Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. [gelöst] Alexa fragen lassen ohne Sprachaktivierung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Alexa fragen lassen ohne Sprachaktivierung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @padrino last edited by

      @padrino hatte auch kein Symbol, hab das Projekt paar mal gelöscht/neu angelegt, irgendwann wars dann da

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tklein last edited by

        das klingt ganz interssant, um von extern daten auszulesen: https://github.com/ioBroker/ioBroker.cloud

        Das werde ich mal probieren.

        padrino liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • padrino
          padrino Most Active @tklein last edited by

          @tklein
          Irgendwie kann "cloud" mehr als "iot", ist aber doch als veraltet anzusehen.
          @apollon77 meinte mal, auch iot sollte mehr können, tut es aber wohl nicht, und da hat sich auch, soweit ich weiß, nix getan, oder apollon77? 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @tklein last edited by

            @tklein

            ich glaube, dazu braucht man den Fernzugriff - 40€ pro jahr

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Ihr habt mich verloren in dem Thread ... was genau ist die Frage?

              Um welches Cloud Feature genau geht es?

              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @apollon77 last edited by

                @apollon77 es geht darum , mit einem httpget daten des iobroker servers von außerhalb abzurufen

                mit iot service kann man ja daten setzen - es geht aber ums holen von datenpunkten

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky Wie geht das mit Cloud? Beispiel?

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @apollon77 last edited by

                    @apollon77
                    lt beschreinbung im cloud adapter - ich habe selbst es nicht getestet

                    Image 11.png

                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky Jupp leider in iot noch fehlende. Bitte macht ein Github issue

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @apollon77 last edited by

                        @apollon77

                        danke

                        https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/336

                        liv-in-sky created this issue in ioBroker/ioBroker.iot

                        closed HTTP get von außerhalb des eigenen Netzwerkes #336

                        padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • padrino
                          padrino Most Active @liv-in-sky last edited by

                          Hier mal ein Beispiel, wie man einen Wert "raus" kriegt.
                          Mit dem "result" kann man kreativ sein. 🙂

                          20211006_233450.png

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tklein @padrino last edited by

                            @padrino cool, so geht es lokal. Dann bin ich mal gespannt, wann/ob/wie ich das mit dem CloudAdapter für extern ans laufen bekommen.

                            padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • padrino
                              padrino Most Active @tklein last edited by

                              @tklein
                              Naja, Du kannst ja von extern einen Simple API request über iot an den ioB schicken und diesen dann selbst auswerten.
                              Ich mache das im Moment so, bzw. experimentiere gerade damit etwas. 😃

                              sAPI.PNG

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tklein @padrino last edited by

                                @padrino said in [gelöst] Alexa fragen lassen ohne Sprachaktivierung:

                                @tklein
                                Naja, Du kannst ja von extern einen Simple API request über iot an den ioB schicken und diesen dann selbst auswerten.
                                Ich mache das im Moment so, bzw. experimentiere gerade damit etwas. 😃

                                sAPI.PNG

                                Ich habe meine Lizent um remote erweitert. Daher kann ich jetzt per SimpleApi über den Cloud Adapter auf meine Daten zugreifen. 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky last edited by

                                  bin voll fasziniert

                                  das alexa auf einen befehl wartet, wenn ein skill aufgerufen wird ist absolut klasse.

                                  • ein beispiel - kommt man heim und öffnet die tür braucht man nur noch sagen - "computer ein" oder "infos" oder "heize überall" oder ...
                                  • oder schaltet man den tv ein - wartet alexa auf die sendereingabe
                                    das wird dann an den iot service gesendet und dort wertet das script aus, was eingegeben wurde
                                  • daten (datenpunkte) aus iobroker zusammenfassen und als info auszugeben oder einzelnen dp auslesen funktioniert auch sehr gut
                                  • was auch cool ist - man kann super easy eigene audio files - mp3 - abspielen

                                  @tklein sagte in [gelöst] Alexa fragen lassen ohne Sprachaktivierung:

                                  WErde da mal anfragen für einen privaten Tarif mit 10-15 Projekten

                                  wäre da auch interessiert - vielleicht kannst du ein feedback geben, wie die verhandlungen verlaufen - mit würden sogar 5 projekte reichen

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tklein @liv-in-sky last edited by

                                    @liv-in-sky said in [gelöst] Alexa fragen lassen ohne Sprachaktivierung:

                                    wäre da auch interessiert - vielleicht kannst du ein feedback geben, wie die verhandlungen verlaufen - mit würden sogar 5 projekte reichen

                                    bis jetzt leider kein Feedback erhalten.

                                    Dadurch, dass ich jetzt auf Abfragen in die Dialoge einbauen kann, die auch auf Daten aus meinem iobroker beruhen, macht es die Skills noch komfortabler.

                                    Bsp. Sonst habe ich immer gefragt, sollen die Jalousien geschlossen werden und ob die Lampen angeschaltet werden sollen. Dadurch das ich jetzt mit Twilight den Helligkeitswert und durch meine Shellies die Shutterposition bekommen, können einige Fragen direkt entfallen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      DarkDevil last edited by

                                      Endlich scheine ich der Lösung zu einem wunsch den ich schon länger habe ganz nah zu sein 🙂

                                      Ich habe mir im Voiceflow auch einen Flow gebastet:
                                      Unbenannt.JPG

                                      ich möchte bei "Alexa, starte Staubsauger" gefragt werden welche Etage sie saugen soll.

                                      im iot Adapter habe ich einen Service "Staubsauger" angelegt, der Wert wird von den 3 Entscheidungen "oben, unten, beide" gefüttert. Wenn ich im Voiceflow auf Test Request Klicke wird mein Datenpunkt auch entsprechend befüllt, soweit so gut.

                                      Allerdings wenn ich den Flow zu Alexa hochlade und ausführe kommt meine Frage "Welchen Sauger möchtest du starten?" und egal was ich auswähle es wird immer "oben" ausgeführt. Dies geschieht mit der Alexa App auf meinem Handy sowie in der Console direkt bei Amazon.

                                      Starte ich den Test im VoiceFlow funktioniert es.

                                      liv-in-sky T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @DarkDevil last edited by

                                        @darkdevil

                                        fehlt da nicht sowas ?

                                        Image 2.png

                                        ich versuche noch, einen allgemein gültigen skill zu machen - also nicht nur für staubsauger

                                        • über script(blockly) wird skill gestartet ( z.b. der fernseher wird eingeschaltet)
                                        • alexa holt sich aus einem dp , den das blockly auch setzt, die info, um was es geht (z.b. tv wurde eingeschaltet und wartet auf programm auswahl oder staubsauger soll säubern und wartet auf stockwerk, .....)
                                        • dann das programm sagen oder das stockerk ( tv programm 3 oder staubsauger oben
                                        • alexa schreibt dann das gesagte in ein einen dp
                                        • ein weiteres script wertet diesen dp aus und startet das gewünschte programm, schickt den staubi los

                                        mal schauen, ob ich sowas hinbekomme 🙂

                                        • dann sage ich
                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          DarkDevil @liv-in-sky last edited by

                                          @liv-in-sky ich würde doch meinen nicht oder?

                                          Ich habe mich am Flow von @tklein aus Post 8 orientiert. Ich möchte ja eigentlich gesetzte Werte und keine Variabelen (zB Prozente) setzen.

                                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @DarkDevil last edited by

                                            @darkdevil

                                            setzen kann man da alles

                                            schreibst du dein ergebnis in einen iot-service oder in verschiedene ?
                                            stimmt evtl das script, welches du dann anschliessend ausführst, nicht ?

                                            falls du lust auf anydesk hast, würde ich gerne machen - zu zweit lernt man mehr - siehe chat

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            466
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            94
                                            6085
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo