Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Pittini Developer @iThiel last edited by

      @ithiel sagte in [Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.:

      javascript.0 2021-09-27 16:44:50.319 info script.js.devices.AllMyMi: Now creating device for zhimi.airpurifier.mb4 / 362072163 / 10.1.20.71 / 030a70e4c6f04cc8d5249efe963c0156 / 10000

      Ist das wirklich die IP des Gerätes? Is eigentlich das einzig auffällige. Zum Thema Sonderzeichen im Passwort, dem Skript ist das wumpe, aber offenbar irgendeinem Teil des "Unterbaus" nicht, hört man aber öfters (nicht bezogen auf dieses Skript), deswegen hatte ich es erwähnt. Thema Trigger, der macht natürlich nur was wenn Daten kommen, was ja bei Dir das Problem ist. Mir fällt nix ein worans liegen könnte, am Skript selber kaum, bei allen anderen läuft das Gerät ja mit dem Skript, im dümmsten Fall hängtn Server bei Xiaomi, da sind ja mehr Sachen im Spiel als nur das Skript.

      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • I
        iThiel @Pittini last edited by

        @pittini habe den Objektbaum jetzt nochmal komplett entfernt, den Purifier nochmal auf Werkseinstellungen gesetzt und in die Xiaomi Cloud eingebunden. Er wird auch wieder richtig erkannt, auch mit neue IP-Adresse (die andere war übrigens richtig), aber es stehen weiterhin alle werte auf null. Wenn ich den Status verändere, z.B. Luftqualität, bleibt der Wert auf (null) obwohl die Daten aktualisiert werden (grünes aufleuchten). Naja ich werde es einfach mal ein bisschen laufen lassen, vielleicht ändert sich ja was. Danke für deine Hilfe

        ChrisNett 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ChrisNett
          ChrisNett @iThiel last edited by ChrisNett

          hat sich erledigt ich war zu ungeduldig...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            Gukerl last edited by Gukerl

            Grüß Euch,

            ich scheitere leider schon am Anfang! Die Zugangsdaten passen alle, leider gibts da den folgenden Fehler:
            Ich hab trotz intensiver Suche im Forum nix gefunden
            Das Skript startet soweit:

            9:55:56.255	info	javascript.0 (10006) script.js.Zeug.AitPur: registered 0 subscriptions and 0 schedules
            19:55:56.256	info	javascript.0 (10006) script.js.Zeug.AitPur: You are already logged in, login canceled
            19:55:56.256	info	javascript.0 (10006) script.js.Zeug.AitPur: Retrieving your in de registered MiHome Devices
            
            javascript.0
            2021-10-23 19:56:01.304	error	FetchError: network timeout at: https://de.api.io.mi.com/app/home/device_list at Timeout.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-fetch/lib/index.js:1476:13) at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17) at processTimers (internal/timers.js:497:7)
            
            javascript.0
            2021-10-23 19:56:01.303	error	Error: network timeout at: https://de.api.io.mi.com/app/home/device_list
            
            javascript.0
            2021-10-23 19:56:01.302	error	An error happened which is most likely from one of your scripts, but the originating script could not be detected.
            
            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Gukerl last edited by

              @gukerl
              Soll heißen?

              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                Gukerl @Thomas Braun last edited by Gukerl

                @thomas-braun Zu früh Enter gedrückt 🙂 Jetzt passts aber!

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Gukerl last edited by

                  @gukerl

                  ping de.api.io.mi.com
                  PING de-api-io-mi-com-new-1496482937.eu-central-1.elb.amazonaws.com (3.120.13.91) 56(84) bytes of data.
                  ^C
                  --- de-api-io-mi-com-new-1496482937.eu-central-1.elb.amazonaws.com ping statistics ---
                  9 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 8328ms
                  

                  Der Server ist wohl down.

                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    Gukerl @Thomas Braun last edited by Gukerl

                    @thomas-braun
                    Beim Aufruf im Browser bekomme ich was zurück
                    {"code":0,"message":"auth err"}
                    Und der Air 3H lässt sich zumindest über die App einwandfrei bedienen.
                    Aber vielen DANK für den Hinweis!!

                    LG, Andi

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Kueppert last edited by

                      Ah...daher weht der Wind. Ich hab nämlich seit gestern das gleiche Problem mit meinem AirPurifier 3H. Passwort geändert, mit Handy einloggen geht - nur die Daten per Skript über die API auslesen nicht (aktuell).

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        Pittini Developer @Kueppert last edited by

                        @kueppert Scheint aber ein begrenztes Problem zu sein, bei mir läufts wie gewohnt.

                        crunchip K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Pittini last edited by

                          @pittini ein ping wie oben erwähnt, führt zwar ebenfalls zur Zeitüberschreitung, Script als auch Ansteuerung funktioniert jedoch problemlos

                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            Gukerl @crunchip last edited by

                            @crunchip Auch heute wieder selbige Fehlermeldung. Klarerweise bleibt das Skript wieder beim versuchten Einlesen der Devices hängen.

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @Gukerl last edited by

                              @gukerl ja die Meldung kommt zwischendrin hin und wieder mal, Script/Steuerung tut aber trotzdem was es soll.

                              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                Gukerl @crunchip last edited by

                                Kann es vielleicht sein, dass es eine Art Geo Blocking gibt? In der Mi-Home App ist in der Ländereinstellung "Österreich" drinnen, keine Ahnung, ob da der DE Server verwendet werden kann oder ob die API von Ösi aus geblockt wird.

                                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  Pittini Developer @Gukerl last edited by

                                  @gukerl sagte in [Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.:

                                  Kann es vielleicht sein, dass es eine Art Geo Blocking gibt? In der Mi-Home App ist in der Ländereinstellung "Österreich" drinnen, keine Ahnung, ob da der DE Server verwendet werden kann oder ob die API von Ösi aus geblockt wird.

                                  Du hast DEine Geräte auf nem Ösi Server angemeldet und hast im Skript de drin? Wenn ja, is klar dasses nicht geht, im Skript muß immer der entsprechende Server eingetragen sein. Versuch mal obs mit dem Länderkürzel von Österreich geht, weil is in der node-mihome zwar niocht im Beispiel gelistet, kann aber trotzdem gehen. Weis nicht obs nen anderen User hier aus Ö gibt?

                                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    Gukerl @Pittini last edited by

                                    @pittini Hab ich schon gestestet, AT geht nicht. Finde das sowieso komisch, mein Staubi ist mit dem Adapter "mihome-vacuum" integriert, Server "Germany" und das haut alles perfekt hin. Auch in der Mi Home App am Handy, trotz Ländereinstellung "Österreich". Ich sehe den Robo V1 und auch die Air Purifier ganz normal in der App.
                                    Naja, wenn's nicht geht, dann geht's eben nicht, auch kein Beinbruch.
                                    Danke auf jeden Fall 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      Kueppert @Pittini last edited by

                                      @pittini hab den Fehler gefunden - lag bei mir an piHole...der hat sich irgendwie verschluckt. Nachdem ich den internen DNS Server rausgenommen habe, tat es wieder 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        Gukerl last edited by Gukerl

                                        Update: ich habe den mihome-vacuum Adapter auch installiert, lustigerweise findet der Adapter zusätzlich zum Staubi auch den Air 3H, samt Token. Es sieht fast so aus, als wäre das Problem beim node-mihome zu suchen. Soweit ich festgestellt habe, liegt die Magie des Seitanaufruf https://de.api.io.mi.com/app/home/device_list beim nachzuinstallierendem node-mihome.
                                        Irgendwas macht der Adapter mihome-vacuum anders als Skript über node-mihome.

                                        LG, Andi

                                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          Pittini Developer @Gukerl last edited by

                                          @gukerl sagte in [Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.:

                                          Es sieht fast so aus, als wäre das Problem beim node-mihome zu suchen.

                                          Wenn dem so wäre > Arschkarte. Der Entwickler der node-mihome is seit monaten inaktiv und reagiert auf nix, weder Issues noch Pull Requests.
                                          Andererseits, läuft das Skript ja bei etlichen Leuten, mich eingeschlossen ohne Probleme, iwas muß also bei Dir anders sein.

                                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            Gukerl @Pittini last edited by

                                            @pittini Vielleicht, weil bei mir eben die Devices noch nicht "gefunden" und ausgelesen sind, bei Euch aber schon.
                                            Wie gesagt, der Robo & der Air werden beide mit dem mihome-vacuum Adapter, samt Token einwandfrei gefunden und ausgelesen.
                                            Ich werde mal versuchen, aus dem JS Code heraus einige Datenpunkte manuell anzulegen, um den Punkt (1) zu umgehen. vielleicht hilft das ja was.
                                            Schade, dass der Dev nix mehr tut, da stehen ja 4, wenn ich mich richtig erinnere, Pull Requests an.
                                            Wie gesagt, kein Beinbruch, ich gucke nur mehr aus sportlichem Ehrgeiz 🙂

                                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            689
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            50
                                            454
                                            65616
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo