aufs aug gedrückt. bei den teil konnte/durfte ich nicht mal den router auf modem betrieb umschalten. angeblich wegen rechtlicher problemen. der menüpunkt war einfach nich verfügbar. somit ist AVM mit den fritten ein rotes tuch und gestorben für mich.
                                    ich hab lediglich festgestellt, daß selten wer probleme hat.

                                    welche Google Chrome Einstellungen zu treffen sind, damit diese mit dem Admin5 des ioB funktionieren

                                    kann man so nicht sagen. jeder rechner reagiert anders. vllt auch was auf dem rechner sonst noch installiert ist.

                                    @da_Woody und wenn Du gerne ß-Tester bist, dann solltet ihr mal die Dinge, die hier gepostet wurden vom mqtt-Adapter angefangen etc. mal fragen, wie intensiv Eure Tests oder Meldungen an die Entwickler in den entsprechenden Phasen wohl waren.

                                    wenn ich probs feststelle, gibts entweder ein issue, oder kontakt zum entwickler...
                                    ich teste aber auch nicht alles. z.b. MQTT ist nicht mein fall. bei shelly z.b. versuch ich zu helfen, wo nur geht.
                                    wobei es da jetzt probleme geben wird mit den neuen plus modulen. da müsste der adapter erneuert werden.
                                    das kann ich leider nicht.

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • amg_666A amg_666

                                      @mickym sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                      wenn Du gerne ß-Tester bist, dann solltet ihr mal die Dinge, die hier gepostet wurden vom mqtt-Adapter angefangen etc. mal fragen, wie intensiv Eure Tests oder Meldungen an die Entwickler in den entsprechenden Phasen wohl waren.

                                      Das würde ich so nicht unterschreiben, ich tu mir auch die Beta an mit allen Konsequenzen... Aber

                                      • Du hast eine Vielzahl von Systemen (Apple,Windows-PC, Raspberry, Nuc, Android, IoS), eine Vielzahl von (Unix) Derivaten und so weiter.
                                      • Hier dann den (freiwilligen) Testern vorzuwerfen, dass sie nicht intensiv genug getestet haben finde ich ziemlich arm
                                      • Und auch das muss mal gesagt werden, wenn man hier im Forum was postet kriegt man meistens sehr schnell geholfen. Wenn hier aber jemand einen Bug vermutet (so wie du) dann gehört das in github als issue. Die Entwickler können hier nicht alle Forenbeiträge verfolgen, die brauchen ein issue, dass für ihren Adapter aufgemacht wird. Und da habe ich bislang auch gute Erfahrungen gemacht (manchmal ne Rückfrage, oft in relativ schneller Zeit gefixt)

                                      So, das war jetzt OT, musste aber trotzdem raus 🙂

                                      mickymM Online
                                      mickymM Online
                                      mickym
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by mickym
                                      #495

                                      gelöscht

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      da_WoodyD ChaotC 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        gelöscht

                                        da_WoodyD Offline
                                        da_WoodyD Offline
                                        da_Woody
                                        wrote on last edited by
                                        #496

                                        @mickym sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                        Es ist auch aufgetreten nachdem der Admin in einem Tab schon den halben Tag offen war und ich mit einem anderen Tab gearbeitet habe.

                                        das ist wieder mal eine andere ansage! ich fummel zumindest an 2 rechnern im ioB rum. was ich dabei gelernt hab, immer eine reload machen. auch am selben rechner. da wird nicht immer alles aktuell gehalten. hab mir dabei auch schon adaptereinstellungen zerballert.
                                        das thema AVM ist da nur nebensächlich. für mich sind die fritten halt ein rotes tuch. viele sind glücklich in d.land, in ö-land haben sie sich nicht wirklich durchgesetzt. soll aber da nicht das problem werden. 😉
                                        i know, ich schreib teilweise halt ösi style. klingt oft brutal. aber wie du selbst schreibst, du kannst es nicht nach vollziehen. wie soll man dann wie, wo , was suchen?
                                        irgendwie versteh ichs ja, ich tu mir mit fehlerbeschreibungen auch meist schwer.

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          gelöscht

                                          ChaotC Offline
                                          ChaotC Offline
                                          Chaot
                                          wrote on last edited by
                                          #497

                                          @mickym
                                          Ich verstehe ehrlich gesagt nicht auf was du hinaus willst.
                                          Seit dem letzten FW Update meiner Zwangsfritzbox funktionieren bei mir manche DNS Aufrufe wegen fehlerhafter security policy plötzlich nicht mehr. Also war das für dich nur als Hinweis gedacht das der Fehler ja eben nicht zwangsläufig im Admin Adapter zu suchen ist sondern eventuell woanders herkommen kann.
                                          Aber wenn du keine Hilfe willst sondern gleich lospolterst das alle dir die Helfen wollen nur Deppen sind die keine Ahnung haben kann ich meine Antworten an dich auch lassen.

                                          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                          mickymM 1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          743

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe