Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. MieleCloudService Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

MieleCloudService Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
mielemieleathomemielecloudservice
861 Beiträge 91 Kommentatoren 238.8k Aufrufe 96 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    michael 1975
    schrieb am zuletzt editiert von
    #396

    bei mir ist alles ok

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • GrizzelbeeG Grizzelbee

      @michael-1975
      Also, die Idee ist folgende:
      In ioBroker habe ich keine Möglichkeit einen Schalter zu definieren - und ihn anschließend zu aktivieren oder zu deaktivieren. Das wäre eigentlich meine Lieblingslösung gewesen. Das Problem ist nämlich folgendes: Wenn der Schalter einmal da ist, ist er auch jederzeit klick-/schaltbar. Die Miele-API sagt mir aber - abhängig vom Zustand der Geräte - welche Aktion sich nun tatsächlich gerade auslösen lässt und welche nicht. Also habe ich einmal den eigentlichen Schalter zum Starten der Aktion implementiert (Action.Start) und direkt daneben die Statusanzeige ob der Button lt-. API gerade funktioniert - oder eben auch nicht (Action.Start_Button_Active). Damit könnte man also in der VIS die entsprechenden Schalter aktivieren bzw. deaktivieren. Soviel zur Intention dahinter.

      Ich bin zwar der letzte, der Programmierfehler kategorisch ausschließen will - im Augenblick fehlt mir aber tatsächlich die Fantasie, wie Start_Button_Active die Aktion selbst auslösen sollte oder könnte. Gedacht ist es aber ganz sicher nicht so.

      Hoffe deine Frage befriedigend beantwortet zu haben.

      M Offline
      M Offline
      michael 1975
      schrieb am zuletzt editiert von
      #397

      @grizzelbee sagte in MieleCloudService Adapter:

      @michael-1975
      Also, die Idee ist folgende:
      In ioBroker habe ich keine Möglichkeit einen Schalter zu definieren - und ihn anschließend zu aktivieren oder zu deaktivieren. Das wäre eigentlich meine Lieblingslösung gewesen. Das Problem ist nämlich folgendes: Wenn der Schalter einmal da ist, ist er auch jederzeit klick-/schaltbar. Die Miele-API sagt mir aber - abhängig vom Zustand der Geräte - welche Aktion sich nun tatsächlich gerade auslösen lässt und welche nicht. Also habe ich einmal den eigentlichen Schalter zum Starten der Aktion implementiert (Action.Start) und direkt daneben die Statusanzeige ob der Button lt-. API gerade funktioniert - oder eben auch nicht (Action.Start_Button_Active). Damit könnte man also in der VIS die entsprechenden Schalter aktivieren bzw. deaktivieren. Soviel zur Intention dahinter.

      Ich bin zwar der letzte, der Programmierfehler kategorisch ausschließen will - im Augenblick fehlt mir aber tatsächlich die Fantasie, wie Start_Button_Active die Aktion selbst auslösen sollte oder könnte. Gedacht ist es aber ganz sicher nicht so.

      Hoffe deine Frage befriedigend beantwortet zu haben.

      Danke für deine Antwort.

      Ich werde es mal weiter durchprobieren und dir dann die Infos geben.
      Gruß Michael

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        michael 1975
        schrieb am zuletzt editiert von
        #398

        So heute habe ich es endlich das erstemal hinbekommen das die Spülmaschine selbst startet wenn ich von der PV Anlage überschuß produziere. Für die wo es interessiert folgendes habe ich gemacht, gestern abend die Maschine eingeschaltet mit Endzeit spätesdens heute um 18:00 Uhr.

        Und sie ist heute morgen selbständig um 8:30 angegangen nach dem ich mehr wie 50 Watt von der PV Anlage kommt ist bis jetzt nur bis alles läuft dann wird optimiert mit Trockner und Waschamschine, folgendes Blockly habe ich gemacht.

        miele.PNG

        Gruß Michael

        GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M michael 1975

          So heute habe ich es endlich das erstemal hinbekommen das die Spülmaschine selbst startet wenn ich von der PV Anlage überschuß produziere. Für die wo es interessiert folgendes habe ich gemacht, gestern abend die Maschine eingeschaltet mit Endzeit spätesdens heute um 18:00 Uhr.

          Und sie ist heute morgen selbständig um 8:30 angegangen nach dem ich mehr wie 50 Watt von der PV Anlage kommt ist bis jetzt nur bis alles läuft dann wird optimiert mit Trockner und Waschamschine, folgendes Blockly habe ich gemacht.

          miele.PNG

          Gruß Michael

          GrizzelbeeG Offline
          GrizzelbeeG Offline
          Grizzelbee
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #399

          @michael-1975

          Cool! Freut mich sehr, dass es jetzt klappt. :)

          Die erste Steueranweisung kannst du aber getrost rausnehmen.
          acefe64d-f04a-4f47-8c3a-dd85322a8ceb-grafik.png
          Die wird nichts ausrichten. Der Datenpunkt ist nicht beschreibbar:

          fbbca1e2-b576-496b-bda4-ec29ae95b321-grafik.png

          Du könntest bestenfalls abfragen ob der Datenpunkt gerade "wahr" ist und dann erst die Maschine starten und falls er "falsch" ist eine Benachrichtigung schicken. Dafür ist er gedacht und so sollte er funktionieren - hoffe ich jedenfalls. Das Problem ist nämlich, dass der Adapter in einen Fehler läuft, wenn eine Aktion ausgelöst wird, die gerade nicht erlaubt ist.

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GrizzelbeeG Grizzelbee

            @michael-1975

            Cool! Freut mich sehr, dass es jetzt klappt. :)

            Die erste Steueranweisung kannst du aber getrost rausnehmen.
            acefe64d-f04a-4f47-8c3a-dd85322a8ceb-grafik.png
            Die wird nichts ausrichten. Der Datenpunkt ist nicht beschreibbar:

            fbbca1e2-b576-496b-bda4-ec29ae95b321-grafik.png

            Du könntest bestenfalls abfragen ob der Datenpunkt gerade "wahr" ist und dann erst die Maschine starten und falls er "falsch" ist eine Benachrichtigung schicken. Dafür ist er gedacht und so sollte er funktionieren - hoffe ich jedenfalls. Das Problem ist nämlich, dass der Adapter in einen Fehler läuft, wenn eine Aktion ausgelöst wird, die gerade nicht erlaubt ist.

            M Offline
            M Offline
            michael 1975
            schrieb am zuletzt editiert von
            #400

            @grizzelbee komisch ist nur das der immer auf false steht.

            wenn ich den raus nehme dann ginge es das letzte mal nicht, werde es aber nochmals probieren.

            Es war ja immer das Problem wenn ich die Maschine richte und nach ca.3 Stunden konnte ich Sie nicht mehr mit dem Adapter starten und so hat es jetzt funktioniert aber ich teste es heute abend nochmal und schaue ob Sie morgen startet.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GrizzelbeeG Grizzelbee

              @larsvoedisch

              Ein Forum gibt es meines Wissens nach nicht. Maildraesse findest du auf: https://www.miele.com/developer

              L Offline
              L Offline
              larsvoedisch
              schrieb am zuletzt editiert von
              #401

              @grizzelbee
              Hab mal Miele angeschrieben und auch eine Antwort bekommen:

              Thank you very much for your valuable feedback on our API. The cooktop with hood is a special class of our standard cooktop. Unfortunately, the fan levels are not yet displayed there. We are working on this point and assume that we will also display the fan levels with the next API release.
              Please be patient a little longer.

              Könnte sich also irgendwann mal was tun. ;-)

              GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                michael 1975
                schrieb am zuletzt editiert von
                #402

                So habe das ganze Wochenende getestet, was soll ich sagen es funktioniert soweit alles ich kann die Spülmaschine, Waschmaschine oder Trockner abends richten und am Nächsten Tag starten sie sobald ich einen Überschuß der PV Anlage habe. Es gibt im Moment auch n icht sowas wie einen Tiefschlaf der Geräte.

                Danke für den Super Adapter.

                Gruß Michael

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L larsvoedisch

                  @grizzelbee
                  Hab mal Miele angeschrieben und auch eine Antwort bekommen:

                  Thank you very much for your valuable feedback on our API. The cooktop with hood is a special class of our standard cooktop. Unfortunately, the fan levels are not yet displayed there. We are working on this point and assume that we will also display the fan levels with the next API release.
                  Please be patient a little longer.

                  Könnte sich also irgendwann mal was tun. ;-)

                  GrizzelbeeG Offline
                  GrizzelbeeG Offline
                  Grizzelbee
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #403

                  @larsvoedisch

                  Ja, so etwas in der Art dachte ich mir schon. ;) Das Schöne bei Miele ist, das die wirklich gut auf konstruktive Kritik reagieren - auf der anderen Seite habe ich den Eindruck, das da nur so ein bis zwei Leute an der API arbeiten. Bisher scheint es sich zwar um ein strategisches, aber kein besonders hoch priorisiertes Projekt zu handeln. Ich würde aber sehr gerne mit meiner Einschätzung falsch liegen. ;)

                  @michael-1975
                  Das klingt doch insgesamt schon mal vielversprechend! :D
                  Auf welcher Version bist du gerade? v4.5.0?

                  S M 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • GrizzelbeeG Grizzelbee

                    @larsvoedisch

                    Ja, so etwas in der Art dachte ich mir schon. ;) Das Schöne bei Miele ist, das die wirklich gut auf konstruktive Kritik reagieren - auf der anderen Seite habe ich den Eindruck, das da nur so ein bis zwei Leute an der API arbeiten. Bisher scheint es sich zwar um ein strategisches, aber kein besonders hoch priorisiertes Projekt zu handeln. Ich würde aber sehr gerne mit meiner Einschätzung falsch liegen. ;)

                    @michael-1975
                    Das klingt doch insgesamt schon mal vielversprechend! :D
                    Auf welcher Version bist du gerade? v4.5.0?

                    S Online
                    S Online
                    schweiger2
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #404

                    Hallo zusammen,

                    seit einiger Zeit (vielleicht 1-2 Wochen) erhalte ich folgende errors des mielecloud-Adapters. Ich habe diesen bereits eine Weile laufen und gemäß Anleitung konfiguriert. Ich muss dazu sagen, dass bisher noch kein Gerät in den Adapter integriert ist, das dieses erst im November geliefert wird.

                    Den Bestätigungslink für den Account von Miele (Activate your Miele 3rd Party API credentials) habe ich erneut betätigt und erhalte den Hinweis, dass der Token falsch wäre (Your token is invalid).

                    Was muss ich tun ?

                    Vielen Dank und beste Grüße

                    2021-09-21 00:27:33.347 - error: mielecloudservice.0 (14814) [APISendRequest] {"message":"connect ENETUNREACH 20.61.170.218:443","name":"Error","stack":"Error: connect ENETUNREACH 20.61.170.218:443\n at TCPConnectWrap.afterConnect [as oncomplete] (net.js:1148:16)","config":{"url":"https://api.mcs3.miele.com/v1/devices/?language=de","method":"get","data":"","headers":{"Accept":"application/json","Authorization":"Bearer DE_d4ba3ecbfb0cde2e1bf8eb609e9a6781","Content-Type":"application/json","User-Agent":"axios/0.21.1"},"transformRequest":[null],"transformResponse":[null],"timeout":0,"xsrfCookieName":"XSRF-TOKEN","xsrfHeaderName":"X-XSRF-TOKEN","maxContentLength":-1,"maxBodyLength":-1,"dataType":"json","json":true},"code":"ENETUNREACH"} | [Stack]: Error: connect ENETUNREACH 20.61.170.218:443
                    at TCPConnectWrap.afterConnect [as oncomplete] (net.js:1148:16)
                    2021-09-21 00:27:33.348 - error: mielecloudservice.0 (14814) The request was made but no response was received:
                    2021-09-21 00:27:33.348 - error: mielecloudservice.0 (14814) [refreshMieleData] [TypeError: Converting circular structure to JSON
                    --> starting at object with constructor 'TLSSocket'
                    | property '_httpMessage' -> object with constructor 'ClientRequest'
                    --- property 'socket' closes the circle] |-> JSON.stringify(error):{}
                    
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GrizzelbeeG Grizzelbee

                      @larsvoedisch

                      Ja, so etwas in der Art dachte ich mir schon. ;) Das Schöne bei Miele ist, das die wirklich gut auf konstruktive Kritik reagieren - auf der anderen Seite habe ich den Eindruck, das da nur so ein bis zwei Leute an der API arbeiten. Bisher scheint es sich zwar um ein strategisches, aber kein besonders hoch priorisiertes Projekt zu handeln. Ich würde aber sehr gerne mit meiner Einschätzung falsch liegen. ;)

                      @michael-1975
                      Das klingt doch insgesamt schon mal vielversprechend! :D
                      Auf welcher Version bist du gerade? v4.5.0?

                      M Offline
                      M Offline
                      michael 1975
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #405

                      @grizzelbee Ja ich bin auf der v4.5.0 läuft super.

                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M michael 1975

                        @grizzelbee Ja ich bin auf der v4.5.0 läuft super.

                        J Offline
                        J Offline
                        JoergH
                        schrieb am zuletzt editiert von JoergH
                        #406

                        @Grizzelbee
                        Nachdem ich heute mal wieder zum Testen kam:

                        Erst ging nichts, da der Adapter die Objekte überhaupt nicht mehr upgedatet hat, obwohl die Instanz auf grün war. Versuche den Geschirrspüler remote zu starten funktionierten nicht - keine Reaktion. Reloads brachten nichts. Dann habe ich die APP auf dem Handy neu gestartet und siehe da, ich war nicht eingeloggt, da offensichtlich ein update installiert worden war. Ich loggte mich ein und konnte sofort den Status der Geräte korrekt erkennen. Also habe ich die Instanz komplett gestoppt und wieder gestartet und siehe da, sie zeigte wieder korrekte Daten. Das Gerät ließ sich nun auch starten, pausieren und stoppen, obwohl alle drei Stati auf "false" standen. Die funktionieren also offensichtlich nicht korrekt.

                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J JoergH

                          @Grizzelbee
                          Nachdem ich heute mal wieder zum Testen kam:

                          Erst ging nichts, da der Adapter die Objekte überhaupt nicht mehr upgedatet hat, obwohl die Instanz auf grün war. Versuche den Geschirrspüler remote zu starten funktionierten nicht - keine Reaktion. Reloads brachten nichts. Dann habe ich die APP auf dem Handy neu gestartet und siehe da, ich war nicht eingeloggt, da offensichtlich ein update installiert worden war. Ich loggte mich ein und konnte sofort den Status der Geräte korrekt erkennen. Also habe ich die Instanz komplett gestoppt und wieder gestartet und siehe da, sie zeigte wieder korrekte Daten. Das Gerät ließ sich nun auch starten, pausieren und stoppen, obwohl alle drei Stati auf "false" standen. Die funktionieren also offensichtlich nicht korrekt.

                          J Offline
                          J Offline
                          JoergH
                          schrieb am zuletzt editiert von JoergH
                          #407

                          @Grizzelbee

                          Weitere Erkenntnis gewonnen heute:

                          Das Pausieren, Starten und Stoppen funktioniert nur nach dem Starten der Instanz zuverlässig. Ich habe noch nicht herausgefunden wann genau er nicht mehr will, aber es scheint eine Art Zeitbeschränkung zu geben, nach der es dann nicht mehr funktioniert, bis man die Instanz neu gestartet hat!

                          Nachdem ich heute Morgen getetestet hatte und es funktionierte, habe ich eben noch einmal getestet und er reagierte weder auf Pause, Start oder Stop, bis ich die Instanz neu gestartet hatte, dann ging es wieder.

                          EDIT: "Zuverlässig" geht es auch dann nicht. Jetzt habe ich noch einmal die Geschirrspüle ausgestellt, dann wieder eingeschaltet, ein Programm gewählt und wollte nun per "Objekte Button" starten. Ging nicht, stattdessen Msg.: "Cannot read property 'message' of undefined"

                          Es ist bisher für mich nicht systematisch nachvollziehbar wann das Gerät reagiert und wann nicht.

                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J JoergH

                            @Grizzelbee

                            Weitere Erkenntnis gewonnen heute:

                            Das Pausieren, Starten und Stoppen funktioniert nur nach dem Starten der Instanz zuverlässig. Ich habe noch nicht herausgefunden wann genau er nicht mehr will, aber es scheint eine Art Zeitbeschränkung zu geben, nach der es dann nicht mehr funktioniert, bis man die Instanz neu gestartet hat!

                            Nachdem ich heute Morgen getetestet hatte und es funktionierte, habe ich eben noch einmal getestet und er reagierte weder auf Pause, Start oder Stop, bis ich die Instanz neu gestartet hatte, dann ging es wieder.

                            EDIT: "Zuverlässig" geht es auch dann nicht. Jetzt habe ich noch einmal die Geschirrspüle ausgestellt, dann wieder eingeschaltet, ein Programm gewählt und wollte nun per "Objekte Button" starten. Ging nicht, stattdessen Msg.: "Cannot read property 'message' of undefined"

                            Es ist bisher für mich nicht systematisch nachvollziehbar wann das Gerät reagiert und wann nicht.

                            J Offline
                            J Offline
                            JoergH
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #408

                            @joergh
                            Nächstes Update:

                            Ich vermute das manchmal etwas störrische Verhalten hat einfach mit der Trägheit des Systems zu tun. Wenn ich zu schnell auf die Buttons drücke, dann erscheint die oben beschriebene Fehlermeldung. Inzwischen scheint es nun per Script zu funktionieren.

                            GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              michael 1975
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #409

                              Also ich kann für meine Geräte sprechen per sricpt/Blockly starten sie ohne Probleme

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J JoergH

                                @joergh
                                Nächstes Update:

                                Ich vermute das manchmal etwas störrische Verhalten hat einfach mit der Trägheit des Systems zu tun. Wenn ich zu schnell auf die Buttons drücke, dann erscheint die oben beschriebene Fehlermeldung. Inzwischen scheint es nun per Script zu funktionieren.

                                GrizzelbeeG Offline
                                GrizzelbeeG Offline
                                Grizzelbee
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #410

                                @joergh

                                das manchmal etwas störrische Verhalten hat einfach mit der Trägheit des Systems zu tun

                                Hmm. Klingt durchaus plausibel. Die Latenz ist leider nicht unerheblich bei dem System: Jeder "Button-Klick" muss lokal erst einmal erkannt und ausgewertet werden (lokale ioBroker-Rechnerperformance). Dann wird das per http übertragen (Internetanbindung) um zu guter Letzt bei Miele wieder verarbeitet zu werden (API-Performance) ... und für die Rückmeldung alles wieder rückwärts ...

                                Es ist bisher für mich nicht systematisch nachvollziehbar wann das Gerät reagiert und wann nicht.

                                Zum einen: Ja - die API hat definitiv hier und dort noch Bugs (manchmal aber auch einfach undokumentierte Features) - der Adapter aber auch. Das können wir nur versuchen gemeinsam im Laufe der Zeit zu lösen.

                                S J 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • GrizzelbeeG Grizzelbee

                                  @joergh

                                  das manchmal etwas störrische Verhalten hat einfach mit der Trägheit des Systems zu tun

                                  Hmm. Klingt durchaus plausibel. Die Latenz ist leider nicht unerheblich bei dem System: Jeder "Button-Klick" muss lokal erst einmal erkannt und ausgewertet werden (lokale ioBroker-Rechnerperformance). Dann wird das per http übertragen (Internetanbindung) um zu guter Letzt bei Miele wieder verarbeitet zu werden (API-Performance) ... und für die Rückmeldung alles wieder rückwärts ...

                                  Es ist bisher für mich nicht systematisch nachvollziehbar wann das Gerät reagiert und wann nicht.

                                  Zum einen: Ja - die API hat definitiv hier und dort noch Bugs (manchmal aber auch einfach undokumentierte Features) - der Adapter aber auch. Das können wir nur versuchen gemeinsam im Laufe der Zeit zu lösen.

                                  S Online
                                  S Online
                                  schweiger2
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #411

                                  @grizzelbee

                                  hängen meine Errors mit der "unzulänglichen" API zusammen oder mit dem Adapter oder mit meinem System ?

                                  2021-09-24 10:24:34.516 - error: mielecloudservice.0 (784) [APISendRequest] {"message":"Request failed with status code 500","name":"Error","stack":"Error: Request failed with status code 500\n at createError (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/createError.js:16:15)\n at settle (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/settle.js:17:12)\n at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:260:11)\n at IncomingMessage.emit (events.js:412:35)\n at IncomingMessage.emit (domain.js:470:12)\n at endReadableNT (internal/streams/readable.js:1317:12)\n at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:82:21)","config":{"url":"https://api.mcs3.miele.com/v1/devices/?language=de","method":"get","data":"","headers":{"Accept":"application/json","Authorization":"Bearer DE_49102d8f353d26597e732d5d5430d78a","Content-Type":"application/json","User-Agent":"axios/0.21.1"},"transformRequest":[null],"transformResponse":[null],"timeout":0,"xsrfCookieName":"XSRF-TOKEN","xsrfHeaderName":"X-XSRF-TOKEN","maxContentLength":-1,"maxBodyLength":-1,"dataType":"json","json":true}} | [Stack]: Error: Request failed with status code 500
                                  

                                  und

                                  2021-09-24 10:24:34.523 - error: mielecloudservice.0 (784) Request made and server responded:
                                  2021-09-24 10:24:34.523 - error: mielecloudservice.0 (784) Response.status:500
                                  2021-09-24 10:24:34.523 - error: mielecloudservice.0 (784) Response.headers: {"date":"Fri, 24 Sep 2021 08:24:34 GMT","content-type":"application/json","transfer-encoding":"chunked","connection":"close","strict-transport-security":"max-age=15724800; includeSubDomains","x-mcs-error-code":"500","x-mcs-error-message":"GENERIC_TECHNICAL_ERROR (Error-ID: 7ef34d6ae6428093)","x-environment":"mcs-eu-prod-default","access-control-allow-origin":"*","access-control-allow-credentials":"true","access-control-allow-methods":"PUT, GET, POST, OPTIONS","access-control-allow-headers":"DNT,X-CustomHeader,Keep-Alive,User-Agent,X-Requested-With,If-Modified-Since,Cache-Control,Content-Type,Authorization"}
                                  2021-09-24 10:24:34.524 - error: mielecloudservice.0 (784) Response.data: {"code":500,"message":"GENERIC_TECHNICAL_ERROR (Error-ID: 7ef34d6ae6428093)"}
                                  2021-09-24 10:24:34.524 - error: mielecloudservice.0 (784) [refreshMieleData] [Error: GENERIC_TECHNICAL_ERROR (Error-ID: 7ef34d6ae6428093)] |-> JSON.stringify(error):{}
                                  
                                  GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S schweiger2

                                    @grizzelbee

                                    hängen meine Errors mit der "unzulänglichen" API zusammen oder mit dem Adapter oder mit meinem System ?

                                    2021-09-24 10:24:34.516 - error: mielecloudservice.0 (784) [APISendRequest] {"message":"Request failed with status code 500","name":"Error","stack":"Error: Request failed with status code 500\n at createError (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/createError.js:16:15)\n at settle (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/settle.js:17:12)\n at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:260:11)\n at IncomingMessage.emit (events.js:412:35)\n at IncomingMessage.emit (domain.js:470:12)\n at endReadableNT (internal/streams/readable.js:1317:12)\n at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:82:21)","config":{"url":"https://api.mcs3.miele.com/v1/devices/?language=de","method":"get","data":"","headers":{"Accept":"application/json","Authorization":"Bearer DE_49102d8f353d26597e732d5d5430d78a","Content-Type":"application/json","User-Agent":"axios/0.21.1"},"transformRequest":[null],"transformResponse":[null],"timeout":0,"xsrfCookieName":"XSRF-TOKEN","xsrfHeaderName":"X-XSRF-TOKEN","maxContentLength":-1,"maxBodyLength":-1,"dataType":"json","json":true}} | [Stack]: Error: Request failed with status code 500
                                    

                                    und

                                    2021-09-24 10:24:34.523 - error: mielecloudservice.0 (784) Request made and server responded:
                                    2021-09-24 10:24:34.523 - error: mielecloudservice.0 (784) Response.status:500
                                    2021-09-24 10:24:34.523 - error: mielecloudservice.0 (784) Response.headers: {"date":"Fri, 24 Sep 2021 08:24:34 GMT","content-type":"application/json","transfer-encoding":"chunked","connection":"close","strict-transport-security":"max-age=15724800; includeSubDomains","x-mcs-error-code":"500","x-mcs-error-message":"GENERIC_TECHNICAL_ERROR (Error-ID: 7ef34d6ae6428093)","x-environment":"mcs-eu-prod-default","access-control-allow-origin":"*","access-control-allow-credentials":"true","access-control-allow-methods":"PUT, GET, POST, OPTIONS","access-control-allow-headers":"DNT,X-CustomHeader,Keep-Alive,User-Agent,X-Requested-With,If-Modified-Since,Cache-Control,Content-Type,Authorization"}
                                    2021-09-24 10:24:34.524 - error: mielecloudservice.0 (784) Response.data: {"code":500,"message":"GENERIC_TECHNICAL_ERROR (Error-ID: 7ef34d6ae6428093)"}
                                    2021-09-24 10:24:34.524 - error: mielecloudservice.0 (784) [refreshMieleData] [Error: GENERIC_TECHNICAL_ERROR (Error-ID: 7ef34d6ae6428093)] |-> JSON.stringify(error):{}
                                    
                                    GrizzelbeeG Offline
                                    GrizzelbeeG Offline
                                    Grizzelbee
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #412

                                    @schweiger2

                                    Das kann ich dir anhand der Logs leider nicht sagen - die sind etwas sehr kurz. Und ohne weitere Infos über dein System und die Adapterversion ebenfalls nicht.

                                    Ich kann dir lediglich sagen, dass ich bei mir in letzter Zeit auch häufiger Error 500 im Log gesehen habe und dabei bin dem auf den Grund zu gehen. Ohne aber gerade einen konkreten Anhaltspunkt oder Verdacht zu haben.

                                    M GarganoG 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • GrizzelbeeG Grizzelbee

                                      @schweiger2

                                      Das kann ich dir anhand der Logs leider nicht sagen - die sind etwas sehr kurz. Und ohne weitere Infos über dein System und die Adapterversion ebenfalls nicht.

                                      Ich kann dir lediglich sagen, dass ich bei mir in letzter Zeit auch häufiger Error 500 im Log gesehen habe und dabei bin dem auf den Grund zu gehen. Ohne aber gerade einen konkreten Anhaltspunkt oder Verdacht zu haben.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      michael 1975
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #413

                                      @grizzelbee nachdem ihr hier gerade redet ich hatte gerade auch den Error 500 :confused:

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • FredFF Online
                                        FredFF Online
                                        FredF
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #414

                                        @Grizzelbee Hatte heute auch den error 500, v4.2.0

                                        2021-09-24 10:22:34.894 - error: mielecloudservice.0 (5176) [APISendRequest] {"message":"Request failed with status code 500","name":"Error","stack":"Error: Request failed with status code 500\n at createError (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/createError.js:16:15)\n at settle (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/settle.js:17:12)\n at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:260:11)\n at IncomingMessage.emit (events.js:326:22)\n at IncomingMessage.EventEmitter.emit (domain.js:483:12)\n at endReadableNT (_stream_readable.js:1241:12)\n at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21)","config":{"url":"https://api.mcs3.miele.com/v1/devices/000150629009/actions","method":"get","data":"","headers":{"Accept":"application/json","Authorization":"Bearer DE_4f86661b22d680693752561c7a7e8199","Content-Type":"application/json","User-Agent":"axios/0.21.1"},"transformRequest":[null],"transformResponse":[null],"timeout":0,"xsrfCookieName":"XSRF-TOKEN","xsrfHeaderName":"X-XSRF-TOKEN","maxContentLength":-1,"maxBodyLength":-1,"dataType":"json","json":true}} | [Stack]: Error: Request failed with status code 500
                                        at createError (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/createError.js:16:15)
                                        at settle (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/settle.js:17:12)
                                        at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:260:11)
                                        at IncomingMessage.emit (events.js:326:22)
                                        at IncomingMessage.EventEmitter.emit (domain.js:483:12)
                                        at endReadableNT (_stream_readable.js:1241:12)
                                        at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21)
                                        2021-09-24 10:22:34.900 - error: mielecloudservice.0 (5176) Request made and server responded:
                                        2021-09-24 10:22:34.900 - error: mielecloudservice.0 (5176) Response.status:500
                                        2021-09-24 10:22:34.900 - error: mielecloudservice.0 (5176) Response.headers: {"date":"Fri, 24 Sep 2021 08:22:34 GMT","content-type":"application/json","transfer-encoding":"chunked","connection":"close","strict-transport-security":"max-age=15724800; includeSubDomains","x-mcs-error-code":"500","x-mcs-error-message":"GENERIC_TECHNICAL_ERROR (Error-ID: 2dd9fb53a334c9b4)","x-environment":"mcs-eu-prod-default","access-control-allow-origin":"*","access-control-allow-credentials":"true","access-control-allow-methods":"PUT, GET, POST, OPTIONS","access-control-allow-headers":"DNT,X-CustomHeader,Keep-Alive,User-Agent,X-Requested-With,If-Modified-Since,Cache-Control,Content-Type,Authorization"}
                                        2021-09-24 10:22:34.900 - error: mielecloudservice.0 (5176) Response.data: {"code":500,"message":"GENERIC_TECHNICAL_ERROR (Error-ID: 2dd9fb53a334c9b4)"}
                                        2021-09-24 10:22:34.901 - error: mielecloudservice.0 (5176) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                        2021-09-24 10:22:34.901 - error: mielecloudservice.0 (5176) unhandled promise rejection: GENERIC_TECHNICAL_ERROR (Error-ID: 2dd9fb53a334c9b4)
                                        2021-09-24 10:22:34.906 - error: mielecloudservice.0 (5176) Error: GENERIC_TECHNICAL_ERROR (Error-ID: 2dd9fb53a334c9b4)
                                        at APISendRequest (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/miele-apiTools.js:353:19)
                                        at runMicrotasks ()
                                        at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                                        2021-09-24 10:22:34.906 - error: mielecloudservice.0 (5176) GENERIC_TECHNICAL_ERROR (Error-ID: 2dd9fb53a334c9b4)
                                        2021-09-24 10:22:35.225 - warn: mielecloudservice.0 (5176) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                        2021-09-24 10:22:35.811 - error: host.ioBrokerVM Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
                                        2021-09-24 10:22:35.812 - error: host.ioBrokerVM Caught by controller[1]: Error: GENERIC_TECHNICAL_ERROR (Error-ID: 2dd9fb53a334c9b4)
                                        2021-09-24 10:22:35.812 - error: host.ioBrokerVM Caught by controller[1]: at APISendRequest (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/miele-apiTools.js:353:19)
                                        2021-09-24 10:22:35.812 - error: host.ioBrokerVM Caught by controller[1]: at runMicrotasks ()
                                        2021-09-24 10:22:35.812 - error: host.ioBrokerVM Caught by controller[1]: at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                                        2021-09-24 10:22:35.812 - error: host.ioBrokerVM instance system.adapter.mielecloudservice.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                                        2021-09-24 10:22:35.812 - info: host.ioBrokerVM Restart adapter system.adapter.mielecloudservice.0 because enabled
                                        2021-09-24 10:23:00.068 - info: host.ioBrokerVM instance system.adapter.dwd.0 started with pid 32565
                                        2021-09-24 10:23:02.328 - info: host.ioBrokerVM instance system.adapter.dwd.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                                        2021-09-24 10:23:05.836 - info: host.ioBrokerVM instance system.adapter.mielecloudservice.0 started with pid 599
                                        2021-09-24 10:30:00.080 - info: host.ioBrokerVM instance system.adapter.tvspielfilm.0 started with pid 9636
                                        2021-09-24 10:30:04.103 - info: host.ioBrokerVM instance system.adapter.netatmo-crawler.0 started with pid 10014
                                        2021-09-24 10:30:08.000 - info: host.ioBrokerVM instance system.adapter.netatmo-crawler.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                                        2021-09-24 10:30:08.127 - info: host.ioBrokerVM instance system.adapter.ical.0 started with pid 10556
                                        2021-09-24 10:30:12.147 - info: host.ioBrokerVM instance system.adapter.odl.0 started with pid 11170
                                        2021-09-24 10:30:14.313 - info: host.ioBrokerVM instance system.adapter.odl.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                        2021-09-24 10:30:15.794 - info: host.ioBrokerVM instance system.adapter.ical.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                        2021-09-24 10:31:00.035 - info: host.ioBrokerVM instance system.adapter.ical.1 started with pid 15825
                                        2021-09-24 10:31:02.776 - info: host.ioBrokerVM instance system.adapter.tvspielfilm.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                        2021-09-24 10:31:08.092 - info: host.ioBrokerVM instance system.adapter.ical.1 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                        2021-09-24 10:32:59.344 - error: mielecloudservice.0 (599) [APISendRequest] {"message":"Request failed with status code 500","name":"Error","stack":"Error: Request failed with status code 500\n at createError (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/createError.js:16:15)\n at settle (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/settle.js:17:12)\n at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:260:11)\n at IncomingMessage.emit (events.js:326:22)\n at IncomingMessage.EventEmitter.emit (domain.js:483:12)\n at endReadableNT (_stream_readable.js:1241:12)\n at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21)","config":{"url":"https://api.mcs3.miele.com/v1/devices/000150629009/actions","method":"get","data":"","headers":{"Accept":"application/json","Authorization":"Bearer DE_8a5575778706ea1cde03322b57df8261","Content-Type":"application/json","User-Agent":"axios/0.21.1"},"transformRequest":[null],"transformResponse":[null],"timeout":0,"xsrfCookieName":"XSRF-TOKEN","xsrfHeaderName":"X-XSRF-TOKEN","maxContentLength":-1,"maxBodyLength":-1,"dataType":"json","json":true}} | [Stack]: Error: Request failed with status code 500
                                        at createError (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/createError.js:16:15)
                                        at settle (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/settle.js:17:12)
                                        at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:260:11)
                                        at IncomingMessage.emit (events.js:326:22)
                                        at IncomingMessage.EventEmitter.emit (domain.js:483:12)
                                        at endReadableNT (_stream_readable.js:1241:12)
                                        at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21)
                                        2021-09-24 10:32:59.345 - error: mielecloudservice.0 (599) Request made and server responded:
                                        2021-09-24 10:32:59.346 - error: mielecloudservice.0 (599) Response.status:500
                                        2021-09-24 10:32:59.346 - error: mielecloudservice.0 (599) Response.headers: {"date":"Fri, 24 Sep 2021 08:32:59 GMT","content-type":"application/json","transfer-encoding":"chunked","connection":"close","strict-transport-security":"max-age=15724800; includeSubDomains","x-mcs-error-code":"500","x-mcs-error-message":"GENERIC_TECHNICAL_ERROR (Error-ID: d0456a9ef72ab12f)","x-environment":"mcs-eu-prod-default","access-control-allow-origin":"*","access-control-allow-credentials":"true","access-control-allow-methods":"PUT, GET, POST, OPTIONS","access-control-allow-headers":"DNT,X-CustomHeader,Keep-Alive,User-Agent,X-Requested-With,If-Modified-Since,Cache-Control,Content-Type,Authorization"}
                                        2021-09-24 10:32:59.346 - error: mielecloudservice.0 (599) Response.data: {"code":500,"message":"GENERIC_TECHNICAL_ERROR (Error-ID: d0456a9ef72ab12f)"}
                                        2021-09-24 10:32:59.347 - error: mielecloudservice.0 (599) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                        2021-09-24 10:32:59.347 - error: mielecloudservice.0 (599) unhandled promise rejection: GENERIC_TECHNICAL_ERROR (Error-ID: d0456a9ef72ab12f)
                                        2021-09-24 10:32:59.348 - error: mielecloudservice.0 (599) Error: GENERIC_TECHNICAL_ERROR (Error-ID: d0456a9ef72ab12f)
                                        at APISendRequest (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/miele-apiTools.js:353:19)
                                        at runMicrotasks ()
                                        at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                                        2021-09-24 10:32:59.348 - error: mielecloudservice.0 (599) GENERIC_TECHNICAL_ERROR (Error-ID: d0456a9ef72ab12f)
                                        2021-09-24 10:32:59.860 - warn: mielecloudservice.0 (599) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                        2021-09-24 10:33:00.035 - info: host.ioBrokerVM instance system.adapter.yr.0 started with pid 27847
                                        2021-09-24 10:33:00.531 - error: host.ioBrokerVM Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
                                        2021-09-24 10:33:00.531 - error: host.ioBrokerVM Caught by controller[1]: Error: GENERIC_TECHNICAL_ERROR (Error-ID: d0456a9ef72ab12f)
                                        2021-09-24 10:33:00.531 - error: host.ioBrokerVM Caught by controller[1]: at APISendRequest (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/miele-apiTools.js:353:19)
                                        2021-09-24 10:33:00.532 - error: host.ioBrokerVM Caught by controller[1]: at runMicrotasks ()
                                        2021-09-24 10:33:00.532 - error: host.ioBrokerVM Caught by controller[1]: at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                                        2021-09-24 10:33:00.532 - error: host.ioBrokerVM instance system.adapter.mielecloudservice.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                                        2021-09-24 10:33:00.532 - info: host.ioBrokerVM Restart adapter system.adapter.mielecloudservice.0 because enabled
                                        2021-09-24 10:33:30.560 - info: host.ioBrokerVM instance system.adapter.mielecloudservice.0 started with pid 30438
                                        2021-09-24 10:33:42.356 - error: mielecloudservice.0 (30438) [APISendRequest] {"message":"Request failed with status code 500","name":"Error","stack":"Error: Request failed with status code 500\n at createError (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/createError.js:16:15)\n at settle (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/settle.js:17:12)\n at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:260:11)\n at IncomingMessage.emit (events.js:326:22)\n at IncomingMessage.EventEmitter.emit (domain.js:483:12)\n at endReadableNT (_stream_readable.js:1241:12)\n at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21)","config":{"url":"https://api.mcs3.miele.com/v1/devices/?language=de","method":"get","data":"","headers":{"Accept":"application/json","Authorization":"Bearer DE_be8107a168382e5c549b196b2ba2338f","Content-Type":"application/json","User-Agent":"axios/0.21.1"},"transformRequest":[null],"transformResponse":[null],"timeout":0,"xsrfCookieName":"XSRF-TOKEN","xsrfHeaderName":"X-XSRF-TOKEN","maxContentLength":-1,"maxBodyLength":-1,"dataType":"json","json":true}} | [Stack]: Error: Request failed with status code 500
                                        at createError (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/createError.js:16:15)
                                        at settle (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/settle.js:17:12)
                                        at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:260:11)
                                        at IncomingMessage.emit (events.js:326:22)
                                        at IncomingMessage.EventEmitter.emit (domain.js:483:12)
                                        at endReadableNT (_stream_readable.js:1241:12)
                                        at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21)
                                        2021-09-24 10:33:42.357 - error: mielecloudservice.0 (30438) Request made and server responded:
                                        2021-09-24 10:33:42.357 - error: mielecloudservice.0 (30438) Response.status:500
                                        2021-09-24 10:33:42.358 - error: mielecloudservice.0 (30438) Response.headers: {"date":"Fri, 24 Sep 2021 08:33:42 GMT","content-type":"application/json","transfer-encoding":"chunked","connection":"close","strict-transport-security":"max-age=15724800; includeSubDomains","x-mcs-error-code":"500","x-mcs-error-message":"GENERIC_TECHNICAL_ERROR (Error-ID: 9babc031cd17a86b)","x-environment":"mcs-eu-prod-default","access-control-allow-origin":"*","access-control-allow-credentials":"true","access-control-allow-methods":"PUT, GET, POST, OPTIONS","access-control-allow-headers":"DNT,X-CustomHeader,Keep-Alive,User-Agent,X-Requested-With,If-Modified-Since,Cache-Control,Content-Type,Authorization"}
                                        2021-09-24 10:33:42.358 - error: mielecloudservice.0 (30438) Response.data: {"code":500,"message":"GENERIC_TECHNICAL_ERROR (Error-ID: 9babc031cd17a86b)"}
                                        2021-09-24 10:33:42.358 - error: mielecloudservice.0 (30438) [refreshMieleData] [Error: GENERIC_TECHNICAL_ERROR (Error-ID: 9babc031cd17a86b)] |-> JSON.stringify(error):{}
                                        2021-09-24 10:33:42.533 - error: mielecloudservice.0 (30438) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                        2021-09-24 10:33:42.533 - error: mielecloudservice.0 (30438) unhandled promise rejection: Cannot read property 'icon' of undefined
                                        2021-09-24 10:33:42.534 - error: mielecloudservice.0 (30438) TypeError: Cannot read property 'icon' of undefined
                                        at addMieleDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:329:119)
                                        at parseMieleDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:311:11)
                                        at splitMieleDevices (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:287:15)
                                        at Timeout.schedule [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:678:27)
                                        at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                                        2021-09-24 10:33:42.534 - error: mielecloudservice.0 (30438) Cannot read property 'icon' of undefined
                                        2021-09-24 10:33:43.042 - warn: mielecloudservice.0 (30438) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                        2021-09-24 10:33:43.625 - error: host.ioBrokerVM Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
                                        2021-09-24 10:33:43.625 - error: host.ioBrokerVM Caught by controller[1]: TypeError: Cannot read property 'icon' of undefined
                                        2021-09-24 10:33:43.625 - error: host.ioBrokerVM Caught by controller[1]: at addMieleDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:329:119)
                                        2021-09-24 10:33:43.626 - error: host.ioBrokerVM Caught by controller[1]: at parseMieleDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:311:11)
                                        2021-09-24 10:33:43.626 - error: host.ioBrokerVM Caught by controller[1]: at splitMieleDevices (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:287:15)
                                        2021-09-24 10:33:43.626 - error: host.ioBrokerVM Caught by controller[1]: at Timeout.schedule [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:678:27)
                                        2021-09-24 10:33:43.626 - error: host.ioBrokerVM Caught by controller[1]: at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                                        2021-09-24 10:33:43.626 - error: host.ioBrokerVM instance system.adapter.mielecloudservice.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                                        2021-09-24 10:33:43.626 - info: host.ioBrokerVM Restart adapter system.adapter.mielecloudservice.0 because enabled
                                        2021-09-24 10:34:13.648 - info: host.ioBrokerVM instance system.adapter.mielecloudservice.0 started with pid 2244
                                        2021-09-24 10:34:22.053 - error: mielecloudservice.0 (2244) [APISendRequest] {"message":"Request failed with status code 500","name":"Error","stack":"Error: Request failed with status code 500\n at createError (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/createError.js:16:15)\n at settle (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/settle.js:17:12)\n at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:260:11)\n at IncomingMessage.emit (events.js:326:22)\n at IncomingMessage.EventEmitter.emit (domain.js:483:12)\n at endReadableNT (_stream_readable.js:1241:12)\n at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21)","config":{"url":"https://api.mcs3.miele.com/v1/devices/?language=de","method":"get","data":"","headers":{"Accept":"application/json","Authorization":"Bearer DE_82cec8acdc83de06920dcf1fbd0f4a30","Content-Type":"application/json","User-Agent":"axios/0.21.1"},"transformRequest":[null],"transformResponse":[null],"timeout":0,"xsrfCookieName":"XSRF-TOKEN","xsrfHeaderName":"X-XSRF-TOKEN","maxContentLength":-1,"maxBodyLength":-1,"dataType":"json","json":true}} | [Stack]: Error: Request failed with status code 500
                                        at createError (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/createError.js:16:15)
                                        at settle (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/settle.js:17:12)
                                        at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:260:11)
                                        at IncomingMessage.emit (events.js:326:22)
                                        at IncomingMessage.EventEmitter.emit (domain.js:483:12)
                                        at endReadableNT (_stream_readable.js:1241:12)
                                        at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21)
                                        2021-09-24 10:34:22.054 - error: mielecloudservice.0 (2244) Request made and server responded:
                                        2021-09-24 10:34:22.054 - error: mielecloudservice.0 (2244) Response.status:500
                                        2021-09-24 10:34:22.054 - error: mielecloudservice.0 (2244) Response.headers: {"date":"Fri, 24 Sep 2021 08:34:22 GMT","content-type":"text/html","content-length":"174","connection":"close","strict-transport-security":"max-age=15724800; includeSubDomains, max-age=15724800; includeSubDomains","access-control-allow-credentials":"true","access-control-allow-headers":"DNT,X-CustomHeader,Keep-Alive,User-Agent,X-Requested-With,If-Modified-Since,Cache-Control,Content-Type,Authorization","access-control-allow-methods":"PUT, GET, POST, OPTIONS","access-control-allow-origin":"*","x-environment":"mcs-eu-prod-default"}
                                        2021-09-24 10:34:22.054 - error: mielecloudservice.0 (2244) Response.data: "\r\n\r\n\r\n
                                        500 Internal Server Error
                                        \r\n
                                        openresty
                                        \r\n\r\n\r\n"
                                        2021-09-24 10:34:22.054 - error: mielecloudservice.0 (2244) [refreshMieleData] [Error] |-> JSON.stringify(error):{}
                                        

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • GrizzelbeeG Grizzelbee

                                          @joergh

                                          das manchmal etwas störrische Verhalten hat einfach mit der Trägheit des Systems zu tun

                                          Hmm. Klingt durchaus plausibel. Die Latenz ist leider nicht unerheblich bei dem System: Jeder "Button-Klick" muss lokal erst einmal erkannt und ausgewertet werden (lokale ioBroker-Rechnerperformance). Dann wird das per http übertragen (Internetanbindung) um zu guter Letzt bei Miele wieder verarbeitet zu werden (API-Performance) ... und für die Rückmeldung alles wieder rückwärts ...

                                          Es ist bisher für mich nicht systematisch nachvollziehbar wann das Gerät reagiert und wann nicht.

                                          Zum einen: Ja - die API hat definitiv hier und dort noch Bugs (manchmal aber auch einfach undokumentierte Features) - der Adapter aber auch. Das können wir nur versuchen gemeinsam im Laufe der Zeit zu lösen.

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          JoergH
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #415

                                          Hi @grizzelbee ,

                                          ich hatte jetzt wieder einmal einen "Stillstand" der Datenpunkte. Mir ist aufgefallen, dass die Datenpunkte nach einer gewissen Zeit einfach nicht mehr aufgefrischt werden, obwohl die Instanz grün anzeigt. Ich muss dann die Instanz neu starten, dann geht es wieder weiter. Wie lange es dauert bis das ganz steht, weiss ich noch nicht, jedenfalls läuft dann natürlich auch kein Skript korrekt, denn er zeigt bei mir dann permanent "Gerät Aus" an...

                                          oberfraggerO GrizzelbeeG 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          442

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe