Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter doorio v2.1.2

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter doorio v2.1.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      RayJayVaughan @Wal last edited by

      @wal

      Ich habe jetzt bei beiden Installationen (aktuelles Rpi OS und Dein Image) obiges angewandt und nun funktioniert es einwandfrei 🙂 Vielen Dank nochmals.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • D
        DH1FR last edited by DH1FR

        Hallo Zusammen,

        zunächst mal vielen Dank für das Modul doorio! Ich benutze das schon seit ein paar Monaten und es funktioniert super!
        Jetzt möchte ich aber über meine Türklingel mehrere Telefone, aber nicht alle, klingeln lassen. Geht das irgendwie? Ich benutze eine Fritzbox mit Fritz!Fon DECT Telefonen. Ein Telefon geht problemlos, zwei nicht. Wenn ich eine zweite Nummer bei 1b eintrage klingelt immer nur das Erste auf 1a.

        Für Tipps wäre ich dankbar.

        Gruß

        Ralf

        Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Wal
          Wal Developer @DH1FR last edited by

          @dh1fr ,
          das musst du in der Fritzbox mit Gruppenruf machen.
          Gruppenruf

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            DH1FR @Wal last edited by

            @wal Danke, so geht es 😊
            Gruß Ralf

            Axel Koeneke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Axel Koeneke
              Axel Koeneke @DH1FR last edited by

              Sehr interessanter Adapter!
              Schön wäre es wenn es so etwas auch ohne Pi geben würde. Ein ESP32 wäre doch dafür bestimmt auch geeignet, oder? Ich habe z.B. das hier gefunden: https://olimex.wordpress.com/2019/08/23/esp32-adf-based-sip-phone-looks-really-cool-with-littlevgl/
              Wenn man das noch damit kombinieren könnte: https://home-assistant-guide.com/2020/10/08/building-a-video-doorbell-using-an-esp32-cam-with-esphome/
              Hätte man eine kleine und güntige Alternative.
              Leider übersteigt das meine Fähigkeiten das für iOBroker umzusetzten.
              VG
              Axel

              Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Wal
                Wal Developer @Axel Koeneke last edited by

                @axel-koeneke ,
                du brauchst kein RPI, aber es funktioniert nur auf Hardware die von Baresip unterstützt wird.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Axel Koeneke
                  Axel Koeneke last edited by

                  @wal sagte in Test Adapter doorio v2.0.1:

                  Baresip

                  Also so etwas in der Art...: https://github.com/sreimers/esp32-baresip

                  Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Wal
                    Wal Developer @Axel Koeneke last edited by

                    @axel-koeneke ,
                    das wird nicht funktionieren, da man das Teil nicht mit Websocket (ctrl_tcp) fernsteuern kann.

                    Axel Koeneke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Axel Koeneke
                      Axel Koeneke @Wal last edited by

                      @wal Schade, Preis Leitung ist ja unschlagbar. Wäre in Pi Zero dafür auch geeignet?
                      VG
                      Axel

                      Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Wal
                        Wal Developer @Axel Koeneke last edited by

                        @axel-koeneke ,
                        das kann ich dir nicht beantworten, da ich keinen PI Zero habe.
                        Es muss Baresip mit dem ctrl_tcp Plugin laufen, dann geht das.

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Wal
                          Wal Developer last edited by

                          Neues RPI4 Bullseye 64Bit Image hinzugefügt (Seite1), getestet mit RPI4/4GB und USB-Boot von einer SSD-HD.
                          Nutzung wie immer auf eigene Gefahr ! 😉
                          Vor dem Testen immer ein Backup machen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Wal
                            Wal Developer last edited by

                            Version 2.1.0
                            merge bot updates

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              markusba @Wal last edited by

                              Hi there,
                              sehr cooles Projekt, ich würde auch gerne von meinem DoorPi umsteigen.

                              Würde folgende Installation machen, ist das so i.O. ?
                              Folie1.JPG
                              Hardware

                              • Türklingel mit Video und 2 Relais für Türöffner und Licht (an/aus)
                              • Installation mit Image fürPI3 und Piface (Selfmade-DoorIntercom)
                              • lobroker seperate Installation, FRAGE: *Entweder auf einem anderem PI3 (der eh im Haus läuft) oder auf der Synology 218play, was ist besser ?
                              • Als Endgeräte habe ich das Fritzphone, eine Divus App auf einem Smartphone und ein analoges Telefon mit Fritzbox verbunden

                              Software

                              • mjpeg stream: läuft bei mir über einen separaten Stream: http://192.168.xxx.xx:8080/?action=stream, daher muss ich es nicht in baresip einbinden

                              Zur Anleitung:

                              • gibt es eine Beschreibung was ich im Iobroker einrichten muss?
                              • gbt es eine Beschreibung was ich in der Fritzbox einrichten muss?

                              Vielen Dank schon mal
                              m.

                              Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                DH1FR @Wal last edited by

                                @wal Ich habe bei mir doorIO auf einem Raspi Zero mit wlan laufen, funktioniert.

                                Gruß

                                Ralf

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Wal
                                  Wal Developer @markusba last edited by Wal

                                  @markusba ,
                                  ja würde funktionieren.
                                  Ich würde aber für die Türstation auch schon das neue RPI OS Lite Image installieren und nicht mehr das alte Image verwenden. Musst halt alles von vorne installieren, kann dir aber helfen.
                                  Mein ioBroker läuft auf einem Intel-Server unter Proxmox, da kann ich dir bei der Hardware leider nicht helfen.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    markusba @Wal last edited by

                                    @wal : also das mit der Synology wird leider nichts, da kein Intel,Prozessor und damit der iobrocker nicht läuft.

                                    FRAGE. Kann man den iobrocker auch auf dem PI installieren auf dem baresip und Kamera etc läuft, also einem PI?

                                    Thomas Braun Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @markusba last edited by Thomas Braun

                                      @markusba sagte in Test Adapter doorio v2.0.3:

                                      Kann man den iobrocker auch auf dem PI installieren auf dem baresip und Kamera etc läuft, also einem PI?

                                      Klar. Entsprechend PS unter der Haube vorausgesetzt.
                                      Mit einem Pi < 3 dürfte es aber schwer werden. Ich würde da vermutlich einen Pi 4 mit 4 oder 8 GB RAM verwenden.

                                      Aber auf einer synology kann man natürlich den ioBroker in Docker laufen lassen. Machen ja mehr als genug.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        markusba @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun
                                        Ja aber ich habe die DS218play und um Doker und iobrocker zu installieren bracht man dir „+“ leider.

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @markusba last edited by

                                          @markusba

                                          Im Detail sind das Böhmische Dörfer für mich...
                                          Hab sowas nicht im Einsatz. Hier rödelt ein Pi4 8GB.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Wal
                                            Wal Developer @markusba last edited by Wal

                                            @markusba ,
                                            ja

                                            edit: War zu langsam, ist ja schon geklärt.

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            967
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            door intercom doorpi türsprechstelle
                                            34
                                            583
                                            111008
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo