Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Admin v5 jetzt im STABLE!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Admin v5 jetzt im STABLE!

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
563 Posts 83 Posters 152.7k Views 70 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • FabioF Fabio

    @apollon77 Guten morgen apollon77 okay, bitte nicht lachen.
    Was ist github und Enhancement?? Ich werde zu alt dafür, bin fast 60.🙄

    Grüße
    Fabio

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    wrote on last edited by
    #201

    @fa-bio github -> github.com eine Web-Platform für die Entwicklung. Dort ein "Ticket" auf machen , auch Issue genannt und dann so einen Feature-Request erstellen.

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    FabioF 2 Replies Last reply
    1
    • B biker1602

      @crunchip ja das stimmt aber den Ordner Alias-Manager hatte ich sonst nicht.

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      wrote on last edited by
      #202

      @biker1602 Es ist korrekt, der wurde bisher nicht angezeigt weil Admin4 bestimmte Objekttypen ignoriert hat. Admin5 zeigt da mehr an

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Reply Last reply
      0
      • A Andersmacher

        @biker1602 Bei mir gibt´s den Ordner alias mit Admin5 nun auch, ohne daß ich bisher bewußt einen alias angelegt oder einen Alias-Adapter installiert hätte.

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        wrote on last edited by
        #203

        @andersmacher alias wird automatisch vom js-controller angelegt

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Reply Last reply
        0
        • W womi

          @apollon77
          Danke für den riesigen Aufwand, der in diesem Projekt und speziell diesem update steckt!

          Ich habe seit Admin 5 ein - möglicherweise nur - Verständnisproblem bei der Multihost-Umgebung. Vielleicht gab es das schon voher, mir ist es nicht aufgefallen.

          Ich sehe jetzt bei mehreren Adaptern, wenn ich mit der Funktion "aktuellen Host ändern" umschalte, dass sie auf den beiden Hosts in unterschiedlichen Versionen verfügbar sind. Es läuft beispielsweise eine Instanz in Version 1.1.1 auf dem Master und auf dem Slave habe ich die Version 1.1.0 und ein Update wird mir angezeigt.
          Einerseits verständlich, andererseits will ich ja nicht den Adapter auf beiden Hosts aktualisieren müssen, wenn er nur auf einem läuft. Nur weil er früher mal auf dem anderen lief.
          Wenn ich aber deinstalliere, ist er ganz weg, inklusive states.
          Wo ist denn da mein Problem?
          Konnte man früher auch schon umschalten und ich habe es nur nicht gemerkt?
          Wie ist denn das mit der Umschalterei gedacht?
          Ich war immer der Meinung, auf dem Gesamtsystem ist immer eine Version installiert bzw. verfügbar. Und ein Update gilt für alles, das System wird schon schauen, dass es auf allen Hosts installiert wird.

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          wrote on last edited by
          #204

          @womi Ja ich denke da gibt es dann noch ein issue im js-controller. An sich sollte - wenn man einen Adapter auf einem Host löscht - auch nur dort die Instanzen verschwinden. Machst Du bitte ein js.controlelr Issue auf dazu? Können wir künftig fixen

          Die "kleine" Lösung inzwischen ist das Du manuell auf den Host gehst wo der Adapter nicht mehr nötig ist per SSH und dann in /opt/iobroker und dort "npm uninstall ioborker.adaptername" machst. Danach ist der da weg

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Reply Last reply
          0
          • ? Offline
            ? Offline
            A Former User
            wrote on last edited by
            #205

            Wir bei einem Clean install von.

            https://www.iobroker.net/#de/download

            auch bereits die neue Version installiert?

            apollon77A 1 Reply Last reply
            0
            • ? A Former User

              Wir bei einem Clean install von.

              https://www.iobroker.net/#de/download

              auch bereits die neue Version installiert?

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              wrote on last edited by
              #206

              @paul-ol Seit heute Abend ja. Das machen wir immer erst ein paar Tage verzögert

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              ? 1 Reply Last reply
              0
              • apollon77A apollon77

                @paul-ol Seit heute Abend ja. Das machen wir immer erst ein paar Tage verzögert

                ? Offline
                ? Offline
                A Former User
                wrote on last edited by
                #207

                @apollon77 sicher?

                Bildschirmfoto 2021-08-10 um 23.52.23.png

                apollon77A 1 Reply Last reply
                0
                • cashC cash

                  @fa-bio github ist eine Entwicklerplattform wo der Quellcode der Adaper liegt. Für den Entwander ist dort der Bereich „Issue“ beim jeweiligen Adapter interessant. Dort kann man Fehler melden bzw Wünsche äußern. Andere User können dann den Fehler kommentieren. Der jeweilige Adapterentwickler sieht dort die Fehler und kann sich kümmern. Manchmal hat der Enwickler noch Fragen falls er den Fehler nicht reproduzieren kann.

                  Er meldet sich auch dort wenn der Fehler gefixt ist und Du dann ggf testen sollst…

                  Gute Palttform. Macht es den Entwicklern einfacher alles im Blick zu behalten. Also anmelden schadet nicht.

                  FabioF Offline
                  FabioF Offline
                  Fabio
                  wrote on last edited by
                  #208

                  @cash vielen Dank Cash für die Erklärung. Dann wird der alte Mann sich da mal da umschauen.👍

                  Iobroker:

                  • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                  • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                  • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                  • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Reply Last reply
                  1
                  • apollon77A apollon77

                    @fa-bio github -> github.com eine Web-Platform für die Entwicklung. Dort ein "Ticket" auf machen , auch Issue genannt und dann so einen Feature-Request erstellen.

                    FabioF Offline
                    FabioF Offline
                    Fabio
                    wrote on last edited by
                    #209

                    @apollon77 Danke appollon77, dann werde ich mich mal anmelden oder? Da bleibt einem ja nix anders übrig.😊

                    Iobroker:

                    • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                    • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                    • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                    • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Reply Last reply
                    1
                    • apollon77A apollon77

                      @fa-bio github -> github.com eine Web-Platform für die Entwicklung. Dort ein "Ticket" auf machen , auch Issue genannt und dann so einen Feature-Request erstellen.

                      FabioF Offline
                      FabioF Offline
                      Fabio
                      wrote on last edited by
                      #210

                      @apollon77 so ich hoffe es ist richtig so: https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1085

                      Iobroker:

                      • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                      • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                      • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                      • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      apollon77A 1 Reply Last reply
                      0
                      • ? A Former User

                        @apollon77 sicher?

                        Bildschirmfoto 2021-08-10 um 23.52.23.png

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        wrote on last edited by
                        #211

                        @paul-ol Also wenn Du >23 Uhr oder so installiert hast dann ja ... Weiss geade nicht was der Screenshot zeigen soll?

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Reply Last reply
                        0
                        • FabioF Fabio

                          @apollon77 so ich hoffe es ist richtig so: https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1085

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          wrote on last edited by
                          #212

                          @fa-bio Perfekt so

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Reply Last reply
                          1
                          • apollon77A apollon77

                            @nieip Klicjk mal unter Objekte auf das Icon mit der "1", dann wechselt die Ansicht und du hast das denke ich

                            nieIPN Offline
                            nieIPN Offline
                            nieIP
                            wrote on last edited by
                            #213

                            @apollon77

                            nein.
                            Ich möchte nicht den aktuellen Wert für ein einzelnes Objekt beobachten

                            Ich suche die Seite "Ereignisse", wo ständig alle eingehenden Daten von allen Adaptern wie in einem Logfile dargestellt werden. Die neusten Werte oben.
                            Dort konnte ich nach Adaptern oder Objekten filtern und sehen, ob Daten ankommen.

                            Diese Seite scheint es im neuen Admin nicht mehr zu geben.

                            apollon77A 1 Reply Last reply
                            0
                            • nieIPN nieIP

                              @apollon77

                              nein.
                              Ich möchte nicht den aktuellen Wert für ein einzelnes Objekt beobachten

                              Ich suche die Seite "Ereignisse", wo ständig alle eingehenden Daten von allen Adaptern wie in einem Logfile dargestellt werden. Die neusten Werte oben.
                              Dort konnte ich nach Adaptern oder Objekten filtern und sehen, ob Daten ankommen.

                              Diese Seite scheint es im neuen Admin nicht mehr zu geben.

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              wrote on last edited by
                              #214

                              @nieip Ja das wurde sehr lange diskutiert. Das Problem ist das Admin dazu auch ALLE Objekte subscriben muss und alle Daten durch Admin fliessen müssen und das wieder RAM Probleme im Browser bzw andere isssues mit sich bringt. Ich glaube Admin3 hatte das als letztes oder ?!.

                              Der Usecase "ich will schauen pb überhaupt was reinkommt" ist denke eher selten. Das war das Ergebnis damals. Daher war die Idee wie es jetzt umgesetzt ist der sinnvolle Kompromiss weil meistens hat man eine Liste von Datenpunkten die man filtern kann die einen wirklich interessieren.

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              nieIPN 1 Reply Last reply
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @nieip Ja das wurde sehr lange diskutiert. Das Problem ist das Admin dazu auch ALLE Objekte subscriben muss und alle Daten durch Admin fliessen müssen und das wieder RAM Probleme im Browser bzw andere isssues mit sich bringt. Ich glaube Admin3 hatte das als letztes oder ?!.

                                Der Usecase "ich will schauen pb überhaupt was reinkommt" ist denke eher selten. Das war das Ergebnis damals. Daher war die Idee wie es jetzt umgesetzt ist der sinnvolle Kompromiss weil meistens hat man eine Liste von Datenpunkten die man filtern kann die einen wirklich interessieren.

                                nieIPN Offline
                                nieIPN Offline
                                nieIP
                                wrote on last edited by
                                #215

                                Ich habe einen Adapter (Das Wetter) der per cron gestartet wird.
                                Beim Start des Adapters sehe ich im Log

                                instance scheduled system.adapter.daswetter.0 */34 * * * *
                                

                                Eigentlich wollte ich erreichen, dass der Adapter ein mal pro Stunde um xx:34 läuft.
                                Er wird aber auch zusätzlich zur vollen Stunde xx:00 gestartet.
                                Sind also die o.g. Parameter falsch um nur um 00:34 zu starten?

                                apollon77A 1 Reply Last reply
                                0
                                • nieIPN nieIP

                                  Ich habe einen Adapter (Das Wetter) der per cron gestartet wird.
                                  Beim Start des Adapters sehe ich im Log

                                  instance scheduled system.adapter.daswetter.0 */34 * * * *
                                  

                                  Eigentlich wollte ich erreichen, dass der Adapter ein mal pro Stunde um xx:34 läuft.
                                  Er wird aber auch zusätzlich zur vollen Stunde xx:00 gestartet.
                                  Sind also die o.g. Parameter falsch um nur um 00:34 zu starten?

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  wrote on last edited by apollon77
                                  #216

                                  @nieip /34 heisst "Starte wenn minutenwert durch 34 ohne rest teilbar ist". Da sist bei 0 und 34 der Fall. lass das "/" weg und dsxhreib nur 34 hin. Der Cron Editor im Admin zeigt die eigentlich an wann der adapter läuft wenn du was eingegeben hast

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  nieIPN 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    Linedancer
                                    wrote on last edited by
                                    #217

                                    Hallo Gemeinde,
                                    Bis jetzt war ich ziemlich Angetan von den ganzen updates. Bis auf wenige Reibungspunkte, die lösbar waren/sind läauft das ganz gut, Danke an das Team für den Einsatzt.
                                    Hab dann heute angefangen DP´s nach userdata umzuziehen und die Blocklys anzupassen. Dabei bin ich dann doch auf was seeeh unschönes gestossen nachdem ich meine DP´s neu angelegt hatte.
                                    in der alten Struktur sah das so auch:
                                    Blockly1.png
                                    jetzt mit den neu angelegten DP´s sieht das so aus:
                                    Blockly2.png

                                    Muss ich jetzt wirklich in jedem Datenpunkt beim anlegen den ganzen Pfad in den Namen schreiben, damit die Blocklys wieder vernünftig lesbar werden? Das ging bei Admin 4 und früher wunderschön automatisch.

                                    –

                                    Ciao, Gerhard

                                    F apollon77A 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • L Linedancer

                                      Hallo Gemeinde,
                                      Bis jetzt war ich ziemlich Angetan von den ganzen updates. Bis auf wenige Reibungspunkte, die lösbar waren/sind läauft das ganz gut, Danke an das Team für den Einsatzt.
                                      Hab dann heute angefangen DP´s nach userdata umzuziehen und die Blocklys anzupassen. Dabei bin ich dann doch auf was seeeh unschönes gestossen nachdem ich meine DP´s neu angelegt hatte.
                                      in der alten Struktur sah das so auch:
                                      Blockly1.png
                                      jetzt mit den neu angelegten DP´s sieht das so aus:
                                      Blockly2.png

                                      Muss ich jetzt wirklich in jedem Datenpunkt beim anlegen den ganzen Pfad in den Namen schreiben, damit die Blocklys wieder vernünftig lesbar werden? Das ging bei Admin 4 und früher wunderschön automatisch.

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      fastfoot
                                      wrote on last edited by
                                      #218

                                      @linedancer da hat sich mW nach nichts geändert. Wenn du deinen DP mit dem Pfad erstellst dann ist dieser Pfad auch im Namen. Erstellst du ihn einzeln, vom letzten Ordner aus, dann steht auch nur dieser Name drin

                                      iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                                      SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                                      1 Reply Last reply
                                      1
                                      • L Offline
                                        L Offline
                                        Linedancer
                                        wrote on last edited by
                                        #219

                                        sorry für den Irrtum, du hast natürlich recht.
                                        Ich hab nochmal meine "alte" Testumgebung mit Admin 4 angeworfen und dort ist es tatsächlich so wie beschrieben.
                                        Ich hatte das irgendwie anders in Erinnerung.

                                        –

                                        Ciao, Gerhard

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • L Linedancer

                                          Hallo Gemeinde,
                                          Bis jetzt war ich ziemlich Angetan von den ganzen updates. Bis auf wenige Reibungspunkte, die lösbar waren/sind läauft das ganz gut, Danke an das Team für den Einsatzt.
                                          Hab dann heute angefangen DP´s nach userdata umzuziehen und die Blocklys anzupassen. Dabei bin ich dann doch auf was seeeh unschönes gestossen nachdem ich meine DP´s neu angelegt hatte.
                                          in der alten Struktur sah das so auch:
                                          Blockly1.png
                                          jetzt mit den neu angelegten DP´s sieht das so aus:
                                          Blockly2.png

                                          Muss ich jetzt wirklich in jedem Datenpunkt beim anlegen den ganzen Pfad in den Namen schreiben, damit die Blocklys wieder vernünftig lesbar werden? Das ging bei Admin 4 und früher wunderschön automatisch.

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          wrote on last edited by
                                          #220

                                          @linedancer Wenn ist das ggf eher ein Change im JavaScript Adapter was als "lesbarer Name" im Bockly angezeigt wird ... keine Ahnug ob es da mal ne Änderung gab, das kann aber sein

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          241

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe