Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. MieleCloudService Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

MieleCloudService Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
mielemieleathomemielecloudservice
861 Beiträge 91 Kommentatoren 238.5k Aufrufe 96 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GrizzelbeeG Grizzelbee

    @michael-1975
    Die einfache Lösung ist: Habe noch ein bisschen Geduld. Die Repos scannen zweimal am Tag auf neue Versionen. Wenn ich das richtig im Kopf habe um 12:00 und um 22:00 Uhr. Danach sind die dann in den Repos verfügbar und werden auch (sobald dein Broker das eingestelle Repo aktualisiert) im Broker als Update angeboten.
    Wenn Du dem zuvor kommen möchtest, kannst du entweder über den Expertenmodus direkt von git oder über die Kommandozeile via :
    npm install iobroker.mielecloudservice@5.0.0 installieren.

    M Offline
    M Offline
    michael 1975
    schrieb am zuletzt editiert von
    #435

    @grizzelbee so jetzt hat es geklappt Adapter ist auch gleich wieder grün geworden mal schauen ob meine Kaffeemaschine morgen früh mit dem Wecker angeht. :grinning: :grinning:

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      michael 1975
      schrieb am zuletzt editiert von
      #436

      @Grizzelbee guten Morgen also bei mir geht leider nichts mehr hier mal die Logs

      http://192.168.178.10:8081/log/iobroker/file1/iobroker.2021-10-23.log

      der Adapter hat bei mir auch alle geräte doppelt angelegt, habe dann erstmal alle gelöscht und den Adapter neugestartet brauchte nichts.

      Gruß Michael

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        michael 1975
        schrieb am zuletzt editiert von michael 1975
        #437

        Miele.txt

        sorry hier jetzt

        wenn ich an der Maschine was mache zeigt er in dem Adapter die änderungen an nur die Action gehen nicht hier sagt er no conectet?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          michael 1975
          schrieb am zuletzt editiert von
          #438

          ich bin gestern wieder auf die 4.02 zurück hier geht alles wie gewünscht

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GrizzelbeeG Online
            GrizzelbeeG Online
            Grizzelbee
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #439

            @michael-1975
            Okay. Dem Log-Ausschnitt kann ich leider nicht wirklich etwas entnehmen.
            Hast du denn deinen Objektbaum gelöscht, neu erzeugen lassen und danach VIS und Skripte angepasst? Das ist leider notwendig, weil diese Zwischen-Ordner weggefallen sind. Die haben nur unnötig die Verschachtelungstiefe erhöht, nachdem ich die Icons zu den einzelnen Geräten hinzugefügt habe.

            Wenn du es noch einmal probieren willst, schick gerne ein vollständiges Log.

            M 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • GrizzelbeeG Grizzelbee

              @michael-1975
              Okay. Dem Log-Ausschnitt kann ich leider nicht wirklich etwas entnehmen.
              Hast du denn deinen Objektbaum gelöscht, neu erzeugen lassen und danach VIS und Skripte angepasst? Das ist leider notwendig, weil diese Zwischen-Ordner weggefallen sind. Die haben nur unnötig die Verschachtelungstiefe erhöht, nachdem ich die Icons zu den einzelnen Geräten hinzugefügt habe.

              Wenn du es noch einmal probieren willst, schick gerne ein vollständiges Log.

              M Offline
              M Offline
              michael 1975
              schrieb am zuletzt editiert von
              #440

              @grizzelbee ja ich habe den kompletten Objektbaum geöscht ich konnte aber über die Objekte auch die Kaffeemaschine nicht mehr einschalten aber ich habe gerade zeit und probiere es noch einmal

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GrizzelbeeG Grizzelbee

                @michael-1975
                Okay. Dem Log-Ausschnitt kann ich leider nicht wirklich etwas entnehmen.
                Hast du denn deinen Objektbaum gelöscht, neu erzeugen lassen und danach VIS und Skripte angepasst? Das ist leider notwendig, weil diese Zwischen-Ordner weggefallen sind. Die haben nur unnötig die Verschachtelungstiefe erhöht, nachdem ich die Icons zu den einzelnen Geräten hinzugefügt habe.

                Wenn du es noch einmal probieren willst, schick gerne ein vollständiges Log.

                M Offline
                M Offline
                michael 1975
                schrieb am zuletzt editiert von
                #441

                @grizzelbee also dieses mal habe ich den Objektbaum erst gelöscht dann das update gemacht jetzt sieht es besser aus aber er hat die Objekte wieder doppelt an gelegt einmal komplett und einmal nur mit Action und in Englisch kann ich die Löschen? miele.PNG

                GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  michael 1975
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #442

                  zuffrüh gefreut geht leider wieder nicht ersagt bei den Action immer no conect wobei die Datenpunkte aber sich aktuliesieren

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    michael 1975
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #443

                    Ich schon wieder
                    also nach mehrern Versuchen geht die Kaffeemaschine on aber Off geht nicht.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M michael 1975

                      @grizzelbee also dieses mal habe ich den Objektbaum erst gelöscht dann das update gemacht jetzt sieht es besser aus aber er hat die Objekte wieder doppelt an gelegt einmal komplett und einmal nur mit Action und in Englisch kann ich die Löschen? miele.PNG

                      GrizzelbeeG Online
                      GrizzelbeeG Online
                      Grizzelbee
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #444

                      @michael-1975 sagte in MieleCloudService Adapter:

                      also dieses mal habe ich den Objektbaum erst gelöscht dann das update gemacht jetzt sieht es besser aus aber er hat die Objekte wieder doppelt an gelegt einmal komplett und einmal nur mit Action und in Englisch kann ich die Löschen?

                      Hmm. Da klemmt eindeutig etwas. Irgendwie hast du einen seltsamen Mischmasch aus der V4.x und der V5.x laufen.
                      In der V5.x sind diese Gruppierungsordner "Washing_machines", "Coffee_systems", etc weg gefallen. Die sehe ich aber zum Teil bei dir noch. Wenn ich bei mir eine saubere Neuinstallation mache, sind die aber nicht da. Also hat sich das bei dir irgendwie vertüddelt.
                      Am besten deinstalliert Du sowohl die Instanz als auch den Adapter und installierst dann den Adapter noch einmal von Grund auf neu (ggf. mit Reboot des Servers und Reload der Adminseite um wirklich ganz ganz sicher zu gehen). Danach sollten sowohl die Gruppierungs-Ordner als auch diese englischen Zombie-Datenpunkte weg sein und der Adapter laufen.

                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GrizzelbeeG Grizzelbee

                        @michael-1975 sagte in MieleCloudService Adapter:

                        also dieses mal habe ich den Objektbaum erst gelöscht dann das update gemacht jetzt sieht es besser aus aber er hat die Objekte wieder doppelt an gelegt einmal komplett und einmal nur mit Action und in Englisch kann ich die Löschen?

                        Hmm. Da klemmt eindeutig etwas. Irgendwie hast du einen seltsamen Mischmasch aus der V4.x und der V5.x laufen.
                        In der V5.x sind diese Gruppierungsordner "Washing_machines", "Coffee_systems", etc weg gefallen. Die sehe ich aber zum Teil bei dir noch. Wenn ich bei mir eine saubere Neuinstallation mache, sind die aber nicht da. Also hat sich das bei dir irgendwie vertüddelt.
                        Am besten deinstalliert Du sowohl die Instanz als auch den Adapter und installierst dann den Adapter noch einmal von Grund auf neu (ggf. mit Reboot des Servers und Reload der Adminseite um wirklich ganz ganz sicher zu gehen). Danach sollten sowohl die Gruppierungs-Ordner als auch diese englischen Zombie-Datenpunkte weg sein und der Adapter laufen.

                        J Offline
                        J Offline
                        jack28
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #445

                        @grizzelbee ich nutze den Adapter seit über einem Jahr für unsere Waschmaschine und finde ihn klasse. Soviel mal vorab. Da ich seit einiger Zeit Connection-Probleme mit der Ver. 4.20 hatte, bin ich jetzt auf Ver. 5.0 gewechselt. Jetzt stresst mich das Log mit diesen Meldungen: mielecloudservice.0
                        2021-10-25 14:03:04.737 info State value to set for "mielecloudservice.0.000148638331.ACTIONS.Power" has to be type "boolean" but received type "string"

                        mielecloudservice.0
                        2021-10-25 14:03:04.529 info Received ACTIONS message by SSE.

                        mielecloudservice.0
                        2021-10-25 14:03:04.515 info Received DEVICES message by SSE.

                        Die Meldungen kommen alle 10-20 Sekunden.
                        Hast dafür eine Lösung?

                        GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J jack28

                          @grizzelbee ich nutze den Adapter seit über einem Jahr für unsere Waschmaschine und finde ihn klasse. Soviel mal vorab. Da ich seit einiger Zeit Connection-Probleme mit der Ver. 4.20 hatte, bin ich jetzt auf Ver. 5.0 gewechselt. Jetzt stresst mich das Log mit diesen Meldungen: mielecloudservice.0
                          2021-10-25 14:03:04.737 info State value to set for "mielecloudservice.0.000148638331.ACTIONS.Power" has to be type "boolean" but received type "string"

                          mielecloudservice.0
                          2021-10-25 14:03:04.529 info Received ACTIONS message by SSE.

                          mielecloudservice.0
                          2021-10-25 14:03:04.515 info Received DEVICES message by SSE.

                          Die Meldungen kommen alle 10-20 Sekunden.
                          Hast dafür eine Lösung?

                          GrizzelbeeG Online
                          GrizzelbeeG Online
                          Grizzelbee
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #446

                          @jack28
                          Das erste ist wirklich ein Bug den ich beheben muss. Nichts wirklich schlimmes, aber ich muss es kozeptionell fixen.
                          Nummer zwei und drei sinf eigentlich debug-Ausgaben, die ich vergessen habe wieder zu debug zurückzustellen.

                          Ich habe mal Issues dazu aufgemacht. Bis zum Fix musst du entweder damit leben, auf die 4.2 zurück gehen oder die Stellen im Code suchen und entfernen. Keine Ahnung, ob du dir das zutraust und wie vertraut du mit den Mechanismen für solche Updates im broker bist.

                          https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice/issues/178
                          https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice/issues/179
                          https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice/issues/180

                          J 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • GrizzelbeeG Grizzelbee

                            @jack28
                            Das erste ist wirklich ein Bug den ich beheben muss. Nichts wirklich schlimmes, aber ich muss es kozeptionell fixen.
                            Nummer zwei und drei sinf eigentlich debug-Ausgaben, die ich vergessen habe wieder zu debug zurückzustellen.

                            Ich habe mal Issues dazu aufgemacht. Bis zum Fix musst du entweder damit leben, auf die 4.2 zurück gehen oder die Stellen im Code suchen und entfernen. Keine Ahnung, ob du dir das zutraust und wie vertraut du mit den Mechanismen für solche Updates im broker bist.

                            https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice/issues/178
                            https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice/issues/179
                            https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice/issues/180

                            J Offline
                            J Offline
                            jack28
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #447

                            @grizzelbee nein den Code fasse ich nicht an, dann gehe ich erstmal wieder auf 4.2

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GrizzelbeeG Grizzelbee

                              @jack28
                              Das erste ist wirklich ein Bug den ich beheben muss. Nichts wirklich schlimmes, aber ich muss es kozeptionell fixen.
                              Nummer zwei und drei sinf eigentlich debug-Ausgaben, die ich vergessen habe wieder zu debug zurückzustellen.

                              Ich habe mal Issues dazu aufgemacht. Bis zum Fix musst du entweder damit leben, auf die 4.2 zurück gehen oder die Stellen im Code suchen und entfernen. Keine Ahnung, ob du dir das zutraust und wie vertraut du mit den Mechanismen für solche Updates im broker bist.

                              https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice/issues/178
                              https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice/issues/179
                              https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice/issues/180

                              J Offline
                              J Offline
                              jack28
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #448

                              @grizzelbee nein, den Code fasse ich nicht an. Dann gehe ich erstmal wieder auf 4.2

                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J jack28

                                @grizzelbee nein, den Code fasse ich nicht an. Dann gehe ich erstmal wieder auf 4.2

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #449

                                @jack28 warum doppelt im Abstand von 6 Minuten?

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                J 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @jack28 warum doppelt im Abstand von 6 Minuten?

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  jack28
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #450

                                  @homoran ich dachte die erste Nachricht wäre noch nicht raus. sorry. Habe gerade DSL-Abbrüche alle 15-30 min und vergessen den Browser zu aktualisieren

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • J jack28

                                    @homoran ich dachte die erste Nachricht wäre noch nicht raus. sorry. Habe gerade DSL-Abbrüche alle 15-30 min und vergessen den Browser zu aktualisieren

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #451

                                    @jack28 sagte in MieleCloudService Adapter:

                                    Habe gerade DSL-Abbrüche alle 15-30 min und vergessen den Browser zu aktualisieren

                                    und deswegen auch der Downvote?

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      michael 1975
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #452

                                      @Grizzelbee also ich habe alles so gemacht, dann waren die Datenpunkte wirklich korekt drin. Kaffemaschine läßt sich einschalten, ausschalten geht nicht, wobei ich nicht weis ob das unter 4.2 ging da ich das ja nie mache. Aber der Geschirrspüler kann ich nicht mehr starten so wie unter 4.2. Dann habe ich wieder zu 4.2 gewechselt und hier kann ich den Geschirrspüler nun auch nicht mehr Starten??? Irgendwie ist jetzt der Wurm drin.

                                      Gruß Michael

                                      GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M michael 1975

                                        @Grizzelbee also ich habe alles so gemacht, dann waren die Datenpunkte wirklich korekt drin. Kaffemaschine läßt sich einschalten, ausschalten geht nicht, wobei ich nicht weis ob das unter 4.2 ging da ich das ja nie mache. Aber der Geschirrspüler kann ich nicht mehr starten so wie unter 4.2. Dann habe ich wieder zu 4.2 gewechselt und hier kann ich den Geschirrspüler nun auch nicht mehr Starten??? Irgendwie ist jetzt der Wurm drin.

                                        Gruß Michael

                                        GrizzelbeeG Online
                                        GrizzelbeeG Online
                                        Grizzelbee
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #453

                                        @michael-1975 sagte in MieleCloudService Adapter:

                                        Aber der Geschirrspüler kann ich nicht mehr starten so wie unter 4.2. Dann habe ich wieder zu 4.2 gewechselt und hier kann ich den Geschirrspüler nun auch nicht mehr Starten??? Irgendwie ist jetzt der Wurm drin.

                                        Hmmm. Naja. Es ist halt ein breaking change. Da hat sich schon das eine oder andere getan. Es haben sich unter anderem auch die Datentypen der Schalter geändert. Das zieht durchaus Änderungen in der VIS und in Skripten nach sich. Das ist leider kein No-Brainer.
                                        Die Änderungen sind aber notwendig um konform zu den ioBroker Vorgaben für Schalter etc zu sein. Auch ich lerne halt dazu. ;) Von den Neuerungen durch die Miele-API 1.05 ganz zu schweigen.

                                        Kurzum: Ein einfaches Hin- und Herspringen zwischen der V4.x und V5.x ist schlicht nicht möglich. Da muss jedes mal der Objektbaum gelöscht und neu erstellt werden.

                                        GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          michael 1975
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #454

                                          @Grizzelbee Ich glaube dir das es nicht einfach ist ich will ja auch nur helfen fehler auf zu decken und wenn ich mehr helfen kann auch kein problem.
                                          Ich lösche jedes mal vor dem Apdate den Objektbaum und mache erst dann das Apddate und starte dann den Adapter, komisch ist nur das der Geschirrspüler nicht mehr starten will. Stoppen geht noch.

                                          Wenn ich dich noch irgentwie unterstützen kann mit was auch immer must du nur sagen was du brauchst, ich kann zwar nicht´s programmieren aber vielleicht gibt es ja was hab ja einiges an Geräte (Trockner Waschmaschine, Geschirrspüler Dampfgarrer, Backofen in der App Kochplatte Abzughaube und Kühlschrank bekomme ich nicht mehr ans Gateway sind noch Zigbee) zur verfügung.

                                          GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          823

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe