Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [Gelöst]Batteriespeichersimulation mit AMIS-Daten in Blockly

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Gelöst]Batteriespeichersimulation mit AMIS-Daten in Blockly

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dslraser
      dslraser Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by dslraser

      @goetschhofer
      versuche es mal so in der Art (ist aber nur ein Beispiel für den obersten Wert)

      Bildschirmfoto 2021-09-19 um 14.03.37.png

      EDIT: dafür habe ich die Variable 1_Ermittlung_LADELEISTUNG_in_W erstellt

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • G
        GOETSCHHOFER @dslraser last edited by

        @dslraser

        Schön langsam kapiere ich die Logik von Blockly, ist es richtig von rechts nach links lesen ?

        Ich denke mit einer Variablen wird es einfacher.

        Was sagt der Profi ?
        c61973ba-284e-4d7f-851b-4040e361468e-image.png

        dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by dslraser

          @goetschhofer sagte in Batteriespeichersimulation mit AMIS-Daten in Blockly:

          Was sagt der Profi ?

          Ich weiß nicht was der sagen würde, aber ich würde mir so helfen.

          Edit: nur ein Hinweis...in Variablen und id's würde ich keine Sonderzeichen/Leerzeichen usw. nutzen, da das manchmal seltsame Auswirkungen hat. In Namen von Datenpunkten ist es egal.

          G 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • G
            GOETSCHHOFER @dslraser last edited by

            @dslraser

            Du bist ein Profi ! 😁

            Das mit der Ladebegrenzung sieht man sehr gut bei 2.500 W.

            2. BAT_SIMU_1-19.9.2021-14h30.gif

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              GOETSCHHOFER @dslraser last edited by GOETSCHHOFER

              @dslraser

              Du hast mich auf eine Idee gebracht.

              Man könnte doch bei der Ermittlung Ladeenergie in Wh auch auf eine Variable setzen, dann müsste es noch einfacher werden ?

              Kann ich bei der Variablen: Ermittlung Ladeenergie in Wh auf den bereits geschriebenen DP Ladeleistung in W zurückgreifen ?

              Oder spießt sich dies vom Ablauf und zeitlich?

              6be0fb52-1e0b-4c08-a89a-b32b1fd6871f-image.png

              dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • dslraser
                dslraser Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                @goetschhofer

                Blockly arbeitet alles der Reihe nach ab, also wenn Dein Trigger (der Zeitplan) auslöst, wird das Blockly von oben nach unten abgearbeitet. Wenn es den Wert dann schon gibt kannst Du das machen. Wenn das zu schnell erfolgt und der Wert dann noch nicht da ist, dann kann es sein das Du noch ein timeout brauchst. Wenn die Variablen ganz oben im Zeitplan sind, dann wird in diese Variablen das eingelesen was gerade im Datenpunkt steht. Du kannst auch mit reinen Variablen (ohne Datenpunkt arbeiten), das hat aber den Nachteil das nach einem Neustart vom Blockly/oder dem Adapter, oder des ganzen ioBroker keine "Zwischenwerte" da sein können.

                Edit: nur ein Hinweis...in Variablen und id's würde ich keine Sonderzeichen/Leerzeichen usw. nutzen, da das manchmal seltsame Auswirkungen hat. In Namen von Datenpunkten ist es egal.

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • G
                  GOETSCHHOFER @dslraser last edited by

                  @dslraser said in Batteriespeichersimulation mit AMIS-Daten in Blockly:

                  @goetschhofer

                  Blockly arbeitet alles der Reihe nach ab, also wenn Dein Trigger (der Zeitplan) auslöst, wird das Blockly von oben nach unten abgearbeitet. Wenn es den Wert dann schon gibt kannst Du das machen. Wenn das zu schnell erfolgt und der Wert dann noch nicht da ist, dann kann es sein das Du noch ein timeout brauchst. Wenn die Variablen ganz oben im Zeitplan sind, dann wird in diese Variablen das eingelesen was gerade im Datenpunkt steht. Du kannst auch mit reinen Variablen (ohne Datenpunkt arbeiten), das hat aber den Nachteil das nach einem Neustart vom Blockly/oder dem Adapter, oder des ganzen ioBroker keine "Zwischenwerte" da sein können.

                  Edit: nur ein Hinweis...in Variablen und id's würde ich keine Sonderzeichen/Leerzeichen usw. nutzen, da das manchmal seltsame Auswirkungen hat. In Namen von Datenpunkten ist es egal.

                  Danke für den Hinweis mit Leer- und Sonderzeichen, werde ich auf jeden Fall ändern.

                  Was würdest du mir empfehlen, die 2. Variable wieder durch die normale Berechnung ersetzen ?

                  3ecfa7af-5051-4ec7-b334-2f6262f2acd1-image.png

                  Warum schreibt er mir die Ladeenergie nur in ganzen Wh in den DP, obwohl beim schreiben auf 3 Nachkommastellen runde
                  Muss ich die Rundung bereits oben in den Variablen machen ?
                  Hier hätte ich versucht ein Runden einzufügen, dies funktioniert aber nicht.
                  498daa7b-f7cb-4546-9625-8f5e8a41e1a5-image.png
                  87927bd7-1919-4ef2-802e-4b3a960431a6-image.png

                  Danke

                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    GOETSCHHOFER @GOETSCHHOFER last edited by

                    @goetschhofer

                    Das Problem mit den Nachkommastellen bei der Ladung in Wh habe ich schon gelöst, da hatte einen Fehler in der Variablen Ermittlung Ladeenergie in Wh, am Schluß noch >0; dies war der Fehler.

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • G
                      GOETSCHHOFER @GOETSCHHOFER last edited by GOETSCHHOFER

                      @dslraser

                      Die Be- und Entladebegrenzung mit z. B. 2.500 W habe ich nun doch über die Variablen realisiert.
                      Soweit funktioniert dies auch.

                      Wie könnte ich den letzten Punkt die Beladegrenze beim Speicherstand z. B. 5.000 Wh und Entladegrenze 0 Wh umsetzen ?
                      Auch über eine Variable und über eine Falls Funktion ?
                      Nur wo schiebe ich diese noch hinein ?

                      Danke für einen Tipp.


                      c0e84c45-d2e7-4609-a8a0-3153113e8370-image.png


                      1a7b5d98-9290-4f07-9b6f-7fd93f19570b-image.png

                      BLOCKLY_BAT_SMU_19.9.2021-18h.txt

                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        GOETSCHHOFER @GOETSCHHOFER last edited by GOETSCHHOFER

                        @dslraser

                        Wenn bei der Abfrage die Entladeleistung zwischen -2500 und <0 liegten soll, wie würdest du die Bedingung formulieren `?
                        Er ermittelt mir jetzt zwar die Entladeleistung, aber die Umrechnung in Entladeenergie in Wh ergibt null.
                        Ich vermute mal, dass es ein >= oder <= bei -2500 liegt.

                        Habe schon alles durchprobiert.

                        0d54e56b-8483-44ce-af94-3837fdb4677a-image.png

                        dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • dslraser
                          dslraser Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                          @goetschhofer
                          ich verstehe gerade nicht genau was nicht geht (ich war mit etwas anderem beschäftigt...)
                          Zum Testen/probieren baue doch einfach mal debug Bausteine ein. (oder in einem extra kleinen Testblockly)
                          z.B. so

                          Bildschirmfoto 2021-09-19 um 22.18.09.png

                          19.9.2021, 22:18:14.624	[info ]: javascript.0 (2749) script.js.99_Test.Test_Leistung: wahr
                          
                          G 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                          • G
                            GOETSCHHOFER @dslraser last edited by

                            @dslraser

                            O.k., das ist ein sehr guter Tipp.

                            Danke !

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              GOETSCHHOFER @dslraser last edited by

                              @dslraser said in Batteriespeichersimulation mit AMIS-Daten in Blockly:

                              @goetschhofer
                              ich verstehe gerade nicht genau was nicht geht (ich war mit etwas anderem beschäftigt...)
                              Zum Testen/probieren baue doch einfach mal debug Bausteine ein. (oder in einem extra kleinen Testblockly)
                              z.B. so

                              Bildschirmfoto 2021-09-19 um 22.18.09.png

                              19.9.2021, 22:18:14.624	[info ]: javascript.0 (2749) script.js.99_Test.Test_Leistung: wahr
                              

                              Wo gibst du den Testwert ein ?

                              dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • dslraser
                                dslraser Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                                @goetschhofer sagte in Batteriespeichersimulation mit AMIS-Daten in Blockly:

                                Wo gibst du den Testwert ein ?

                                ich habe bei mir den Datenpunkt ENTLADEN_W genommen (bei mir kommen ja keine Daten und das Blockly ist aus und wird nicht aktualisiert) Du kannst ja auch einen neuen Datenpunkt dafür anlegen, oder eine Variable benutzen.

                                Bildschirmfoto 2021-09-20 um 09.45.50.png

                                G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • G
                                  GOETSCHHOFER @dslraser last edited by GOETSCHHOFER

                                  @dslraser

                                  Habe mir jetzt ein Testblockly erstellt.

                                  Entweder habe ich jetzt einen Hänger oder .... ?
                                  Der Minus-Wert von -3500 liegt nicht zwischen 0 und -2500, dann müsste doch falsch als Ergebnis kommen ?
                                  df78cd0e-787c-42b5-88d0-820d7d045024-image.png

                                  Bei mir kommt falsch.
                                  48e8e8b0-1e9c-44f6-b8d3-3bf27e91928f-image.png

                                  dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • dslraser
                                    dslraser Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                                    @goetschhofer sagte in Batteriespeichersimulation mit AMIS-Daten in Blockly:

                                    @dslraser

                                    Habe mir jetzt ein Testblockly erstellt.

                                    Entweder habe ich jetzt einen Hänger oder .... ?
                                    Der Minus-Wert von -3500 liegt nicht zwischen 0 und -2500, dann müsste doch falsch als Ergebnis kommen ?
                                    df78cd0e-787c-42b5-88d0-820d7d045024-image.png

                                    Bei mir kommt falsch.
                                    48e8e8b0-1e9c-44f6-b8d3-3bf27e91928f-image.png

                                    Du machst in Deinem Beispiel...falls 0 kleiner gleich -2.500 (0 ist ja nicht kleiner als -2.500) also ist das falsch. (steht auch so im Log) In Deinem Beispiel vergleichst Du ja 0 mit -2.500. Die Variable Testwert wird ja nirgends von Dir verglichen.

                                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • G
                                      GOETSCHHOFER @dslraser last edited by

                                      @dslraser

                                      Sorry, du hast natürlich Recht, hier war ich wieder mal zu schlampig.🤕

                                      Interessant ist für mich folgendes:
                                      Offenbar ignoriert er hier das Minus ?

                                      Testwert -3.500: bei oberer Grenzwert -2500
                                      21b0e015-bcb1-4fc4-83ac-50900f7a573a-image.png
                                      fe421cb1-54b4-4074-89d1-7781c674c003-image.png

                                      Testwert -2.000: bei oberer Grenzwert -2500
                                      c7419479-305d-4f2b-993e-c8fcbd04ad75-image.png
                                      24da13f9-579a-46b2-8535-2f7d4acdd2cb-image.png

                                      Jetzt hätte ich mir nochmals eine 2. Testvariante aufgebaut, aber da habe ich ein Problem mit der Verknüpfung mit dem DP Entladung W.

                                      Wie kriege ich hier unter Objekt-ID den DP rein ? Anklicken funktioniert nicht.
                                      907f1c52-ed80-4ba0-8b88-c315e5140377-image.png

                                      Danke

                                      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • dslraser
                                        dslraser Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                                        @goetschhofer sagte in Batteriespeichersimulation mit AMIS-Daten in Blockly:

                                        Wie kriege ich hier unter Objekt-ID den DP rein ? Anklicken funktioniert nicht.

                                        den oberen nehmen

                                        Bildschirmfoto 2021-09-20 um 12.38.46.png

                                        Im Log steht alles richtig (meiner Meinung nach)

                                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • G
                                          GOETSCHHOFER @dslraser last edited by GOETSCHHOFER

                                          @dslraser said in Batteriespeichersimulation mit AMIS-Daten in Blockly:

                                          Danke, eben die Kleinigkeiten.

                                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            GOETSCHHOFER @GOETSCHHOFER last edited by GOETSCHHOFER

                                            @dslraser

                                            Bei beiden Korrektes Ergebnis: "falsch"
                                            Entladeleistung: -3500 W, Grenzwert: - 2500 W
                                            30830561-4454-47d8-a3da-e680b1a7cf21-image.png
                                            3fe19a5e-b702-4a64-94fe-2d06801e1d2c-image.png
                                            eae80fa3-4187-4cd5-b405-43e513c015d4-image.png

                                            Bei beiden Korrektes Ergebnis: "wahr"
                                            Entladeleistung: -2000 W, Grenzwert: -2500 W
                                            0ca4922c-0a23-4fff-9588-4510b83843f7-image.png

                                            74e4478c-a722-4f5f-b9f0-0dcd5e16dfb1-image.png

                                            Beim 2. falsches Ergebnis:, müsste "wahr" lauten.
                                            Echt interessant, wenn ich <=-2.500 W (anstatt >=-2500 W) bei der 2. Variante eingebe, dann bekomme ich "falsch".

                                            81c7ebc9-09eb-449f-9759-d7565f5e5d74-image.png

                                            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            584
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            2
                                            120
                                            6260
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo