Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • s.bormannS s.bormann

    @evolvo187 ...ich versuchs noch mal 🙂
    Du kannst auch Unter-Überschriften vergeben und die als klappbare Sektionen machen.
    D.h. das, was immer offen sein soll, definierst Du ganz oben, ohne Überschrift.
    Und für jede zugeklappbare Überschriften-Sektion definierst Du eine Überschrift.
    Du kannst getrennt das Verhalten der ADD_C als Gesamtes und der einzelnen Überschriften einstellen.
    Eigentlich sollte damit - denke ich - alles gehen.
    VG

    evolvo187E Offline
    evolvo187E Offline
    evolvo187
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5737

    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

    @evolvo187 ...ich versuchs noch mal 🙂
    Du kannst auch Unter-Überschriften vergeben und die als klappbare Sektionen machen.
    D.h. das, was immer offen sein soll, definierst Du ganz oben, ohne Überschrift.
    Und für jede zugeklappbare Überschriften-Sektion definierst Du eine Überschrift.
    Du kannst getrennt das Verhalten der ADD_C als Gesamtes und der einzelnen Überschriften einstellen.
    Eigentlich sollte damit - denke ich - alles gehen.
    VG

    Danke für die Erklärung.👍 Das habe ich so noch nicht gewusst!

    Habe es jetzt so gelöst.
    Unbenannt2.PNG
    ist durch die Spielerein aber immer noch lang. (egal)

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • s.bormannS Offline
      s.bormannS Offline
      s.bormann
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von s.bormann
      #5738

      Auf Github gibt es eine neue Test-Version.

      • @verkel @evolvo187 Es gibt jetzt endlich die Möglichkeit, bei den ADDITIONAL_CONTROLS die Steuerelemente auf die Hälfte der Breite zu verkleinern und sie damit nebeneinander anordnen zu können:
        8314fa68-e203-4a1c-bbd5-21469444484f-image.png führt zu:
        15e119b1-02bb-49d7-9fcc-1fc6121d0087-image.png

      • @eMd Der Schrift-Upload wurde noch mal angepasst. Bitte teste mal, ob es jetzt geht (ehrlichgesagt habe ich den Fehler nicht ganz kapiert - habs einfach etwas umgeschrieben und hoffe, dass das besser funktioniert)

      • @muuulle Widgets können jetzt auf den Dark-Mode zugreifen. Beim JSON-Table-Widget habe ich das implementiert. Im Wiki steht, wie es geht: https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/Übernehmen-der-Dark-Mode-Einstellungen-in-Widgets

      Insgesamt viele Baustellen, Fehler sind also nicht ausgeschlossen - ich freue mich auf Rückmeldungen!

      VG!

      E M D JLegJ 4 Antworten Letzte Antwort
      4
      • s.bormannS s.bormann

        Auf Github gibt es eine neue Test-Version.

        • @verkel @evolvo187 Es gibt jetzt endlich die Möglichkeit, bei den ADDITIONAL_CONTROLS die Steuerelemente auf die Hälfte der Breite zu verkleinern und sie damit nebeneinander anordnen zu können:
          8314fa68-e203-4a1c-bbd5-21469444484f-image.png führt zu:
          15e119b1-02bb-49d7-9fcc-1fc6121d0087-image.png

        • @eMd Der Schrift-Upload wurde noch mal angepasst. Bitte teste mal, ob es jetzt geht (ehrlichgesagt habe ich den Fehler nicht ganz kapiert - habs einfach etwas umgeschrieben und hoffe, dass das besser funktioniert)

        • @muuulle Widgets können jetzt auf den Dark-Mode zugreifen. Beim JSON-Table-Widget habe ich das implementiert. Im Wiki steht, wie es geht: https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/Übernehmen-der-Dark-Mode-Einstellungen-in-Widgets

        Insgesamt viele Baustellen, Fehler sind also nicht ausgeschlossen - ich freue mich auf Rückmeldungen!

        VG!

        E Offline
        E Offline
        eMd
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5739

        @s-bormann
        Nun kann ich meine thermostate noch besser darstellen, danke!

        Screenshot_2021-08-16-19-54-07-629_com.android.chrome.jpg

        Schriftart teste ich morgen und gib dir dann bescheid 😄

        Master: Intel NUC 16GB/500GB
        Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
        Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

        Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

        E 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • s.bormannS s.bormann

          Auf Github gibt es eine neue Test-Version.

          • @verkel @evolvo187 Es gibt jetzt endlich die Möglichkeit, bei den ADDITIONAL_CONTROLS die Steuerelemente auf die Hälfte der Breite zu verkleinern und sie damit nebeneinander anordnen zu können:
            8314fa68-e203-4a1c-bbd5-21469444484f-image.png führt zu:
            15e119b1-02bb-49d7-9fcc-1fc6121d0087-image.png

          • @eMd Der Schrift-Upload wurde noch mal angepasst. Bitte teste mal, ob es jetzt geht (ehrlichgesagt habe ich den Fehler nicht ganz kapiert - habs einfach etwas umgeschrieben und hoffe, dass das besser funktioniert)

          • @muuulle Widgets können jetzt auf den Dark-Mode zugreifen. Beim JSON-Table-Widget habe ich das implementiert. Im Wiki steht, wie es geht: https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/Übernehmen-der-Dark-Mode-Einstellungen-in-Widgets

          Insgesamt viele Baustellen, Fehler sind also nicht ausgeschlossen - ich freue mich auf Rückmeldungen!

          VG!

          M Offline
          M Offline
          muuulle
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5740

          @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

          Auf Github gibt es eine neue Test-Version.

          • @verkel @evolvo187 Es gibt jetzt endlich die Möglichkeit, bei den ADDITIONAL_CONTROLS die Steuerelemente auf die Hälfte der Breite zu verkleinern und sie damit nebeneinander anordnen zu können:
            8314fa68-e203-4a1c-bbd5-21469444484f-image.png führt zu:
            15e119b1-02bb-49d7-9fcc-1fc6121d0087-image.png

          • @eMd Der Schrift-Upload wurde noch mal angepasst. Bitte teste mal, ob es jetzt geht (ehrlichgesagt habe ich den Fehler nicht ganz kapiert - habs einfach etwas umgeschrieben und hoffe, dass das besser funktioniert)

          • @muuulle Widgets können jetzt auf den Dark-Mode zugreifen. Beim JSON-Table-Widget habe ich das implementiert. Im Wiki steht, wie es geht: https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/Übernehmen-der-Dark-Mode-Einstellungen-in-Widgets

          Insgesamt viele Baustellen, Fehler sind also nicht ausgeschlossen - ich freue mich auf Rückmeldungen!

          VG!

          Moin,

          vielleicht ein Ansatz. Statt auf die Einstellung des Browsers zurückzugreifen, könnte man doch auch auf die Astro Zeiten von ioBroker zurückgreifen?! 🤔

          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M muuulle

            @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

            Auf Github gibt es eine neue Test-Version.

            • @verkel @evolvo187 Es gibt jetzt endlich die Möglichkeit, bei den ADDITIONAL_CONTROLS die Steuerelemente auf die Hälfte der Breite zu verkleinern und sie damit nebeneinander anordnen zu können:
              8314fa68-e203-4a1c-bbd5-21469444484f-image.png führt zu:
              15e119b1-02bb-49d7-9fcc-1fc6121d0087-image.png

            • @eMd Der Schrift-Upload wurde noch mal angepasst. Bitte teste mal, ob es jetzt geht (ehrlichgesagt habe ich den Fehler nicht ganz kapiert - habs einfach etwas umgeschrieben und hoffe, dass das besser funktioniert)

            • @muuulle Widgets können jetzt auf den Dark-Mode zugreifen. Beim JSON-Table-Widget habe ich das implementiert. Im Wiki steht, wie es geht: https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/Übernehmen-der-Dark-Mode-Einstellungen-in-Widgets

            Insgesamt viele Baustellen, Fehler sind also nicht ausgeschlossen - ich freue mich auf Rückmeldungen!

            VG!

            Moin,

            vielleicht ein Ansatz. Statt auf die Einstellung des Browsers zurückzugreifen, könnte man doch auch auf die Astro Zeiten von ioBroker zurückgreifen?! 🤔

            s.bormannS Offline
            s.bormannS Offline
            s.bormann
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5741

            @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

            @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

            Auf Github gibt es eine neue Test-Version.

            • @verkel @evolvo187 Es gibt jetzt endlich die Möglichkeit, bei den ADDITIONAL_CONTROLS die Steuerelemente auf die Hälfte der Breite zu verkleinern und sie damit nebeneinander anordnen zu können:
              8314fa68-e203-4a1c-bbd5-21469444484f-image.png führt zu:
              15e119b1-02bb-49d7-9fcc-1fc6121d0087-image.png

            • @eMd Der Schrift-Upload wurde noch mal angepasst. Bitte teste mal, ob es jetzt geht (ehrlichgesagt habe ich den Fehler nicht ganz kapiert - habs einfach etwas umgeschrieben und hoffe, dass das besser funktioniert)

            • @muuulle Widgets können jetzt auf den Dark-Mode zugreifen. Beim JSON-Table-Widget habe ich das implementiert. Im Wiki steht, wie es geht: https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/Übernehmen-der-Dark-Mode-Einstellungen-in-Widgets

            Insgesamt viele Baustellen, Fehler sind also nicht ausgeschlossen - ich freue mich auf Rückmeldungen!

            VG!

            Moin,

            vielleicht ein Ansatz. Statt auf die Einstellung des Browsers zurückzugreifen, könnte man doch auch auf die Astro Zeiten von ioBroker zurückgreifen?! 🤔

            Aus Sicht des Anwenders macht es aber Sinn, wenn sich alle Apps auf dem Endgerät gleichzeitig umschalten. Ich denke, es macht schon Sinn, die auch dafür vorgesehene Funktion zu nutzen.

            Schau mal in das Wiki, eigentlich ist die Implementierung sehr leicht. Alle Codeteile kopieren, CSS-Code schreiben (muss man ja eh) - fertig.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • s.bormannS s.bormann

              @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

              @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

              Auf Github gibt es eine neue Test-Version.

              • @verkel @evolvo187 Es gibt jetzt endlich die Möglichkeit, bei den ADDITIONAL_CONTROLS die Steuerelemente auf die Hälfte der Breite zu verkleinern und sie damit nebeneinander anordnen zu können:
                8314fa68-e203-4a1c-bbd5-21469444484f-image.png führt zu:
                15e119b1-02bb-49d7-9fcc-1fc6121d0087-image.png

              • @eMd Der Schrift-Upload wurde noch mal angepasst. Bitte teste mal, ob es jetzt geht (ehrlichgesagt habe ich den Fehler nicht ganz kapiert - habs einfach etwas umgeschrieben und hoffe, dass das besser funktioniert)

              • @muuulle Widgets können jetzt auf den Dark-Mode zugreifen. Beim JSON-Table-Widget habe ich das implementiert. Im Wiki steht, wie es geht: https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/Übernehmen-der-Dark-Mode-Einstellungen-in-Widgets

              Insgesamt viele Baustellen, Fehler sind also nicht ausgeschlossen - ich freue mich auf Rückmeldungen!

              VG!

              Moin,

              vielleicht ein Ansatz. Statt auf die Einstellung des Browsers zurückzugreifen, könnte man doch auch auf die Astro Zeiten von ioBroker zurückgreifen?! 🤔

              Aus Sicht des Anwenders macht es aber Sinn, wenn sich alle Apps auf dem Endgerät gleichzeitig umschalten. Ich denke, es macht schon Sinn, die auch dafür vorgesehene Funktion zu nutzen.

              Schau mal in das Wiki, eigentlich ist die Implementierung sehr leicht. Alle Codeteile kopieren, CSS-Code schreiben (muss man ja eh) - fertig.

              M Offline
              M Offline
              muuulle
              schrieb am zuletzt editiert von
              #5742

              @s-bormann
              Moin,
              hm, eigentlich nutze ich Widgets bisher nur zur Darstellung von Flot. Sonst sind das normale Geräte, die ich umfunktioniere. Vielleicht muss ich mich dort einmal mit beschäftigen und mit bisherigem brechen. Eigentlich dachte ich, dass meine VIS mir bald gefällt (ich stellte noch einiges seit dem Screenshot um bzw. zeichnete vereinzelt Icons neu) - fertig? Nicht mit dir 😱😅

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                kilasat
                schrieb am zuletzt editiert von
                #5743

                Hallo zusammen,

                ich habe eine Schrankbeleuchtung die über eine Steckdose (Tasmota) smart geamcht wurde. Diese lässt sich nicht via iQontrol schalten egal was ich da schon probiert habe. Eingebunden als Schalter oder als Licht. Es zeigt die Zustände sauber an aber lässt sich nicht schalten.

                Hat jemand eine Idee?

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  Cino
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #5744

                  screenshot vom dp und control

                  IOB@RPI4
                  Shelly, Zigbee, ebus

                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • evolvo187E evolvo187

                    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                    @evolvo187 ...ich versuchs noch mal 🙂
                    Du kannst auch Unter-Überschriften vergeben und die als klappbare Sektionen machen.
                    D.h. das, was immer offen sein soll, definierst Du ganz oben, ohne Überschrift.
                    Und für jede zugeklappbare Überschriften-Sektion definierst Du eine Überschrift.
                    Du kannst getrennt das Verhalten der ADD_C als Gesamtes und der einzelnen Überschriften einstellen.
                    Eigentlich sollte damit - denke ich - alles gehen.
                    VG

                    Danke für die Erklärung.👍 Das habe ich so noch nicht gewusst!

                    Habe es jetzt so gelöst.
                    Unbenannt2.PNG
                    ist durch die Spielerein aber immer noch lang. (egal)

                    B Offline
                    B Offline
                    Beowolf
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #5745

                    @evolvo187 sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                    @evolvo187 ...ich versuchs noch mal 🙂
                    Du kannst auch Unter-Überschriften vergeben und die als klappbare Sektionen machen.
                    D.h. das, was immer offen sein soll, definierst Du ganz oben, ohne Überschrift.
                    Und für jede zugeklappbare Überschriften-Sektion definierst Du eine Überschrift.
                    Du kannst getrennt das Verhalten der ADD_C als Gesamtes und der einzelnen Überschriften einstellen.
                    Eigentlich sollte damit - denke ich - alles gehen.
                    VG

                    Danke für die Erklärung.👍 Das habe ich so noch nicht gewusst!

                    Habe es jetzt so gelöst.
                    Unbenannt2.PNG
                    ist durch die Spielerein aber immer noch lang. (egal)

                    Mal ne Frage, wie hast Du die Anzeige für die Empfangsqualität gemcht?

                    Grüße
                    Manfred

                    Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                    evolvo187E 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Cino

                      screenshot vom dp und control

                      K Offline
                      K Offline
                      kilasat
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #5746

                      @cino

                      Screenshot_20210816-225400.jpg Screenshot_20210816-225539.jpg

                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K kilasat

                        @cino

                        Screenshot_20210816-225400.jpg Screenshot_20210816-225539.jpg

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                        #5747

                        @kilasat
                        Ist STATE und POWER auf den gleichen Datenpunkt verlinkt ?
                        (mach mal nur STATE, oder ist das eine Schalt-Messsteckdose ?)

                        K 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • dslraserD dslraser

                          @kilasat
                          Ist STATE und POWER auf den gleichen Datenpunkt verlinkt ?
                          (mach mal nur STATE, oder ist das eine Schalt-Messsteckdose ?)

                          K Offline
                          K Offline
                          kilasat
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #5748

                          @dslraser ja ist beides gleich und ja ist eine die Schalten und Messen kann.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • dslraserD dslraser

                            @kilasat
                            Ist STATE und POWER auf den gleichen Datenpunkt verlinkt ?
                            (mach mal nur STATE, oder ist das eine Schalt-Messsteckdose ?)

                            K Offline
                            K Offline
                            kilasat
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #5749

                            @dslraser nur STATE bringt auch nichts.

                            K 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K kilasat

                              @dslraser nur STATE bringt auch nichts.

                              K Offline
                              K Offline
                              kilasat
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #5750

                              @kilasat ich habe mehrere solcher Steckdosen. Die anderen lassen sich wunderbar per iQontrol schalten nur diese eine Nicht.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K kilasat

                                Hallo zusammen,

                                ich habe eine Schrankbeleuchtung die über eine Steckdose (Tasmota) smart geamcht wurde. Diese lässt sich nicht via iQontrol schalten egal was ich da schon probiert habe. Eingebunden als Schalter oder als Licht. Es zeigt die Zustände sauber an aber lässt sich nicht schalten.

                                Hat jemand eine Idee?

                                K Offline
                                K Offline
                                kilasat
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #5751

                                @kilasat (gelöst)

                                Ich hatte bei dem besagten DP unter iQontrol keinen Typ drin stehen. Wobei ich mich Frage wie das kommt. Ich kann mich nicht erinnern dort etwas jemals verstellt zu haben.

                                Es funktioniert nun.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • B Beowolf

                                  @evolvo187 sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                  @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                  @evolvo187 ...ich versuchs noch mal 🙂
                                  Du kannst auch Unter-Überschriften vergeben und die als klappbare Sektionen machen.
                                  D.h. das, was immer offen sein soll, definierst Du ganz oben, ohne Überschrift.
                                  Und für jede zugeklappbare Überschriften-Sektion definierst Du eine Überschrift.
                                  Du kannst getrennt das Verhalten der ADD_C als Gesamtes und der einzelnen Überschriften einstellen.
                                  Eigentlich sollte damit - denke ich - alles gehen.
                                  VG

                                  Danke für die Erklärung.👍 Das habe ich so noch nicht gewusst!

                                  Habe es jetzt so gelöst.
                                  Unbenannt2.PNG
                                  ist durch die Spielerein aber immer noch lang. (egal)

                                  Mal ne Frage, wie hast Du die Anzeige für die Empfangsqualität gemcht?

                                  Grüße
                                  Manfred

                                  evolvo187E Offline
                                  evolvo187E Offline
                                  evolvo187
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #5752

                                  @beowolf said in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                  @evolvo187 sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                  @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                  @evolvo187 ...ich versuchs noch mal 🙂
                                  Du kannst auch Unter-Überschriften vergeben und die als klappbare Sektionen machen.
                                  D.h. das, was immer offen sein soll, definierst Du ganz oben, ohne Überschrift.
                                  Und für jede zugeklappbare Überschriften-Sektion definierst Du eine Überschrift.
                                  Du kannst getrennt das Verhalten der ADD_C als Gesamtes und der einzelnen Überschriften einstellen.
                                  Eigentlich sollte damit - denke ich - alles gehen.
                                  VG

                                  Danke für die Erklärung.👍 Das habe ich so noch nicht gewusst!

                                  Habe es jetzt so gelöst.
                                  Unbenannt2.PNG
                                  ist durch die Spielerein aber immer noch lang. (egal)

                                  Mal ne Frage, wie hast Du die Anzeige für die Empfangsqualität gemcht?

                                  Grüße
                                  Manfred

                                  Hallo Manfred,

                                  Mit dem beziehe den Datenpunkt vom fb-checkpresence Adapter (Fritz-Box)

                                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • s.bormannS s.bormann

                                    Auf Github gibt es eine neue Test-Version.

                                    • @verkel @evolvo187 Es gibt jetzt endlich die Möglichkeit, bei den ADDITIONAL_CONTROLS die Steuerelemente auf die Hälfte der Breite zu verkleinern und sie damit nebeneinander anordnen zu können:
                                      8314fa68-e203-4a1c-bbd5-21469444484f-image.png führt zu:
                                      15e119b1-02bb-49d7-9fcc-1fc6121d0087-image.png

                                    • @eMd Der Schrift-Upload wurde noch mal angepasst. Bitte teste mal, ob es jetzt geht (ehrlichgesagt habe ich den Fehler nicht ganz kapiert - habs einfach etwas umgeschrieben und hoffe, dass das besser funktioniert)

                                    • @muuulle Widgets können jetzt auf den Dark-Mode zugreifen. Beim JSON-Table-Widget habe ich das implementiert. Im Wiki steht, wie es geht: https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/Übernehmen-der-Dark-Mode-Einstellungen-in-Widgets

                                    Insgesamt viele Baustellen, Fehler sind also nicht ausgeschlossen - ich freue mich auf Rückmeldungen!

                                    VG!

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    DocGame
                                    schrieb am zuletzt editiert von DocGame
                                    #5753

                                    @s-bormann Ich bin gerade dabei die meisten Kacheln mit ADDITIONAL_CONTROLS und ADDITIONAL_INFOS zu "füttern".
                                    Was mich etwas stört ist:
                                    Bei den meisten Sensoren und einfachen Lichtschaltern gibt es nichts einzustellen. Hier will ich nur alle verfügbaren Infos anzeigen.
                                    Leider ist bei diesen Kacheln im Dialog vor den Infos immer noch die (leere) ADDITIONAL_CONTROLS Überschrift (Pulldownfeld).
                                    Konnte man nicht noch eine Einstellung rein nehmen die dies wenn keine Werte deklariert sind gar nicht erst anzeigt?
                                    ADDITIONAL_CONTROLS.JPG

                                    Hat sich erledigt....Geht automatisch. Hatte einige bei denen es nicht funktionierte. Muss mal sehen was da anders ist.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • E eMd

                                      @s-bormann
                                      Nun kann ich meine thermostate noch besser darstellen, danke!

                                      Screenshot_2021-08-16-19-54-07-629_com.android.chrome.jpg

                                      Schriftart teste ich morgen und gib dir dann bescheid 😄

                                      E Offline
                                      E Offline
                                      eMd
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #5754

                                      @s-bormann

                                      Schriftart geht, danke!

                                      Kann ich bei meinen zeitprofilen weiter oben auch den Wert in klammern ausblenden wo steht wann der timer fällig wird? Ist ja bei mir eigentlich kein timer 😉

                                      Master: Intel NUC 16GB/500GB
                                      Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                                      Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                                      Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                                      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • E eMd

                                        @s-bormann

                                        Schriftart geht, danke!

                                        Kann ich bei meinen zeitprofilen weiter oben auch den Wert in klammern ausblenden wo steht wann der timer fällig wird? Ist ja bei mir eigentlich kein timer 😉

                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormann
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #5755

                                        @emd sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                        @s-bormann

                                        Schriftart geht, danke!

                                        Kann ich bei meinen zeitprofilen weiter oben auch den Wert in klammern ausblenden wo steht wann der timer fällig wird? Ist ja bei mir eigentlich kein timer 😉

                                        Hmmm, da muss ich mir was überlegen, wie man das konfiguriert. Ich denk drüber nach, wie das geht.

                                        M s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                                        2
                                        • B Offline
                                          B Offline
                                          BenGreenHigh
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #5756

                                          N'Abend zusammen!
                                          Wir haben hier 7 Z-Wave-Thermostate (EuroTronic SpiritZ bzw. OEM davon). Von Anfang an bekam ich in IQontrol den Betriebs-Modus (Aus, Heizen, Absenkung, Boost) nur dann zu sehen - und konnte auch bedienen, wenn ich sie als Homematic-Thermostate angelegt habe. Seit iQontrol V1.8.1 bekomme ich sie nur noch angezeigt. Ich kann zwar noch die entsprechenden Tasten drücken, aber das System reagiert darauf nicht. Die Tehmperatureinstellungen erscheinen immer und lassen sich auch bedienen.
                                          Jemand 'ne Idee?
                                          LG
                                          Ben

                                          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          733

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe