Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. IoBroker und Stau- / Verkehrsinformationen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

IoBroker und Stau- / Verkehrsinformationen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
119 Beiträge 48 Kommentatoren 32.0k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    csamaggi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #35

    Hmm ah dass hatte ich nicht gesehen.

    Was genau muss da denn rein?

    MFG Maggi

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ruhr70R Offline
      ruhr70R Offline
      ruhr70
      schrieb am zuletzt editiert von
      #36

      Du kannst den Part im Skript ausklammern oder löschen:

      if (isTimeInRange('05:00:00', '06:00:00')) {
              if (arbeitstag() && !urlaubstag()) {
                  setTimeout(main,90*1000); // alle 90 Sekunden, 1.5 Minuten abfragen 
              }
          }
      

      Der Part Steuer für mich individuell, dass in der Zeit, bevor ich normalerweise losfahre, die Stauinfos öfter abgerufen werden.

      In der Zeit zwischen 05:00 und 06:00 Uhr, an einem Arbeitstag und wenn es kein Urlaubstag ist, wird die Stauinfo alle 1,5 Minuten aktualisiert.

      Erläuterungen:

      Globale Skripte/Funktionen werden bei Skripte i Ordner "global" abgelegt und stehen dann in allen anderen Skripten zur Verfügung.

      Technisch gesehen werden alle globalen Skripte vor allen anderen Skripten reimkopiert.

      Das Skript mit der Funktion isTimeInRange() findest Du hier im Forum.

      Oder auf der Webseite: http://www.iobroker.net/?page_id=3708&lang=de

      Die Funktionen arbeitstag() und urlaubstag() sind Mini-Skripte, die bei mir die Variable aus der CCU2 auslesen (über hm-rega) und dann als true oder false zurückgehen. So kann ich in allen Skripten z.B. arbeitstag() verwenden, um auf einen Arbeitstag zu prüfen. Sollte die Logik später über ioBroker realisiert werden, brauche ich nur die globale Funktion anzupassen.

      So kurz sieht es aus:

      function arbeitstag() {
          return getState('hm-rega.0.2722').val;
      }
      
      function urlaubstag() {
          return getState("hm-rega.0.5541"/*Urlaub*/).val;
      }
      

      327_globale_skripte.jpg

      Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
      Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • bahnuhrB Online
        bahnuhrB Online
        bahnuhr
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #37
        Das Skript mit der Funktion isTimeInRange() findest Du hier im Forum.
        Oder auf der Webseite: http://www.iobroker.net/?page_id=3708&lang=de
        

        Auf der Webseite steht immer noch das falsche Script (anstatt time wird date dargestellt)

        Sollte man vielleicht mal bereinigen (hab ich schon öfters angemerkt).

        mfg


        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
        Danke.
        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ruhr70R Offline
          ruhr70R Offline
          ruhr70
          schrieb am zuletzt editiert von
          #38

          OK, gar nicht drauf geachtet… Eine Aufgabe für @Homoran ;-)

          Dann das Skript, welches ich hier aus dem Forum kopiert hatte:

          ! function currentDate() { var d = new Date(); return new Date(d.getFullYear(), d.getMonth(), d.getDate()); } function addTime(strTime) { var time = strTime.split(':'); var d = currentDate(); d.setHours(time[0]); d.setMinutes(time[1]); d.setSeconds(time[2]); return d; } function isTimeInRange(strLower, strUpper) { var now = new Date(); var lower = addTime(strLower); var upper = addTime(strUpper); var inRange = false; if (upper > lower) { // opens and closes in same day inRange = (now >= lower && now <= upper) ? true : false; } else { // closes in the following day inRange = (now >= upper && now <= lower) ? false : true; } return inRange; } !

          Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
          Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #39

            @bahnuhr:

            Sollte man vielleicht mal bereinigen (hab ich schon öfters angemerkt). `
            ich hab das korrigierte nicht mehr gefunden :oops:

            Das von ruhr70 zitierte ist es, oder?

            Gruß

            Rainer

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • bahnuhrB Online
              bahnuhrB Online
              bahnuhr
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #40

              ja, das ist das richtige.

              Sieht bei mir genauso aus.

              mfg

              Dieter


              Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
              Danke.
              gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
              ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #41

                Bitte kontrollieren!

                http://www.iobroker.net/?page_id=3708&lang=de

                Danke

                Rainer

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • bahnuhrB Online
                  bahnuhrB Online
                  bahnuhr
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #42

                  ja, passt.

                  alles gut.


                  Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                  Danke.
                  gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                  ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C Offline
                    C Offline
                    csamaggi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #43

                    Ich hab das nun ausgeklammert bekomme aber im Log folgende Meldung.

                    javascript.0 2017-02-12 12:20:01.298	info	script.js.SayIt.Stauwarner-Nina: Kein gültiger Status Google Maps: NOT_FOUND
                    

                    Weiss nun nicht genau wo hier das Problem liegt.

                    MFG Maggi

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ruhr70R Offline
                      ruhr70R Offline
                      ruhr70
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #44

                      @csamaggi:

                      Ich hab das nun ausgeklammert bekomme aber im Log folgende Meldung.

                      javascript.0 2017-02-12 12:20:01.298	info	script.js.SayIt.Stauwarner-Nina: Kein gültiger Status Google Maps: NOT_FOUND
                      

                      Weiss nun nicht genau wo hier das Problem liegt.

                      MFG Maggi `

                      Du hast hier Deine Daten eingetragen?:

                      var origin              = "51.4711123,6.4711123"; // Koordinaten Startadresse
                      var via                 = "51.4711123,6.4711123"; // Koordinaten Wegepunkt, um die Route zu bestimmen
                      var destination         = "51.4711123,6.4711123"; // Koordinaten Zieladresse
                      
                      var apikey              = "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx";
                      

                      Dein eigener Google-API-Key?

                      Deine drei Koordinaten?

                      Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                      Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        csamaggi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #45

                        Habe den Fehler gefunden bei den Koordinaten hatte ich einen Fehler nun geht es.

                        MFG Maggi

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          Sven2013
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #46

                          Hey Leute,

                          vielen Dank für das tolle Skript. Es funktioniert auf Anhieb.

                          Kann ich mir auch die Route auf einer Karte anzeigen lassen um zu sehen wo Google mich her schickt?

                          Gruß Sven

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Offline
                            A Offline
                            andyb
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #47

                            funktioniert super, vielen Dank!

                            Ich habe das Script aus dem Beitrag genommen. http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … =20#p51435

                            Ich würde es gerne erweitern (bin aber Java-Noob) um weitere Via-Punkte. Auf meinem Arbeitsweg gibt es 3 mögliche Routen (Auffahrt 1, Auffahrt 2 oder ohne Schnellstrasse).

                            Was müsste ich den alles anpassen wenn ich weitere "via" punkte einfügen möchte?

                            Beispielsweise:

                            var origin              = "51.4711123,6.4711123"; // Koordinaten Startadresse
                            var via1                 = "51.4711123,6.4711123"; // 1\. Koordinaten Wegepunkt, um die Route zu bestimmen
                            var via2                 = "51.4711123,6.4711124"; // 2\. Koordinaten Wegepunkt, um die Route zu bestimmen
                            var via3                 = "51.4711123,6.4711125"; // 3\. Koordinaten Wegepunkt, um die Route zu bestimmen
                            var destination         = "51.4711123,6.4711126"; // Koordinaten Zieladresse
                            
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ruhr70R Offline
                              ruhr70R Offline
                              ruhr70
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #48

                              willst Du die Route feiner spezifizieren oder mehrere Routen?

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                              Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Offline
                                A Offline
                                andyb
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #49

                                Feiner spezifizieren.

                                Später vielleicht 3 verschiedene varianten anlegen um den schnellsten Weg zu erkennen. Aber dann brauch ich ja nur das Script kopieren und die wegpunkte und die Variablen anpassen/ Variablennamen ändern.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ruhr70R Offline
                                  ruhr70R Offline
                                  ruhr70
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #50

                                  ich weiss nicht, ob ich in Tapatalk alles sehe. Ansonsten bin ich am WE wieder da und kann mir das ansehen.

                                  Es müsste funktionieren, wenn Du die Variable url mit Deinen Waypoints ergänzt.

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                  Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                                  Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    andyb
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #51

                                    Hat einwandfrei geklappt.

                                    Pfad umbenannt

                                    var pfad                = "Google_Maps.zur_Arbeit2.";    // Pfad der anzulegenden ioBroker Objekte
                                    

                                    Zwischenpunkte eingefügt und umbenannt

                                    var origin              = "xxx"; // Koordinaten Startadresse
                                    var via1                = "xxx"; // Koordinaten Wegepunkt, um die Route zu bestimmen
                                    var via2                = "xxx"; // Koordinaten Wegepunkt, um die Route zu bestimmen
                                    var via3                = "xxx"; // Koordinaten Wegepunkt, um die Route zu bestimmen
                                    var destination         = "xxx"; // Koordinaten Zieladresse
                                    

                                    Url angepasst

                                    var url = 'https://maps.googleapis.com/maps/api/directions/json'
                                                + '?origin=' + origin
                                                + '&waypoints=via:' + via1
                                                + '&waypoints=via:' + via2
                                                + '&waypoints=via:' + via3
                                                + '&destination=' + destination 
                                                + '&departure_time=now'
                                    //            + '&sensor=false'
                                    //            + '&alternatives=true'
                                                + '&mode=driving'         // driving = default
                                                + '&language=de-DE'
                                                + '&key=' + apikey;
                                    

                                    Und fertig war das Ding.

                                    Jetzt bau ich mir die 3. mögliche Route und dann ein Widget wo die Zeiten aller 3 Möglichkeiten vergleicht und mir den schnellsten Weg anzeigt.

                                    Das ganze wäre vielleicht auch ein Adapter wert für Noobs wie mich oder gar noch schlimmer ;)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ruhr70R Offline
                                      ruhr70R Offline
                                      ruhr70
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #52

                                      klingt nicht nach einem Noob ;-)

                                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                      Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                                      Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C Offline
                                        C Offline
                                        Conquest
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #53

                                        Hallo ich versuche mich auch gerade an dem Script von Ruhr70. Leider bekomme ich eine Fehlermeldung und weiß nicht weiter. Sehe auch keinen Unterschied zum Script vom Forum. Vielleicht kann jemand mal drüberschauen.

                                        Gruß Torsten
                                        470_bildschirmfoto_vom_2017-06-01_13-22-01.png

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P Offline
                                          P Offline
                                          pix
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #54

                                          Ähm, kannst du bitte das Skript, das nutzt auch posten? Sonst kann man ja nicht drüber schauen :-D

                                          Pix

                                          ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          648

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe