Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Programm Rollo steuern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Programm Rollo steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Du musst eine zweite hm-rpc Instanz anlegen und diese für CuxD konfigurieren.

      Das ganze dann bei der cuxD- Checkbox im hm-rega Adapter in der Konfiguration eintragen.

      Anschließend hm-rega neu starten und den Datenpunkt aus hm-rpc.1 in vis übernehmen.

      Siehe auch:

      http://www.iobroker.net/?page_id=2829&lang=de#Daemon

      http://www.iobroker.net/?page_id=2825&lang=de#CuxD

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @bahnuhr:

        ch glaub du gehts das falsch an. `
        Nicht unbedingt, er muss nur für seine CuxD-Geräte auch eine hm-rpc Instanz anlegen, dann geht es ohne Skripte und Variablen.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bahnuhr
          bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

          anbei mal ein Script:

          ! ````
          function weiter() { // Jalousie hoch
          setStateDelayed('hm-rpc.0.KEQ0932103.1.LEVEL', 100, 2000); // Arbeitszimmer
          setStateDelayed('hm-rpc.0.KEQ0931480.1.LEVEL', 100, 4000); // Bad EG
          setStateDelayed('hm-rpc.0.KEQ1019548.1.LEVEL', 100, 6000); // Küche
          setStateDelayed('hm-rpc.0.KEQ1020858.1.LEVEL', 100, 8000); // Wz-Terrasse
          setStateDelayed('hm-rpc.0.KEQ1020083.1.LEVEL', 100, 10000); // Wz-Fenster
          ....
          setStateDelayed('javascript.0.Status.Jalousien_hoch', 0, 3000); // Variable wieder auf 0
          }
          ! function weiter2() { // Jalousie runter
          setStateDelayed('hm-rpc.0.KEQ0932103.1.LEVEL', 20, 2000); // Arbeitszimmer
          setStateDelayed('hm-rpc.0.KEQ0931480.1.LEVEL', 20, 4000); // Bad EG
          setStateDelayed('hm-rpc.0.KEQ1019548.1.LEVEL', 20, 6000); // Küche
          setStateDelayed('hm-rpc.0.KEQ1020858.1.LEVEL', 20, 8000); // Wz-Terrasse
          setStateDelayed('hm-rpc.0.KEQ1020083.1.LEVEL', 20, 10000); // Wz-Fenster
          ....
          setStateDelayed('javascript.0.Status.Jalousien_runter', 0, 3000); // Variable wieder auf 0
          }
          ! on({id: "javascript.0.Status.Jalousien_hoch", change: "ne"}, function(obj) {
          if (obj.newState.val === 1) {
          weiter();
          }
          });
          ! on({id: "javascript.0.Status.Jalousien_runter", change: "ne"}, function(obj) {
          if (obj.newState.val === 1) {
          weiter2();
          }
          });

          
          @homoran:
          
          … ich glaube ...
          
          Deswegen hab ich das ja so geschrieben. Es gibt mit sicherheit noch andere Möglichkeiten. Ich würde es halt so machen.
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @bahnuhr:

            … ich glaube ... `
            Amen! 😄

            Aber auch in einem Script muss er an den Datenpunkt kommen mit dem er die Rollläden bewegen kann.

            Den hat er noch nicht.

            Und wenn er den hat, kann er den auch direkt ansprechen.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • bahnuhr
              bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

              @Homoran:

              @bahnuhr:

              … ich glaube ... `
              Amen! 😄

              Aber auch in einem Script muss er an den Datenpunkt kommen mit dem er die Rollläden bewegen kann.

              Den hat er noch nicht.

              Und wenn er den hat, kann er den auch direkt ansprechen.

              Gruß

              Rainer `

              Ich kann deine Antwort noch nicht so richtig nachvollziehen. Er will doch mehere jalousien steuern. Und mit nur einem Datenpunkt; wie soll das gehen. Er muss diese Jalousien doch jeder für sich ansprechen.

              mfg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @bahnuhr:

                Er will doch mehere jalousien steuern. Und mit nur einem Datenpunkt; wie soll das gehen. `
                Ja das kommt davon wenn man nicht alle Informationen bekommt.

                Ich war davon ausgegangen, dass es sich hier um einen virtuellen Taster handelt, der mit den Rolladenaktoren verknüpft ist. So wie man es bei HomeMatic eben macht.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • bahnuhr
                  bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                  ich bin davon ausgegangen dass das so ist.

                  Denn er schreibt ja ganz oben "alle Rollos zu".

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mario.blass last edited by

                    Ja, ich habe ein Programm, dem ich gesagt habe, dass wenn VIRTUELLER TASTER gedrückt, dann mach den und den und …. Rollos runter

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @mario.blass:

                      dass wenn VIRTUELLER TASTER gedrückt, dann mach den und den und …. Rollos runter `
                      ist das jetzt ein Virtueller Taster der CCU oder ist das von CuxD?

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mario.blass last edited by

                        CuxD

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mario.blass last edited by

                          So, habe es hinbekommen, habe einen virtuellen Schalter in CuXD generiert, dann 2 Programme wo je ein Schalter die ganzen Rollos runter und einr hoch fährt geschrieben in WEBUi, dann noch 2 Variablen (eine für hoch, eine für runter) angelegt und dann in io.Broker jeweils einen HQ Widget ON/OFF und damit die Variablen angesprochen.

                          Und siehe da, es läuft. Vielen Dank noch mal an alle.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • bahnuhr
                            bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                            warum machst du 2 x cuxd und dann 2 x variable in iobroker.

                            Ist doch doppelt ?

                            Aber wenns läuft ist ja gut.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            412
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            3
                            23
                            2662
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo