Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Tester gesucht] Visual Studio Code Extension für ioBroker

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Tester gesucht] Visual Studio Code Extension für ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      GreatEMU @Feuersturm last edited by

      @feuersturm sagte in [Tester gesucht] Visual Studio Code Extension für ioBroker:

      ...Liegt deine Config in dem Workspace in dem du arbeitest?...

      Das war es!
      Die config war nicht im Workspace (bzw. dort lag eine falsche)
      Vielen Dank!!!

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Gargano
        Gargano @nokxs last edited by

        @nokxs Mit der neuen iobroker Admin 5.04 geht die Extension nicht mehr. Beim Laden der Scripte zeigt er eine Meldung

        0b0cfffe-7370-40f2-8d07-8af0c9dd1368-grafik.png

        Feuersturm nokxs 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Feuersturm
          Feuersturm @Gargano last edited by

          @gargano gibt auch schon ein Ticket dazu https://github.com/nokxs/iobroker-javascript-vs-code-extension/issues/38

          patrickbs96 created this issue in nokxs/iobroker-javascript-vs-code-extension

          closed Keine Verbindung zum ioBroker möglich mit Admin 5 #38

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • nokxs
            nokxs @Gargano last edited by

            @gargano Ich hab gerade eben die Version 0.10.0 veröffentlicht, welche eine Verbindung mit Admin 5 ermöglicht: https://github.com/nokxs/iobroker-javascript-vs-code-extension/releases/tag/v0.10.0

            Gargano 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Gargano
              Gargano @nokxs last edited by

              @nokxs
              hab gerade probiert, dies kommt als Fehlermeldung bei Connect :

              2bea3460-7dfa-4040-9863-d2951df6a917-grafik.png

              Ich habe admin 5.07.

              Config ist

              {
                "ioBrokerUrl": "http://192.168.xxx.yyy",
                "socketIoPort": 8081,
                "scriptRoot": "/",
                "adminVersion": "admin5"
              }
              
              nokxs 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • nokxs
                nokxs @Gargano last edited by

                @gargano Ich hab gerade gesehen, dass die Doku falsch ist. Probier es mal mit einen großen "A" bei "admin5". Also so: "Admin5".

                Ich schaue mal, dass ich bei der nächsten Version hier toleranter bin und die Groß-/Kleinschreibung egal ist.

                Gargano Dolomiti 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Gargano
                  Gargano @nokxs last edited by

                  @nokxs Ja, damit gehts.
                  Wollte ich schon fast ausprobieren, aber Du warst schneller.
                  Und Toleranz ist immer gut...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Dolomiti
                    Dolomiti @nokxs last edited by Dolomiti

                    @nokxs
                    Hallo, deine Erweiterung funktioniert super. Ich arbeite mich gerade in die Arbeit mit VS-Code ein. Dazu habe ich eine Frage.
                    Ich habe mehrere ioBroker-LXC unter Proxmox und auf einem RasPi laufen. Ein Produktivsystem und zwei Testsysteme. Kann ich die in VS-Code einbinden, so dass ich einfach zwischen den Skripten hin- und herwechseln kann? Ich hab die Arbeitsweise mit VC-Code noch nicht ganz gecheckt.

                    Gruß

                    Dolomiti

                    nokxs 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • nokxs
                      nokxs @Dolomiti last edited by

                      @dolomiti Was du machen kannst sind mehrere Workspaces, wobei jeder eine eigene .iobroker-config.json mit den jeweiligen Einstellungen hat. Du kannst beliebig viele Instanzen von VS Code öffnen, sodass du recht einfach zwischen deinen Umgebungen umschalten kannst.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Segway
                        Segway @nokxs last edited by

                        @nokxs
                        Hallo,
                        habe die Erweiterung in VS Code installiert und läuft soweit alles gut ! Super Tool - Tolle Arbeit.

                        Es ergeben sich aber folgende Fragen für mich - vielleicht kannst du mal darauf schauen:

                        1. Ist es geplant die Erweiterung auch für Visual Studio zur Verfügung zu stellen, da ich eher direkt mit VS arbeite und nicht mit VS Code ?

                        2. Alle Skripte, die ich JS drin habe, werden schön "bunt" mir angezeigt entsprechend des Codes / Befehle. Für TS Skripte ist das leider nicht so. Ist da was geplant ?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          SolarX2 last edited by

                          Hi,

                          habe die Erweiterung installiert und erhalte folgende Fehlermeldung von VS Code nach "Connect to ioBroker"

                          Danke für die Hilfe!

                          4028e21c-a0c1-4bfe-94d9-8640c77cd70f-image.png

                          8fa729ea-1b9e-46bb-88ec-4a657cc2e8f9-image.png

                          Feuersturm Jörg Menke 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Feuersturm
                            Feuersturm @SolarX2 last edited by

                            @solarx2 wie sieht denn deine config aus? Siehe auch https://github.com/nokxs/iobroker-javascript-vs-code-extension#extension-settings

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Jörg Menke
                              Jörg Menke @SolarX2 last edited by Jörg Menke

                              @solarx2 said in [Tester gesucht] Visual Studio Code Extension für ioBroker:

                              habe die Erweiterung installiert und erhalte folgende Fehlermeldung von VS Code nach "Connect to ioBroker"

                              Keine Ahnung, ob das noch aktuell ist... Ich hatte heute dasselbe Problem, weil ich direkt - mit leerem Workspace - per Commando Palette auf Connect to ioBroker gegangen bin. Es muss erst eine Konfig-Datei vorliegen. Nachdem ich diese manuell erstellt hatte lief alles. Alternativ kann man links auf das ioBroker-Symbol klicken und dann den blauen Button klicken, dann werden die relevanten Daten abgefragt....

                              18b3fca2-88f3-460b-925e-52c1d7bc2ace-image.png

                              Vielleicht hilft es dem nächsten der die Suche benutzt....

                              Ich habe auf GitHub ein Issue aufgemacht, damit die Fehlermeldung zukünftig verständlicher wird (oder gleich der Wizzard aufgerufen wird... https://github.com/nokxs/iobroker-javascript-vs-code-extension/issues/103

                              Grüße
                              Jörg

                              menkej created this issue in nokxs/iobroker-javascript-vs-code-extension

                              closed iobroker-javascript.connect not found #103

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                legro @Jörg Menke last edited by legro

                                @nokxs

                                Heute habe ich Visual Studio Code installiert. Anschließend die Erweiterung für ioBroker. Ich verwende ein MacBook mit MacOS 12.5.1

                                Leider bekomme ich keine Verbindung zu ioBroker hin. Als Benutzer wählte ich admin und das zugehörige Passwort.

                                Anscheinend mag er das Passwort nicht, obwohl es von mir beim Einloggen (ich verwende admin 5.x) in ioBroker verwendet werden kann.

                                Nun wollte ich versuchsweise einen andere Benutzer wählen, aber das geht auch nicht. Selbst ein komplettes Löschen von Visual Studio Code und der ioBroker-Erweiterung brachte keine Lösung, da beim ersten Start kein Benutzername mehr erfragt wird.

                                Als Hilfe wird mir angezeigt, dass in iobroker-config.json der Benutzername abgespeichert wird. Aber wo finde ich diese Datei auf meinem MacBook?

                                Im eingerichteten Workspace ist nicht von dieser Datei zu sehen.

                                Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Segway
                                  Segway @legro last edited by Segway

                                  @legro
                                  So viel ich weiss macht dieses Plugin eine ssh Verbindung zu dem iobroker Rechner auf ... also musst die Benutzername und PW von deiner ssh Verbindung eingeben und nix vom iobroker ... bin mir da aber nicht sicher.

                                  bei mir klappt's einwandfrei vom Mac auf eine VM Instanz vom IOB

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    legro @Segway last edited by

                                    @segway said in [Tester gesucht] Visual Studio Code Extension für ioBroker:

                                    ... also musst die Benutzername und PW von deiner ssh Verbindung eingeben und nix vom iobroker ... bin mir da aber nicht sicher.

                                    Das mag ich nicht so recht glauben. Man muss doch http://<IP-Adresse>:8081 eingeben, somit sollte das doch über das normal UI laufen.

                                    Irgendwie verstehe ich das nicht (mehr). Der Account im Admin 5.x von ioBroker hat die Standart-ID admin.

                                    8214937f-6608-4893-af86-43e3f0965c0c-image.png

                                    Wenn ich nun beim Anmelden als Benutzernamen admin und das Passwort eingebe, erhalte ich eine Fehlermeldung. Ändere ich im Anmeldefenster admin -> Admin geht's.😕

                                    bei mir klappt's einwandfrei vom Mac auf eine VM Instanz vom IOB

                                    Was hast du denn eingegeben?

                                    nokxs 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • nokxs
                                      nokxs @legro last edited by

                                      @legro Sorry, dass ich für die Antwort so lange brauche, hatte aber schon länger hier nicht mehr reingeschaut.

                                      Erst mal zur Klarstellung: Die Extension baut eine Verbindung über Websocket direkt mit dem ioBroker Admin auf. Mit SSH hat das ganze nichts zu tun. Daher ist es schon richtig den ioBroker Benutzer und dessen Passwort zu verwenden.

                                      @legro verwendest du https um auf deine ioBroker Instanz zuzugreifen? Wenn ja, musst du das auch so in der .iobroker.config angeben. Diese ist im Root-Verzeichnis deines VS-Code Workspaces zu finden, nachdem du den initialen Wizard einmal durchgemacht hast. Solltest du Probleme mit dem Wizard haben, kannst du die .iobroker.config auch von Hand anlegen. Eine Beispieldatei findest du hier: https://github.com/nokxs/iobroker-javascript-vs-code-extension/blob/main/doc/.iobroker-config.json

                                      Die verfügbaren Optionen sind hier beschrieben: https://github.com/nokxs/iobroker-javascript-vs-code-extension#available-settings

                                      O L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • O
                                        ObiTobi @nokxs last edited by ObiTobi

                                        [EDIT]
                                        Alles gelöscht da es wohl schon zu spät war und nur Blödsinn geschrieben
                                        [/EDIT]

                                        Vielen Dank für die Erweiterung!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          legro @nokxs last edited by legro

                                          @nokxs said in [Tester gesucht] Visual Studio Code Extension für ioBroker:

                                          @legro verwendest du https um auf deine ioBroker Instanz zuzugreifen?

                                          Nein, ich verwende in meinem hauseigenen Netzwerk natürlich bloß http.

                                          Diese ist im Root-Verzeichnis deines VS-Code Workspaces zu finden, nachdem du den initialen Wizard einmal durchgemacht hast.

                                          Das ist ja mein Problem: Wie ich oben schrieb, kann ich diese Datei nirgendwo finden.

                                          Zwar wurde beim erstmaligen Einrichten der Wizzard, von dem du hier wohl sprichst, durchlaufen, dennoch finde ich ihn anschließend nirgendwo.

                                          Aus Verzweiflung habe ich alles gelöscht und anschließend neu installiert. Aber bei alle weiteren, erneuten Installationsversuchen wurde der Wizzard nicht mehr durchlaufen.

                                          Meine Vermut ist, dass ich eben nicht alles gelöscht bekommen habe, um dein Programm vollständig und sauber von meinem MacBook zu entfernen. Wo muss ich was ggf. von Hand löschen?

                                          patrickbs96 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • patrickbs96
                                            patrickbs96 Developer @legro last edited by

                                            @legro Wenn du einen neuen Workspace erzeugst oder einen bestehenden öffnest, dann müsstest du eigentlich nur auf den Tab ioBroker wechseln und dort auf Connect to ioBroker klicken. Bei mir wird dann der Wizard wieder aufgerufen.
                                            3a1f453f-00da-429c-b716-ad94fb3198e6-image.png

                                            Die Konfigurationsdatei sollte im Root-Verzeichnis von deinem Workspace liegen:
                                            2eb30e91-8e61-44e3-b6df-368a7452eaee-image.png

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            759
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript vscode
                                            18
                                            137
                                            12561
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo