Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. [gelöst] Alexa fragen lassen ohne Sprachaktivierung

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [gelöst] Alexa fragen lassen ohne Sprachaktivierung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @padrino last edited by

      @padrino

      aber das wußten wir schon, wie man daten nach iob sendet- die frage ist, wie ich daten auslesen kann - von außerhalb - - auf einem sicheren weg

      diese serivice von iot lassen nur eine richtung zu - oder täusche ich mich da ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • padrino
        padrino Most Active @tklein last edited by

        Da ich es nicht testen kann, nur eine Theorie...

        Müsste es nicht genügen, wenn man einen Skill macht mit start und choice.

        Diesen dann immer aufruft, wenn man eine Warten auf Input braucht und den Rest lokal mit Skripten machen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky last edited by

          @Tudo

          hattest du nicht das problem große zahlen setzen zu wollen - wenn man die richtigen trigger findet, müßte es damit auch funktioneren

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky last edited by

            @tklein

            was auch cool ist - damit kann man endlich auch text in einen datenpunkt setzen - das ist ja über alexa auch nicht möglich

            alexa, öffne schreiben
            dann kommt unser skill und man sagt den text/wort, der gesetzt werden soll - und dann z.b ein telegram oder whatsapp schreiben

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tklein @padrino last edited by

              @padrino said in [gelöst] Alexa fragen lassen ohne Sprachaktivierung:

              Um von außen ein wenig Zugriff zu haben, kann man auch den iot adapter (auch ohne Fernzugriff) nutzen, wie z.B. in diesem Video

              https://youtu.be/-xcLHxC3ZlA

              das mach ich ja schon so. Ich möchte jetzt auch Werte auslesen. In dem Video werden ja DP gesetzt.

              padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • padrino
                padrino Most Active @tklein last edited by padrino

                @tklein
                Also, man kann sich Werte z.B. auch als Notification über Alexa aufs Handy schicken lassen, schön wäre auch speak aufs Handy, aber das unterstützt der Alexa2 Adapter leider nicht und finde keine "mit Liker" für meinerm Github Entrag. 😄

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @padrino last edited by

                  @padrino hatte auch kein Symbol, hab das Projekt paar mal gelöscht/neu angelegt, irgendwann wars dann da

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tklein last edited by

                    das klingt ganz interssant, um von extern daten auszulesen: https://github.com/ioBroker/ioBroker.cloud

                    Das werde ich mal probieren.

                    padrino liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • padrino
                      padrino Most Active @tklein last edited by

                      @tklein
                      Irgendwie kann "cloud" mehr als "iot", ist aber doch als veraltet anzusehen.
                      @apollon77 meinte mal, auch iot sollte mehr können, tut es aber wohl nicht, und da hat sich auch, soweit ich weiß, nix getan, oder apollon77? 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @tklein last edited by

                        @tklein

                        ich glaube, dazu braucht man den Fernzugriff - 40€ pro jahr

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 last edited by

                          Ihr habt mich verloren in dem Thread ... was genau ist die Frage?

                          Um welches Cloud Feature genau geht es?

                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @apollon77 last edited by

                            @apollon77 es geht darum , mit einem httpget daten des iobroker servers von außerhalb abzurufen

                            mit iot service kann man ja daten setzen - es geht aber ums holen von datenpunkten

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @liv-in-sky last edited by

                              @liv-in-sky Wie geht das mit Cloud? Beispiel?

                              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @apollon77 last edited by

                                @apollon77
                                lt beschreinbung im cloud adapter - ich habe selbst es nicht getestet

                                Image 11.png

                                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 @liv-in-sky last edited by

                                  @liv-in-sky Jupp leider in iot noch fehlende. Bitte macht ein Github issue

                                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @apollon77 last edited by

                                    @apollon77

                                    danke

                                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/336

                                    liv-in-sky created this issue in ioBroker/ioBroker.iot

                                    closed HTTP get von außerhalb des eigenen Netzwerkes #336

                                    padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • padrino
                                      padrino Most Active @liv-in-sky last edited by

                                      Hier mal ein Beispiel, wie man einen Wert "raus" kriegt.
                                      Mit dem "result" kann man kreativ sein. 🙂

                                      20211006_233450.png

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        tklein @padrino last edited by

                                        @padrino cool, so geht es lokal. Dann bin ich mal gespannt, wann/ob/wie ich das mit dem CloudAdapter für extern ans laufen bekommen.

                                        padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • padrino
                                          padrino Most Active @tklein last edited by

                                          @tklein
                                          Naja, Du kannst ja von extern einen Simple API request über iot an den ioB schicken und diesen dann selbst auswerten.
                                          Ich mache das im Moment so, bzw. experimentiere gerade damit etwas. 😃

                                          sAPI.PNG

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tklein @padrino last edited by

                                            @padrino said in [gelöst] Alexa fragen lassen ohne Sprachaktivierung:

                                            @tklein
                                            Naja, Du kannst ja von extern einen Simple API request über iot an den ioB schicken und diesen dann selbst auswerten.
                                            Ich mache das im Moment so, bzw. experimentiere gerade damit etwas. 😃

                                            sAPI.PNG

                                            Ich habe meine Lizent um remote erweitert. Daher kann ich jetzt per SimpleApi über den Cloud Adapter auf meine Daten zugreifen. 🙂

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            584
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            94
                                            5121
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo