Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testadaptersmartcontrolbewegungsmelderiftttlichterzeitplan
1.0k Beiträge 93 Kommentatoren 340.0k Aufrufe 88 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • crunchipC crunchip

    @firebowl sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

    aber leider schaltet das Gerät nicht. Ich vermute das liegt daran, dass der Wert keinen ack=true bekommt. Hat jemand ne Idee?

    Zielgeräte Objekte

    Prüfung deakiv. (an)	Nein	Vor dem Schalten wird immer geprüft, ob das Zielgerät bereits an ist lt. "Wert für 'an'". Wenn du diese Option aktivierst, erfolgt keine Überprüfung und es wird immer geschaltet. Use Case: z.B. ein Button als Datenpunkt. Siehe Github Issue #5.
    
    F Offline
    F Offline
    firebowl
    schrieb am zuletzt editiert von
    #597

    @crunchip Ok, teste ich. Hab das jetzt nicht so interpretiert als ob das auch diese Auswirkung hat. ;)

    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F firebowl

      @crunchip Ok, teste ich. Hab das jetzt nicht so interpretiert als ob das auch diese Auswirkung hat. ;)

      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #598

      @firebowl ob das hilft weiss ich nicht, ich nutze das z.b. bei einer Lampe, die mit dem Broadlink per Funk geschaltet wird.

      es gibt im letzten Reiter(weitere Optionen)

      beim Punkt Auslöser noch ne Option zum einstellen

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      F 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • crunchipC crunchip

        @firebowl ob das hilft weiss ich nicht, ich nutze das z.b. bei einer Lampe, die mit dem Broadlink per Funk geschaltet wird.

        es gibt im letzten Reiter(weitere Optionen)

        beim Punkt Auslöser noch ne Option zum einstellen

        F Offline
        F Offline
        firebowl
        schrieb am zuletzt editiert von
        #599

        @crunchip Ich probier's mal mit der ersten Option. Danke für den Tip.
        Um 18:00 weiß ich mehr, da sollte die Pumpte wieder schalten.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @firebowl ob das hilft weiss ich nicht, ich nutze das z.b. bei einer Lampe, die mit dem Broadlink per Funk geschaltet wird.

          es gibt im letzten Reiter(weitere Optionen)

          beim Punkt Auslöser noch ne Option zum einstellen

          F Offline
          F Offline
          firebowl
          schrieb am zuletzt editiert von
          #600

          @crunchip Hat leider nicht geholfen.
          Ich dachte eigentlich, so wie ich das Git Issue #33 verstanden habe, dass man das irgendwie einstellen kann. Meine Steckdose schaltet scheinbar nur wenn die Werte auch ein Ack/true haben.

          F crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • F firebowl

            @crunchip Hat leider nicht geholfen.
            Ich dachte eigentlich, so wie ich das Git Issue #33 verstanden habe, dass man das irgendwie einstellen kann. Meine Steckdose schaltet scheinbar nur wenn die Werte auch ein Ack/true haben.

            F Offline
            F Offline
            firebowl
            schrieb am zuletzt editiert von
            #601

            @Mic Hab ich das git Issue falsch verstanden ider gibt's die Version noch nicht?
            Finde Smartcontrol echt super und mega praktisch. Leider ist es aber nicht so richtig nutzbar, solange man keine ack/true WErte schreiben kann. :(

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F firebowl

              @crunchip Hat leider nicht geholfen.
              Ich dachte eigentlich, so wie ich das Git Issue #33 verstanden habe, dass man das irgendwie einstellen kann. Meine Steckdose schaltet scheinbar nur wenn die Werte auch ein Ack/true haben.

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von crunchip
              #602

              @firebowl dann zeig doch mal deine Konfig,
              Was ist hinterlegt bei

              • Zielgerät
              • Auslöser
              • Zone
              • um welche Geräte handelt es sich denn

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • crunchipC crunchip

                @firebowl dann zeig doch mal deine Konfig,
                Was ist hinterlegt bei

                • Zielgerät
                • Auslöser
                • Zone
                • um welche Geräte handelt es sich denn
                F Offline
                F Offline
                firebowl
                schrieb am zuletzt editiert von
                #603

                @crunchip sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                @firebowl dann zeig doch mal deine Konfig,
                Was ist hinterlegt bei

                • Zielgerät
                • Auslöser
                • Zone
                • um welche Geräte handelt es sich denn

                Zielgerät ist eine LEDVANCE SMART+ Outdoor Steckdose:
                a8aecdd5-0c47-42d5-ad4b-2768f537b066-image.png

                Auslöser ist Zeitabhängig (Cronjob) der zu jeder 6. Stunde aktiviert wird und für 3600 Sekunden läuft:
                566ad196-5cfd-4c9d-af79-5602542382fc-image.png

                Es gibt eine zusätzliche Bedingung (es muss eine mindest Temperatur haben:
                6259b71f-c43a-4cde-8a3f-8b46543f5aaa-image.png

                Zone:
                2926f8b5-fa95-4e20-be1a-f36b760e0068-image.png

                Im Log steht dazu:
                2021-08-23 06:00:00.163 - info: smartcontrol.0 (20288) Trigger [Alle 6 Stunden] activated Zone 'Pumpe'. Turned on: Pumpe.
                2021-08-23 06:00:00.225 - info: smartcontrol.0 (20288) Trigger [Alle 6 Stunden] 'zoneOff' 3600s timer for zone 'Pumpe' initially started.
                ...
                2021-08-23 07:00:00.245 - info: smartcontrol.0 (20288) Trigger [Alle 6 Stunden] Timer 'timersZoneOff', target(s) 'Pumpe': - Turned off per 3600s timer.

                Ich sehe auch das im Objekt deconz.0.Lights.3.on der Wert auf 'true' gesetzt wird aber Bestätigt bleibt auf 'false' und die Steckdose wird nicht aktiviert.
                Ich habe eben die Vermutung, dass es am nicht bestätigten Wert liegt.

                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F firebowl

                  @crunchip sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                  @firebowl dann zeig doch mal deine Konfig,
                  Was ist hinterlegt bei

                  • Zielgerät
                  • Auslöser
                  • Zone
                  • um welche Geräte handelt es sich denn

                  Zielgerät ist eine LEDVANCE SMART+ Outdoor Steckdose:
                  a8aecdd5-0c47-42d5-ad4b-2768f537b066-image.png

                  Auslöser ist Zeitabhängig (Cronjob) der zu jeder 6. Stunde aktiviert wird und für 3600 Sekunden läuft:
                  566ad196-5cfd-4c9d-af79-5602542382fc-image.png

                  Es gibt eine zusätzliche Bedingung (es muss eine mindest Temperatur haben:
                  6259b71f-c43a-4cde-8a3f-8b46543f5aaa-image.png

                  Zone:
                  2926f8b5-fa95-4e20-be1a-f36b760e0068-image.png

                  Im Log steht dazu:
                  2021-08-23 06:00:00.163 - info: smartcontrol.0 (20288) Trigger [Alle 6 Stunden] activated Zone 'Pumpe'. Turned on: Pumpe.
                  2021-08-23 06:00:00.225 - info: smartcontrol.0 (20288) Trigger [Alle 6 Stunden] 'zoneOff' 3600s timer for zone 'Pumpe' initially started.
                  ...
                  2021-08-23 07:00:00.245 - info: smartcontrol.0 (20288) Trigger [Alle 6 Stunden] Timer 'timersZoneOff', target(s) 'Pumpe': - Turned off per 3600s timer.

                  Ich sehe auch das im Objekt deconz.0.Lights.3.on der Wert auf 'true' gesetzt wird aber Bestätigt bleibt auf 'false' und die Steckdose wird nicht aktiviert.
                  Ich habe eben die Vermutung, dass es am nicht bestätigten Wert liegt.

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #604

                  @firebowl hast du mal als Auslöser was anderes getestet?
                  reine Vermutung, wenn ich es richtig sehe, brauchst du 2 Auslöser, einmal zum einschalten und einmal zum ausschalten(Haken bei Ziel aus),
                  entsprechend dann auch 2 Zonen mit den jeweiligen Auslösern

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @firebowl hast du mal als Auslöser was anderes getestet?
                    reine Vermutung, wenn ich es richtig sehe, brauchst du 2 Auslöser, einmal zum einschalten und einmal zum ausschalten(Haken bei Ziel aus),
                    entsprechend dann auch 2 Zonen mit den jeweiligen Auslösern

                    F Offline
                    F Offline
                    firebowl
                    schrieb am zuletzt editiert von firebowl
                    #605

                    @crunchip Hab ich bis jetzt nicht, kann ich später mal machen. Aber ich glaube nicht das es daran liegt. Man sieht ja im Log, dass sowohl aktiviert als auch wieder deaktiviert wird. Nur der Wert wird als nicht bestätigt geschrieben. Es steht ja auch der gesetzt wert 'true' für 60 Minuten im Objekt aber halt nicht als bestätigter Wert.

                    Ich hab jetzt ein wenig weiter gesucht und etwas gefunden.
                    Das Problem liegt nicht am SmartControl.
                    Auch wenn ich manuell im ioBroker den Wert auf true setze (egal ob bestätigt oder nicht) wird die Dose nicht aktiviert.
                    Mache ich das bei einer ähnlichen Dose vom gleichen Hersteller (indoor Variante), dann reagiert sie sofort wenn ich den Wert über den ioBroker ändere.
                    Jetzt bin ich zwar weiter aber hab keine Ahnung wie ich weitermachen soll. ;)

                    Noch ein kleiner Zusatz, hab das Problem beheben können.
                    Scheinbar hatte das Objekt im ioBroker nen treffer.
                    Hab das Objekt gelöscht und den deconz Adapter neu gestartet.
                    Das Objekt wurde neu Angelegt und lässt es sich auch schalten. :)

                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                    2
                    • F firebowl

                      @crunchip Hab ich bis jetzt nicht, kann ich später mal machen. Aber ich glaube nicht das es daran liegt. Man sieht ja im Log, dass sowohl aktiviert als auch wieder deaktiviert wird. Nur der Wert wird als nicht bestätigt geschrieben. Es steht ja auch der gesetzt wert 'true' für 60 Minuten im Objekt aber halt nicht als bestätigter Wert.

                      Ich hab jetzt ein wenig weiter gesucht und etwas gefunden.
                      Das Problem liegt nicht am SmartControl.
                      Auch wenn ich manuell im ioBroker den Wert auf true setze (egal ob bestätigt oder nicht) wird die Dose nicht aktiviert.
                      Mache ich das bei einer ähnlichen Dose vom gleichen Hersteller (indoor Variante), dann reagiert sie sofort wenn ich den Wert über den ioBroker ändere.
                      Jetzt bin ich zwar weiter aber hab keine Ahnung wie ich weitermachen soll. ;)

                      Noch ein kleiner Zusatz, hab das Problem beheben können.
                      Scheinbar hatte das Objekt im ioBroker nen treffer.
                      Hab das Objekt gelöscht und den deconz Adapter neu gestartet.
                      Das Objekt wurde neu Angelegt und lässt es sich auch schalten. :)

                      L Offline
                      L Offline
                      luft-post
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #606

                      Moin zusammen,
                      mal eine kleine Frage zu meinen aktuellen Problem.
                      Ich möchte gerne bei meinen Zielgerät in Datenpunkt zum ausschalten einen String (zwei Eckige Klammern, also [] ) schreiben.
                      Es wird aber leider nur ein leerer String übergeben. Bei z.B. [Test] wird auch [Test] übergeben, die Klammern ohne Inhalt werden gelöscht.
                      Seht Ihr eine Möglichkeit wie ich die [] übergeben kann?

                      Gruß
                      Matthias

                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L luft-post

                        Moin zusammen,
                        mal eine kleine Frage zu meinen aktuellen Problem.
                        Ich möchte gerne bei meinen Zielgerät in Datenpunkt zum ausschalten einen String (zwei Eckige Klammern, also [] ) schreiben.
                        Es wird aber leider nur ein leerer String übergeben. Bei z.B. [Test] wird auch [Test] übergeben, die Klammern ohne Inhalt werden gelöscht.
                        Seht Ihr eine Möglichkeit wie ich die [] übergeben kann?

                        Gruß
                        Matthias

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #607

                        @luft-post warum möchtest du eckige Klammern ohne Inhalt setzen?

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @luft-post warum möchtest du eckige Klammern ohne Inhalt setzen?

                          L Offline
                          L Offline
                          luft-post
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #608

                          @crunchip
                          Um mir über VIS-Materialdesign Alerts-Meldungen anzeigen zu lassen
                          https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign#alerts
                          einmal sende ich per String z.B.

                          [
                          {
                          "text": "Garagentor offen",
                          "backgroundColor": "white",
                          "borderColor": "red",
                          "icon": "alert-outline",
                          "iconColor": "red",
                          "fontColor": "red"
                          }
                          ]
                          

                          für die Meldung. Und um sie wieder automatisiert zu löschen sende ich

                          []
                          

                          an einen Datenpunkt.

                          gruß

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F Offline
                            F Offline
                            FuXXz2
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #609

                            Gibt es mittlerweile eine Lösung für den hier:

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:13:41.761 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-8" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:13:23.832 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-5" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:12:49.667 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-5" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:11:29.839 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-9" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:11:22.450 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-5" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:10:35.744 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-7" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:10:13.098 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-6" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:09:52.068 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-5" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:08:41.760 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-8" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:06:29.838 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-9" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:05:35.730 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-7" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:05:13.077 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-6" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:03:41.773 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-8" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:01:53.820 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-5" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:01:30.914 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-5" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:01:29.833 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-9" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:01:15.839 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-5" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:00:57.021 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-5" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:00:38.827 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-5" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:00:35.724 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-7" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:00:21.614 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-5" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:00:13.108 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-6" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:00:04.211 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-5" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 17:59:45.018 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-5" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 17:58:41.772 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-8" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 17:58:03.517 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-5" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 17:57:39.452 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-5" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:13:41.761 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-8" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:13:23.832 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-5" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:12:49.667 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-5" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:11:29.839 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-9" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:11:22.450 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-5" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:10:35.744 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-7" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:10:13.098 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-6" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:09:52.068 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-5" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:08:41.760 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-8" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:06:29.838 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-9" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:05:35.730 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-7" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:05:13.077 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-6" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:03:41.773 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-8" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:01:53.820 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-5" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:01:30.914 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-5" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:01:29.833 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-9" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:01:15.839 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-5" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:00:57.021 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-5" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:00:38.827 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-5" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:00:35.724 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-7" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:00:21.614 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-5" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:00:13.108 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-6" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 18:00:04.211 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-5" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 17:59:45.018 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-5" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 17:58:41.772 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-8" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 17:58:03.517 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-5" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            smartcontrol.0
                            2021-09-11 17:57:39.452 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.Alle Lichter(Schalter)_enum-5" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MicM Mic

                              SmartControl

                              Aktuelle Test Version 0.6.x
                              Veröffentlichungsdatum 0.3.x ab 12.09.2020 (seit 23.09.20 im Latest Repository)
                              Github Link https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol
                              Permanenter Forum-Link ioBroker Forum: Smart Control

                              Neu mit 0.3.0

                              Breaking Changes

                              • (Mic-M) Entire adapter code refactored. Therefore, tests are required to verify if these massive changes do not affect the adapter functionality. However, none of your existing adapter configuration should be lost and will be kept if you upgrade from 0.2.0+. But please check ALL of your configuration, since new options were added which
                                can have an effect to your existing configuration.
                              • (Mic-M) New feature: Implemented issue #22 - Motion sensors timeout, e.g. for Homematic sensors: Motion sensor timer will now start once a motion sensor is set to false. In previous adapter versions, it was started once set to true. Note: This change will cause that per your existing adapter configuration, the timer end will be reached later (so: once no motion detected any longer + the seconds you have set)
                              • (Mic-M) New feature: Time triggers - added options for additional conditions for 'any' or 'all'. issue #24
                              • (Mic-M) New feature: Zones > Execution - added options for additional conditions for 'any' or 'all'.
                              • (Mic-M) Many fixes under the hood

                              Was macht dieser Adapter?

                              In unserer Heim-Automation haben wir ja diverse Auslöser, z.B. Bewegungsmelder im Flur löst aus, ein Wandschalter wird gedrückt, oder eine bestimmte Zeit tritt ein (z.B. 30 Minuten nach Sonnenuntergang, oder Mo-Fr um 7:00, usw.), zu der wir was schalten möchten.

                              Dieser Adapter führt nun das ganze zusammen, also

                              1. Auslöser lösen aus oder bestimmte Zeitpunkte (wie Mo-Fr um 7:00) treten ein
                              2. Optional zusätzliche Bedingungen (jemand anwesend?, Fenster im Bad offen, Feiertag heute, usw.)
                              3. Zu schaltende Zielgeräte

                              Das ganze führt man dann gemäß IFTTT in Zonen zusammen.

                              Ziel ist, hiermit viele JavaScripts und Blockly abzulösen und hierfür eine anwenderfreundliche Möglichkeit zu bieten.

                              Auszug aus den Features

                              • Auslöser: hier können Bewegungsmelder, Datenpunkte, oder Zeiten definiert werden. Es werden dabei auch Taster unterstützt.
                              • Smarte Bewegungsmelder-Schaltung: mehrere Bewegungsmelder pro Raum, Berücksichtung Helligkeit, automatischer Ausschalttimer (optional aber nicht gesetzt, falls Zielgeräte bereits vor Bewegung an waren), Optional Ignorierung Helligkeit falls Ausschalt-Timer noch läuft (damit auch wiederkehrende Bewegungen erfasst werden trotz Licht an), ...
                              • Pro definierter Zone können dann zur Ausführung detaillierte Zeitpläne mit Bedingungen hinterlegt werden.
                              • Unterstützung von Astro-Zeiten (z.B. Sonnenuntergang) mit "Offset", also Zeitdifferenz.

                              Ein paar Beispiel-Anwendungen (Use Cases):

                              • Flurlicht-Steuerung mit Bewegungsmeldern, Lichtschaltern, etc. (Ablösung Bewegungsmelder-Script)
                              • Kaffeemaschine täglich morgens einschalten. Mo-Fr um 6:30 Uhr, Sa/So um 8:00 Uhr, Feiertags auch um 8:00 Uhr. Aber nie einschalten, wenn keiner anwesend.
                              • Bad wird am Mo-Fr zwischen 7:00-9:00 betreten (falls nicht Feiertag): Licht an und das Radio einschalten. Falls nach 5 Minuten keine Bewegung mehr: ausschalten.
                              • Staubsaugerroboter-Integration

                              Bisherige Threads

                              Alle Erklärungen zum Adapter sind jeweils im 1. Beitrag:

                              • 18.08. - 12.09.2020: Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub
                              • 19.07. - 18.08.2020: Teste Adapter SmartControl 0.1.x-beta.x
                              • 10.07. - 19.07.2020 : Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen
                              • 23.05. - 10.07.2020 : Planung neuer Adapter: Smart Control
                              • 25.04.2020 : Umfrage: Welchen Adapter soll ich als nächstes entwickeln?

                              FAQ / Use Cases (Anwendungs-Fälle/Szenarien)

                              https://forum.iobroker.net/topic/36237/smart-control-adapter-faq-use-cases

                              Adapter-Anleitung / Dokumentation

                              Diese ist direkt und ohne Umwege in den Adapter-Optionen integriert, ihr werdet es sehen ;-)

                              Screenshots der Adapter-Optionen

                              Einstiegsseite:
                              df19455b-96cf-458a-bf69-088a60ed7ce4-image.png

                              Zonen:
                              47e4b4c3-72a8-46d4-afcc-54e592fb170c-image.png

                              Zonen - Button "Ausführung":
                              30c8b5cb-9409-4a19-b537-73c7ab2978c5-image.png

                              Definition der Zielgeräte:
                              bd147fd2-d1f0-4059-8754-458498f6000c-image.png

                              Auslöser:
                              29e91fef-9461-4de5-a9ff-712de8523ffd-image.png

                              Wie Testen?

                              Infos zum Testen findest du im Adapter selbst:
                              d87bb24a-d27d-41c4-894e-de8f1bf54c0b-image.png

                              Wohin mit Bugs / Fehlerberichten oder Erweiterungswünschen?

                              Da der Adapter noch jung und in fortlaufender Erweiterung ist, könnt ihr diese gerne hier posten (anders als es bereits in den Adapter-Optionen steht).

                              Wichtig: Fehler (Bugs) bitte immer aussagekräftig beschreiben, am besten mit

                              1. Screenshots, soweit möglicherweise hilfreich für mich als Entwickler
                              2. Log-Auszug (in Code-Tags)
                              3. Adapter-Optionen-Export, sofern als sinnvoll erachtet, Diese bekommt ihr so: ganz oben rechts in den SmartControl-Adapter-Optionen den blauen Button mit dem "Pfeil nach unten" anklicken.

                              Was wurde alles seit der letzten Version geändert?

                              Siehe Change Log

                              L Offline
                              L Offline
                              locito09
                              schrieb am zuletzt editiert von locito09
                              #610

                              @mic
                              Ich habe das Problem das die Lampen nach der eingestellte zeit , eingeschaltet bleiben.

                              Beispiel:
                              Lampe am Eingang soll über ein Bewegungsmelder zwischen 19:00 bis 23:00 Uhr einschalten.

                              Jetzt das Problem:
                              Schaltet die Lampe kurz vor 23:00 Uhr an, bleib sie danach auch an. Gibt es irgend eine Einstellung damit ich das umgehen kann?

                              J 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L locito09

                                @mic
                                Ich habe das Problem das die Lampen nach der eingestellte zeit , eingeschaltet bleiben.

                                Beispiel:
                                Lampe am Eingang soll über ein Bewegungsmelder zwischen 19:00 bis 23:00 Uhr einschalten.

                                Jetzt das Problem:
                                Schaltet die Lampe kurz vor 23:00 Uhr an, bleib sie danach auch an. Gibt es irgend eine Einstellung damit ich das umgehen kann?

                                J Offline
                                J Offline
                                jay-jey
                                schrieb am zuletzt editiert von jay-jey
                                #611

                                @locito09 Wenn es nur um eine einzelne Lampe geht und die wirklich um 23:00 oder 23:05 ausgehen soll würde ich einfach kurz manuell nachhelfen mit einem Blockly script.
                                Du könntest aber auch einfach eine zweite Zonen definieren. Eine die bis 23:05 geht. Da nimmst du zum einschalten einen dummy. So schaltet die zweite Zone die Lampe immer nur aus, aber nicht ein.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • evolvo187E Offline
                                  evolvo187E Offline
                                  evolvo187
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #612

                                  Hallo zusammen,

                                  Erstmal ein rissiges Dankeschön an @Mic für den klasse Adapter!!!

                                  Leider bekomme ich seid neusten ein error mit folgender Meldung.

                                  
                                  smartcontrol.2
                                  2021-10-11 22:24:33.646	error	[_asyncSetTargetDevices_processZone] – TypeError: this.zoneTargetNames[zoneName] is not iterable at Trigger._asyncSetTargetDevices_processZone (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartcontrol/lib/trigger-class.js:254:66) at Trigger.asyncSetTargetDevices (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartcontrol/lib/trigger-class.js:163:26)
                                  

                                  Fehler.PNG

                                  Leider kann ich mit der Fehlermeldung nichts anfangen. :disappointed:
                                  Und SmartControl steuert alles wie gewünscht.

                                  Kann mir jemand einen Tipp für die Fehlersuche geben.

                                  Gruß Heiko

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • dQeLseD Offline
                                    dQeLseD Offline
                                    dQeLse
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #613

                                    Hi,

                                    ich würde gerne in verschiedenen Räumen das Licht automatisch ausschalten, wenn 4 min keine Bewegung im Raum vorhanden ist.
                                    Das habe ich allerdings noch nicht hinbekommen.

                                    Hat das jemand am laufen und ein Beispiel parat?

                                    Gruß
                                    Marcus

                                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      mirko3107
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #614

                                      Hallo,

                                      ich habe im Flur einen Bewegungsmelder und zwei Taster an einem Shelly, die mein Licht steuern.

                                      Ist es mit diesem Adapter möglich, mit dem Bewegungsmelder eine andere Helligkeit einzustellen, als mit dem Taster?
                                      Und wenn ich das Licht per Taster eingeschaltet habe, kann man den BWM deaktivieren, bis das Licht wieder durch den Taster
                                      oder eine gewisse Zeit ausgeht?

                                      Danke

                                      M crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • M mirko3107

                                        Hallo,

                                        ich habe im Flur einen Bewegungsmelder und zwei Taster an einem Shelly, die mein Licht steuern.

                                        Ist es mit diesem Adapter möglich, mit dem Bewegungsmelder eine andere Helligkeit einzustellen, als mit dem Taster?
                                        Und wenn ich das Licht per Taster eingeschaltet habe, kann man den BWM deaktivieren, bis das Licht wieder durch den Taster
                                        oder eine gewisse Zeit ausgeht?

                                        Danke

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        Mike Hellracer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #615

                                        Hallo zusammen,
                                        Ich versuche gerade mein Glück mit Aufzählung unter zielgeräte und komme nicht so recht weiter. Hat einer von euch das richtig am laufen und kann mich mit einem Beispiel unterstützen?
                                        Habe Mithilfe von Alias 2 Geräte angelegt diese werden Bad und Licht zugeordnet.
                                        Unter Aufzählung habe ich dann Bad und Licht gewählt. Auch wenn ich die Prüfung unter Aufzählung im Adapter deaktiviere sehe ich im log sehe ich das state nicht gefunden wird.
                                        Ich wäre sehr dankbar wenn mit einer ein kurzes Beispiel posten könnte.
                                        Danke

                                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • dQeLseD dQeLse

                                          Hi,

                                          ich würde gerne in verschiedenen Räumen das Licht automatisch ausschalten, wenn 4 min keine Bewegung im Raum vorhanden ist.
                                          Das habe ich allerdings noch nicht hinbekommen.

                                          Hat das jemand am laufen und ein Beispiel parat?

                                          Gruß
                                          Marcus

                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #616

                                          @dqelse was hast du denn bisher versucht?

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          720

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe