NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
@mcu said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
iobroker upload jarvis
Hi !
Hat leider alles nix gebracht :(
Hier die Struktur

-
-
@mcu man könnte manuell die Karte in der VIS darstellen oder?
Hab ich schon versucht wusste nur nicht welche Definition bei Geräten in der Location von Jarvis richtig wäre 🤔
-
@smart81 Kenne die Karte nicht, sehr wahrscheinlich ein Image -> displayImage im Layout verwenden

Im Gerät -> Sonstiges und den Geräte-DP anlegen.@stephan1827
Bzgl. Issue #688
Hast du mal versucht in v2 anstatt Zahl, string?:

{"min":"100","max":"0"} -
@Zefau gibt es schon ein Forum für die neue V3 oder sollen wir Fragen und Probleme hier posten?
Stephan
-
@Zefau gibt es schon ein Forum für die neue V3 oder sollen wir Fragen und Probleme hier posten?
Stephan
@stephan1827 bitte erstmal alles auf GitHub. Entweder als Discussion (https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/discussions) oder bei Fehler als Issue.
-
@smart81 Für 2.2.3 ins Beta wechseln und die Adapter refreshen. 2.2.3 wird dann als Update angeboten.

Adapter

-
Hallo,
kurze Frage - bei der Version 2.2.3 ... gibts da wieder einen "Auto-Refresh" (roter Balken) so wie in der zB. Version 2.1.0... ?
Danke!
lg
Flo -
@flo-xxx
Was meinst du mit roter Balken? Bin schon zu lange in v3. Kannst du es bitte näher umschreiben. -
in der Version 2.1.0 wird bei mir, sobald sich mein handy bzw tablet sperrt und ich es wieder entsperre, unten ein roter Balken mit "websocket error" eingebelendet.. wenn ich ihn wegklicke ladet sich die Seute neu und alles gut.
lg
Flo -
@flo-xxx
Soweit ich mich erinnern kann, sollte das mit2.2.3gar nicht mehr auftauchen.
Versuch es einfach.
Du hast Backitup im Einsatz? Also vor dem Upgrade immer eine Sicherung machen. -
ja, das taucht nicht mehr auf - und somit muss man jarvis immer schließen und öffnen am tablet oder handy (zumindest unter iOS), damit sich jarvis neu ladet.
Deswegen die Frage.... bzw unter v3... wie ist es dort?
mfg
Flo@flo-xxx Es gab schon ein issue wegen Refresh auf GitHub. In v3 wird ein Pull to refresh mit eingebaut. Siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/775
-
ja, das taucht nicht mehr auf - und somit muss man jarvis immer schließen und öffnen am tablet oder handy (zumindest unter iOS), damit sich jarvis neu ladet.
Deswegen die Frage.... bzw unter v3... wie ist es dort?
mfg
Flo -
Moin
Hat es schon jemand hinbekommen einen Admin Bereich zu erstellen. Wo man z.b. nur mit PW rein kommt?@ceel
Du kannst dir ja einen User unter ioBroker-User anlegen und den WEB-Adapter auf "Authentifizierung" stellen:

Bevor du dann überhaupt auf die Seite kommst, wirst du nach einem Passwort gefragt.
Ist für ein Tablet aber ungeeignet?Eine Seite sperren oder einen Bereich von TABs ist noch nicht möglich.
v3: Die Einstellungen können dort abgeschaltet / aus dem Menü ausgeblendet werden, so dass auch auf dem PC der User nicht an die Einstellungen kommt.
-
@ceel
Du kannst dir ja einen User unter ioBroker-User anlegen und den WEB-Adapter auf "Authentifizierung" stellen:

Bevor du dann überhaupt auf die Seite kommst, wirst du nach einem Passwort gefragt.
Ist für ein Tablet aber ungeeignet?Eine Seite sperren oder einen Bereich von TABs ist noch nicht möglich.
v3: Die Einstellungen können dort abgeschaltet / aus dem Menü ausgeblendet werden, so dass auch auf dem PC der User nicht an die Einstellungen kommt.
-
Kann man auch zu einer anderen URL oder anderen Instanz von jarvis wechseln?
Man kann die URL in einem iFrame öffnen auch in der Notification. Diese wird dann im Popup angezeigt.
Mit der Instanz bin ich mir nicht mehr sicher. Wir hatten das mal in Diskussion. Ob es dann in der Notification umgesetzt wurde mit {,"id":"1",...} kann evtl @zefau sagen. -
@flo-xxx Es gab schon ein issue wegen Refresh auf GitHub. In v3 wird ein Pull to refresh mit eingebaut. Siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/775

