NEWS
Alternative HM-LC-Dim1T-FM
-
Hallo,
seit etwa 4 Jahren hängen jeweils 9 Stück GU10 Lampen zu je 5 Watt an einem HM-LC-Dim1T-FM Dimmer in einer Zwischendecke montiert.
Nun meldet sich mittlerweile der dritte Dimmer HM-LC-Dim1T-FM als defekt.
Blöderweise muss ich gestehen, dass ich nicht mehr weiß weshalb ich damals einen HM-LC-Dim1T-FM ausgewählt habe.
Ist denn Bspw. auch ein HM-LC-Dim1T-CV möglich ?
Vielen Dank für die Unterstützung
. -
@senior1418 sagte in Alternative HM-LC-Dim1T-FM:
Nun meldet sich mittlerweile der dritte Dimmer HM-LC-Dim1T-FM als defekt.
wie macht er das?
ich habe seit >10 Jahren mehrere HM-LC-Dim1TPBU-FM, die ja eigentlich identisch mit deinen sind und bis zu 24 GU10 dran ohne einen einzigen Ausfall
@senior1418 sagte in Alternative HM-LC-Dim1T-FM:
Ist denn Bspw. auch ein HM-LC-Dim1T-CV möglich ?
laut Datenblatt nicht:
Phasenabschnittdimmer: für ohmsche Lasten
-
@homoran sagte in Alternative HM-LC-Dim1T-FM:
wie macht er das?
der HM-LC-Dim1TPBU-FM meldet "Gerätekommunikation gestört" und kann mit Taster HM-PB-6-WM55 nicht direkt verknüpft werden. Taster blink rot.
Im Syslog nach SN gefiltert finde ich das (sagt mir aber nur wenig) :
Datum Zeit Stufe Hostname Kategorie Programm Nachrichten 2021-09-12 19:51:17 Error CCU3-WEBUI.fritz.box local0 ReGaHss ERROR: rpc.CallSetValue failed; address = MEQ0081455:1 [WriteValue():iseDOMdpHSS.cpp:76] 2021-09-12 19:51:17 Error CCU3-WEBUI.fritz.box local0 ReGaHss ERROR: XMLRPC 'setValue' call failed (interface: 1007, params: {"MEQ0081455:1","LEVEL",0.000000}) [CallSetValue():iseXmlRpc.cpp:1505] 2021-09-12 19:51:17 Warning CCU3-WEBUI.fritz.box local0 ReGaHss WARNING: XMLRPC 'setValue': rpcClient.isFault() failed (url: xmlrpc_bin://127.0.0.1:32001, params: {"MEQ0081455:1","LEVEL",0.000000}, result: [faultCode:-1,faultString:"Failure"]) [CallXmlrpcMethod():iseXmlRpc.cpp:2608] 2021-09-12 18:16:39 Error CCU3-WEBUI.fritz.box local0 ReGaHss ERROR: rpc.CallSetValue failed; address = MEQ0081455:1 [WriteValue():iseDOMdpHSS.cpp:76] 2021-09-12 18:16:39 Error CCU3-WEBUI.fritz.box local0 ReGaHss ERROR: XMLRPC 'setValue' call failed (interface: 1007, params: {"MEQ0081455:1","LEVEL",0.000000}) [CallSetValue():iseXmlRpc.cpp:1505] 2021-09-12 18:16:39 Warning CCU3-WEBUI.fritz.box local0 ReGaHss WARNING: XMLRPC 'setValue': rpcClient.isFault() failed (url: xmlrpc_bin://127.0.0.1:32001, params: {"MEQ0081455:1","LEVEL",0.000000}, result: [faultCode:-1,faultString:"Failure"]) [CallXmlrpcMethod():iseXmlRpc.cpp:2608] 2021-09-12 16:35:26 Error CCU3-WEBUI.fritz.box local0 ReGaHss ERROR: rpc.CallSetValue failed; address = MEQ0081455:1 [WriteValue():iseDOMdpHSS.cpp:76] 2021-09-12 16:35:26 Error CCU3-WEBUI.fritz.box local0 ReGaHss ERROR: XMLRPC 'setValue' call failed (interface: 1007, params: {"MEQ0081455:1","LEVEL",0.000000}) [CallSetValue():iseXmlRpc.cpp:1505] 2021-09-12 16:35:26 Warning CCU3-WEBUI.fritz.box local0 ReGaHss WARNING: XMLRPC 'setValue': rpcClient.isFault() failed (url: xmlrpc_bin://127.0.0.1:32001, params: {"MEQ0081455:1","LEVEL",0.000000}, result: [faultCode:-1,faultString:"Failure"]) [CallXmlrpcMethod():iseXmlRpc.cpp:2608] 2021-09-12 10:09:01 Error CCU3-WEBUI.fritz.box local0 ReGaHss ERROR: rpc.CallSetValue failed; address = MEQ0081455:1 [WriteValue():iseDOMdpHSS.cpp:76] 2021-09-12 10:09:01 Error CCU3-WEBUI.fritz.box local0 ReGaHss ERROR: XMLRPC 'setValue' call failed (interface: 1007, params: {"MEQ0081455:1","LEVEL",0.000000}) [CallSetValue():iseXmlRpc.cpp:1505] 2021-09-12 10:09:01 Warning CCU3-WEBUI.fritz.box local0 ReGaHss WARNING: XMLRPC 'setValue': rpcClient.isFault() failed (url: xmlrpc_bin://127.0.0.1:32001, params: {"MEQ0081455:1","LEVEL",0.000000}, result: [faultCode:-1,faultString:"Failure"]) [CallXmlrpcMethod():iseXmlRpc.cpp:2608] 2021-09-12 06:33:34 Error CCU3-WEBUI.fritz.box local0 ReGaHss ERROR: rpc.CallSetValue failed; address = MEQ0081455:1 [WriteValue():iseDOMdpHSS.cpp:76] 2021-09-12 06:33:34 Error CCU3-WEBUI.fritz.box local0 ReGaHss ERROR: XMLRPC 'setValue' call failed (interface: 1007, params: {"MEQ0081455:1","LEVEL",0.000000}) [CallSetValue():iseXmlRpc.cpp:1505] 2021-09-12 06:33:34 Warning CCU3-WEBUI.fritz.box local0 ReGaHss WARNING: XMLRPC 'setValue': rpcClient.isFault() failed (url: xmlrpc_bin://127.0.0.1:32001, params: {"MEQ0081455:1","LEVEL",0.000000}, result: [faultCode:-1,faultString:"Failure"]) [CallXmlrpcMethod():iseXmlRpc.cpp:2608]
-
@senior1418 kann es sein das du einfach eine Störquelle in der Nähe des Dimmers hast?
Ich hab eine Tasterschnittstelle die meldet immer Gerätekommunikation gestört, funktioniert trotzdem wie sie soll. Das bedeutet also nicht Zwangsläufig dass der Dimmer defekt ist.
Hat du ihn mal auf Werkseinstellungen Zurückgesetzt? Das hilft manchmal auch.
Sollte es tatsächlich so sein das der Dimmer zum dritten mal defekt ist, dann ist es möglicherweise ein Thermisches Problem und der Einbauort einfach schlecht.
-
@jey-cee sagte in Alternative HM-LC-Dim1T-FM:
@senior1418 kann es sein das du einfach eine Störquelle in der Nähe des Dimmers hast?
na ja, Störquellen wird hier im Haus geben, denn ab und zu melden immer mal wieder HM-Aktoren Störung Gerätekommunikation. Das ist nicht so ungewöhnlich, aber reparabel oder repariert sich selbst
Ich hab eine Tasterschnittstelle die meldet immer Gerätekommunikation gestört, funktioniert trotzdem wie sie soll. Das bedeutet also nicht Zwangsläufig dass der Dimmer defekt ist.
Sollte es tatsächlich so sein das der Dimmer zum dritten mal defekt ist ....
Dann habe ich mich missverständlich ausgedrückt, jeweils anderer Dimmer ist betroffen. Es sind 3 Dimmer mit jeweils 9 GU10 verbaut - nun ist es der letzte nicht austauschte ...
-
@senior1418 sagte in Alternative HM-LC-Dim1T-FM:
der HM-LC-Dim1TPBU-FM meldet "Gerätekommunikation gestört" und kann mit Taster HM-PB-6-WM55 nicht direkt verknüpft werden. Taster blink rot.
Dann hast du ein Problem mit der Funkverbindung.
Also entweder Störer im 868MHz Bereich, oder der Dimmer ist hinter Stahlbeton abgeschirmt, oder der Sender ist zu dicht dran und brüllt zu laut, oder......ohne deine Gegebenheiten genau zu kennen kann man da nicht helfen
@senior1418 sagte in Alternative HM-LC-Dim1T-FM:
mmer mal wieder HM-Aktoren Störung Gerätekommunikation. Das ist nicht so ungewöhnlich
doch, das ist ungewöhnlich.
so etwas kommt bei mir vielleicht eine Handvoll im Jahr vor -
zu den Störungen .. in der Regel melden das ab und an 2 Rolladenaktoren, wobei die CCU relativ nah an gleicher Wand montiert ist - das ist möglicherweise suboptimal. Aber das ist mal vor dann aber auch lange nicht.
Ich habe den HM-LC-Dim1T-FM nun ausgebaut und vor mir auf dem Schreibtisch liegend angeschlossen.
Die LED blinkt dauerhaft schnell gelb/orange. Auf Tastendruck zum zurücksetzten keine Reaktion.
Habe das Gehäuse geöffnet, Elkos sehen OK aus und sonst erkenne ich nichts angekohltes, riechen tuts auch nicht auffälligNun dann ist das eben so.
Ach so - Thermisch ist das am Einbauort eher kein Problem - hätte ich mich auch nicht getraut so zu verbauen
-
@senior1418 sagte in Alternative HM-LC-Dim1T-FM:
wobei die CCU relativ nah an gleicher Wand montiert ist - das ist möglicherweise suboptimal. Aber das ist mal vor dann aber auch lange nicht.
so ist es.
Wenn die Aktoren dann noch in der selben Wand sind, läuft der gesamte Funkverkehr quasi durch die Wand.@senior1418 sagte in Alternative HM-LC-Dim1T-FM:
Die LED blinkt dauerhaft schnell gelb/orange
im Wechsel oder ist das die "Mischfarbe"?
kein bestimmter Rhythmus wie 7xschnell, kurze Pause, 7x....laut Bedienungsanleitung:
8 Rückmeldungen der GeräteLED
8.1 Blinkcodes
Verschiedene Zustände des Aktors werden durch Blinken
der Kanal-LED angezeigt:Blinkcode Bedeutung
Langsames Blinken Anlernmodus
Schnelles Blinken Reset
Einmal lang, n-mal kurz
(je nach Fehlerart)EDIT:
Habe noch mal Tante G bemüht mit
HM-LC-Dim1T-FM blinkcodes
Dabei u.a. dieses gefunden:
https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=28920und hier die Seite von Marc
https://www.homematic-inside.de/faq/fehlercodes -
-
@senior1418 sagte in Alternative HM-LC-Dim1T-FM:
keine Rhythmik erkennbar
ist das Echtzeit oder Zeitraffer?
-
@homoran sagte in Alternative HM-LC-Dim1T-FM:
ist das Echtzeit oder Zeitraffer?
Echtzeit - medizinisch betrachtet Vorhofflimmern
-
@senior1418 sagte in Alternative HM-LC-Dim1T-FM:
medizinisch betrachtet Vorhofflimmern
Das ist nicht so schlimm - Kammerflimmern schon eher
Cardioversion und ein paar Wochen MarcumarDen Symptomen nach hat der Aktor eher letzteres
Hast du dir mal den Threadim HM-Forum durchgelesen und den Sicherungswiderstand angesehen?
-
@homoran sagte in Alternative HM-LC-Dim1T-FM:
Hast du dir mal den Threadim HM-Forum durchgelesen und den Sicherungswiderstand angesehen?
danke dir, gerade mal reingezappt. Da schaue ich morgen weiter. . mir heute schon zu spät.
update:
habe hier noch einen Artikel gefunden, der meiner Sache nahe kommt.