Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Kaufempfehlung Rolladen Schalter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kaufempfehlung Rolladen Schalter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • opossum
      opossum @Homoran last edited by

      @homoran sagte in Kaufempfehlung Rolladen Schalter:

      was mich wundert ist, dass es da keinen Bausatz mehr gibt.

      Ich vermute, dass man Homatic zu gunsten von Homatic IP auslaufen lassen möchte. Ich mache das jetzt so, wenn so ein Rollladenaktor sich in den Halbleiterhimmel verabschiedet, stelle ich die Rollos suczessive auf Shellys um. Habe schon zwei Homematicschalter zum Schalten meines Aussenlichts auf Shellys umgestellt. Die HM hatten immer mal wieder Kommunikationsstörungen. Könnte das C26-Problem sein. Aber die ständigen Störungen nerven halt nur. Das ist jetzt bei den Shellys kein Problem mehr.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Samson71
        Samson71 Global Moderator last edited by

        Man muss sich bei all dem immer nur im klaren darüber sein, dass der Preisunterschied zwischen Shelly und HM letztlich auch einen Sicherheitsunterschied macht bzw. machen kann.

        So lange es möglich ist, mit eingeschleusten JS Exploits über kompromittierte Webseiten die im (W)LAN erreichbaren IoT Geräte ausfindig zu machen und anzugreifen, sind Shelly & Co nur nette Spielerei. Zumindest wenn man die IOT-Geräte nicht in einem eigenen und gesicherten vlan betreibt. Selbst der eine Rechner der da zugreifen darf kann schon ein Risiko sein. Wie hat das mal jemand den ich schätze so schön gesagt:
        Shelly sind sinnvoll, wenn Muddi die Weihnachtsbaumbeleuchtung vom Handy aus schalten möchte.

        Das andere ist eben gesicherter HM-Funk und belastet vor allem nicht das heimische wlan.

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • F
          FlorianSHJ @Samson71 last edited by

          @samson71

          Die Unsicherheit kommt ja nicht erst mit den Shellys. In vielen ioBroker-Instanzen sind Adapter und Objekte mit damit offenem Zugang zu Türschlössern, Autos, Ladeboxen, etc. aktiv, ein gesunder Umgang mit WLAN-Sicherheit, VPN statt Portweiterleitungen ist wahrscheinlich viel wichtiger als die Entscheidung für oder gegen Shelly.

          Viele Grüße!

          Homoran Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @FlorianSHJ last edited by

            @florianshj sagte in Kaufempfehlung Rolladen Schalter:

            Die Unsicherheit kommt ja nicht erst mit den Shellys

            aber zusätzlich!
            und jedes weitere potentielle Einfallstor ist unnötig.

            Außerdem betrifft es auch User die sonst vorsichtig sind.

            Weiterhin kommt bei Homematic noch einiges an Komfort hinzu wie z.b. direktverknüpfungen und virtuelle Kanäle

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Samson71
              Samson71 Global Moderator @FlorianSHJ last edited by

              @florianshj sagte in Kaufempfehlung Rolladen Schalter:

              @samson71
              mit damit offenem Zugang zu Türschlössern, Autos, Ladeboxen,

              Und die Haustür dann am besten noch "direkt" mit Alexa gekoppelt und ansteuerbar. Schon klar.
              Mal ehrlich, wer das wirklich so betreibt, dem ist (meiner Meinung nach) auch nicht mehr zu helfen.

              Jens Meyer 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Jens Meyer
                Jens Meyer @Samson71 last edited by

                @samson71
                also die Sicherheit wird schon sehr vernachlässigt von vielen. was da alles Offen im Netz steht.. unfassbar..
                darum rate ich IMMER zu einem VPN und KEINE PORTWEITERLEITUNGEN da die IoT Geräte eh viel ausplaudern habe ich mein Netzwerk noch umgestellt und die IoT Geräte separiert in ein EIGENES Netzwerk geschoben... so das meine sensiblen Sachen davor geschützt sind. und nach Aussen eh keine Ports offen sind
                sollte vielleicht jeder mal drüber nachdenken .. bestes Beispiel Autoklau weil auch die Autoschlüssel senden ,auch durch die Hauswand ...

                Samson71 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Samson71
                  Samson71 Global Moderator @Jens Meyer last edited by Samson71

                  @jens-meyer sagte in Kaufempfehlung Rolladen Schalter:

                  darum rate ich IMMER zu einem VPN und KEINE PORTWEITERLEITUNGEN da die IoT Geräte eh viel ausplaudern habe ich mein Netzwerk noch umgestellt und die IoT Geräte separiert in ein EIGENES Netzwerk geschoben...

                  Über den Mindestgrundsatz VPN rede ich schon gar nicht mehr. Das war auch nicht mein Antritt, wie man weiter oben nachlesen kann. Auch ein eigenes Netzwerk schützt nur bedingt wenn der Angriff von innen kommt. Auch nicht vor dem abhängen der Geräte vom WLAN mit einem Deauther. Sicherlich etwas speziell, aber grundsätzlich möglich.

                  Auch ich habe an der einen oder anderen Stelle mal einen Shelly ausprobiert, wenn es das HM-Classic Pendant nicht (mehr) gab, weil mir kein HMIP ins Haus kommt. Aber immer nur an nicht sicherheitsrelevanten Stellen. Rollläden zählen für mich aber auf jeden Fall zu den sicherheitsrelevanten Bestandteilen, sofern man nicht ab dem 2.OG aufwärts wohnt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Jens Meyer last edited by

                    @jens-meyer Das Thema brauchen wir hier im Thread nicht noch einmal durchzukauen!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Mephist0 last edited by

                      @mephist0 sagte in Kaufempfehlung Rolladen Schalter:

                      Werde auf jeden Fall dem Shelly mal ne Chance geben

                      Die HomeMatic Aktoren (egal ob Classic oder IP haben gegenüber den Shellies zusätzlich noch den weiteren Vorteil des 868MHz Bandes.
                      Dieses hat eine höhere Reichweite und eine bessere Materialdurchdringung als das WLAN, das sein 2,4GHz Band außerdem noch mit deutlich mehr anderen Teilnehmer teilen muss (z.B. DECT, Zigbee, und viel WLAN)

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Mephist0 @Homoran last edited by

                        Auch wenn die Diskussion etwas ausgeartet ist: Die Shelly 2.5 sind nun verbaut und machen genau das, was sie sollen. Vielen Dank für eure Empfehlung.

                        Wenn ich den Threat noch für etwas anderes missbrauchen kann: Ich finde die Shelly 2.5 sehr charmant, da ich die alten Schalter weiter verwenden kann. Ich habe jedoch gelesen, dass man sie eher nicht für Lichtschalter verwenden soll, da die Dauerbetrieb nicht so gut abkönnen. Was wäre denn das passenden Pendant dazu für Lichtschalter? Ein Shelly 1?

                        J Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 @Mephist0 last edited by

                          @mephist0
                          Das kommt drauf an was für ne Lampe dran hängt, man bedenke, dass ein Rollladenmotor doch ganz schön was zieht. Hast überhaupt noch "normale" Glühbirnen im Einsatz oder eh LED?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Samson71
                            Samson71 Global Moderator @Mephist0 last edited by

                            @mephist0

                            Ich würde die 2.5er schon nicht wg. des geringeren Schaltvermögens für Licht verwenden (max. 2 x 10A/2300W) und deswegen Shelly1 (16A/3500W) nehmen.

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @Samson71 last edited by

                              @samson71
                              Was hast Du denn da für Lampen hängen, die diese Leistung überhaupt verbraten würden? Mit der leistung kannst ne Halle erhellen 😉

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Jan1 last edited by

                                @jan1 sagte in Kaufempfehlung Rolladen Schalter:

                                Was hast Du denn da für Lampen hängen, die diese Leistung überhaupt verbraten würden?

                                LED haben einen bis zu 40fachen Einschaltstrom. bei z.B- 10x6W wären das 2400 W.
                                Wenn man wie ich eine ganze Decke mit 20 Downlights hat, wird es noch mehr

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 @Homoran last edited by Jan1

                                  @homoran
                                  Ja, nur 60W an LED ist eben auch schon recht hell.
                                  Kein Plan wie Ihr Eure Schlösser beleuchtet, aber ich habe fast für jede Lampe eine eigene Schalter und kann so auch schön nach Lust und Laune die Helligkeit örtlich verschieben, oder auf komplette indirekte Beleuchtung wechseln. Habe aber auch viel mit LED Stripes gelöst und da hat ein Netzteil gerade mal 15W, also weit weg von den kritischen Werten beim Shelly 2,5.

                                  Übrigens hat der ein Überlastschutz drin, falls dem doch mal zu bunt wird. Ich habe aber auch nur ein einzigen 2,5er Shelly der Lampen steuert und das sind zusammen keine 20W 😉

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Jan1 last edited by

                                    @jan1 sagte in Kaufempfehlung Rolladen Schalter:

                                    Kein Plan wie Ihr Eure Schlösser beleuchtet, aber ich habe fast für jede Lampe eine eigene Schalter und kann so auch schön nach Lust und Laune die Helligkeit örtlich verschieben,

                                    und ich hab keine Probleme damit, weil ich mit Dimmern arbeite. Da kann auch kein Relais per Lichtbogenschweißen verkleben.
                                    üblicherweise ist 40% Helligkeit (oder weniger) nur im "Putzmodus" gibt es 100%

                                    @jan1 sagte in Kaufempfehlung Rolladen Schalter:

                                    Übrigens hat der ein Überlastschutz drin, falls dem doch mal zu bunt wird.

                                    Das nutzt gegen Verkleben der Relais nichts

                                    M J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Mephist0 @Homoran last edited by

                                      Ich ha nur ne einfache LED decken Lampe. Mehr ist es nicht. D. H. Dann kann ich den shelly 2.5 problemlos nutzen. Oder ist der etwas overpowered /overpriced für den "simplen" Job?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Jan1 @Homoran last edited by

                                        @homoran
                                        Der Putzmodus ist klasse, da sieht die saubere Bude immer plötzlich verdammt dreckig aus. Böses Licht 😁

                                        @Mephist0
                                        für eine Lampe brauchst auch kein Shelly mit 2 Relais 😉
                                        Der 2er hat eben kleinere Relais verbaut, sonst würden die nicht rein passen. Deshalb nimmt man für eine Lampe und ein Schalter auch den 1er.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        436
                                        Online

                                        31.8k
                                        Users

                                        80.1k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        8
                                        26
                                        1704
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo