Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Meldungen seit controller v3.3 zu falschem Datentyp

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Meldungen seit controller v3.3 zu falschem Datentyp

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
175 Beiträge 35 Kommentatoren 29.1k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    Mit dem js-Controller 3.3 wird strenger überprüft, ob der vom Adapter/Script verwendete Typ zu dem dazugehörigen Datenpunkt passt.

    Wenn nicht kommt eine Meldung wie:
    has wrong type "string" but has to be "array"

    Dazu gibt es bereits einige Threads, wie z.B. https://forum.iobroker.net/topic/46758/js-controller-3-3-jetzt-im-stable

    Da der Controller 3.3. jetzt im stable ist und die meisten solchen Meldungen bereits während des Beta-Tests behoben wurden, bitte hier in diesem Thread die "Reste" sammeln.

    Dazu bitte erst zu dem angemeckerten Adapter prüfen ob es bereits ein Update mit einem fix gibt, oder ob ein passendes Issue auf Github existiert. Alternativ die angemeckerten Objekte löschen und den Adapter neu starten, dann werden viele Objekte korrekt neu angelegt!

    Wenn nicht, bitte hier melden und Issue auf Github eröffnen

    metaxaM Offline
    metaxaM Offline
    metaxa
    schrieb am zuletzt editiert von metaxa
    #69

    ioBroker.statistics v1.0.9
    Bin mir nicht sicher ob die Fehlermeldung an mir liegt, deswegen vorab kein issus auf GitHub:

    statistics.0	2021-08-08 11:30:57.033	info	(27623) State value to set for "statistics.0.temp.timeCount.hm-rpc.1.JEQ0148994.13.STATE.last" has to be type "number" but received type "boolean"
    

    646ad7df-490f-45f2-b403-3ff78303ee78-image.png

    LG, mxa

    Edit: Git Hub Issue done.

    G apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • metaxaM metaxa

      ioBroker.statistics v1.0.9
      Bin mir nicht sicher ob die Fehlermeldung an mir liegt, deswegen vorab kein issus auf GitHub:

      statistics.0	2021-08-08 11:30:57.033	info	(27623) State value to set for "statistics.0.temp.timeCount.hm-rpc.1.JEQ0148994.13.STATE.last" has to be type "number" but received type "boolean"
      

      646ad7df-490f-45f2-b403-3ff78303ee78-image.png

      LG, mxa

      Edit: Git Hub Issue done.

      G Offline
      G Offline
      guergen
      schrieb am zuletzt editiert von guergen
      #70

      @metaxa Wenn Du den DP selbst erstellt hast, könnte es an Dir liegen.
      Aber ich gehe davon aus, dass der DP vom Adpater angelegt wurde, daher Issue...

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • metaxaM metaxa

        ioBroker.statistics v1.0.9
        Bin mir nicht sicher ob die Fehlermeldung an mir liegt, deswegen vorab kein issus auf GitHub:

        statistics.0	2021-08-08 11:30:57.033	info	(27623) State value to set for "statistics.0.temp.timeCount.hm-rpc.1.JEQ0148994.13.STATE.last" has to be type "number" but received type "boolean"
        

        646ad7df-490f-45f2-b403-3ff78303ee78-image.png

        LG, mxa

        Edit: Git Hub Issue done.

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #71

        @metaxa Objekt löschen ... sollte danach gefixt sein

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        B metaxaM 2 Antworten Letzte Antwort
        1
        • apollon77A apollon77

          @metaxa Objekt löschen ... sollte danach gefixt sein

          B Offline
          B Offline
          babl
          schrieb am zuletzt editiert von
          #72

          @apollon77 also ich finde den synology adapter auf git auch nicht mehr, wollte gerade ein issue anlegen, der adapter ist komplett weg .????

          Habe aktuell die Log Stufe auf Warn gestellt da wird zumindestens das log nicht so geflutet.

          Wie geht es hier nun weiter?

          Synology Adapter Version 1.0.0

          sigi234S Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • B babl

            @apollon77 also ich finde den synology adapter auf git auch nicht mehr, wollte gerade ein issue anlegen, der adapter ist komplett weg .????

            Habe aktuell die Log Stufe auf Warn gestellt da wird zumindestens das log nicht so geflutet.

            Wie geht es hier nun weiter?

            Synology Adapter Version 1.0.0

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #73

            @babl

            https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.synology

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • B babl

              @apollon77 also ich finde den synology adapter auf git auch nicht mehr, wollte gerade ein issue anlegen, der adapter ist komplett weg .????

              Habe aktuell die Log Stufe auf Warn gestellt da wird zumindestens das log nicht so geflutet.

              Wie geht es hier nun weiter?

              Synology Adapter Version 1.0.0

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #74

              @babl Der Adapter wurde/wird künftig als Community Adapter geführt. Kann ein paar Tage dauern, bis der wieder wie gewohnt auftaucht.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              B 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @babl Der Adapter wurde/wird künftig als Community Adapter geführt. Kann ein paar Tage dauern, bis der wieder wie gewohnt auftaucht.

                B Offline
                B Offline
                babl
                schrieb am zuletzt editiert von
                #75

                @thomas-braun ok danke, dann warte ich mal ab, bei zigbee fehlt es auch noch, bei go-e habe ich ein issu erstellt, ansonsten schaut so weit wie ich aktuell sehen kann alles gut aus.

                Der neue Admin 5, gefällt mir persönlich schon gut, finde auch daß alles ein wenig schneller läuft.

                Das einzige Problem was ich aktuell habe ist daß die cloud nicht mit den material widgets klarkommt, hier fehlen dann die ganzen switches und auch das menü, hier wurde aber auch ein issue erstellt.

                Ansonsten top Jop, danke euch @Bluefox und alle die daran arbeiten.

                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B babl

                  @thomas-braun ok danke, dann warte ich mal ab, bei zigbee fehlt es auch noch, bei go-e habe ich ein issu erstellt, ansonsten schaut so weit wie ich aktuell sehen kann alles gut aus.

                  Der neue Admin 5, gefällt mir persönlich schon gut, finde auch daß alles ein wenig schneller läuft.

                  Das einzige Problem was ich aktuell habe ist daß die cloud nicht mit den material widgets klarkommt, hier fehlen dann die ganzen switches und auch das menü, hier wurde aber auch ein issue erstellt.

                  Ansonsten top Jop, danke euch @Bluefox und alle die daran arbeiten.

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #76

                  @babl sagte in Meldungen seit controller v3.3 zu falschem Datentyp:

                  bei zigbee fehlt es auch noch,

                  was fehlt da noch?

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @babl sagte in Meldungen seit controller v3.3 zu falschem Datentyp:

                    bei zigbee fehlt es auch noch,

                    was fehlt da noch?

                    B Offline
                    B Offline
                    babl
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #77

                    @crunchip 1. hat er heute nach den Updates, andauernd rebuilded, ich hoffe daß war nur heute so, und 2.

                    	State value to set for "zigbee.0.00158d00054db088.link_quality" has value "255" greater than max "254"
                    
                    Thomas BraunT crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • B babl

                      @crunchip 1. hat er heute nach den Updates, andauernd rebuilded, ich hoffe daß war nur heute so, und 2.

                      	State value to set for "zigbee.0.00158d00054db088.link_quality" has value "255" greater than max "254"
                      
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                      #78

                      @babl sagte in Meldungen seit controller v3.3 zu falschem Datentyp:

                      hat er heute nach den Updates, andauernd rebuilded

                      Ja, der zigbee-Adapter braucht da ggf. mehrere Durchläufe

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • B babl

                        @crunchip 1. hat er heute nach den Updates, andauernd rebuilded, ich hoffe daß war nur heute so, und 2.

                        	State value to set for "zigbee.0.00158d00054db088.link_quality" has value "255" greater than max "254"
                        
                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                        #79

                        @babl denke, da sollte aber 255 als max drin stehen und nicht 254
                        (wundert mich, das dein Gerät überhaupt so einen hohen Wert erreicht)

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @babl denke, da sollte aber 255 als max drin stehen und nicht 254
                          (wundert mich, das dein Gerät überhaupt so einen hohen Wert erreicht)

                          B Offline
                          B Offline
                          babl
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #80

                          @crunchip tja, habs schonm händisch reingeschrieben in den raw daten, wurde aber wieder auf 254 geändert, ebenso habe ich den adapter angehalten und alle link quality datenpunkte gelöscht damit der adapter sie selber neu schreibt, der schreibt aber auch wieder 254 rein.

                          Hmmmmm das ist doch blö...d

                          crunchipC F 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • B babl

                            @crunchip tja, habs schonm händisch reingeschrieben in den raw daten, wurde aber wieder auf 254 geändert, ebenso habe ich den adapter angehalten und alle link quality datenpunkte gelöscht damit der adapter sie selber neu schreibt, der schreibt aber auch wieder 254 rein.

                            Hmmmmm das ist doch blö...d

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #81

                            @babl https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/issues/1162

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • crunchipC crunchip

                              @babl https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/issues/1162

                              B Offline
                              B Offline
                              babl
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #82

                              @crunchip ok danke, das heißt also mal abwarten, ist ja nun auch nicht schlimm, alles andere läuft so wie es laufen soll, hoffe ich:grin:

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B babl

                                @crunchip tja, habs schonm händisch reingeschrieben in den raw daten, wurde aber wieder auf 254 geändert, ebenso habe ich den adapter angehalten und alle link quality datenpunkte gelöscht damit der adapter sie selber neu schreibt, der schreibt aber auch wieder 254 rein.

                                Hmmmmm das ist doch blö...d

                                F Offline
                                F Offline
                                Fabian1
                                schrieb am zuletzt editiert von Fabian1
                                #83

                                @babl said in Meldungen seit controller v3.3 zu falschem Datentyp:

                                @crunchip tja, habs schonm händisch reingeschrieben in den raw daten, wurde aber wieder auf 254 geändert, ebenso habe ich den adapter angehalten und alle link quality datenpunkte gelöscht damit der adapter sie selber neu schreibt, der schreibt aber auch wieder 254 rein.

                                Hmmmmm das ist doch blö...d

                                Du hast 2 Möglichkeiten, entweder du installierst meinen Fork über die Katze:
                                https://github.com/Speedbreaker12/ioBroker.zigbee

                                oder du löscht alle link quality datenpunkte und installierst dann die Git version.

                                Die Datenpunkte zu editieren bringt nichts, da bei jedem Adapter neustart und jeder Geräteanmeldung der falsche Wert 254 wieder geschrieben wird.

                                B 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F Fabian1

                                  @babl said in Meldungen seit controller v3.3 zu falschem Datentyp:

                                  @crunchip tja, habs schonm händisch reingeschrieben in den raw daten, wurde aber wieder auf 254 geändert, ebenso habe ich den adapter angehalten und alle link quality datenpunkte gelöscht damit der adapter sie selber neu schreibt, der schreibt aber auch wieder 254 rein.

                                  Hmmmmm das ist doch blö...d

                                  Du hast 2 Möglichkeiten, entweder du installierst meinen Fork über die Katze:
                                  https://github.com/Speedbreaker12/ioBroker.zigbee

                                  oder du löscht alle link quality datenpunkte und installierst dann die Git version.

                                  Die Datenpunkte zu editieren bringt nichts, da bei jedem Adapter neustart und jeder Geräteanmeldung der falsche Wert 254 wieder geschrieben wird.

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  babl
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #84

                                  @fabian1 ok danke dir, ich denke es wird sowieso die nächsten tage dann stable kommen, oder? Und hier wird ja das auch gefixt sein, denke ich mal.

                                  Es ist ja kein Beinbruch, die Logstufe auf warn und gut ists.

                                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B babl

                                    @fabian1 ok danke dir, ich denke es wird sowieso die nächsten tage dann stable kommen, oder? Und hier wird ja das auch gefixt sein, denke ich mal.

                                    Es ist ja kein Beinbruch, die Logstufe auf warn und gut ists.

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    Fabian1
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #85

                                    @babl said in Meldungen seit controller v3.3 zu falschem Datentyp:

                                    @fabian1 ok danke dir, ich denke es wird sowieso die nächsten tage dann stable kommen, oder? Und hier wird ja das auch gefixt sein, denke ich mal.

                                    Es ist ja kein Beinbruch, die Logstufe auf warn und gut ists.

                                    Wenn die offizielle Zigbee 1.6 kommt, musst du trotzdem vorher alle Link Quality Datenpunkte manuell löschen, sonst schreibt er die nämlich nicht neu.
                                    Mein Fork begrenzt den Wert einfach auf 254, weil mir die Fehlermeldungen auf die nerven gegangen sind. :D

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Fabian1

                                      @babl said in Meldungen seit controller v3.3 zu falschem Datentyp:

                                      @fabian1 ok danke dir, ich denke es wird sowieso die nächsten tage dann stable kommen, oder? Und hier wird ja das auch gefixt sein, denke ich mal.

                                      Es ist ja kein Beinbruch, die Logstufe auf warn und gut ists.

                                      Wenn die offizielle Zigbee 1.6 kommt, musst du trotzdem vorher alle Link Quality Datenpunkte manuell löschen, sonst schreibt er die nämlich nicht neu.
                                      Mein Fork begrenzt den Wert einfach auf 254, weil mir die Fehlermeldungen auf die nerven gegangen sind. :D

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      babl
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #86

                                      @fabian1 ok und was ist in der version 1.6 neu oder anders?

                                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B babl

                                        @fabian1 ok und was ist in der version 1.6 neu oder anders?

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        Fabian1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #87

                                        @babl Keine Ahnung was noch geändert wurde, auf jeden Fall ist damit der Fehler weg, wenn du vor der Installation alle link quality datenpunkte löschst.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BoronsbruderB Offline
                                          BoronsbruderB Offline
                                          Boronsbruder
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #88

                                          Einen ham wir noch:

                                          der Denon Adapter jammert auch rum (Baum gelöscht und neuanlegen lassen):

                                          State value to set for "denon.0.zoneMain.quickSelect" has value "0" less than min "1"
                                          State value to set for "denon.0.zone3.equalizerTreble" has value "50" greater than max "6"
                                          State value to set for "denon.0.zone2.equalizerTreble" has value "50" greater than max "6"
                                          

                                          https://github.com/foxriver76/ioBroker.denon/issues/162

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          834

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe