Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Grafana
  5. Hintergrund von Grafana Dashboard in VIS entfernen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Hintergrund von Grafana Dashboard in VIS entfernen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Grafana
vis
148 Beiträge 33 Kommentatoren 32.7k Aufrufe 40 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

    @ Jens Meyer

    <quote>
    Dein Strom view mal zugrunde gelegt.. wie hast das bei dem Diagramm hinbekommen links die Spannung zu haben und rechts die Watt ? Hab nichts gefunden das ich das so machen kann.. kann nur die Legende ein und ausblenden bzw. nur immer links die Achse mit bez. deklarieren wie ampere ode Watt aber nicht links für Ampere und rechts Watt

    kannst mir da n Tipp geben?</quote>

    Beim Klick auf die Farbe der Trendlinie öffnet sich das folgende Menü, wo du im Register y-Achse die Position festlegen kannst. Ab dann taucht es auch der Rechten Seite unter AXIS auf und du kannst es entsprechend konfigurieren.

    7b5686cb-5a88-4d9b-96c2-8881e821b53c-image.png

    Wenn du unter Grafana 7.4.2. - die Visualisieirung "Time Series BETA" verwendest, kannst du sogar mehrere Einheiten als Achsenbeschriftung definieren.

    b13de96b-1178-4d59-96a9-58ac8b973309-image.png

    Jens MeyerJ Offline
    Jens MeyerJ Offline
    Jens Meyer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #45

    @jb_sullivan
    Danke... hätte ich nie gefunden...
    super

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B Offline
      B Offline
      bloop
      schrieb am zuletzt editiert von
      #46

      Hallo,
      Ab Grafana 8.0 scheint das ganze leider nicht mehr zu funktionieren.
      Ich habe versucht das ganze gemäß eurer Anleitung abzuändern, allerdings verlier ich dann sämtliche CSS Einstellungen in Grafana.

      Allerdings ist in der index.html Datei bereits ein "stylesheet" angegeben. Dieses liegt bei mir unter
      usr/share/grafana/public/build/grafana
      hier scheint es ein .css jeweils für den Dark und den Light Theme zu geben.
      Ich habe mal versucht das .css zu analysieren und abzuändern, leider ohne Erfolg.
      Kenne mich damit zu wenig aus.

      Könnte mir vielleicht jemand weiterhelfen?

      Herzlichen Dank!

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B bloop

        Hallo,
        Ab Grafana 8.0 scheint das ganze leider nicht mehr zu funktionieren.
        Ich habe versucht das ganze gemäß eurer Anleitung abzuändern, allerdings verlier ich dann sämtliche CSS Einstellungen in Grafana.

        Allerdings ist in der index.html Datei bereits ein "stylesheet" angegeben. Dieses liegt bei mir unter
        usr/share/grafana/public/build/grafana
        hier scheint es ein .css jeweils für den Dark und den Light Theme zu geben.
        Ich habe mal versucht das .css zu analysieren und abzuändern, leider ohne Erfolg.
        Kenne mich damit zu wenig aus.

        Könnte mir vielleicht jemand weiterhelfen?

        Herzlichen Dank!

        S Nicht stören
        S Nicht stören
        stenmic
        schrieb am zuletzt editiert von stenmic
        #47

        Also, ab Version 8.2.0 wurde bei mir die "usr\share\grafana\public\views\index.html" geändert.
        Mit den hier gezeigten Einstellungen ist es nicht mehr möglich was anzupassen.

        Hat einer von euch schon eine Lösung gefunden?

        R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S stenmic

          Also, ab Version 8.2.0 wurde bei mir die "usr\share\grafana\public\views\index.html" geändert.
          Mit den hier gezeigten Einstellungen ist es nicht mehr möglich was anzupassen.

          Hat einer von euch schon eine Lösung gefunden?

          R Offline
          R Offline
          RkcCorian
          schrieb am zuletzt editiert von
          #48

          @stenmic Würde mich auch interessieren. Hab nun angefangen das Boom Theme zu nutzen, leider ist das iFrame dadurch größer, bzw. ein kleiner Scollbalken sichtbar 😐

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Offline
            P Offline
            Pahan
            schrieb am zuletzt editiert von
            #49

            Hallo zusammen,

            hat evtl. jemand eine Lösung gefunden, den Hintergrund bei der aktuellen Version zu entfernen?

            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P Pahan

              Hallo zusammen,

              hat evtl. jemand eine Lösung gefunden, den Hintergrund bei der aktuellen Version zu entfernen?

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #50

              @pahan öhm, welchen hintergrund meinst du?

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              CrunkFXC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • da_WoodyD da_Woody

                @pahan öhm, welchen hintergrund meinst du?

                CrunkFXC Offline
                CrunkFXC Offline
                CrunkFX
                Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von
                #51

                @da_woody Hi, ich nehme mal an dieselbe Problematik wie zuvor a9be3ac0-3eb8-40c1-9ac6-a5c2736380f7-image.png

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • FeuersturmF Online
                  FeuersturmF Online
                  Feuersturm
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #52

                  Es gab ja zwei verschiedene Wege etwas transparent zu machen:
                  a) Ganze Dashboards unter der Verwendung vom Boom Plugin
                  b) Einzelne Panels durch Verwendung der mygrafana.css welche in der index.html angezogen wurde.

                  Ich habe bei mir Grafana 8.2 noch nicht im produktiven Einsatz und weiß daher noch nicht, was noch geht und was nicht mehr geht. So wie ich @stenmic und @RkcCorian verstehe geht Weg b) nicht mehr. Boom scheint aber noch zu funktionieren. Hab ich das richtig verstanden?

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • FeuersturmF Online
                    FeuersturmF Online
                    Feuersturm
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #53

                    Das Plugin "Boom Theme" funktioniert auch weiterhin unter Grafana 8.2.1, so dass man hiermit ganze Dashboards transparent machen kann.

                    98eca59c-cd5b-43d0-9287-0a56e5dad66c-grafik.png

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • FeuersturmF Feuersturm

                      Es gab ja zwei verschiedene Wege etwas transparent zu machen:
                      a) Ganze Dashboards unter der Verwendung vom Boom Plugin
                      b) Einzelne Panels durch Verwendung der mygrafana.css welche in der index.html angezogen wurde.

                      Ich habe bei mir Grafana 8.2 noch nicht im produktiven Einsatz und weiß daher noch nicht, was noch geht und was nicht mehr geht. So wie ich @stenmic und @RkcCorian verstehe geht Weg b) nicht mehr. Boom scheint aber noch zu funktionieren. Hab ich das richtig verstanden?

                      S Nicht stören
                      S Nicht stören
                      stenmic
                      schrieb am zuletzt editiert von stenmic
                      #54

                      @feuersturm Genau.
                      Diagramme (Panels), die über einen iframe eingebunden werden lassen sich nicht mehr über eine css anpassen. Der Aufbau der index.html hat sich komplett geändert.

                      FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S stenmic

                        @feuersturm Genau.
                        Diagramme (Panels), die über einen iframe eingebunden werden lassen sich nicht mehr über eine css anpassen. Der Aufbau der index.html hat sich komplett geändert.

                        FeuersturmF Online
                        FeuersturmF Online
                        Feuersturm
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #55

                        @stenmic Dann wird es notwendig sein, dass Netz zu durchwühlen oder mal im Grafana Forum nachzufragen.

                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • FeuersturmF Feuersturm

                          @stenmic Dann wird es notwendig sein, dass Netz zu durchwühlen oder mal im Grafana Forum nachzufragen.

                          R Offline
                          R Offline
                          RkcCorian
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #56

                          @feuersturm Hatte schon das Netz durchforstet, da konnte ich auch nichts finden > Dann vermutlich eher Forum. Aktuell nutze ich das Boom Theme, bis es was Besseres gibt

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • CrunkFXC CrunkFX

                            @da_woody Hi, ich nehme mal an dieselbe Problematik wie zuvor a9be3ac0-3eb8-40c1-9ac6-a5c2736380f7-image.png

                            da_WoodyD Offline
                            da_WoodyD Offline
                            da_Woody
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #57

                            @crunkfx hmm, transparent background gibts ja...
                            3978f978-6368-4901-a017-f3649b80e062-grafik.png
                            cb20fa5e-8148-4b1b-9862-b1efa0fbf51c-grafik.png

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @crunkfx hmm, transparent background gibts ja...
                              3978f978-6368-4901-a017-f3649b80e062-grafik.png
                              cb20fa5e-8148-4b1b-9862-b1efa0fbf51c-grafik.png

                              FeuersturmF Online
                              FeuersturmF Online
                              Feuersturm
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #58

                              @da_woody Hi, ist der untere Screenshot direkt aus Grafana oder aus deiner VIS?

                              Wenn ich den vor dir genannten Schieberegler für "Transparent background" aktiviere, dann ist in Grafana das Panel auch transparent
                              f5b04950-92b4-4b1e-9602-d43aff99c851-grafik.png

                              366a8718-1b79-4ac4-a703-d0b74d4ffc56-grafik.png

                              Wenn ich aber das Panel in VIS einbinde, dann hat diese aktivierte Eigenschaft keinen Einfluss auf den Hintergrund vom Panel.

                              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • FeuersturmF Feuersturm

                                @da_woody Hi, ist der untere Screenshot direkt aus Grafana oder aus deiner VIS?

                                Wenn ich den vor dir genannten Schieberegler für "Transparent background" aktiviere, dann ist in Grafana das Panel auch transparent
                                f5b04950-92b4-4b1e-9602-d43aff99c851-grafik.png

                                366a8718-1b79-4ac4-a703-d0b74d4ffc56-grafik.png

                                Wenn ich aber das Panel in VIS einbinde, dann hat diese aktivierte Eigenschaft keinen Einfluss auf den Hintergrund vom Panel.

                                da_WoodyD Offline
                                da_WoodyD Offline
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                                #59

                                @feuersturm der untere ist aus iQontrol.
                                eingebunden als http://192.168.x.xxx:3000/d-solo/z8EAZn_Gk/heating?orgId=1&refresh=1m&theme=light&panelId=2
                                also dem embed link, aber ohne das iframe und größe zeuch.
                                außerdem noch 4628b61d-7e02-4b7a-866d-35b19e70c20e-grafik.png

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • FeuersturmF Online
                                  FeuersturmF Online
                                  Feuersturm
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #60

                                  @da_woody Hi, haben wir das gleiche Verständis, wie ein transparentes Panel aussehen soll?
                                  Nach meinem Verständnis hat ein transparentes Diagramm keinen Hintergrund und der eigentlich VIS Hintergrund ist sichtbar, wie es hier https://forum.iobroker.net/topic/29035/hintergrund-von-grafana-dashboard-in-vis-entfernen/53 dargestellt ist.

                                  Bei deinem Screenshot aus iQontrol ist im Diagramm ein weißer Hintergrund sichtbar.
                                  Das gleiche erreiche ich auch, wenn ich wie von dir vorgeschlagen den embeded link wie von dir genannt in einem iframe widget in VIS darstelle
                                  883c1e33-76c8-405d-a9f4-acbc07b210a2-grafik.png

                                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • FeuersturmF Feuersturm

                                    @da_woody Hi, haben wir das gleiche Verständis, wie ein transparentes Panel aussehen soll?
                                    Nach meinem Verständnis hat ein transparentes Diagramm keinen Hintergrund und der eigentlich VIS Hintergrund ist sichtbar, wie es hier https://forum.iobroker.net/topic/29035/hintergrund-von-grafana-dashboard-in-vis-entfernen/53 dargestellt ist.

                                    Bei deinem Screenshot aus iQontrol ist im Diagramm ein weißer Hintergrund sichtbar.
                                    Das gleiche erreiche ich auch, wenn ich wie von dir vorgeschlagen den embeded link wie von dir genannt in einem iframe widget in VIS darstelle
                                    883c1e33-76c8-405d-a9f4-acbc07b210a2-grafik.png

                                    da_WoodyD Offline
                                    da_WoodyD Offline
                                    da_Woody
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #61

                                    @feuersturm da hast du allerdings recht. allerdings wenn ich die seite öffne, erscheint erstmal die durchsichtige kachel und erst dann wird der hintergrund weis. ob man da was ändern kann...
                                    Animation.gif

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • FeuersturmF Online
                                      FeuersturmF Online
                                      Feuersturm
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #62

                                      Auch unter Grafana 8.2 kann man weiterhin den Verweis zur eigenen mygrafana.css einbinden.
                                      Wenn man die erste Zeile der index.html einfach entsprechend umbricht sieht man auch wieder das </head>. Hiervor fügt man die entsprechend bekannte Zeile wieder ein.

                                      c1370ba0-56f7-4916-a3e1-8c23382a8c7f-grafik.png

                                      Danach werden auch wieder einzelne Panels transparent dargestellt
                                      79a991f1-96f1-4f17-a2cc-fd15043dd418-grafik.png

                                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                                      2
                                      • FeuersturmF Feuersturm

                                        Auch unter Grafana 8.2 kann man weiterhin den Verweis zur eigenen mygrafana.css einbinden.
                                        Wenn man die erste Zeile der index.html einfach entsprechend umbricht sieht man auch wieder das </head>. Hiervor fügt man die entsprechend bekannte Zeile wieder ein.

                                        c1370ba0-56f7-4916-a3e1-8c23382a8c7f-grafik.png

                                        Danach werden auch wieder einzelne Panels transparent dargestellt
                                        79a991f1-96f1-4f17-a2cc-fd15043dd418-grafik.png

                                        R Offline
                                        R Offline
                                        RkcCorian
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #63

                                        @feuersturm Wo findet man diese index.html bei der Docker-Version? Hatte diese bislang nicht gefunden...

                                        FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R RkcCorian

                                          @feuersturm Wo findet man diese index.html bei der Docker-Version? Hatte diese bislang nicht gefunden...

                                          FeuersturmF Online
                                          FeuersturmF Online
                                          Feuersturm
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #64

                                          @rkccorian Guten Morgen, ich hab mit Docker keine Erfahrung. Ich würde aber erwarten, dass innerhalb des Containers die Datei hier zu finden ist usr\share\grafana\public\views\index.html

                                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          609

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe