Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Neue Version vom Cloud Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Neue Version vom Cloud Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      my-knx-shop last edited by

      Danke Rainer,

      jetzt habe ich es gecheckt 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Meistertr
        Meistertr Developer last edited by

        Ich habe immernoch das problem, dass die Funktionen immer wieder angewählt werden wenn ich in die Einstellungen gehe. Habe vor ein paar tagen alles upgedated, hab nur ich das problem? dann muss es irgendwie an mir liegen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Schweppes last edited by

          Bei mir ist es auch so, klickst du den Reiter "Smart Aufzählungen" an, werden alle Haken gesetzt.

          Klickst du den Reiter nicht an bevor du das Fenster schließt werden sie aber auch nicht übernommen wenn sie vorher nicht gesetzt waren .

          Ich nenne es mal einen kosmetischen Bug?!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ldittmar
            ldittmar Developer last edited by

            @Bluefox - dein Cloud Adapter ist wirklich klasse… Man könnte ihn aber auch so erweitern, dass er auch mit IFTTT arbeitet. Mit dem Maker Channel könnte man ja alles realisieren:

            https://internal-api.ifttt.com/maker

            ioBroker könnte dann über dein Cloud Adapter requests an IFTTT senden und auch empfangen, was natürlich super cool 8-) wäre. Wenn du dazu noch weitere Infos brauchst, kannst mich gerne kontaktieren.

            Grüße,

            ldittmar

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bluefox
              Bluefox last edited by

              @ldittmar:

              @Bluefox - dein Cloud Adapter ist wirklich klasse… Man könnte ihn aber auch so erweitern, dass er auch mit IFTTT arbeitet. Mit dem Maker Channel könnte man ja alles realisieren:

              https://internal-api.ifttt.com/maker

              ioBroker könnte dann über dein Cloud Adapter requests an IFTTT senden und auch empfangen, was natürlich super cool 8-) wäre. Wenn du dazu noch weitere Infos brauchst, kannst mich gerne kontaktieren.

              Grüße,

              ldittmar `
              https://trello.com/c/5bKAsZwi/34-check- … nect-ifttt

              Ich komme momentan zu nichts. 😞

              Überhaupt keine Zeit für neue Features.

              Bugfixing, Dokumentation, Tests.... Vis. Für mehr habe ich wirklich null Zeit.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ldittmar
                ldittmar Developer last edited by

                @Bluefox:

                https://trello.com/c/5bKAsZwi/34-check- … nect-ifttt

                Ich komme momentan zu nichts. 😞

                Überhaupt keine Zeit für neue Features.

                Bugfixing, Dokumentation, Tests.... Vis. Für mehr habe ich wirklich null Zeit. `
                Kann ich mir vorstellen… ich kenne das auch nur zu gut! Hmm... wenn du irgendwelche klar definierte Aufgaben hast, die du weiter dirigieren kannst (Programmierung oder Testing - Dokus sind zwar nicht mein Ding, aber notfalls auch), dann her damit. Ich habe zwar auch nicht massig Zeit, aber abends wenn die Kids schlafen könnte ich unterstützend wirken. 😉

                Grüße,

                ldittmar

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • bahnuhr
                  bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                  Hallo,

                  ich bekomme diese Bildchen nach meiner kompletten Neuinstallation nicht mehr angezeigt.

                  (cloud extra nochmal von git geladen).
                  filename="bild1.jpg" index="0">~~

                  Ich habe wieder die alte Liste.

                  mfg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    upload?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • bahnuhr
                      bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                      nur wie ?

                      Auf Seite 2 schreibt bluefox:
                      filename="bild1.jpg" index="0">~~

                      diese Befehle habe ich per cmd ausgeführt.

                      Klappt aber nicht.

                      Immer noch die alte Menü Text leiste mit den zahlreichen Einträgen.

                      mfg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • bahnuhr
                        bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                        @homoran

                        schreib mir mal wie das funktioniert mit dem upload

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          hast du bereits gemacht, wobei ich mich frage ob vor dem u nicht noch ein - hätte sein müssen.

                          Also sicherheitshalber mal ausschreiben:

                          iobroker upload cloud
                          

                          statt

                          iobroker u cloud
                          

                          Stopp Denkfehler!

                          die Liste ist ja bei web!

                          Habe es eben erst mal selber testen müssen!

                          über das Octocat icon web aus github installieren - wird dann v2.0.2

                          über die Konsole als admin in den Installationsordner gehen

                          iobroker stop web
                          iobroker upload web
                          iobroker start web
                          

                          Dann sollte es so aussehen:
                          144_web_202.jpg
                          Vorher war bei mir auch nur die Liste!

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • bahnuhr
                            bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                            hat alles wunderbar geklappt.

                            Jetzt hab ich auch die bildchen.

                            reicht jetzt, ich geh jetzt ins bett.

                            gut Nacht.

                            mfg

                            Dieter

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Meistertr
                              Meistertr Developer last edited by

                              Ich habe auch nur die normale Liste, sowohl unter web und auch bei der Cloud, habe es gerade wie Rainer beschrieben hat ausgeführt, aber es bleibt bei der normalen Liste

                              Gruß Tobi

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • justr
                                justr last edited by

                                @Meistertr:

                                aber es bleibt bei der normalen Liste `
                                web-Adapter mind. in der Version 2.0.1 vom git und im Zweifelsfall den iobroker komplett neu starten…

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Meistertr
                                  Meistertr Developer last edited by

                                  Ahh ok ich hatte noch 2.0.0 nach update ist es da. Danke für den tip

                                  Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    :lol: :lol:
                                    @Meistertr:

                                    habe es gerade wie Rainer beschrieben hat ausgeführt, `

                                    @Homoran:

                                    über das Octocat icon web aus github installieren - wird dann v2.0.2 `

                                    Schönes Wochenende

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      Blackeye last edited by

                                      Hi,

                                      wie kann ich den Objekten einen 2. Namen geben?

                                      Bei meinen Rollladen fährt der Kollege nur auf 25% runter beim Kommando "Alexa Rolladen Schlafzimmer runter". Wenn die Rollladen dann 25% runter sind und ich gebe das Kommando erneut "Alexa Rolladen Schlafzimmer runter" dann fahren die Rollladen wieder hoch????

                                      Die Rollladen sollen sich bei runter komplett schliessen und bei hoch komplett öffnen

                                      Dann noch etwas. Beim neuen Adapter ist das Fenster zu klein. Hier muss mit TAP durch die Felder gesprungen werden, liegt aber wohl an meiner miesen Auflösung am Monitor…...

                                      Vielen Dank

                                      Gruß

                                      Lars

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • BBTown
                                        BBTown last edited by

                                        Unter Objekte suchst Du den Datenpunkt deines Rolladen

                                        Der müßte Level lauten.

                                        Dessen Einstellungen schaust DU Dir an (Bleistiftsymbol am Ende der Zeile)

                                        Es sollten unter anderem folgende Einträge vorhanden Sein:

                                        "min", "max" und "unit"

                                        folgende Werte sollten dort eingetragen sein:

                                        type=Zahl

                                        min = 0

                                        max= 100

                                        unit=%

                                        Sofern Du den Rolladen über eine angelegte Szene ansprichst, kontrolliere dort ebenfalls ob:

                                        min = 0

                                        max= 100

                                        sind

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          Blackeye last edited by

                                          Hi,

                                          genau so hatte ich es:

                                          654_bildschirmfoto_2017-03-04_um_11.54.00.png

                                          Ich verstehe halt nicht wieso er sich wie ein Taster verhält. Ich gebe 2 Mal das gleiche Kommando und einmal fährt er runter und einmal hoch?

                                          Wofür ist denn die 30% "OFF level for switches: "im Cloudadater? Ich dachte schon das wäre die Lösung aber leider nicht.

                                          Und im CloudAdapter sieht es so aus:

                                          Schlafzimmerfenster an aus % ↑ ↓ Rollladen Schlafzimmer.LEVEL

                                          Und danke für den Hinweis mit den Szenen, ich habe direkt welche erstellt, oder besser virtuelle Gruppen. Wo muss ich da denn 0 und 100 kontrollieren? Die Szenen / Gruppen haben alle LOGIWERT in der Gruppe, muss ich die umstellen?

                                          und den 2. Smartnamen? Wird der einfach durch Semikolon getrennt?

                                          @BBTown:

                                          Unter Objekte suchst Du den Datenpunkt deines Rolladen

                                          Der müßte Level lauten.

                                          Dessen Einstellungen schaust DU Dir an (Bleistiftsymbol am Ende der Zeile)

                                          Es sollten unter anderem folgende Einträge vorhanden Sein:

                                          "min", "max" und "unit"

                                          folgende Werte sollten dort eingetragen sein:

                                          type=Zahl

                                          min = 0

                                          max= 100

                                          unit=%

                                          Sofern Du den Rolladen über eine angelegte Szene ansprichst, kontrolliere dort ebenfalls ob:

                                          min = 0

                                          max= 100

                                          sind `

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            womber last edited by

                                            Ich habe folgendes Problem wie vorhin auch schon mal aufkam:

                                            Mein Adapter verbindet sich - trennt sich - verbindet sich - trennt sich usw…

                                            Log schreibt folgendes:

                                            host.raspberrypi 2017-03-26 13:32:09.328 error instance system.adapter.cloud.0 terminated with code 0 (OK) 
                                            cloud.0 2017-03-26 13:32:09.301 info terminating 
                                            cloud.0 2017-03-26 13:32:09.257 info Connection changed: DISCONNECTED 
                                            TypeError: 2017-03-26 13:32:09.248 error at Decoder.add (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/socket.io-parser/index.js:247:12) 
                                            TypeError: 2017-03-26 13:32:09.248 error at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/socket.io-parser/node_modules/component-emitter/index.js:134:20) 
                                            TypeError: 2017-03-26 13:32:09.248 error at Decoder. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15) 
                                            TypeError: 2017-03-26 13:32:09.248 error at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:333:8) 
                                            TypeError: 2017-03-26 13:32:09.248 error at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:131:20) 
                                            TypeError: 2017-03-26 13:32:09.248 error at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15) 
                                            TypeError: 2017-03-26 13:32:09.248 error at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:229:12) 
                                            TypeError: 2017-03-26 13:32:09.248 error at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:305:9) 
                                            TypeError: 2017-03-26 13:32:09.248 error at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.cloud/main.js:413:37) 
                                            TypeError: 2017-03-26 13:32:09.248 error at processState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.cloud/main.js:139:51) 
                                            TypeError: 2017-03-26 13:32:09.248 error Cannot read property 'de' of null 
                                            uncaught 2017-03-26 13:32:09.238 error exception: Cannot read property 'de' of null 
                                            cloud.0 2017-03-26 13:32:06.044 info Connection changed: CONNECTED 
                                            cloud.0 2017-03-26 13:32:05.440 info 2017-03-26T11:32:05.439Z Connected system.user.admin 
                                            cloud.0 2017-03-26 13:32:05.159 info Connecting with https://iobroker.net:10555 with "https://github.com/ioBroker/ioBroker.cloud" 
                                            cloud.0 2017-03-26 13:32:05.047 info starting. Version 0.6.11 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cloud 
                                            host.raspberrypi 2017-03-26 13:32:00.306 info instance system.adapter.cloud.0 started with pid 1770 
                                            host.raspberrypi 2017-03-26 13:31:59.280 info Restart adapter system.adapter.cloud.0 because enabled 
                                            
                                            

                                            Alexa macht nix.. habe Cloud Adapter 0.6.11 von git installiert… hat jemand ne Idee was ich machen kann? 😞

                                            Grüße,

                                            Alex

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            911
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            34
                                            135
                                            22504
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo