NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
Hallo, ich bin noch auf 2.2.1. Würde gerne auf 2.2.3 gehen. Beim letzten Mal als ich dies über die Katze gemacht habe, war dann die Version V3 drauf und es ging nichts mehr. Hat ewig gedauert alles wieder herzustellen.
Wie ist denn nun der Weg.
Grund ist, dass ich die Datenpunkte welche ich habe, wenn ich was ändern möchte, er mir einen redscreen bringt. Dies bei der Auswahl. Manuell wenn ich den Pfad eingebe klappt es.
@robbi12 said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
Hallo, ich bin noch auf 2.2.1. Würde gerne auf 2.2.3 gehen. Beim letzten Mal als ich dies über die Katze gemacht habe, war dann die Version V3 drauf und es ging nichts mehr. Hat ewig gedauert alles wieder herzustellen.
Wie ist denn nun der Weg.
Grund ist, dass ich die Datenpunkte welche ich habe, wenn ich was ändern möchte, er mir einen redscreen bringt. Dies bei der Auswahl. Manuell wenn ich den Pfad eingebe klappt es.
Genau die gleiche frage habe ich auch :)
Ich habe V2.2.1 und möchte auch gerne auf v2.2.3 !
Die Katze hat mir alles kaputt gemacht , aber ich hatte ein Backup...
-
@robbi12 said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
Hallo, ich bin noch auf 2.2.1. Würde gerne auf 2.2.3 gehen. Beim letzten Mal als ich dies über die Katze gemacht habe, war dann die Version V3 drauf und es ging nichts mehr. Hat ewig gedauert alles wieder herzustellen.
Wie ist denn nun der Weg.
Grund ist, dass ich die Datenpunkte welche ich habe, wenn ich was ändern möchte, er mir einen redscreen bringt. Dies bei der Auswahl. Manuell wenn ich den Pfad eingebe klappt es.
Genau die gleiche frage habe ich auch :)
Ich habe V2.2.1 und möchte auch gerne auf v2.2.3 !
Die Katze hat mir alles kaputt gemacht , aber ich hatte ein Backup...
-
@robbi12 said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
Hallo, ich bin noch auf 2.2.1. Würde gerne auf 2.2.3 gehen. Beim letzten Mal als ich dies über die Katze gemacht habe, war dann die Version V3 drauf und es ging nichts mehr. Hat ewig gedauert alles wieder herzustellen.
Wie ist denn nun der Weg.
Grund ist, dass ich die Datenpunkte welche ich habe, wenn ich was ändern möchte, er mir einen redscreen bringt. Dies bei der Auswahl. Manuell wenn ich den Pfad eingebe klappt es.
Genau die gleiche frage habe ich auch :)
Ich habe V2.2.1 und möchte auch gerne auf v2.2.3 !
Die Katze hat mir alles kaputt gemacht , aber ich hatte ein Backup...
github: 3.0.0-alpha.61 latest: 2.2.3 for 16 days stable: 2.2.1 for 64 days'Die Katze' benutzt man ja auch nicht für Installationen die man nutzen will. Eigentlich nicht mal Versionen aus latest/beta.
Diese Versionen nutzt man ausschließlich zum testen auf dafür vorgesehenen Systemen. -
Moin Leute,
Kann man im Jarvis bei den Abfallterminen das so darstellen das immer der nächste Termin der dran ist oben steht?
Sprich: Morgen ist Biomüll dran , dann steht das auch an erster stelle mit Datum :)
Wäre wirklich Klasse, wenn man das umsetzen kann !
Lieben Gruß
@smart81
Nutzt du den trashschedule?

oder
(vormerken für v3)
trashschedule.0.type.json mit jsontable verwenden. (Funktioniert nicht in v2, da man dort Zahlen nicht sortieren kann -> redscreeen)oder als Grundlage ein Script (2018 müsste evtl überarbeitet werden):
https://forum.iobroker.net/topic/16328/müllkalender-reihenfolge-ändern-farbe/31 -
Hallo, ich bin noch auf 2.2.1. Würde gerne auf 2.2.3 gehen. Beim letzten Mal als ich dies über die Katze gemacht habe, war dann die Version V3 drauf und es ging nichts mehr. Hat ewig gedauert alles wieder herzustellen.
Wie ist denn nun der Weg.
Grund ist, dass ich die Datenpunkte welche ich habe, wenn ich was ändern möchte, er mir einen redscreen bringt. Dies bei der Auswahl. Manuell wenn ich den Pfad eingebe klappt es.
-
@smart81
Nutzt du den trashschedule?

oder
(vormerken für v3)
trashschedule.0.type.json mit jsontable verwenden. (Funktioniert nicht in v2, da man dort Zahlen nicht sortieren kann -> redscreeen)oder als Grundlage ein Script (2018 müsste evtl überarbeitet werden):
https://forum.iobroker.net/topic/16328/müllkalender-reihenfolge-ändern-farbe/31 -
@smart81 Welche Version hast du installiert? 2.2.3?
Hast du schon mal in der Konsole: iobroker upload jarvis genutzt?
Web-Adapter-Einstellungen: Kein Puffer?Sonst fällt mir nichts ein, woran es liegen könnte.
Vielleicht stellt du die Objektstruktur rein vom mihome-vaccum zur Kontrolle? -
@mcu said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
iobroker upload jarvis
Hi !
Hat leider alles nix gebracht :(
Hier die Struktur

-
-
@mcu man könnte manuell die Karte in der VIS darstellen oder?
Hab ich schon versucht wusste nur nicht welche Definition bei Geräten in der Location von Jarvis richtig wäre 🤔
-
@smart81 Kenne die Karte nicht, sehr wahrscheinlich ein Image -> displayImage im Layout verwenden

Im Gerät -> Sonstiges und den Geräte-DP anlegen.@stephan1827
Bzgl. Issue #688
Hast du mal versucht in v2 anstatt Zahl, string?:

{"min":"100","max":"0"} -
@Zefau gibt es schon ein Forum für die neue V3 oder sollen wir Fragen und Probleme hier posten?
Stephan
-
@Zefau gibt es schon ein Forum für die neue V3 oder sollen wir Fragen und Probleme hier posten?
Stephan
@stephan1827 bitte erstmal alles auf GitHub. Entweder als Discussion (https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/discussions) oder bei Fehler als Issue.
-
@smart81 Für 2.2.3 ins Beta wechseln und die Adapter refreshen. 2.2.3 wird dann als Update angeboten.

Adapter

-
Hallo,
kurze Frage - bei der Version 2.2.3 ... gibts da wieder einen "Auto-Refresh" (roter Balken) so wie in der zB. Version 2.1.0... ?
Danke!
lg
Flo -
@flo-xxx
Was meinst du mit roter Balken? Bin schon zu lange in v3. Kannst du es bitte näher umschreiben. -
in der Version 2.1.0 wird bei mir, sobald sich mein handy bzw tablet sperrt und ich es wieder entsperre, unten ein roter Balken mit "websocket error" eingebelendet.. wenn ich ihn wegklicke ladet sich die Seute neu und alles gut.
lg
Flo

