Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
466 Beiträge 36 Kommentatoren 92.6k Aufrufe 25 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @oliverio Bitte das Thema "Adapter-Entwicklung" hier nicht auch noch reinmischen ... lasst das bitte in den Entwickler Foren bzw Channeln klären.

    OliverIOO Offline
    OliverIOO Offline
    OliverIO
    schrieb am zuletzt editiert von
    #280

    @apollon77 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

    @oliverio Bitte das Thema "Adapter-Entwicklung" hier nicht auch noch reinmischen ... lasst das bitte in den Entwickler Foren bzw Channeln klären.

    Hm, ist das anlegen von Datenpunkten nicht ein generelles Thema um das es hier in diesem Thread geht?
    Gelten den für Adapter und manuelle Anlage von Datenpunkten unterschiedliche Regeln?

    Ich lese hier nur, das es hier auch um die Anlage von verschiedenen Objekten (channel, devices, directory) geht, um eine gewisse (gestaffelte) Struktur in vis zu erzeugen, gegenüber einer flachen Liste von Datenpunkten, die im Namen ein oder mehrere Punkte enthalten.

    Meine Adapter und Widgets
    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
    Links im Profil

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • OliverIOO OliverIO

      @apollon77 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

      @oliverio Bitte das Thema "Adapter-Entwicklung" hier nicht auch noch reinmischen ... lasst das bitte in den Entwickler Foren bzw Channeln klären.

      Hm, ist das anlegen von Datenpunkten nicht ein generelles Thema um das es hier in diesem Thread geht?
      Gelten den für Adapter und manuelle Anlage von Datenpunkten unterschiedliche Regeln?

      Ich lese hier nur, das es hier auch um die Anlage von verschiedenen Objekten (channel, devices, directory) geht, um eine gewisse (gestaffelte) Struktur in vis zu erzeugen, gegenüber einer flachen Liste von Datenpunkten, die im Namen ein oder mehrere Punkte enthalten.

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #281

      @oliverio sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

      Hm, ist das anlegen von Datenpunkten nicht ein generelles Thema um das es hier in diesem Thread geht?

      Jain ... in dem Thread geht es um "Hilfe ich kann per Admin5 keine Objekt mehr manuell anlegen" :-)

      Die ganze andere Diskussion ist quasi Off Topic reingerutscht.

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F fastfoot

        @liv-in-sky sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

        ein weiteres puzzleteil

        der Datenpunktkonverter für Skripte ist jetzt im Pre-Alpha. Läuft schon perfekt(???) für Blocklys aber so kann ich ihn noch nicht freigeben. Ich suche noch ein paar fancy Skripte(Blockly only) um mehr zu testen, am Besten mit zu konvertierenden DP in JS-Funktionen...

        • Schreiben als XML oder js/ts ins Dateisystem
        • Direktes Ändern im System, wahlweise mit neuer ID(.chg)
        • Filtern nach Ordner oder Skript möglich

        Braucht das Wer?

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        schrieb am zuletzt editiert von
        #282

        @fastfoot danke für's weiterverfolgen - vielleicht sollten wir neuen thread aufmachen ?

        ich habe so gut wie keine scripte, die in blockly datenpunkte anlegen, damit du das testen kannst - aber das hier habe ich gefunden

        • legt dp unter javascript an
        • ist eine stoppuhr
        • wenn start unter steuerung gedrückt wird - beginnt stoppuhr
        • anschliessend stopp drücken
        • anschliessend reset um wieder bei 0 zu beginnen
        • die dp werden mit einer js-function angelegt - kannst du ja disabeln, falls das stört

        Image 1.png

        hoffe, dass hilft weiter

        stoppuhr-script-blockly.txt

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F fastfoot

          @mickym sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

          Und ja wenn so ein Script von @Dutchman "Nicht existierenden Objekten" den Typ "folder" spendiert ist es ja gut.

          @Dutchman kann das sicher besser, aber das hier funktioniert auch. Dennoch, beim Rumfummeln am System empfiehlt sich immer ein Backup

          Vorraussetzung: In den Settings der Javascript-Instanz muss setObject erlaubt sein

          • Das Setzen des Stammordners erfolgt in Zeile 12
          • Als Stammordner werden javascript.x und 0_userdata.0 unterstützt, man könnte oder sollte es evtl. noch auf alias.0 erweitern(Zeile 17)

          /**
          * Zweck:       Korrigiert übergeordnete Ordnerstrukturen eines Datenpunkts
          * Datum:      07.08.2021
          * Autor:       @fastfoot
          */
          
          //              In den Settings der Javascript-Instanz muss setObject erlaubt sein!!!
          
          let arr = [],
             id = '';
          
          const ids = $('0_userdata.0.*');
          ids.each(idTmp => {
             arr=idTmp.split('.');
             arr.splice(arr.length-1);
             id=arr.join('.');
             if(arr[0] === '0_userdata' || arr[0] === 'javascript'){
                 correctObject(id, arr);
             }
          })
          
          function correctObject(id,arr){
             if(arr.length === 2) return;
             if(!existsObject(id)){
                 let obj = {};
                 obj = {
                     type: 'folder',
                     common:{
                         name: arr[arr.length - 1]
                     }
                 }
                 extendObject(id, obj, e => {
                     if (e) log('Fehler beim Schreiben des Objektes: '+ id + ' ' + e);
                 })
             }
             arr.splice(arr.length - 1);
             id = arr.join('.');
             correctObject(id, arr);
          }
          

          R Offline
          R Offline
          rebel85
          schrieb am zuletzt editiert von
          #283

          @fastfoot sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

          folder

          das skript einfach kopieren, als neue javaskript instanz anlegen un dann nur auf play (starten) drücken?

          F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R rebel85

            @fastfoot sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

            folder

            das skript einfach kopieren, als neue javaskript instanz anlegen un dann nur auf play (starten) drücken?

            F Offline
            F Offline
            fastfoot
            schrieb am zuletzt editiert von
            #284

            @rebel85 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

            @fastfoot sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

            folder

            das skript einfach kopieren, als neue javaskript instanz anlegen un dann nur auf play (starten) drücken?

            Zuerst ein Backup, dann die Anleitung beachten und dann Play. Was meinst du mit als neue javaskript instanz anlegen?

            iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
            SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

            R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F fastfoot

              @rebel85 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

              @fastfoot sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

              folder

              das skript einfach kopieren, als neue javaskript instanz anlegen un dann nur auf play (starten) drücken?

              Zuerst ein Backup, dann die Anleitung beachten und dann Play. Was meinst du mit als neue javaskript instanz anlegen?

              R Offline
              R Offline
              rebel85
              schrieb am zuletzt editiert von
              #285

              @fastfoot
              backup ist erstellt
              Anleitung bzgl. wohin die ordner verschoben werden müssen?

              naja irgendwo muss ich ja das skript speichern um es auszuführen oder?

              skript.JPG

              also nur noch play richtig?

              mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R rebel85

                @fastfoot
                backup ist erstellt
                Anleitung bzgl. wohin die ordner verschoben werden müssen?

                naja irgendwo muss ich ja das skript speichern um es auszuführen oder?

                skript.JPG

                also nur noch play richtig?

                mickymM Online
                mickymM Online
                mickym
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #286

                @rebel85 Das Skript ist nicht dazu da, um Ordner zu verschieben, sondern Ordner aus den fehlenden Hierachien zu machen (Stiftsymbol fehlt). Zum Ordner kopieren kannst meinen NodeRed Flow nutzen.

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • mickymM mickym

                  @rebel85 Das Skript ist nicht dazu da, um Ordner zu verschieben, sondern Ordner aus den fehlenden Hierachien zu machen (Stiftsymbol fehlt). Zum Ordner kopieren kannst meinen NodeRed Flow nutzen.

                  R Offline
                  R Offline
                  rebel85
                  schrieb am zuletzt editiert von rebel85
                  #287

                  @mickym
                  hi,
                  ich habe das problem und wurde nur hier her verlinkt

                  https://forum.iobroker.net/topic/46813/admin-v5-jetzt-im-stable/274?_=1628841946709

                  bei 2 DP hat das hier geholfen
                  https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1628840963629-41971cb6-0009-4e1c-9332-58ca260719fc-grafik.png

                  und mir ist hier das skript aufgefallen und dachte okay das hilft mir bei meinem problem.

                  stifte habe ich bei jeden ordner
                  objekte aktuell.JPG
                  mein problem ist der Zu-Hause Ordner das von dort aus nichts mehr bei IOT hinzufügen kann.
                  ich aber schon eine einheitliche passende ordner struktur hätte ohne alles neu machen zu müssen
                  sind nicht nur skripte und IOT verknüpfungen sondern auch Iqontrol verlinkungen

                  F mickymM paul53P 3 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • R rebel85

                    @mickym
                    hi,
                    ich habe das problem und wurde nur hier her verlinkt

                    https://forum.iobroker.net/topic/46813/admin-v5-jetzt-im-stable/274?_=1628841946709

                    bei 2 DP hat das hier geholfen
                    https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1628840963629-41971cb6-0009-4e1c-9332-58ca260719fc-grafik.png

                    und mir ist hier das skript aufgefallen und dachte okay das hilft mir bei meinem problem.

                    stifte habe ich bei jeden ordner
                    objekte aktuell.JPG
                    mein problem ist der Zu-Hause Ordner das von dort aus nichts mehr bei IOT hinzufügen kann.
                    ich aber schon eine einheitliche passende ordner struktur hätte ohne alles neu machen zu müssen
                    sind nicht nur skripte und IOT verknüpfungen sondern auch Iqontrol verlinkungen

                    F Offline
                    F Offline
                    fastfoot
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #288

                    @rebel85 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                    mein problem ist der Zu-Hause Ordner

                    wie @mickym schon sagte kann dir sein Flow dabei helfen, die Datenpunkte an einen anderen Platz(0_userdata.0) zu kopieren. Eine andere Möglichkeit ist der Export als JSON Datei, im Editor suchen/ersetzen und dann reimport. Zum Anpassen der Skripte schreibe ich gerade ein Skript, mit iot und iqontrol kenne ich mich nicht aus

                    iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                    SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R rebel85

                      @mickym
                      hi,
                      ich habe das problem und wurde nur hier her verlinkt

                      https://forum.iobroker.net/topic/46813/admin-v5-jetzt-im-stable/274?_=1628841946709

                      bei 2 DP hat das hier geholfen
                      https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1628840963629-41971cb6-0009-4e1c-9332-58ca260719fc-grafik.png

                      und mir ist hier das skript aufgefallen und dachte okay das hilft mir bei meinem problem.

                      stifte habe ich bei jeden ordner
                      objekte aktuell.JPG
                      mein problem ist der Zu-Hause Ordner das von dort aus nichts mehr bei IOT hinzufügen kann.
                      ich aber schon eine einheitliche passende ordner struktur hätte ohne alles neu machen zu müssen
                      sind nicht nur skripte und IOT verknüpfungen sondern auch Iqontrol verlinkungen

                      mickymM Online
                      mickymM Online
                      mickym
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von mickym
                      #289

                      gelöscht

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      F R 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • mickymM mickym

                        gelöscht

                        F Offline
                        F Offline
                        fastfoot
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #290

                        @mickym sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                        @rebel85 Nun wie gesagt - Du kannst deswegen keine Objekte anlegen, weil Deine Bäume (Zu_Hause.0.*) nicht unter 0_userdata.0 sind.

                        wenn ich das richtig verstanden habe dann müsste doch auch noch das Umschalten auf die alte UI des Admin4 helfen, um weiterhin DP anlegen zu können?

                        iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                        SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R rebel85

                          @mickym
                          hi,
                          ich habe das problem und wurde nur hier her verlinkt

                          https://forum.iobroker.net/topic/46813/admin-v5-jetzt-im-stable/274?_=1628841946709

                          bei 2 DP hat das hier geholfen
                          https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1628840963629-41971cb6-0009-4e1c-9332-58ca260719fc-grafik.png

                          und mir ist hier das skript aufgefallen und dachte okay das hilft mir bei meinem problem.

                          stifte habe ich bei jeden ordner
                          objekte aktuell.JPG
                          mein problem ist der Zu-Hause Ordner das von dort aus nichts mehr bei IOT hinzufügen kann.
                          ich aber schon eine einheitliche passende ordner struktur hätte ohne alles neu machen zu müssen
                          sind nicht nur skripte und IOT verknüpfungen sondern auch Iqontrol verlinkungen

                          paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          schrieb am zuletzt editiert von paul53
                          #291

                          @rebel85 sagte: mein problem ist der Zu-Hause Ordner das von dort aus nichts mehr bei IOT hinzufügen kann.

                          "Zu_Hause.0" ist ein ungültiges Objekt (kein Typ). Ändere in den Eigenschaften den Typ in "device" oder "folder".

                          {
                            "_id": "Zu_Hause.0",
                            "type": "folder",
                            "common": {
                              "name": "Smarthome",
                              "role": "",
                              "icon": "",
                              "desc": "Manuell erzeugt"
                            },
                            "native": {},
                            "from": "system.adapter.admin.0",
                            "user": "system.user.admin",
                            "ts": 1604928795971,
                            "acl": {
                              "object": 1636,
                              "owner": "system.user.admin",
                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                            }
                          }
                          

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mickymM mickym

                            gelöscht

                            R Offline
                            R Offline
                            rebel85
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #292

                            @mickym sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                            @rebel85 Nun wie gesagt - Du kannst deswegen keine Objekte anlegen, weil Deine Bäume (Zu_Hause.0.*) nicht unter 0_userdata.0 sind.

                            Ich empfehle Dir deshalb folgendes Vorgehen:

                            1. Nimm mein NodeRed Flow und kopiere diese Bäume unter 0.userdata_0 (oder export, import)
                            2. Lass das Skript von @fastfoot laufen
                            3. Ändere Deine Skripts und Pfade
                            4. Lösche die alten Bäume

                            Vor allem natürlich Backup machen.

                            könntest du mir mal bitte einen link zu deinem node red flow da lassen?

                            ich würde die sachen heute abend mal durch gehen,

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • paul53P paul53

                              @rebel85 sagte: mein problem ist der Zu-Hause Ordner das von dort aus nichts mehr bei IOT hinzufügen kann.

                              "Zu_Hause.0" ist ein ungültiges Objekt (kein Typ). Ändere in den Eigenschaften den Typ in "device" oder "folder".

                              {
                                "_id": "Zu_Hause.0",
                                "type": "folder",
                                "common": {
                                  "name": "Smarthome",
                                  "role": "",
                                  "icon": "",
                                  "desc": "Manuell erzeugt"
                                },
                                "native": {},
                                "from": "system.adapter.admin.0",
                                "user": "system.user.admin",
                                "ts": 1604928795971,
                                "acl": {
                                  "object": 1636,
                                  "owner": "system.user.admin",
                                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                }
                              }
                              
                              R Offline
                              R Offline
                              rebel85
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #293

                              @paul53 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                              @rebel85 sagte: mein problem ist der Zu-Hause Ordner das von dort aus nichts mehr bei IOT hinzufügen kann.

                              "Zu_Hause.0" ist ein ungültiges Objekt (kein Typ). Ändere in den Eigenschaften den Typ in "device" oder "folder".

                              {
                                "_id": "Zu_Hause.0",
                                "type": "folder",
                                "common": {
                                  "name": "Smarthome",
                                  "role": "",
                                  "icon": "",
                                  "desc": "Manuell erzeugt"
                                },
                                "native": {},
                                "from": "system.adapter.admin.0",
                                "user": "system.user.admin",
                                "ts": 1604928795971,
                                "acl": {
                                  "object": 1636,
                                  "owner": "system.user.admin",
                                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                }
                              }
                              

                              teste ich mal

                              umändern von Zu-Hause.0. in ein folder
                              und
                              beim DP Bad hinzufügen von "native": {}, hat geklappt

                              is da eine dauerlösung hmmm

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mickymM Online
                                mickymM Online
                                mickym
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #294

                                @rebel85
                                Weiter unten im Thread: https://forum.iobroker.net/topic/46814/admin5-ich-kann-keine-objekte-mehr-manuell-anlegen/39?_=1628852767278

                                In der list node gibst Dein Zu_Hause.0.* als Quelle ein und in der Change Node änderst Du das msg topic:
                                zum Beispiel Zu_Hause.0 in 0_userdata.0.Zu_Hause

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                T R 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • mickymM mickym

                                  @rebel85
                                  Weiter unten im Thread: https://forum.iobroker.net/topic/46814/admin5-ich-kann-keine-objekte-mehr-manuell-anlegen/39?_=1628852767278

                                  In der list node gibst Dein Zu_Hause.0.* als Quelle ein und in der Change Node änderst Du das msg topic:
                                  zum Beispiel Zu_Hause.0 in 0_userdata.0.Zu_Hause

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  Tschaeens
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #295

                                  @mickym kurze Verständnisfrage. Wenn ich auf admin 5 altualisiere kann ich keine eigenen Datenpunkte mehr unter javascript.0 anlegen? Ich lege meine eigenen states alle dort in Ordner ab? Was passiert mit denen die bereits angelegt sind?
                                  Lg

                                  mickymM paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Tschaeens

                                    @mickym kurze Verständnisfrage. Wenn ich auf admin 5 altualisiere kann ich keine eigenen Datenpunkte mehr unter javascript.0 anlegen? Ich lege meine eigenen states alle dort in Ordner ab? Was passiert mit denen die bereits angelegt sind?
                                    Lg

                                    mickymM Online
                                    mickymM Online
                                    mickym
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                    #296

                                    @tschaeens sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                    @mickym kurze Verständnisfrage. Wenn ich auf admin 5 altualisiere kann ich keine eigenen Datenpunkte mehr unter javascript.0 anlegen? Ich lege meine eigenen states alle dort in Ordner ab? Was passiert mit denen die bereits angelegt sind?
                                    Lg

                                    Ich denke über das Script kannst Du anfangs noch Datenpunkte anlegen, aber nicht mehr über die Objekte Oberfläche des Admin Adapters. Man kann den admin5 aber auch vorübergehend noch mit der admin4 Oberfläche betreiben und dann geht das auch noch.
                                    75a8b801-4800-45e7-a593-df8bcfff82b7-image.png

                                    Im Grunde wollen die Entwickler, dass alle eigenen Datenpunkte in userdata angelegt werden. Im Moment passiert mit den bisher angelegten Punkten, wenn Du auf admin5 aktualisierst noch nichts. Zukünftig kann es halt mal passieren, dass bei einem Update des Javascript Adapters oder generell im Namesraum eines Adapters eigene Datenpunkte verschwinden. Das ist soweit ich das verstanden habe, das langfristige Ziel.

                                    Wie gesagt kurzfristig bleiben Deine Datenpunkte erhalten - auch beim Update des admin Adapters auf Version 5 erhalten, aber Du solltest Dich um eine Migration bemühen.

                                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T Tschaeens

                                      @mickym kurze Verständnisfrage. Wenn ich auf admin 5 altualisiere kann ich keine eigenen Datenpunkte mehr unter javascript.0 anlegen? Ich lege meine eigenen states alle dort in Ordner ab? Was passiert mit denen die bereits angelegt sind?
                                      Lg

                                      paul53P Offline
                                      paul53P Offline
                                      paul53
                                      schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                      #297

                                      @tschaeens sagte: Wenn ich auf admin 5 altualisiere kann ich keine eigenen Datenpunkte mehr unter javascript.0 anlegen? Ich lege meine eigenen states alle dort in Ordner ab? Was passiert mit denen die bereits angelegt sind?

                                      "javascript.N" bleibt für eigene Datenpunkte erhalten. Wenn manuell weitere Datenpunkte angelegt werden sollen, müssen Ordner, die keine Objekte sind, zu Objekten (Typ "folder") gemacht werden.

                                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • paul53P paul53

                                        @tschaeens sagte: Wenn ich auf admin 5 altualisiere kann ich keine eigenen Datenpunkte mehr unter javascript.0 anlegen? Ich lege meine eigenen states alle dort in Ordner ab? Was passiert mit denen die bereits angelegt sind?

                                        "javascript.N" bleibt für eigene Datenpunkte erhalten. Wenn manuell weitere Datenpunkte angelegt werden sollen, müssen Ordner, die keine Objekte sind, zu Objekten (Typ "folder") gemacht werden.

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        Tschaeens
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #298

                                        @paul53 @mickym Danke für eure Antworte. Ich lege meine Objekte direkt mit Blockly oder einem js script an. Demnach ist es nicht schlimm, falls diese bei einem update weg sind. Diese sind immer in einem Ordner abgelegt. Passt das dann so?
                                        Lg

                                        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Tschaeens

                                          @paul53 @mickym Danke für eure Antworte. Ich lege meine Objekte direkt mit Blockly oder einem js script an. Demnach ist es nicht schlimm, falls diese bei einem update weg sind. Diese sind immer in einem Ordner abgelegt. Passt das dann so?
                                          Lg

                                          paul53P Offline
                                          paul53P Offline
                                          paul53
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #299

                                          @tschaeens sagte: Ich lege meine Objekte direkt mit Blockly oder einem js script an.

                                          Dann hast Du ohnehin keine Probleme. Der Admin löscht nichts.

                                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          875

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe