NEWS
Meldungen seit controller v3.3 zu falschem Datentyp
-
Adapter smartcontrol müsste auch noch nachgebessert werden, da sich allerdings (Entwickler Mic -M) für unbestimmte Zeit zurückgezogen hat, müsste das jemand anderes übernehmen.
issue hab ich mal erstelltState value to set for "smartcontrol.0.options.TriggerMotion.xyz.briThreshold" has to be type "number" but received type "string" State value to set for "smartcontrol.0.options.TriggerMotion.xyz.duration" has to be type "number" but received type "string" -
Mit dem js-Controller 3.3 wird strenger überprüft, ob der vom Adapter/Script verwendete Typ zu dem dazugehörigen Datenpunkt passt.
Wenn nicht kommt eine Meldung wie:
has wrong type "string" but has to be "array"Dazu gibt es bereits einige Threads, wie z.B. https://forum.iobroker.net/topic/46758/js-controller-3-3-jetzt-im-stable
Da der Controller 3.3. jetzt im stable ist und die meisten solchen Meldungen bereits während des Beta-Tests behoben wurden, bitte hier in diesem Thread die "Reste" sammeln.
Dazu bitte erst zu dem angemeckerten Adapter prüfen ob es bereits ein Update mit einem fix gibt, oder ob ein passendes Issue auf Github existiert. Alternativ die angemeckerten Objekte löschen und den Adapter neu starten, dann werden viele Objekte korrekt neu angelegt!
Wenn nicht, bitte hier melden und Issue auf Github eröffnen
ioBroker.statistics v1.0.9
Bin mir nicht sicher ob die Fehlermeldung an mir liegt, deswegenvorab keinissus auf GitHub:statistics.0 2021-08-08 11:30:57.033 info (27623) State value to set for "statistics.0.temp.timeCount.hm-rpc.1.JEQ0148994.13.STATE.last" has to be type "number" but received type "boolean"
LG, mxa
Edit: Git Hub Issue done.
-
ioBroker.statistics v1.0.9
Bin mir nicht sicher ob die Fehlermeldung an mir liegt, deswegenvorab keinissus auf GitHub:statistics.0 2021-08-08 11:30:57.033 info (27623) State value to set for "statistics.0.temp.timeCount.hm-rpc.1.JEQ0148994.13.STATE.last" has to be type "number" but received type "boolean"
LG, mxa
Edit: Git Hub Issue done.
-
ioBroker.statistics v1.0.9
Bin mir nicht sicher ob die Fehlermeldung an mir liegt, deswegenvorab keinissus auf GitHub:statistics.0 2021-08-08 11:30:57.033 info (27623) State value to set for "statistics.0.temp.timeCount.hm-rpc.1.JEQ0148994.13.STATE.last" has to be type "number" but received type "boolean"
LG, mxa
Edit: Git Hub Issue done.
-
@apollon77 also ich finde den synology adapter auf git auch nicht mehr, wollte gerade ein issue anlegen, der adapter ist komplett weg .????
Habe aktuell die Log Stufe auf Warn gestellt da wird zumindestens das log nicht so geflutet.
Wie geht es hier nun weiter?
Synology Adapter Version 1.0.0
-
@apollon77 also ich finde den synology adapter auf git auch nicht mehr, wollte gerade ein issue anlegen, der adapter ist komplett weg .????
Habe aktuell die Log Stufe auf Warn gestellt da wird zumindestens das log nicht so geflutet.
Wie geht es hier nun weiter?
Synology Adapter Version 1.0.0
-
@apollon77 also ich finde den synology adapter auf git auch nicht mehr, wollte gerade ein issue anlegen, der adapter ist komplett weg .????
Habe aktuell die Log Stufe auf Warn gestellt da wird zumindestens das log nicht so geflutet.
Wie geht es hier nun weiter?
Synology Adapter Version 1.0.0
@babl Der Adapter wurde/wird künftig als Community Adapter geführt. Kann ein paar Tage dauern, bis der wieder wie gewohnt auftaucht.
-
@babl Der Adapter wurde/wird künftig als Community Adapter geführt. Kann ein paar Tage dauern, bis der wieder wie gewohnt auftaucht.
@thomas-braun ok danke, dann warte ich mal ab, bei zigbee fehlt es auch noch, bei go-e habe ich ein issu erstellt, ansonsten schaut so weit wie ich aktuell sehen kann alles gut aus.
Der neue Admin 5, gefällt mir persönlich schon gut, finde auch daß alles ein wenig schneller läuft.
Das einzige Problem was ich aktuell habe ist daß die cloud nicht mit den material widgets klarkommt, hier fehlen dann die ganzen switches und auch das menü, hier wurde aber auch ein issue erstellt.
Ansonsten top Jop, danke euch @Bluefox und alle die daran arbeiten.
-
@thomas-braun ok danke, dann warte ich mal ab, bei zigbee fehlt es auch noch, bei go-e habe ich ein issu erstellt, ansonsten schaut so weit wie ich aktuell sehen kann alles gut aus.
Der neue Admin 5, gefällt mir persönlich schon gut, finde auch daß alles ein wenig schneller läuft.
Das einzige Problem was ich aktuell habe ist daß die cloud nicht mit den material widgets klarkommt, hier fehlen dann die ganzen switches und auch das menü, hier wurde aber auch ein issue erstellt.
Ansonsten top Jop, danke euch @Bluefox und alle die daran arbeiten.
@babl sagte in Meldungen seit controller v3.3 zu falschem Datentyp:
bei zigbee fehlt es auch noch,
was fehlt da noch?
-
@babl sagte in Meldungen seit controller v3.3 zu falschem Datentyp:
bei zigbee fehlt es auch noch,
was fehlt da noch?
-
@crunchip 1. hat er heute nach den Updates, andauernd rebuilded, ich hoffe daß war nur heute so, und 2.
State value to set for "zigbee.0.00158d00054db088.link_quality" has value "255" greater than max "254"@babl sagte in Meldungen seit controller v3.3 zu falschem Datentyp:
hat er heute nach den Updates, andauernd rebuilded
Ja, der zigbee-Adapter braucht da ggf. mehrere Durchläufe
-
@crunchip 1. hat er heute nach den Updates, andauernd rebuilded, ich hoffe daß war nur heute so, und 2.
State value to set for "zigbee.0.00158d00054db088.link_quality" has value "255" greater than max "254"@babl denke, da sollte aber 255 als max drin stehen und nicht 254
(wundert mich, das dein Gerät überhaupt so einen hohen Wert erreicht) -
@babl denke, da sollte aber 255 als max drin stehen und nicht 254
(wundert mich, das dein Gerät überhaupt so einen hohen Wert erreicht)@crunchip tja, habs schonm händisch reingeschrieben in den raw daten, wurde aber wieder auf 254 geändert, ebenso habe ich den adapter angehalten und alle link quality datenpunkte gelöscht damit der adapter sie selber neu schreibt, der schreibt aber auch wieder 254 rein.
Hmmmmm das ist doch blö...d
-
@crunchip tja, habs schonm händisch reingeschrieben in den raw daten, wurde aber wieder auf 254 geändert, ebenso habe ich den adapter angehalten und alle link quality datenpunkte gelöscht damit der adapter sie selber neu schreibt, der schreibt aber auch wieder 254 rein.
Hmmmmm das ist doch blö...d
-
@crunchip tja, habs schonm händisch reingeschrieben in den raw daten, wurde aber wieder auf 254 geändert, ebenso habe ich den adapter angehalten und alle link quality datenpunkte gelöscht damit der adapter sie selber neu schreibt, der schreibt aber auch wieder 254 rein.
Hmmmmm das ist doch blö...d
@babl said in Meldungen seit controller v3.3 zu falschem Datentyp:
@crunchip tja, habs schonm händisch reingeschrieben in den raw daten, wurde aber wieder auf 254 geändert, ebenso habe ich den adapter angehalten und alle link quality datenpunkte gelöscht damit der adapter sie selber neu schreibt, der schreibt aber auch wieder 254 rein.
Hmmmmm das ist doch blö...d
Du hast 2 Möglichkeiten, entweder du installierst meinen Fork über die Katze:
https://github.com/Speedbreaker12/ioBroker.zigbeeoder du löscht alle link quality datenpunkte und installierst dann die Git version.
Die Datenpunkte zu editieren bringt nichts, da bei jedem Adapter neustart und jeder Geräteanmeldung der falsche Wert 254 wieder geschrieben wird.
-
@babl said in Meldungen seit controller v3.3 zu falschem Datentyp:
@crunchip tja, habs schonm händisch reingeschrieben in den raw daten, wurde aber wieder auf 254 geändert, ebenso habe ich den adapter angehalten und alle link quality datenpunkte gelöscht damit der adapter sie selber neu schreibt, der schreibt aber auch wieder 254 rein.
Hmmmmm das ist doch blö...d
Du hast 2 Möglichkeiten, entweder du installierst meinen Fork über die Katze:
https://github.com/Speedbreaker12/ioBroker.zigbeeoder du löscht alle link quality datenpunkte und installierst dann die Git version.
Die Datenpunkte zu editieren bringt nichts, da bei jedem Adapter neustart und jeder Geräteanmeldung der falsche Wert 254 wieder geschrieben wird.
-
@fabian1 ok danke dir, ich denke es wird sowieso die nächsten tage dann stable kommen, oder? Und hier wird ja das auch gefixt sein, denke ich mal.
Es ist ja kein Beinbruch, die Logstufe auf warn und gut ists.
@babl said in Meldungen seit controller v3.3 zu falschem Datentyp:
@fabian1 ok danke dir, ich denke es wird sowieso die nächsten tage dann stable kommen, oder? Und hier wird ja das auch gefixt sein, denke ich mal.
Es ist ja kein Beinbruch, die Logstufe auf warn und gut ists.
Wenn die offizielle Zigbee 1.6 kommt, musst du trotzdem vorher alle Link Quality Datenpunkte manuell löschen, sonst schreibt er die nämlich nicht neu.
Mein Fork begrenzt den Wert einfach auf 254, weil mir die Fehlermeldungen auf die nerven gegangen sind. :D -
@babl said in Meldungen seit controller v3.3 zu falschem Datentyp:
@fabian1 ok danke dir, ich denke es wird sowieso die nächsten tage dann stable kommen, oder? Und hier wird ja das auch gefixt sein, denke ich mal.
Es ist ja kein Beinbruch, die Logstufe auf warn und gut ists.
Wenn die offizielle Zigbee 1.6 kommt, musst du trotzdem vorher alle Link Quality Datenpunkte manuell löschen, sonst schreibt er die nämlich nicht neu.
Mein Fork begrenzt den Wert einfach auf 254, weil mir die Fehlermeldungen auf die nerven gegangen sind. :D